HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörerverstärker für DT-880? | |
|
Kopfhörerverstärker für DT-880?+A -A |
||
Autor |
| |
Happyburial
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 04. Sep 2012, 18:39 | |
Hallo, ich hab mir mal überlegt mir einen KHV für meinen DT-880 (250 Ohm) zuzulegen. Jetzt sind meine Fragen: Macht es bei so einem Kopfhörer überhaupt schon Sinn, Geld in einen KHV zu investieren? Selbst wenn ja wäre ich nicht bereit, Unsummen auszugeben. Bis jetzt konnte ich mir ab und an den Rhinelander meines Vaters stibitzen. Joa, richtig umgehauen hat mich das nie, es waren allerhöchstens Details, die sich verändert haben, allerdings nie mit den starken Worten zu vergleichen die oft in Reviews fallen. Hoffe ihr könnt mir helfen. Ein Budget habe ich absichtlich noch nicht angegeben, weil es sich maßgeblich aus den Antworten ableitet MfG, Simon |
||
Darkseth
Inventar |
#2 erstellt: 04. Sep 2012, 18:50 | |
Ob es sinn mcht hängt davon ab, wo er momentan angeschlossen ist? ^^ |
||
Happyburial
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 04. Sep 2012, 18:54 | |
Meistens an einem Yamaha E-410... Manchmal auch am Iphone 4 |
||
maconaut
Inventar |
#4 erstellt: 05. Sep 2012, 06:27 | |
Am iPhone ist der KHV bei 250 Ohm sinnvoll und merkbar. Ich habe den DT-880 Ed. (250 Ohm) und den DT-770 Pro (250 Ohm) am iPod Touch und gestern testweise am 4S meiner Frau gehört mit und ohne Unterstützung des Fiio E11 (in Kombination mit dem L9-Kabel). Der Unterschied ist auch bei gleich eingestellter Lautstärke deutlich hörbar! Über die KH-Qualitäten der Yammi-Anlage kann ich nix sagen - an meinem NAD brauchte ich keinen KHV. [Beitrag von maconaut am 05. Sep 2012, 06:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passenden KHV für DT 880 MasterXTC am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 56 Beiträge |
khv für beyerdynamic DT-880 finocchio am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 7 Beiträge |
DT 880 + KHV Unguided am 22.01.2018 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 4 Beiträge |
KHV für DT-880, oder nicht? iPera am 03.12.2014 – Letzte Antwort am 11.12.2014 – 5 Beiträge |
KHV für Beyerdynamic DT 880 zausel am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 4 Beiträge |
KHV für DT 880 Edition apsp am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 6 Beiträge |
Interface oder doch KHV für DT 880 250 Ohm Sebastian_01 am 02.01.2018 – Letzte Antwort am 12.01.2018 – 13 Beiträge |
Kopfhörerverstärker Beyerdynamic DT 880 Pro (250 Ohm) LightBlue am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 5 Beiträge |
externer KHV für DT 880 Pro Romance4music am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 15 Beiträge |
Hilfe für DT 880-Kauf Jason_King am 25.08.2013 – Letzte Antwort am 25.08.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.099
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.367