HIFI-FORUM » Medien » DVD, Blu-Ray, ... » Blu Ray vs. DVD - Wie geht es weiter nach dem Ende... | |
|
Blu Ray vs. DVD - Wie geht es weiter nach dem Ende der HD-DVD?+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
mischaepptown
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#101
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
In Deinem Beispiel-Thread geht es um den berechneten und angeblich idealen Sitzabstand. Ist mir aber wenn ich ehrlich bin etwas zu hoch. Da vertraue ich lieber auf meinem gesunden Menschenverstand und meinen Augen. Und da sehe ich es eben so, dass ein Foto mit o,4 MP (etwa PAL) welches per Bildbearbeitungsprog. auf eine höhere Auflösung "aufgebohrt" oder skaliert wird, im Vergleich zum native Bild mit knapp 1 MP bzw. > 2MP deutlich schlechter aussieht. Oder kann man dies wieder nicht vergleichen? [Beitrag von mischaepptown am 20. Feb 2008, 19:18 bearbeitet] |
||||||||||
ChaosChristoph
Inventar |
19:08
![]() |
#102
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Das siehst Du IMO nicht ganz praxisnah. Bei der LCD-Fraktion ist das definitiv der Fall. Dort sind viele User mit der alten 1366er Auflösung eingestiegen. Die Plasma-Fans gucken derzeit wirklich in die Röhre, da die meisten sich von den damaligen "Vorteilen" (wertefrei!) der Plasma-Geräte haben überzeugen lassen und eben das ehemals übliche Format von 1024x768 stehen haben. Und: Natürlich ist der Unterschied auch oft zu sehen, da die meisten BRs neu gemastert wurden. Es gibt auch HD-Filme, die fast auf DVD-Niveau liegen und bei denen die Unterschiede auf den 1024ern sicher nicht mehr sichtbar sind. Hier ist ein Beispiel: Riddick. Vergleich in 1080p DVD/BR: ![]() Die Unterschiede sind sehr gering. Ein Gegenbeispiel, das auch auf 1024 ganz sicher zu sehen ist, ist Pirates 3: ![]() Die schlecht gemasterte DVD ist im Vergleich zur BR schon fast unverschämt. (Danke an Mav aus dem Area-DVD Forum für die Vergleiche!) |
||||||||||
|
||||||||||
Leon-x
Inventar |
19:10
![]() |
#103
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Entweder einer der neuen Panasonic Plasmas oder ein Sony der W-Serie. Wobei der interessante Nachfolger des W 3000 wohl Hierzulande noch etwas auf sich warten lässt. Werde dann aber in den entsprechenden Threads berichten. Bei den Scheiben hab ich mich schon für HD entschieden. DvD kauf ich gar keine mehr. Werden höchstens aus der Videothek ausgeliehen wenn sie nicht die Blu-ray da haben. Bin mal die künftige Entwicklung gespannt. Die Industrie hat es ja selbst in der Hand ob sie ein Format pushen. Einfach DvD-Veröffentlichung verzögern oder weniger Bonusmaterial spendieren. Also Special Edition nur auf Blu-ray. So in etwa könnte man selber etwas drehen. Aber Preise müssen trotzdem sinken. Leon [Beitrag von Leon-x am 20. Feb 2008, 19:12 bearbeitet] |
||||||||||
mr.niceguy1979
Inventar |
19:13
![]() |
#104
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
habe den falschen erwischt. den, den ich in erinnerung hatte, sah so ähnlich aus. war auch vom selben thread-ersteller. sorry. aber man findet genug. dein anders beispiel verstehe ich nicht ganz ![]() mfg [Beitrag von mr.niceguy1979 am 20. Feb 2008, 19:17 bearbeitet] |
||||||||||
mischaepptown
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#105
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
@mr.niceguy1979: Nein ich meinte es natürlich genau umgekehrt. Werde ich gleich korrigieren, sorry. Und mit Deiner Frage bestätigst Du ja genau, dass was ich sage. ChaosChristoph auch (danke für die Beispiele). [Beitrag von mischaepptown am 20. Feb 2008, 19:20 bearbeitet] |
||||||||||
<Deus>
Stammgast |
19:27
![]() |
#106
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Da die Absatzzahlen der Bluray verglichen mit der DVD stark zurückliegen wird das Bluray-Format in Deutschland bis 2010 eingestellt und man konzentriert sich lieber auf das qualitativ hochwertigere 16:9-Pal-Format um auch zukunftig den Kunden größtmögliche Qualität bieten zu können. *hust* MfG Deus |
||||||||||
Paesc
Inventar |
19:28
![]() |
#107
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Vergiss es. Das macht absolut keinen Sinn. Da müsste die gesamte Filmindustrie am selben Strick ziehen - wie gut das klappt, haben wir ja gerade erst gesehen... ![]()
Ja, das hätte Microsoft richtig gerne. Erst BD vs. HD-DVD kämpfen lassen und dann als lachender dritter Downloads einführen. Da gibt’s aber ein paar recht grosse Probleme: 1. Die Infrastruktur des Internets. Bei einem grossen Aufkommen an HD-Downloads würden viele Netze hoffnungslos zusammenkrachen. Vielerorts sind die Netze 10 bis teils sogar 40 Jahre alt (oftmals Telefonleitungen)! Wir leben nun mal nicht im Land der aufgehenden Sonne (Japan). 2. Die Verbreitung von HD-Bildschirmen, die den Unterschied deutlich zeigen. Noch immer sind viele Röhrenfernseher und Bildschirme mit skurrilen Auflösungen wie z.B. 1024x768 (betrifft vor allem Plasmas) weit verbreitet. 3. Das Qualitätsbedürfnis der Leute. Längst nicht jeder will mehr als PAL-Auflösung - schon gar nicht zu höheren Preisen. 4. Viele Leute wollen den Fernseher nicht mit dem Internet verbinden bzw. wollen ein physisch anfassbares Format. 5. Hohe Preise würden Downloads schnell aufs Abstellgleis kicken. 6. DRM (Kopierschutz). Die Musikindustrie ist da schon weiter und bietet DRM-freie Musikdownloads an. Die Filmindustrie geht genau in die entgegengesetze Richtung (scharfer Kopierschutz bei Blu-ray). Inkompatibilitäten wie AAC DRM oder WMA DRM will sich heute fast niemand mehr antun (das haben wir nun genug erlebt) - und bei einem PC-Wechsel möchte man die Filme ja behalten können. Pay-per-View scheitert gleich wieder vielerorts an den Leitungen.
Vergiss es. Innerhalb 2 Jahre (gesamthaft also 4) soll BD die DVD überwinden? So schnell war nicht mal die DVD. Ganz zu schweigen davon, dass noch immer viele nicht genau wissen was BD ist.
Es wird in der Tat noch ne Weile dauern. Allerdings: in 6 bis 7 Jahren ist die BD bereits 8 bis 9 Jahre am Markt. Die wenigsten werden einem neuen Format so lange die Stange halten. Viele Studios und Hardwarehersteller würden vorher aussteigen. Der Zeitpunkt für ein HD-Filmformat schein noch nicht reif zu sein: noch immer gibt es viele Röhren, auch steigern HD-Bildschirme nicht automatisch das Bedürfnis nach mehr Qualität (HD). Hochgerechnetes DVD-Bild sieht nicht übel aus und dürfte vielen reichen. Gut möglich, dass erst nach BD ein Format die DVD ablösen wird (mögliche Kandidaten gibt es bereits).
Genau! Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 20. Feb 2008, 19:29 bearbeitet] |
||||||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
19:30
![]() |
#108
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Wir reden hier nicht von Wundern ![]() Die geben hier ja auch schon mit den paar wenigen HD TV Ausstrahlungen auf. Wie lange willst du denen Zeit geben um 16:9 Pal hinzubekommen? Bis 2010 wird nicht ausreichen.... |
||||||||||
mischaepptown
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#109
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Wie kommst Du darauf? Flat-TVs werden erstmals mehr verkauft als Röhren. Und mit diesen gestiegenen Möglichkeiten wird es sicher auch mehr und mehr den Wunsch geben, diese auszunutzen. Zumal einige nach der ersten Euphorie über ihre flache Neuanschaffung sicher schnell enttäuscht sind, über deren PAL Qualität. Außerdem: Wie schon gesagt: Der von MediaSaturn erzeugte Konsumdruck wird auch immer höher. Das geht auch an dem dollsten SD-Fan nicht vorbei. In vielen Wohnzimmern steht dazu noch eine PS3, die zufällig auch BDs schluckt... garnicht doof von Sony... |
||||||||||
Paesc
Inventar |
19:58
![]() |
#110
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Es gibt ja auch vielerort fast nur noch bis ausschliessich HD-Bildschirme zu kaufen ![]()
Nen teuren Flat-TV anschaffen und auch gleich noch ein neues teures HD-Format? Das werden wohl eher richtige Fans machen. Von jenen die ich kenne, die bereits einen Flat-TV haben, hat noch kein einziger Blu-ray, HD-DVD oder sonst eine HD-Quelle angeschafft (2 Leute haben immerhin Bildschirme mit mehr als 50 Zoll Diagonale). Preis und Aufnahmemöglichkeit lassen grüssen... Kopiermöglichkeit wie in den frühen DVD-Zeitaltern kann ich ja nicht mehr sagen. Die Kopierbarkeit hat sowohl VHS als auch DVD zu Beginn ordentlich Schub bei der Einführung verpasst. Greez Paesc |
||||||||||
aroaro
Inventar |
19:59
![]() |
#111
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
es geht doch garnicht nach Konsumenten sein Bedürfnis Standards werden gesetzt und durchgedrückt die Margen der DVD sind im Eimer, mit BD wird zukünftig Kohle gemacht BDs werden also eher kommen, besser beworben und alle HW-Hersteller rücken die neuen Player ganz vorne ins Regal, weil DVD Player n Appel und n Ei kosten - die verdienen nix dran BD wird so Allerweltstechnik, weil wir bald keine andere Alternative angeboten bekommen und Downloads ? naja .... [Beitrag von aroaro am 20. Feb 2008, 20:00 bearbeitet] |
||||||||||
Paesc
Inventar |
20:05
![]() |
#112
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Hey hey, halt mal: Bitte ein bisschen mehr Selbstbewusstsein! ![]() Unsereiner hat es ja schlussendlich auch geschafft, das die CDs mit Pseudo-PC-Kopierschutz mittlerweile nicht mehr anzutreffen sind (die verursachten Probleme waren ja enorm - bis hin zum Rootkit von Sony als düsterstes Kapitel). |
||||||||||
mischaepptown
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#113
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Die BD ist doch genau so kopierfähig wie damals die DVD, oder? Das es illegal ist, einen Kopierschutz zu umgehen, ist klar - aber das hat sich im Prinzp nicht geändert (allenfalls in der Ausprägung). Was sagen denn Deine Bekannten zu HD? Wenn die keinen Unterschied sehen (wollen), okay. Dann siehts für HD in deinem Umkreis zumindest mau aus. @aroaro: Zustimmung! |
||||||||||
Leon-x
Inventar |
20:10
![]() |
#114
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Wenn es selbst MM, Saturn und Co. schaffen zu einem Flat ein Bose-Anlage zu verkaufen(die leben davon sicherlich nicht schlecht) warum nicht einen Blu-ray-Player? Bei unserem MM in der Nähe stehen mehr Blu-ray-Player unter oder neben den TV´s als DvD-Player. Es ist machbar wenn man den Leuten den Unterschied nur vorführt. Es kommt daher auch auf den Handel an. Geht doch nicht darum in 2 Jahren mehr HD-Scheiben zu verkaufen als DvD´s. Sondern ordentlich Marktanteile zu gewinnen. Wenn es bei Blu-ray nicht klappt sehe ich wenig Hoffung dass in 4-5 Jahren schon wieder ein neues Format kommt was dann sicherlich immer noch teurer wird. So günstig wird keine Terabit-Scheibe der Welt bei Markteinführung sein dass alle gleich jubeln. Von dem Nutzwert/Mehrwert (außer im PC Datenspeicherbereich) ganz zu schweigen. Leon [Beitrag von Leon-x am 20. Feb 2008, 20:12 bearbeitet] |
||||||||||
mischaepptown
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#115
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Leon-x, im Übrigen müssten für eine Teradisc oder HVD oder was auch immer doch die gleichen (vermeintlichen) Argumente gelten, die hier gegen BDs angeführt werden. |
||||||||||
Leon-x
Inventar |
20:29
![]() |
#116
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Seh ich natürlich genauso. Weit höhere Auflösung macht für den Massenmarkt noch weniger Sinn. Noch mehr Tonspuren in 100 Qualitätsstufen dürfte auch langsam belangloser sein. Player und Softwarepreise werden am Anfang vielleicht noch höher ausfallen als jetzt. Für mehr Bildwiederholungsrate muss sich erstmal die Filmproduktion und Kino´s wandeln. Sowas geht aber auch nicht in den nächsten 5 Jahren. Wenn überhaupt bis 10 Jahre. Ob man jetzt ganze Serien auf ein Disk bringt ist auch nicht gerade marktentscheidend. Also bleibt eher noch die Datenaufzeichnung. Aber auch da nur für wirklich hohe Sicherungen. Leon [Beitrag von Leon-x am 20. Feb 2008, 20:31 bearbeitet] |
||||||||||
Puredirect
Inventar |
20:32
![]() |
#117
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Abverkauf stell ich mir anders vor. Die Insel [HD DVD] von Sean Bean, Steve Buscemi, Ewan McGregor, und Djimon Hounsou (HD DVD - 2007) Neu kaufen: EUR 28,95 Gruß |
||||||||||
Paesc
Inventar |
20:33
![]() |
#118
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Nicht ganz. BD hat einen sehr effektiven Kopierschutz, die DVD zu Beginn überhaupt keinen. Entweder man verfügt über fundiertes Hacker-Wissen oder schafft sich ein (in Deutschland illlegales) Programm an, das Abhilfe schafft. Davon ab: die Preise für Brenner und Rohlinge sind noch viel zu hoch, es würde sich bisher nicht mal lohnen, BD zu kopieren.
Die meisten warten ab und sind vom Formatkrieg verunsichert (die Toshiba-News müssen sich erst noch rumsprechen). Sie wollen auf ausgereifte, nicht mehrere hundert Euro teure Geräte setzen. Andere sehen bisher HD-Medien nicht als notwendig an.
Nicht ganz. Ich kenne nur sehr wenige Leute, die von Bose angetan sind. Vielleicht ist das bei euch anders. Bei uns setzt man insbesondere auf Formate, die etabliert sind bzw. mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in Zukunft sich ein grosses Stück vom Markt abschneiden können. Natürlich gibt es immer Beispiele, die gegen die Regel laufen. Bei uns sind BD-Player bisher definitiv nicht häufiger als DVD-Player anzutreffen.
Kommt ganz drauf an, wie sich aktuell Blu-ray schlagen wird und was Toshiba nun zu tun gedenkt. Wenn ein Format im Computerbereich fest etabliert ist, ist der Sprung zum Video-Format nur noch klein (dank Massenproduktion auch günstig). Der PC wurde bei Blu-ray bisher definitiv zu wenig beachtet. Greez Paesc |
||||||||||
Leon-x
Inventar |
20:45
![]() |
#119
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Es geht noch nicht mal um Bose selbst. War nur mal ein Beispiel. Genauso könnte man Harman Kardon Komplett-Anlagen oder sonst was nennen. Nur Bose wäre trotz des sehr hohen Preises nicht so erfolgreich wenn sie niemand kauft. Allein der Bekanntheitsgrad hilft zum verkauf. Man muss den Namen nur richtig vermarkten und die Vorzüge(ob groß oder klein) herausstellen. Die wenigsten Leute sind hier so informiert wie die Leute in den Foren. Leute kaufen auch Pioneer-Plasmas obwohl sie diese wohl preislich gar nicht in ihrem Rahmen gesetzt haben. Warum sollte man einen Kunden nicht dazu bewegen können 100,- Euro mehr für einen HD-Player auszugeben(wenn die Playerpreise halt um die 200,- Euro fallen) wenn man ihm bei einem TV schon zu vielleicht 300,- Mehrausgabe bewegt?
Es wird jetzt sicherlich immer mehr und mehr kommen. Wenn selbst schon Aldi-PC´s HD-Laufwerke mitbringen. Also da würd ich mal in einem jahr gucken wie es dann aussieht. Leon |
||||||||||
Paesc
Inventar |
20:52
![]() |
#120
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Was HVD und TeraDisc anbetrifft betone ich laufend, dass der Erfolg oder Misserfolg von Blu-ray eine grosse Rolle spielt. Aktuell scheint die Zeit für ein neues HD-Medium noch nicht gekommen zu sein (Röhren-TVs und Kundenbedürfnisse lassen grüssen). Die Entwickler von HVD und TeraDisc stellten bereits günstige Massenproduktion in Aussicht. Da Sony, Toshiba usw. im HVD-Konsortium stecken ist anzunehmen, dass dies später als BD-Nachfolger fokussiert wird. Im Speicher- und PC-Bereich werden HVD und/oder TeraDisc bestimmt Anklang finden. Sie könnten sogar aktuelle Festplatten konkurrenzieren und wären dank dem Fehlen eingebauter Mechanik robuster. Das bekannte Backup-Tape wird sicher nicht mehr 20 Jahre halten. Selbst wenn die NextGen-Formate 100 Euro kosten würden (was sie wohl kaum werden) hätte keine Festplatte eine Chance, 1 Gbit/s bei 1x Geschwindikeit ist zudem extrem hoch. Der Filmbereich soll endlich mal aufrüsten. Die Musikindustrie ist ja auch nicht bei der LP und MC stecken geblieben, Digital-Equipment mit anfangs 44.1 kHz, dann 96 kHz und heute auch 192 kHz (man hört sogar teils schon von möglichen über 300 kHz) war auch teuer. Mehr Bilder pro Sekunde wären möglich. Der in Japan erhältliche BD-Recorder Sony BDZ-X90 kann sogar 60 Vollbilder pro Sekunde liefern (1080/60p) und 12 Bit Deep Color! Siehe hier (war bereits vor 5 Monaten): ![]() In Japan sind selbst die Recorder unseren Playern um mindestens 1 oder 2 Generationen voraus (sehr oft hinken ja Recorder den Playern etwas nach): 1.1/1.2/2.1 Profile und brennen von BD-R/-RE mit 50 GB ist dort bereits Standard, alle neuen BD-Recorder sind mit HDMI (HDMI-CEC, 1080/24p True Cinema, x.v.colour) ausgestattet, Ausgabe von Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio, reine Bitstream-Ausgabe. Support für AVCHD-Camcorder und integriert ist ein Encoder für MPEG-4 AVC/H.264. Wenn man bereits mit BD-Recordern 60p realisieren kann, sollen sich die Filmstudios mal in den Arsch klemmen und ihre Technik verbessern/updaten... 24p ist Jahrzehnte alt! Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 20. Feb 2008, 21:08 bearbeitet] |
||||||||||
Ueli
Inventar |
20:59
![]() |
#121
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Mit einem neuen Player allein ist es doch nicht getan. Auch ein neuer AV-Verstärker für die neuen Tonformate muß her, und das schlägt finanziell stärker zu Buche. Ueli |
||||||||||
Tom_K
Inventar |
21:10
![]() |
#122
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Ich meine ich hätte Universal Titel und nichts von Warner geschrieben. Uuups habe ich ja! |
||||||||||
Paesc
Inventar |
21:15
![]() |
#123
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Marketing hat sicher einen grossen Einfluss. Aber gerade heute sind die Leute kritischer als auch schon. Wenn etwas zu viel kostet, kommt es nicht durch. Selbst wenn man die SACD gleich oder noch mehr als Blu-ray gepusht hätte, wage ich zu bezweifeln, ob sie sich gegen die CD durchgesetzt hätte. Manche Leute hegen einfach nicht enorm hohe Ansprüche und sind genügsam. Mal sehen, ob der Masse Blu-ray schmackhaft gemacht werden kann... Ich habe da so meine Zweifel.
Nun sicher, ja. Aber man hätte bereits als der Formatkrieg noch so richtig getobt hat mehr auf BD-Brenner und -Rohlinge setzen sollen. Hätte bestimmt noch mehr Schub gebracht. Wird in Zukunft bei der Einführung neuer Formate wohl noch zusätzlich an Bedeutung gewinnen. Willkommen in der immer mehr zusammenwachsenden multimedialen Welt und ihren Synergien...
Yep. Davon werden wohl viele vorerst noch ablassen. Zudem: Fragt sich, ob die besseren Tonformate überhaupt gewünscht werden. Vielen genügt ja auch datenreduziertes MP3, WMA usw. mit 128 kbps. Ich fürchte sogar, dass mit den Downloads ein Stück Klangkultur verloren gehen könnte. Lossless-Downloads wie z.B. im FLAC-Format stehen noch aus... Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 20. Feb 2008, 21:18 bearbeitet] |
||||||||||
Puredirect
Inventar |
21:17
![]() |
#124
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Nein, les mal in Ruhe nach. Du sagst zuerst ..... aber lass sein. Ist egal. Gruß |
||||||||||
Sebastian_81
Inventar |
21:58
![]() |
#125
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Warte mal du behauptest wirklich das es nur am Master liegt das die BluRay besser aussieht als eine DVD wegen dem Master ![]() Der unterschied ist bei einer echten HD Quellen gegüber der Hochgerechneten Version deutlich überlegen selbst bei ca. 80 cm Diagonale und 720p schau dir doch mal Fußball an! Bei Filmen klar je nach Master ist auch entscheident aber nicht das entscheidende in sachen HD ![]() Nach deiner "Logik" sollte dann mein HD Beamer bei Riddik kein unterschied sein von HD zu DVD ![]() [Beitrag von Sebastian_81 am 20. Feb 2008, 22:12 bearbeitet] |
||||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
22:15
![]() |
#126
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Also die Riddick HD DVD sieht bei mir deutlich besser aus, als die DVD. Unterschied ist viel krasser als auf den Bildern! |
||||||||||
Sebastian_81
Inventar |
22:17
![]() |
#127
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
JA der unterschied ist extrem weiß nicht wie man zu solchen Aussagen kommen kann ![]() Vieleicht hat er ja die BD oder HD-DVD über S-Video geschaut ![]() |
||||||||||
Posey
Stammgast |
23:12
![]() |
#128
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Heute habe ich mich sogar ein bißchen geärgert das ich keinen HD-DVD Player mehr habe, da meine Videothek alle HD-DVDs verkauft hat, dabei waren neu Titel wie Transformer für unter 10 Euro ![]() |
||||||||||
aroaro
Inventar |
23:16
![]() |
#129
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
wenn ich nochma "Transformer" höre .. der Film ist doch... Schnulli ... naja, ich versteh's nich nix für ungut - Geschmäcker sind verschieden - aber dieser Hype ... |
||||||||||
Posey
Stammgast |
23:26
![]() |
#130
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Klar is der Film nichts tolles wollte damit auch nur verdeutlichen das es eben neue Titel waren und das für nicht einmal 10 Öcken, es gab so ziemlich alle Neuerscheinungen. Und es wird sicherlich nicht die einzige Videothek etc. sein die ihre HD-DVDs verscheuert. |
||||||||||
MP3Freak77
Stammgast |
23:31
![]() |
#131
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
interessant finde ich persönlich eher, das toshiba als nachfolgeformat der hd dvd player jetzt an der produktion von dvd playern arbeiten will... ![]() [Beitrag von MP3Freak77 am 20. Feb 2008, 23:31 bearbeitet] |
||||||||||
aroaro
Inventar |
23:37
![]() |
#132
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
es geht voran ! @ Posey - ist schon klar aber ich musste auch schon gehörig einstecken, weil ich HDR nicht als Meilenstein der Cineastik anerkannt habe ... |
||||||||||
TedStriker
Stammgast |
23:57
![]() |
#133
erstellt: 20. Feb 2008, |||||||||
Die Studie ist von Sony und wird von der Bitkom dazu genutzt die Forderung nach mehr HDTV zu hintermauern. Im Sinne der Intention dürfte diese Studie eher zu positiv ausgelegt sein, als anders herum. Deine Annahmen halte ich für zu positiv, nur weil man einen "Flachen" im Wohnzimmer zu stehen hat, kauft man nicht automatisch mehr Filme. Heute kaufen imo die meisten Leute Flachbild-Fernseher, weil es nicht anderes mehr gibt und weil sie so schön flach sind. Den Zusammenhang, den du da siehst, gibt es imo vielleicht zwischen Projektoren-Besitz und Film-Kauf. |
||||||||||
muater
Stammgast |
02:00
![]() |
#134
erstellt: 21. Feb 2008, |||||||||
Die HD-DVD holt auf in den Verkaufscharts bei Amazon ^^ (Platz 1 bis 45 vom aktuellen Tag) Ob die Titel von Warner und Paramount auch noch alle gesenkt werden? [Beitrag von muater am 21. Feb 2008, 02:01 bearbeitet] |
||||||||||
aroaro
Inventar |
10:03
![]() |
#135
erstellt: 21. Feb 2008, |||||||||
Wie geht es weiter nach dem Ende der HD-DVD?
![]() |
||||||||||
BigD
Ist häufiger hier |
10:19
![]() |
#136
erstellt: 21. Feb 2008, |||||||||
Schade nur, dass nicht jeder Blu-ray-Player selbstgebrannte Blu-rays abspielen kann... ;-) Da nützt dann auch eine tolle Anleitung nischt. Gruß, BigD |
||||||||||
Buccaneerfan
Stammgast |
10:20
![]() |
#137
erstellt: 21. Feb 2008, |||||||||
Naja, da lohnt es sich ja fast, die Filme auf BR neu zu kaufen bei den Preisen für BD-Rohlinge, dazu noch ein HD DVD-LW und einen Blu-ray-Brenner für den PC... |
||||||||||
aroaro
Inventar |
10:28
![]() |
#138
erstellt: 21. Feb 2008, |||||||||
ich sehe, dass man den Artikel auch ernst nehmen kann ![]() |
||||||||||
Buccaneerfan
Stammgast |
10:31
![]() |
#139
erstellt: 21. Feb 2008, |||||||||
![]() |
||||||||||
Maui74
Inventar |
10:59
![]() |
#140
erstellt: 21. Feb 2008, |||||||||
Bedauerlicherweise kümmert es niemanden, weder in Japan (Hardware) noch in den USA (Software), dass wir mit dem Ausbau des Netzes hinterherhinken. Andere Länder wie Frankreich sind viel weiter mit dem Ausbau von IPTV, und dort hält es das Netz bislang problemlos aus.
Richtig: NOCH! Aber mit diesem Argument sprichst Du ja auch der BD die Existenzberechtigung ab.
Volle Zustimmung. Die "Schere" wird sich eher noch weiter öffnen; die "Billigfraktion", die auch mit Raubkopien in gruseliger Qualität glücklich ist, und die High-Ender (durchaus positiv gemeint), die möglichst optimale Qualität haben wollen.
Dieses Argument wird schon durch den Siegeszug von MP3 widerlegt. "Content is king", die Verpackung ist doch den meisten Leuten egal.
37,99€ für eine BD aus dem Saturn findest Du besser? ![]()
Genau das ist ein Argument für IPTV. Wo es keinen Datenträger gibt, kann auch nichts kopiert werden. Pay-per-view ist das Ziel der Industrie; einmal anschauen, und dann ist der Film wieder weg. Findigen Hackern wird es zwar gelingen, auch dies zu knacken....
??? Hab ich doch geschrieben: wird nicht abgelöst! Sogar unterstrichen... ![]() Die Weichen, ob BD sich am Markt durchsetzt oder nicht, werden in den kommenden ein bis zwei Jahren gestellt. Playerpreise sind das eine, Preise für Software und die Verfügbarkeit ist das andere. Meine Videothek hat seit zwei Wochen sogar BDs im Angebot; genau vierzehn Stück! ![]() Je länger die Studios die Konsumenten für dumm verkaufen und Filme für umgerechnet 75 DM anbieten, wird BD ein Rohrkrepierer bleiben. Dann zieht auch das Argument mit der Marktdurchdringung nicht, denn woher soll diese Durchdringung kommen, bei derartigen Preisen? Wir hier im Forum kennen günstige Bezugsmöglichkeiten für BD, Otto Normalverbraucher sieht das kümmerliche Angebot in der Ecke vom MM und wendet sich mit Grausen ab. Gruß, Maui. |
||||||||||
JuergenII
Inventar |
11:19
![]() |
#141
erstellt: 21. Feb 2008, |||||||||
Es geht ja nicht so sehr darum heute schon die Scheiben zu kopieren, warte aber mal zwei bis drei Jahre ab, wenn die Teile ihren Geist aufgeben und keine Nachfolgegeräte mehr verfügbar sind. Dann werden die Tools sicher interessant. Und die Preise für BluRay Brenner fallen bereits dramatisch. Wenn ich denke was noch vor ein paar Jahren DVD-Brenner gekostet haben. Und so große Unterschiede zwischen den beiden Systemen kann es doch gar nicht geben wenn man um die 260 Euro bereits von LG Electronics einen BluRay Brenner mit Combilaufwerk für beide Formate bekommt. Bevor ich da noch einen Cent in Toshiba Geräte investiere rüste ich lieber meinen PC auf. ![]() Juergen |
||||||||||
Buccaneerfan
Stammgast |
11:26
![]() |
#142
erstellt: 21. Feb 2008, |||||||||
|
||||||||||
aroaro
Inventar |
11:30
![]() |
#143
erstellt: 21. Feb 2008, |||||||||
vie wäre es denn mit ner simplen Festplatte ? als HQ-RIP - läuft auf der PS3 fantastisch aber , naja ... lassen wir das lieber ![]() [Beitrag von aroaro am 21. Feb 2008, 11:30 bearbeitet] |
||||||||||
JuergenII
Inventar |
12:25
![]() |
#144
erstellt: 21. Feb 2008, |||||||||
Tja das sind halt die Unterschiede. Manche investieren halt lieber in PC's als Geld für Totgeburten auszugeben. ![]() ![]() Spaß beiseite: Wenn Dein PC über einen PCIe Slot verfügt, reicht ne billige ATI Grafikkarte die die HD-Codierung übernimmt eigentlich aus. Da wäre die CPU nicht ganz so wichtig. Und ich glaube mittlerweile gibt es die auch für die alten AGP Steckplätze. ![]() Juergen |
||||||||||
Buccaneerfan
Stammgast |
12:56
![]() |
#145
erstellt: 21. Feb 2008, |||||||||
![]()
|
||||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
13:20
![]() |
#146
erstellt: 21. Feb 2008, |||||||||
Es müssen endlich Blu-ray Recorder hier in Deutschland auf dem Markt kommen zu vernünftigen Preisen, da nur darüber der mitlerweile durch die DVDRecorder verschnüppte Ottonormalverbraucher zu gewinnen ist. Jeder kennt DVD-Recorder außer er ist 80 und scheintot oder hat mit TV nichts am Hut, deswegen will heute kein Normalo eine Totgeburt die bald so was von überholt ist wie ein Standalone Player. Aso ich behalt meine PS 3 bis es einen vernünftigen Blu-ray Recorder hier gibt denn Player sinhd rausgeschmissenes Geld. Denke in zwei Jahren sind die Player olle Kamellen und Recorder der Standart, weil die Massen wollen ein Aufnehmgerät haben, und nicht wie bei der DVD erst einen Player, HEUTE WISSEN DIOE LEUTE DAS NACH DEN PLAYERN die Recorder KOMMEN und werden darauf warten, da diese noch nützlich sind um Ihre Lieblingssendungen aufzuzeichnen, nur darüber wird BLU-RAY Massentauglich. So leicht wie bei der DVD wirds nicht, weil die Leute wissen die Recorder werden kommen und darauf wartet der Normalo wenn er den dann braucht, aber einen reinen PLAYER wollen die MASSEN nicht mehr!!!!!! ![]() |
||||||||||
andybna
Inventar |
13:22
![]() |
#147
erstellt: 21. Feb 2008, |||||||||
will keinen neuen thread aufmachen darum frag ich hier mal nach, die aktuellen filme zur zeit sind die eigentlich auf 50gb oder 25gb disks drauf?? oder gibt es eine liste auf was für einer disk die filme sind??? |
||||||||||
JuergenII
Inventar |
13:49
![]() |
#148
erstellt: 21. Feb 2008, |||||||||
Das stimmt allerdings. Für Videobearbeitung und rendern waren übrigens die Intel Plattformen in der Vergangenheit deutlich besser (sprich schneller). Warte selber mit dem BluRay Brenner noch ein paar Monate. So bei 100 bis 150 Euro werde ich wohl zuschlagen. Hoffentlich kommt das bald, damit ich endlich meine HDV Filme wieder auf einem adäquaten Diskmedium habe. Macht nämlich von Band keinen Spaß. Da merkt man erstmal wie man sich an Menüs und Szenenauswahl gewöhnt hat. ![]() Juergen |
||||||||||
muater
Stammgast |
14:11
![]() |
#149
erstellt: 21. Feb 2008, |||||||||
[Beitrag von muater am 21. Feb 2008, 14:13 bearbeitet] |
||||||||||
aroaro
Inventar |
19:00
![]() |
#150
erstellt: 21. Feb 2008, |||||||||
|
||||||||||
mr.niceguy1979
Inventar |
19:08
![]() |
#151
erstellt: 21. Feb 2008, |||||||||
ich habe zwar nicht mehr die genauen preise im kopf, aber ich weiß noch, dass mein kumpel damals einen absolut unverschämten preis für einen brenner bezahlt hat. ebenso waren die rohlinge sau teuer. dann ging auf einmal alles ganz schnell... ![]() mfg |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD-DVD vs Blu-Ray vs DVD, .was bisher geschah megamotte am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 3 Beiträge |
HD - DVD - Blu Ray Macalberto am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 2 Beiträge |
DVD vs. Blu-Ray vs. DivX ElectroRob am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 11 Beiträge |
Blu Ray -> DVD Deniz1907 am 10.11.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 3 Beiträge |
Blu-Ray vs. HD Download matte445 am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 19 Beiträge |
HD DVD Filme auf Blu-ray - Tausch? UdoG am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 12 Beiträge |
DVD/Blu Ray Schrank tbr79 am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 4 Beiträge |
unterschuied blu ray und hd dvd krypton12 am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 2 Beiträge |
Warum wurde die HD-DVD aufgegeben? Mammu am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 23 Beiträge |
Blu-Ray vs Download Leon7791 am 17.07.2015 – Letzte Antwort am 04.08.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD, Blu-Ray, ... der letzten 7 Tage
- Bitrate bei UHD Filmen und Streaming
- Bluray Disc Rückseite sieht gelblich aus eine Verfärbung (sieht, wie Pipi/Pisse gelb), was ist das?
- Deutsche Out of Print DVDs
- Filme in 4K auf USB Sticks
- Filme von Festplatte auf Bluray ?
- Suche "echte" 4K Filme; Digital; legal
- Ultra HD 4K Blu-rays
- Blu-Ray Kauf macht es noch weiter Sinn?
- Sound- und Bildqualität Blu-Ray vs Netflix und Prime
- SAMMELTHREAD: iTunes Dolby Atmos Filme
Top 10 Threads in DVD, Blu-Ray, ... der letzten 50 Tage
- Bitrate bei UHD Filmen und Streaming
- Bluray Disc Rückseite sieht gelblich aus eine Verfärbung (sieht, wie Pipi/Pisse gelb), was ist das?
- Deutsche Out of Print DVDs
- Filme in 4K auf USB Sticks
- Filme von Festplatte auf Bluray ?
- Suche "echte" 4K Filme; Digital; legal
- Ultra HD 4K Blu-rays
- Blu-Ray Kauf macht es noch weiter Sinn?
- Sound- und Bildqualität Blu-Ray vs Netflix und Prime
- SAMMELTHREAD: iTunes Dolby Atmos Filme
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.573
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.483