Hilfe für DT 880-Kauf

+A -A
Autor
Beitrag
Jason_King
Inventar
#1 erstellt: 25. Aug 2013, 18:17
Hallo an alle,
stehe momentan vor dem Kauf eines DT 880 "Manufaktur". Ihr wisst schon, die, bei denen man sich das farblich selbst zusammenbasteln kann. Habe noch nie einen Beyer-Hörer besessen und ich möchte gern mal einen Hoch-Ohmer haben. Deshalb soll es die 600 Ohm -Ausführung sein. Meine erste Frage ist nun, wie klingt so ein 880er und ist so ein 600-Ohm Hörer schwerer anzutreiben als meine Nieder-Ohmer? In meiner Signatur sind die KH's und die beiden KHV's aufgeführt. Was meint ihr, gebt ihr mir grünes Licht für den Kauf?
Tob8i
Inventar
#2 erstellt: 25. Aug 2013, 18:44
Alle Versionen sind etwa gleich laut. Als ich die mal vergleichen konnte, musste ich nicht wirklich an der Lautstärke drehen. Und relativ leicht anzutreiben, sind sie auch. Ich hatte da mit noch keinem Gerät ein Problem.

Auch die klanglichen Unterschiede sind nicht so groß. Da wurde hier öfter mal übertrieben von Personen, die wohl nicht mal beide selbst vergleichen konnten.
Peterb4008
Inventar
#3 erstellt: 25. Aug 2013, 18:45
Moin

Der "klingt" auch nicht viel besser wie die 250 Ohm Variante.

Aber das möchtest du gar nicht hören,also nicht ganz so scharf
im Hochtonbereich ein ticken mehr Präsenz so besser ? ?

Also ich konnte da keine gravierenden Unterschiede feststellen,

Gruß Peter
panzerstricker
Inventar
#4 erstellt: 25. Aug 2013, 18:56
Ich betreibe den DT880 mit 600 Ohm an einem Fiio E17 mit Gain 6, Gain 12 ist zu laut. Der ist eigentlich noch recht gut antreibbar, nicht so schwer wie man es erwartet. Da in der Manufaktur alle DT880 Editionen gleich viel kosten, würde ich auf jeden Fall die mit 600 Ohm nehmen. Noch etwas detailreicher als die 250Ohm Version und etwas weniger Hochton, da drauf würde ich nicht verzichten wollen.
feivel222
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 25. Aug 2013, 19:01
Also ich empfand die klanglichen Unterschiede als deutlich hörbar, habe beide Varianten etwa ein halbes Jahr parallel besessen, bis ich den 600er wieder verkauft habe.

Der 600er klingt im Vergleich detaillierter, löst besser und klingt insgesamt etwas "erwachsener". Der Hochton war ein wenig anders, im Vergleich zum 250er evtl. tatsächlich ein klein wenig zurückgenommen, aber immernoch hell. Der Bass hingegen war hörbar trockener und quantitativ weniger ausgeprägt. Das hat mir zum Beispiel garnicht gefallen, obwohl ich meinen Akg k701 sehr schätze. Der 600er klang untenrum irgendwie "hölzern"...

Hätte ich nur einen Hörer würde ich evtl. zum Dt880 mit 600 Ohm greifen, der macht verdammt viel richtig. So aber bin ich meinem 250er treu geblieben, ganz einfach weil er etwas spaßiger klingt.
Jason_King
Inventar
#6 erstellt: 25. Aug 2013, 19:34
Erstmal vielen Dank für eure Hilfe. Das erleichtert mich auf jeden Fall in Bezug auf meine KHV's. Dann sollte ja wohl klappen. Dachte schon, ich müsste da aufrüsten.
(Besonderen Gruß an Peter. Nett, mal wieder was von Dir zu hören )
Peterb4008
Inventar
#7 erstellt: 25. Aug 2013, 19:41
Danke Ralf ,Gruß zurück.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörerverstärker für DT-880?
Happyburial am 04.09.2012  –  Letzte Antwort am 05.09.2012  –  4 Beiträge
Beyerdynamics DT-880
Pew am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 23.01.2011  –  9 Beiträge
DT 880 + KHV
Unguided am 22.01.2018  –  Letzte Antwort am 22.01.2018  –  4 Beiträge
Beyerdynamic DT 880 Kabelverlängerung
nicknackman007 am 11.07.2012  –  Letzte Antwort am 13.07.2012  –  7 Beiträge
"Luftigkeit" Beyerdynamic DT-880
solution85 am 15.01.2015  –  Letzte Antwort am 15.01.2015  –  9 Beiträge
DT 880 Impendanz
Kaen am 19.09.2017  –  Letzte Antwort am 19.09.2017  –  2 Beiträge
Geschlossene DT 880-Alternative?
Lurtz am 03.06.2024  –  Letzte Antwort am 03.06.2024  –  3 Beiträge
Kaufberatung: Verstärker für DT 880
ChrisR am 11.11.2007  –  Letzte Antwort am 30.08.2008  –  45 Beiträge
khv für beyerdynamic DT-880
finocchio am 14.12.2005  –  Letzte Antwort am 09.05.2009  –  7 Beiträge
KHV für Beyerdynamic DT 880
zausel am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.328

Hersteller in diesem Thread Widget schließen