HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » Denon AH-D7000 - mein Eindruck | |
|
Denon AH-D7000 - mein Eindruck+A -A |
||||
Autor |
| |||
ZuDummZumFeuern
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#314
erstellt: 13. Sep 2013, |||
Genieße momentan den D7000 an nem Funk Lpa2. Die Tage kommt nen Rega Dac. Mal schauen, was er noch so kann! |
||||
master030
Inventar |
11:14
![]() |
#315
erstellt: 12. Okt 2013, |||
|
||||
Schlappen.
Inventar |
12:01
![]() |
#316
erstellt: 12. Okt 2013, |||
LOL, das Ding ist doch völlig überteuert und lebt fast nur von seinem Hype... Dann doch lieber einen D-2000, der zudem noch spritziger u. lebendiger klingt. ![]() P.S. Und wenn der die gleichen grausligen Kabel hat, wie der 2000, dann gute Nacht. ![]() [Beitrag von Schlappen. am 12. Okt 2013, 12:02 bearbeitet] |
||||
Kakapofreund
Inventar |
12:20
![]() |
#317
erstellt: 12. Okt 2013, |||
Der D2000 ist ein erstklassiger Gaming-Kopfhörer! (wie auch D5000, D7000) Nichts dagegen, bitte! ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
12:29
![]() |
#318
erstellt: 12. Okt 2013, |||
Ihr ahnungslosen Schlampen! ![]() |
||||
Schlappen.
Inventar |
12:30
![]() |
#319
erstellt: 12. Okt 2013, |||
Gegen den D2000 hab ich ja auch nix. ![]() Aber hast du selbst nicht mal vor längerer Zeit davon gesprochen von wegen nimmst Du bissken edles Holz und bissken Lack und schon hast Du einen D-5000, und nimmst du noch edleres Holz und noch feineres Schleifpapier und noch viel glänzenderen Lack und schon hast Du einen D-7000 oder so ähnlich...? ![]() Das ist doch genau das gleiche wie bei den Diskussionen HE-500 vs. HE-6 aka was vieeeeel teuer ist, muss auch vieeeeel besser sein, Stichwort: Erwartungshaltung, usw. ![]() ![]() [Beitrag von Schlappen. am 12. Okt 2013, 12:33 bearbeitet] |
||||
Kakapofreund
Inventar |
12:39
![]() |
#320
erstellt: 12. Okt 2013, |||
Ja, aber vielleicht liegt das auch an meinen Holzohren! Ich hatte Peters D5000 hier und meinen D2000 und konnte schon so fast keinen Unterschied feststellen. Minimale Differenzen im Hochton und in den tiefsten Tiefen... wie gesagt, und das schon @ stock. Glaubt mir aber wieder mal keiner. Auch dachte ich, dass mein D2000 ein deutlich minderwertiges Kabel hat, als der D5000, bis ich feststellen musste, dass es 100% identisch ist. Aber schöner aussehen, das tut der D5000 auf alle Fälle, finde ich zumindest. ![]() |
||||
BurtonCHell
Inventar |
13:36
![]() |
#321
erstellt: 12. Okt 2013, |||
Trance_Gott
Inventar |
15:39
![]() |
#322
erstellt: 12. Okt 2013, |||
Der D7000 hat für mich eine bessere Auflösung gegenüber den anderen beiden. Außerdem die seidigsten Höhen von allen. |
||||
discmaster
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#323
erstellt: 12. Okt 2013, |||
..so ist es... ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
22:18
![]() |
#324
erstellt: 12. Okt 2013, |||
Eben! ![]() |
||||
Schlappen.
Inventar |
18:54
![]() |
#325
erstellt: 17. Okt 2013, |||
Jau... und deshalb hab ich ihn auch vorhin in der Bucht erschossen. ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
19:04
![]() |
#326
erstellt: 17. Okt 2013, |||
Ernsthaft jetzt? Zu welchem Preis? |
||||
Schlappen.
Inventar |
19:11
![]() |
#327
erstellt: 17. Okt 2013, |||
Hast ne PN. ![]() |
||||
Elhandil
Inventar |
19:28
![]() |
#328
erstellt: 17. Okt 2013, |||
Hab den auch gesehen und überlegt, ob ich mitbieten soll aber dann hätt ich wieder die Sammlung verkleinern müssen und so dringend brauchte ich ihn dann doch nicht. ![]() |
||||
pusc
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#329
erstellt: 17. Okt 2013, |||
Viel Spaß damit, denn das kann er ganz bestimmt, Spaß machen und das sollte die Hauptsache beim Musikhören sein. Auch wenn wir das vor lauter Analysieren wollen gern vergessen! Ich hab die Auktion aus Interesse mit beobachtet, man will ja wissen ob die Preise stabil bleiben. ![]() [Beitrag von pusc am 17. Okt 2013, 19:31 bearbeitet] |
||||
Trance_Gott
Inventar |
19:33
![]() |
#330
erstellt: 17. Okt 2013, |||
Meinen D7000 geb ich auch nicht mehr her. Das wird bestimmt ne Legende werden wie der R10 ![]() |
||||
Schlappen.
Inventar |
19:49
![]() |
#331
erstellt: 17. Okt 2013, |||
Ich hatte mich ja ein paar Beiträge weiter oben über den D7000 ein bisschen abfällig geäußert, aber nur, um das Interesse an dem Teil gering zu halten und vielleicht einen günstigen Preis rauszuschlagen.... ![]() Der D2000 hat mir ja damals ausgesprochen gut gefallen, aber irgendwann konnte ich damit einfach nicht mehr "laut" hören. Irgendwas "klirrte" da ständig in den oberen Mitten und in den Höhen, insbesondere bei höheren Pegeln. Mal gucken, ob der 7000 das besser kann.
Oh ja, das sind sie leider Gottes... Aber dafür hat das Ding auch einen Wiederverkaufswert wie ein Porsche. ![]() [Beitrag von Schlappen. am 17. Okt 2013, 19:50 bearbeitet] |
||||
BurtonCHell
Inventar |
20:16
![]() |
#332
erstellt: 17. Okt 2013, |||
Hach ja, ein guter, alter Denon wär schon mal wieder was Feines. Meinen D2000 hätt ich definitiv nicht verkaufen dürfen. Vielleicht erhört mich ja der Godfather of headphones und beschert mir diese Freude . ![]() Glückwunsch Ralle .. ![]() |
||||
pusc
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#333
erstellt: 17. Okt 2013, |||
Genau das war der Grund, das ich mich nach einer Woche 2000er um einen D7000 bemüht habe. Und ich bin nicht enttäuscht worden. Auch wenn man fast das Vierfache bezahlen muss, es lohnt sich. Es ist das Quäntchen, das den Unterschied zwischen Gut und Spitze macht. |
||||
Schlappen.
Inventar |
15:57
![]() |
#334
erstellt: 20. Okt 2013, |||
Mal eine Frage an die Denon-Experten... Ist der Treiber eigentlich gekennzeichnet/nummeriert um somit klar als D7000 Treiber identifiziert zu werden...? Ich stell mir nämlich grad vor, ich bekomm das Teil, und der Verkäufer hat da den falschen Treiber (z.B. vom D2000) reingemogelt... ![]() Ja, ich weiß, ich mal grad wieder den Teufel an die Wand, aber ich bin halt immer sehr skeptisch... ![]() [Beitrag von Schlappen. am 20. Okt 2013, 18:26 bearbeitet] |
||||
Schlappen.
Inventar |
10:03
![]() |
#335
erstellt: 23. Okt 2013, |||
So, das Ding ist angekommen. Zustand: PERFEKT. So, als wäre es nie in Gebrauch gewesen. Erster Klangeindruck: Unspektakulär.... Aber das ist ein gute Zeichen. Die Auflösung ist nicht so hoch, wie beim HE-500, das ist gar keine Frage. Aber alles klingt wie aus einem Guss...nichts nervt. Ich bin schon wieder verliebt...Man, ist der schön.... ![]() ![]() P.S. Übrigens, das Kabel vom D7000 ist wesentlich (!!) weicher/flexibler, als die olle, störrische D2000 Strippe. Da verdrillt sich gar nix, ich bin entzückt. ![]() [Beitrag von Schlappen. am 23. Okt 2013, 10:18 bearbeitet] |
||||
Elhandil
Inventar |
10:20
![]() |
#336
erstellt: 23. Okt 2013, |||
Echt ? Bei meinem war das Kabel ne mittlere Katastrophe, am Ende hatte ich das Ding einfach etwas aufgerollt und Kabelbinder drum. ![]() |
||||
Schlappen.
Inventar |
10:31
![]() |
#337
erstellt: 23. Okt 2013, |||
Also bei meinem D7000 ist das Kabel definitiv weicher und deshalb auch verdrill-freier, als bei meinem damaligen D2000... Das hängt einfach nur schlapp von den Muscheln runter....perfekt. ![]() Ich sprech aber auch insbesondere von den beiden geteilten Strippen über dem "Splitter"... Da hat mich der D2000 damals wahnsinnig gemacht. Es kann aber auch sein, dass die das irgendwann geändert haben. Meiner ist von Dezember 2011... [Beitrag von Schlappen. am 23. Okt 2013, 10:32 bearbeitet] |
||||
Schlappen.
Inventar |
13:30
![]() |
#338
erstellt: 23. Okt 2013, |||
outstanding-ear
Gesperrt |
14:38
![]() |
#339
erstellt: 23. Okt 2013, |||
Lechz....sabber....geifer....spuck....grunz... ![]() |
||||
Elhandil
Inventar |
18:11
![]() |
#340
erstellt: 23. Okt 2013, |||
![]() ![]() |
||||
Schlappen.
Inventar |
19:46
![]() |
#341
erstellt: 25. Okt 2013, |||
So, Schlappen ist erst mal zufrieden. Hab die Muscheln bis zum Stehkragen mit Basotect ausgefüllt (Danke an Peter für den Tip) und jetzt klingts schon ziemlich geil. ![]() Der Bass ist nicht mehr so übermächtig, gewinnt aber an Kontur. Alles klingt jetzt etwas "trockener" und nicht mehr so ganz voluminös und geht jetzt mehr in Richtung HE-500. Mensch, ich trau mich gar nicht mehr, den HE-500 aufzusetzen.... ![]() ![]() Allerdings, wenn ich beide in allen Aspekten miteinander vergleiche, hat der Denon schon das bessere Gesamtpaket, da er wunderschön, und v.a. sehr leicht ist. Herrlicher Tragekomfort. Und absolut geniale Verarbeitung. ![]() Demnächst kommen dann noch die Leder Pads von Lawton Audio dazu, mal gucken, was die noch bringen... Tja, bin ich endlich am Ende meiner Suche angelangt? Ich hoffe doch.... Zunächst beide behalten? Oder den HE-500 verkaufen? Das ist hier die Frage... ![]() [Beitrag von Schlappen. am 25. Okt 2013, 19:51 bearbeitet] |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
20:06
![]() |
#342
erstellt: 25. Okt 2013, |||
Hat gut geklappt, mit dem Schmutzradierer? Also ich habe nur die Schale damit "verkleidet", mit einer ca. 6-7mm dicken Schicht. Also LCD-2, HE-500 und D7000. Und ich dachte schon, dass ich nicht alle Tassen im Schrank habe. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von outstanding-ear am 25. Okt 2013, 20:07 bearbeitet] |
||||
Schlappen.
Inventar |
20:29
![]() |
#343
erstellt: 25. Okt 2013, |||
Peter, ich hab die Schalen mit einem ca. 2 cm dicken runden Stück ausgelegt. Danach ging der Treiber zwar etwas stramm drauf, aber hat gut geklappt. Das Ding klingt jetzt richtig gut, wie ich finde. Willste mal testen und messen? P.S. Neee, die beiden LCDs sind schon bzw. werden noch verkauft. Der HE-500 folgt dann bald wohl....oder? ![]() [Beitrag von Schlappen. am 25. Okt 2013, 20:31 bearbeitet] |
||||
Trance_Gott
Inventar |
21:37
![]() |
#344
erstellt: 25. Okt 2013, |||
Mir gefällt der D7000 schon so wie er ist. Wie du schon schreibst verliert man mit Basotect an Tiefbass und das will ich nicht. Mal ehrlich, technisch reicht er niemals an den HE500 ran. Der Hifiman hat einfach mehr Auflösung. |
||||
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht |
23:22
![]() |
#345
erstellt: 25. Okt 2013, |||
Ralle, tu es nicht! Du hast den HE-500 schonmal verkauft ![]() Was macht übrigens der HD650 ? |
||||
Schlappen.
Inventar |
06:44
![]() |
#346
erstellt: 26. Okt 2013, |||
Hast Du das schon mal selbst gemacht? Ich hab nicht den Eindruck, als wenn was vom Tief-Bass flöten geht. Eher die restlichen Anteile. Das macht ihn aber schön knackig.
Das hab ich am Anfang auch gedacht. Mittlerweile muss ich auch das revidieren. Ich hör mit dem Denon Sachen raus, die mir vorher so nicht aufgefallen sind.. ![]() Vielleicht liegts aber auch "nur" am geschlossenen System. Vielleicht auch daran, wie man sich auf die Musik konzentriert. Vielleicht hast Du aber auch Recht. Und vielleicht interessiert mich das gar nicht, wer der "technisch Bessere" ist. Der Denon überträgt Emotionen, wie kein anderer Hörer. Das reicht mir schon. ![]() [Beitrag von Schlappen. am 26. Okt 2013, 06:49 bearbeitet] |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
08:04
![]() |
#347
erstellt: 26. Okt 2013, |||
Das ist es ja, was die hölzernen Denons (alte Modelle) auszeichnet. Emotionen werden übertragen. ![]() Mein letzter D7000, den ich aus England hatte, wies ja leider diverse Gehäusemacken auf, weshalb ich den nicht behalten habe. Im Grunde war er kaum vom D5000 zu unterscheiden. Aber er hat alles ein klein wenig angenehmer dargestellt. Seine seidenweichen Höhen finde ich, bis heute, konkurrenzlos. Ich würde den HE500 ohne nachdenken zu müssen, gegen den D7000 eintauschen, weil er einfach bedeutend mehr Spaß macht. |
||||
Schlappen.
Inventar |
13:56
![]() |
#348
erstellt: 26. Okt 2013, |||
Ja, die Höhen vom D7000 haben etwas ganz besonderes an sich. Letztendlich sind sie ähnlich seidig, wie beim LCD2, aber der Denon klingt insgesamt heller, als der Audeze, und das gefällt mir. Ich weiß nicht, ob die Darstellung von z.B Becken und Hi-Hats wirklich "authentisch" ist.... aber jedenfalls klingt es wunderschön, und das ist es, worauf es mir ankommt. ![]() ![]() Nach dem Basotect Mod klingt er überhaupt nicht mehr wie ein Geschlossener. Der D2000 war da schon ne andere Marke, der war schon eher topfig bzw. auch leicht resonant, was dann, gerade bei "tot-komprimierten Produktionen nicht immer gut ankam. ![]() ![]() Vielleicht nimmt die Dämmung der Schalen dem D7000 ein gewisses "Charisma" oder auch Alleinstellungsmerkmal, da mag Peterchen Recht haben.. Aber so, wie er jetzt ist, scheint er in meinen Ohren ganz, ganz nahe an der Perfektion, ohne dabei langweilig zu klingen.... ![]() [Beitrag von Schlappen. am 26. Okt 2013, 14:01 bearbeitet] |
||||
Schlappen.
Inventar |
19:28
![]() |
#349
erstellt: 27. Okt 2013, |||
Hier, hab ich gerade zufällig entdeckt... angeblich aus echtem Leder. Und deutlich preiswerter als JMoney oder Lawton Audio.... Hab mir gerad mal zwei davon geangelt, mal gucken, wie die sind. ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
19:54
![]() |
#350
erstellt: 27. Okt 2013, |||
Und schon ist das Lager mit 2 Stück leergekauft ![]() |
||||
Schlappen.
Inventar |
20:08
![]() |
#351
erstellt: 27. Okt 2013, |||
Was schließt Du daraus, Nick Knatterton? Sind da irgendwelche Lümmels am Werk, irgendwelche halbseidenen Trickbetrüger und die Dinger sind letztendlich alte gebrauchte JMoney Lappen? Naja, ich werds ja sehen und dann gibt's aber ordentlich Haue, da kennt der Schlappen nix... ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
20:12
![]() |
#352
erstellt: 27. Okt 2013, |||
Der Denon hat dich ja voll erwischt. Trägst sogar seinen Schriftzug als Avatar. Tja, war wohl nix damit, daß die Denons alle gleich klingen und sich nur im Hochglanz unterscheiden. ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
20:16
![]() |
#353
erstellt: 27. Okt 2013, |||
Ob jemand in Berlin seinen Dackel vermisst? ![]() |
||||
Trance_Gott
Inventar |
21:20
![]() |
#354
erstellt: 27. Okt 2013, |||
Schlappen, hast du ein Foto wo man sieht wieviel Schmutzradierer du in den Muscheln verwendest? |
||||
Schlappen.
Inventar |
21:27
![]() |
#355
erstellt: 27. Okt 2013, |||
Nee, aber ich könnte eins machen... Hab aber im Moment keine Lust, den wieder auseinander zu bauen, sorry. Stopf einfach so viel rein, wie möglich. Wenns Dir nicht gefällt, stopf halt weniger rein. ![]() btw, und sagt nicht immer "Schmutzradierer", ihr Lümmels. Das Ding heißt Basotect und ist Akustik-Dämmstoff von BASF !! Ist zwar das gleiche wie Schmutzradierer, aber hört sich seriöser an, aber pssst, nicht weiter sagen, sonst merkt das noch einer. ![]() ![]() [Beitrag von Schlappen. am 27. Okt 2013, 21:32 bearbeitet] |
||||
Trance_Gott
Inventar |
21:48
![]() |
#356
erstellt: 27. Okt 2013, |||
Nach dem ganzen Lob über den D7000 musste ich ihn heute wieder rauskramen. Es läuft Alphaville Forever Young am Bryston. Meine Fre.... hab ganz vergessen was der für einen Bass produzieren kann. Mir fällt gerade die Kinnlade runter ![]() ![]() |
||||
baalmeph
Inventar |
09:30
![]() |
#357
erstellt: 28. Okt 2013, |||
Die Polster da bei Ebay sehen mir wie gebrauchte Originalpads aus. Da steht auch nirgendwo was von Echt Leder. Ich schätze der Verkäufer hat sich selbst für gutes Geld Echt Leder Pads organisiert und verkauft nun die Stock die er nicht mehr braucht. Viel Glück das dem nicht so ist. [Beitrag von baalmeph am 28. Okt 2013, 09:31 bearbeitet] |
||||
Schlappen.
Inventar |
09:59
![]() |
#358
erstellt: 28. Okt 2013, |||
Naja, da steht öfter was von "weichem Leder".... Dann müsste er ja zumindest schreiben "Leder-Imitat".... Außerdem werden die Pads als "Neu" deklariert.... Naja, schlimmstenfalls kriegt er die Dinger halt zurück oder er hatte mal 100%..... ![]() [Beitrag von Schlappen. am 28. Okt 2013, 10:01 bearbeitet] |
||||
Schlappen.
Inventar |
15:13
![]() |
#359
erstellt: 28. Okt 2013, |||
Ihr hattet wohl Recht, die Dinger sind wahrscheinlich allenfalls neue Original Pleather Pads, so wie sich das in der Mail von dem Verkäufer anhört... ![]()
Naja, wenn die wirklich "neu" sind, ist das immer noch ein guter Preis, wenn man bedenkt, dass Denon über 100 Taler dafür verlangt. Weiß aber nicht, ob ich die behalten werde.... btw. was mir wirklich auf den Geist geht, ist diese ständige Angabe "Leder" bei den Denon Hörern. "Leder" ist für mich "Echtes Leder", und sonst nix. Alles andere ist Plastik. Das ist schon bewusste Irreführung beim Kunden. [Beitrag von Schlappen. am 28. Okt 2013, 15:13 bearbeitet] |
||||
Anarion
Stammgast |
13:57
![]() |
#360
erstellt: 29. Okt 2013, |||
Verstehe Schlappen sehr gut. Hatte einiges an Hörern in den letzten Jahren und die Fostex hatten immer diese für mich nicht 100% wissenschaftlich erklärbare Eigenschaft der Emotionen/Euphonie (Ausnahme D2000 den ich nicht mochte). Mit dem TH-900 habe ich nun alles andere losgelassen und nur noch einen kleineren Beyer für die Konsolen als anderen KH. Mir ist trotz innerlicher Quietschefreude bei Hörern wie dem HD-500 oder dem "wow" beim HD 800, LCD-2/3 nie diese Freude aufgekommen wie bei den Fostex (D7K, TH-900). |
||||
Schlappen.
Inventar |
15:36
![]() |
#361
erstellt: 29. Okt 2013, |||
Ja, so ist es. Wobei bei den Holz-Denons sicher auch etwas "Psychoakustik" im Spiel ist... ![]() btw. was mich mal interessieren würde, inwiefern der Fostex TH-600 im Grunde genommen ein D7000 mit Alu-Schalen ist.... Beim TH-900 spricht man ja von stärkeren Magneten mit 1,5 Tesla, wenn ich mich nicht täusche... Wobei ich auch nicht weiß, wieviel Tesla der D7000 hat. Dessen Magnet ist ja schon stärker, als beim D2000/5000. |
||||
Schlappen.
Inventar |
21:15
![]() |
#362
erstellt: 29. Okt 2013, |||
So, noch mal kurzer Gegencheck mit dem Hifiman HE-500.... Der Denon klingt minimal verfärbter und wärmer. Instrumente wirken dadurch aber "lebendiger" und wecken mehr Emotionen. Man sollte es kaum für möglich halten, aber beim D7000 hört man mMn noch mehr Details heraus, als beim Chinesen. ![]() Der HE-500 klingt reiner, ehrlicher, etwas luftiger und die Höhen sind ausgeprägter, als beim Denon. Den Tiefbass schätze ich bei beiden etwa gleich ein. Der Denon spielt "kompakter", dadurch werden auch weniger gut produzierte Alben hörenswert. Er ist mMn der bessere "Allrounder". Vielleicht könnte man auch sagen, der D7000 ist "klanglich" eine Mischung aus LCD2 und HE-500... Zum Tragekomfort braucht man, glaube ich, nix mehr zu sagen. Der Denon sitzt wie eine Feder auf dem Kopf. ![]() So, Leute, der Schlappen hat jetzt endgültig keinen Bock mehr auf Kopfhörer......Vergleiche. Das soll es wirklich gewesen sein. Irgendwann muss auch gut sein. Vor etwa 2 Jahren fing alles mit einem Beyerdynamic DT-880 an (als Nachfolger für meinen uralten Senni HD-540) und nach ca. 25 versch. Kopfhörern - inkl. zwei Magnetostaten - endet die Suche nun mit einem (leider schweineteuren) D7000. Ende gut, alles gut. Ich werde jetzt nur noch verteilt meinen Senf und meine dummen Sprüche hier loslassen. Aber neue Kopfhörer kommen mir nicht mehr ins Haus.
Euer Schlappen. ![]() |
||||
pusc
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#363
erstellt: 29. Okt 2013, |||
Das klingt, als sollte ich mir das Magnetostaten- Probehören ersparen. ![]() |
||||
Schlappen.
Inventar |
22:28
![]() |
#364
erstellt: 29. Okt 2013, |||
Du musst selbst hören und entscheiden. Lass Dich durch mein Geschwaffel nicht beeinflussen. ![]() Ich hab jedenfalls festgestellt, dass die Magnetostaten auch nicht der Weisheit letzter Schluss sind, bzw. nicht zwingend "besser" klingen müssen, als gut abgestimmte Dynamiker. [Beitrag von Schlappen. am 29. Okt 2013, 22:44 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DENON AH-D7000 vs. AH-D 7100 Bernd.Klein am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 35 Beiträge |
Denon AH-D 1000 Review MeistaEDA am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 5 Beiträge |
Denon AH-C751 - Erfahrungsaustausch funnystuff am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 35 Beiträge |
Denon AH-D7100 [Erfahrungsbericht] Mad_Dude am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2018 – 527 Beiträge |
Denon AH-D1000 Erfahrungsbericht Soundagent am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 43 Beiträge |
Mini-Vergleich T1, HD800, D7000, Lehman BCL rpnfan am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 22 Beiträge |
Denon AH-D 2000 Review Silenc3 am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 43 Beiträge |
Denon AH-D2000 - meine Eindrücke BurtonCHell am 09.08.2012 – Letzte Antwort am 06.06.2017 – 593 Beiträge |
Beyerdynamic DT1350 Pro vs. Denon AH-D2000 vanda_man am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 74 Beiträge |
Denon AH-P372 vs. AKG K26P (~ K414P) rpnfan am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.238