HIFI-FORUM » Medien » DVD, Blu-Ray, ... » Ultra HD 4K Blu-rays | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 288 289 290 291 292 293 294 295 Letzte |nächste|
|
Ultra HD 4K Blu-rays+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
George_Lucas
Inventar |
#14945 erstellt: 27. Okt 2024, 20:19 | |||||
GHOST - NACHRICHT VON SAM 4K/UHD Blu-ray Film: 8/10 Punkte Der Banker Sam und seine Freundin, die Künstlerin Molly, werden eines Nachts auf der Straße überfallen. Hierbei stirbt Sam, bleibt aber weiter auf der Erde, weil er ein paar Dinge noch erledigen möchte. Denn der Überfall war geplant und er kennt Täter und Auftraggeber. Zusammen mit einem Medium macht er sich daran, die Tat aufzuklären. Jerry Zucker schuf 1990 eine rührende US-Amerikanische- Liebesgeschichte/Drama, das erfreulicherweise auch heute noch gut funktioniert und überraschend gut gealtert ist. Patrick Swayze und Demi Moore harmonieren prächtig zusammen. Wie schon damals im Kino ist meine Favoriten aber Woopie Goldberg als Medium, die zum Schreien komisch agiert. 4K-Bild: 3/10 Punkte Leider ist das Bild nicht so gut gealtert. Gleichwohl der 1,77:1-Transfer sehr filmisch wirkt, gibt es nicht eine einzige scharfe Aufnahme. Bereits der Titelvorspann weist weiche Kanten auf. Das zieht sich weiter durch den ganzen Film. Hinzu kommt grobes Rauschen, was aber der Filmherkunft geschuldet ist. Das alles wirkt wie eine hochskalierte DVD! Ärgerlich! Farben und Durchzeichnung gehen weitestgehen in Ordnung, erreichen aber auch nicht das Niveau aktueller Top-Produktionen aus der heutigen Zeit. Ton: 6/10 Punkte Der 5.1-Mix bietet klare Stimmen, eine breite Stereofront und ein paar Umgebungsgeräusche. Alles ist nicht besonders spektakulär. Den Subwoofer kann man ausgeschaltet lassen, weil praktisch kein druckvoller Tiefton vorhanden ist. |
||||||
Sneaky
Inventar |
#14946 erstellt: 31. Okt 2024, 22:28 | |||||
Danke Dir für dieses Review zu Ghost. Da ich schon die Unterschiede zur Paramount Presets Reihe (zu finden bei caps-a-holic.com) nicht sehr überzeugend für einen Neukauf fand, kann man sich die UHD theoretisch auch sparen und bei der Erstausgabe der deutschen BD bleiben (ohne sie jetzt persönlich gesehen zu haben bzw nur bei HDNUMERIQUE.COM. ). https://youtu.be/xC2JgmNDrxU?si=tqQ4N16gyMqrb1Gs Selbst eine Multibuy Aktion wird mich nicht locken können. [Beitrag von Sneaky am 31. Okt 2024, 22:29 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
gigabub
Inventar |
#14947 erstellt: 06. Nov 2024, 13:03 | |||||
Twisters 4K Film 7/10 Unterhaltsamer Actioner über Sturmjäger mit der Ambition, dieses Naturphänomen zu bezwingen. Inhaltlich hat diese Version dem Thema nichts Neues hinzuzufügen, ich erinnere mich an Stormhunters, der hat mir besser gefallen Bild 8/10 Für eine neue Produktion doch sichtbares Rauschen in den Totalen, Gesichter sehen aber toll aus, Witzigerweise sehen die Drehs der Mannschaft um Tyler richtig klasse aus….. Ton 7/10 Schade, hatte ein Bassfeuerwerk erwartet, aber das blieb leider aus. Dialoge fand ich zum wiederholten Male zu leise. |
||||||
cine_fanat
Inventar |
#14948 erstellt: 06. Nov 2024, 15:02 | |||||
Ton bei Twisters hat mich auch schwer enttäuscht. Hätte ich das irgendwie vorher gewusst, hätte ich den gestreamt, wär wohl fast das gleiche bei rausgekommen : |
||||||
Schmiddi971
Stammgast |
#14949 erstellt: 08. Nov 2024, 15:18 | |||||
Das limitierte Steelbook von Universal Robert Eggers "The Northman" ist für rund 30 Euro noch bei JPC zu haben. |
||||||
Prim2357
Inventar |
#14950 erstellt: 08. Nov 2024, 17:00 | |||||
Moin, auf welcher Plattform verkauft ihr eure UHDs? VG |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
#14951 erstellt: 08. Nov 2024, 23:09 | |||||
verkaufen gar nicht aber kaufen tue ich unter anderem über ebay oder kleinanzeigen |
||||||
K19U571
Stammgast |
#14952 erstellt: 08. Nov 2024, 23:14 | |||||
Bevor ich was verkaufe, leihe ich diese bei Video Buster oder der Verleihshop. Ansonsten auch über Ebay. |
||||||
Mankra
Inventar |
#14953 erstellt: 09. Nov 2024, 09:29 | |||||
Facebook Gruppen Aber verkaufe auch nur wenig, am ehesten BRs, wo ich die UHD nach gekauft hab. |
||||||
Horst3
Inventar |
#14954 erstellt: 09. Nov 2024, 17:53 | |||||
Hast ne Liste ? bevorzugt mit deutschem Atmos / 3D Klang [Beitrag von Horst3 am 09. Nov 2024, 17:54 bearbeitet] |
||||||
Mankra
Inventar |
#14955 erstellt: 10. Nov 2024, 10:09 | |||||
Das Thema kam gestern auch im HKV auf. Scheinbar bieten Rebuy und Momox eine App zum scannen inkl. Preisvorschlag. |
||||||
Prim2357
Inventar |
#14956 erstellt: 10. Nov 2024, 10:42 | |||||
Ja, aber die zahlen m.M. nach sehr schlecht. Da staple ich sie lieber....da gibt es noch unzählige mehr.
Hab dir ne PM geschickt... |
||||||
George_Lucas
Inventar |
#14957 erstellt: 14. Nov 2024, 09:30 | |||||
DEADPOOL & WOLVERINE Film: 7/10 Punkte Deadpool erfährt, dass das hiesige Universum ausgelöscht werden soll. Nun sucht er im Multiversum ein Ankerwesen, dass ihm dabei hilft, dies zu verhindern. Hierbei stößt er auf verschiedene Wolverine, von denen einer die Zusammenarbeit mit ihm eingeht. Zusammen mit Blade, Elektra und anderen Superhelden ziehen sie in den Kampf. Shawn Levy schuf eine völlig überdrehte Comic-Verfilmung mit extrem viel Witz. Das alles ist im Grunde absurd, überladen, schwachsinnig - aber unterhält über die gesamte Laufzeit prächtig. Ryan Reynolds ist immer wieder kurz davor, als Deadpool mit seinen Sprüchen zu nerven, Hugh Jackman als verschiedene Wolverine wird nach der Disney-Übernahme von Marvel wohl noch bis zu seinem 90. Geburtstag Wolverine spielen müssen. Besonders habe ich mich über das Wiedersehen von Wesley Snipes als Blade und Jennifer Garner als Elektra gefreut. Eine wirklich positive Überraschung ist Emma Corrin als blonde Weltenzerstörerin Cassandra Nova, die allein mit ihrer Ausstrahlung und Performance zu überzeugen versteht. 4K-Bild: 9/10 Punkte Über weite Strecken besitzt der Cinemascope-Transfer ein messerscharfes Bild. Panoramaaufnahmen von Städten weisen bis zum Horizont kleinste Details auf wie Autos, Häuser und Palmen. Gesichter wirken überaus plastisch. Der erweiterte Farbraum in Richtung DCI-P3 sorgt für satte Rot- und Grünfarbtöne. HDR bietet immer mal wieder tolle Highlights, die wunderbar hell strahlen. Ton: 7/10 Punkte Nach dem Pegelausgleich (ich musste 5 Dezibel lauter stellen) bietet der Film sonore Männer- und klare Frauenstimmen, die inmitten der zahlreichen Gefechte exzellent zu verstehen sind. Der Subwoofer drückt immer mal wieder ordentliche, fühlbare und druckvolle Basswellen in den Raum. Die Surrounds hätten etwas stärken ins Geschehen einbezogen werden können und auch der Dynamikumfang ist limitiert. Hier fehlt es an heftigen schnellen Pegelsprüngen. [Beitrag von George_Lucas am 14. Nov 2024, 11:59 bearbeitet] |
||||||
George_Lucas
Inventar |
#14958 erstellt: 14. Nov 2024, 10:44 | |||||
THE FRIGHTENERS Film: 9/10 Punkte (Kinofassung) - 8/10 Punkte (Director's Cut) Frank Bannister hat die Gabe, Geister zu sehen und mit ihnen zu kommunizieren. Das nutzt er aus, um den Menschen eine Geisteraustreibung zu verkaufen. Zusammen mit drei Toten stellt er allerlei Schabernack an, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Als ein verstorbener wahllos Menschen umbringt, gerät Frank selbst unter Mordverdacht. Peter Jackson schuf eine temporeiche Horror-Komödie mit ernsthaften Untertönen, die bis heute nichts von seiner Klasse eingebüßt hat. Im 12 Minuten längeren Director's Cut geht er tiefer auf die Charaktere ein, vor allem geht die Erzählung weg von Frank Bannister, der glänzend von Michael J. Fox verkörpert wird. Das macht den Film zwar länger, aber meiner Meinung nach nicht besser. 4K-Bild: 6/10 Punkte Der Cinemascope-Transfer kann seine Filmherkunft aus dem Jahre 1996 nicht verbergen. Filmkorn liegt als stetiges Rauschen auf dem Bild. Die Schärfe ist deutlich besser als auf der Blu-ray, ebenso ist die Feinauflösung sichtbar besser, aber im Vergleich mit einer aktuellen Produktion ist das allenfalls Mittelmäßig. Die Farben sind natürlich und HDR spielt eigentlich keine große Rolle. Ton: 7/10 Punkte Während die Kinofassung den alten "DTS HD Master Audio 5.1"-Soundmix besitzt, erscheint der Director's Cut mit einer neuen frischen "Dolby Atmos"-Tonspur - und letztgenannte hat es in sich. Ab den ersten Sekunden werden die Deckenlautsprecher permanent ins Klanggeschehen mit einbezogen. Regen, Donner, Blitzschläge, umherfliegende Geister - permanent geht es oben zur Sache. Dabei bleibt die Sprachverständlichkeit sehr gut und auch die Surrounds wissen sich immer wieder ins Geschehen mit einzuklinken. Obwohl dem Bass Präzision und etwas Druck fehlt, macht dieser Dolby-Atmos-Mix richtig viel Spaß. |
||||||
Nick_Nickel
Inventar |
#14959 erstellt: 20. Nov 2024, 23:27 | |||||
Star_Soldier
Inventar |
#14960 erstellt: 22. Nov 2024, 16:29 | |||||
Oh, Willow das Original. Dafür kann man Geld ausgeben und nicht diese traurige Entschuldigung eines Nachfolgers. |
||||||
War_Lord
Inventar |
#14961 erstellt: 23. Nov 2024, 17:15 | |||||
Die Star Wars Serien werden bei uns ja von Leonine vertrieben. Weis jemand ob die 4K Discs das gleiche Bild haben wie auf der US Disc? Bei uns gab es ja auch schon ein paar Filme von Leonine wo das Bild im vergleich zur US Disc dunkler war. [Beitrag von War_Lord am 23. Nov 2024, 17:15 bearbeitet] |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
#14962 erstellt: 23. Nov 2024, 17:50 | |||||
Ja aber das waren Fehler und nicht so gewollt. Im Normalfall sollte das Bild ident sein. |
||||||
War_Lord
Inventar |
#14963 erstellt: 23. Nov 2024, 18:02 | |||||
Ok. Danke |
||||||
Wassillis
Inventar |
#14964 erstellt: 24. Nov 2024, 19:21 | |||||
Hat jemand die zweite Staffel von House of Dragon? Hätte gerne gewusst wie die deutsche Tonspur ist? |
||||||
LeDeNi
Stammgast |
#14965 erstellt: 24. Nov 2024, 20:07 | |||||
Habe noch nicht reingehört aber folgende Tonspuren sind dabei ENGLISH ATMOS 7.1 FRENCH AC3 5.1 GERMAN AC3 5.1 ITALIAN AC3 5.1 SPANISH AC3 5.1 SPANISH AC3 5.1 CZECH AC3 5.1 POLISH AC3 2.0 JAPANESE AC3 2.0 |
||||||
Wassillis
Inventar |
#14966 erstellt: 24. Nov 2024, 20:42 | |||||
Gib mal bitte Bescheid wenn du reingeschaut hast. Mich interessierte die deutsche Tonspur. |
||||||
*Papa_Baer*
Ist häufiger hier |
#14967 erstellt: 24. Nov 2024, 21:32 | |||||
Hi. Weiß nicht ob es hier reingehört. Wenn nicht bitte kurze Info. Hab mir jetzt meinen ersten 4K TV (LG C4) gekauft und überlege ob ich zukünftig nur noch auf 4K setzen soll. Nachdem ich hier ein paar Seiten rückwärts gelesen habe und auch ein paar Bewertungen zu Filmen gelesen habe bin ich mir dessen nicht sicher. Grade bei filmen die nicht so gut auf UHD umgesetzt wurden. Ich bin vor allem ein Fan von älteren Filmen und würde diese gern in bestmöglicher Qualität gucken. Wie siehts bei euch aus bzw. wie macht ihr das? Alles UHD oder nur die mit den besten Bewertungen und der Rest normale Blu Ray Disc? Würde mich über eine Antwort freuen. |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
#14968 erstellt: 24. Nov 2024, 22:51 | |||||
Ältere Filme die "nicht so gut umgesetzt" wurden sehen dennoch in den meisten Fällen deutlich besser aus als die jeweilige Bluray. Man darf nur eben bei einem Film aus den 70/80er kein 4K Bild wie von nem aktuellen Blockbuster erwarten. |
||||||
*Papa_Baer*
Ist häufiger hier |
#14969 erstellt: 24. Nov 2024, 23:16 | |||||
Danke @Nemesis200SX. Ja das ist klar. Wobei mir das Hintergrundwissen fehlt warum manche alten Filme restauriert besser aussehen als andere. Liegt das am Ausgangsmaterial oder am Verfahren was genutzt wird? Hatte James Bond bei Amazon in UHD angesehen. Fand ich von den Farben her gut. Aber ziemlich viel Filmkorn bzw. Bildrauschen. Oder letztens Mary Poppins beim Disney Channel gesehen. Farblich auch gut aber da besonders viel Bildrauschen im Hintergrund und auch bei Nahaufnahmen im Gesicht bzw. Stirn. Vermutlich ist es eh besser wenn man Wert auf bestmögliche Bild- und Tonqualität legt das man dann auf Discs setzt,oder? |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
#14970 erstellt: 25. Nov 2024, 07:33 | |||||
Alte Filme rauschen nunmal da analog gefilmt und gerade Filmkorn ist etwas, was Streams nicht gut darstellen können.
Beides |
||||||
daniel.2005
Inventar |
#14971 erstellt: 25. Nov 2024, 07:54 | |||||
Ich habe neulich auch James Bond, Litenz zum Töten auf Amazon geschaut in UHD. Ich fand die Bildqualität wirklich nicht gut. Dieser Filmkorn und stellenweise sah das Bild extrem schlecht aus, bei mir zumindest. Klar streaming und wer weiß, wie sehr Amazon da die Datenrate begrenzt hat usw. , aber ich habe vor 3 Jahren mal den Film gesehen als MKV Datei in FullHD. Da ist mir weder das starke Filmkorn so aufgefallen und auch in meiner Erinnerung ist die Bildqualität besser gewesen. P.S. will nicht ausschließen, das meine Erinnerung mich täuscht. Geschaut beide male nur auf TV, 77". [Beitrag von daniel.2005 am 25. Nov 2024, 07:54 bearbeitet] |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
#14972 erstellt: 25. Nov 2024, 08:05 | |||||
mkv kann halt alles mögliche sein. Von einer zu Tode komprimierten Videospur bis zu einer 1:1 Disc Kopie ist da alles möglich. Grundsätzlich kann ich für mich selbst nur sagen, dass UHDs das Filmkorn in der Regel feiner auflösen und es dadurch weniger auffällig ist. Vorhanden bleibt es natürlich trotzdem. |
||||||
Aimo
Inventar |
#14973 erstellt: 25. Nov 2024, 08:25 | |||||
@Wassillis, habe am Wochenende alle acht Folgen von HotD zweite Staffel gesehen. Der deutsche Ton ist weder besonders schlecht noch sticht er aus der Masse heraus. Gerade bei Szenen mit Drachen in den Höhlen auf Drachenstein wäre sicher mehr drin gewesen, was Rundum- Feeling angeht. Bässe werden dezent eingesetzt, das hat mir eigentlich gefallen. Gehört habe ich mit 5.1.2 und neuralX Upmixer. Ich habe übrigens die HDR Dynamikkompression au "Aktiv" gesetzt, war mir schon sehr dunkel mit "statisch" auf meinem S95C. Trotzdem habe ich mich über diese Veröffentlichung richtig gefreut: Ich habe das Steelbook gekauft und mir war irgendwie entfallen, oder hab ich habs gar nicht mitgekriegt, das die Edition acht Postercards enthält, die wirklich extrem spektakulär gelungen sind. War richtig geflasht deswegen. Man kann sich doch wirklich noch Mühe geben bei Editionen. Leider steckt nun das Steel in einer dickeren Papphülle (die auch schön ist meiner Meinung nach) und passt somit nicht sehr gut zum "schnöden" Steel der ersten Staffel. Komischerweise ist das Discmenü nun wieder auf deutsch. Das letzte Mal gabs das bei GoT Blurays, die UHDs hatten dann schon nur noch englische Menüs. Finde ich gut, nur wundert man sich halt. @Papa Baer seit ich im April einen Samsung S95C gekauft habe (nach Empfehlungen hier aus diesem Thread, mich doch nun endlich von meinem 2015er LED TV zu trennen ) sehe ich mir nun nach und nach alle meine UHDs quasi "neu" an. Das Thema HDR usw. hatte ich bis dato für eine Marketingverarsche gehalten, aber ich habe noch nie falscher gelegen. Für mich gibts bei neuen Veröffenlichungen eigentlich nur noch UHDs. Der Mehrwert auf einem modernen OLED TV ist absolut überzeugend (In den allermeisten Fällen) Bei älteren Titeln mag das selbst bei so großen Titeln wie Herr der Ringe oder jüngst Alien nicht immer uneingeschränkt gelten. [Beitrag von Aimo am 25. Nov 2024, 08:28 bearbeitet] |
||||||
Sebastian_81
Inventar |
#14974 erstellt: 25. Nov 2024, 08:36 | |||||
Hat schon jemand Terminator 1 gesichtet? |
||||||
daniel.2005
Inventar |
#14975 erstellt: 25. Nov 2024, 08:42 | |||||
War so um die 12 GB groß, full HD (x264 ). Also irgendwas in der oberen Mitte . Zu Tode komprimiert nicht. Aber habe jetzt die Info gelesen von dir, das die Streamingdienste sich schwer tun mit Filmkorn. Ein neuerer Bond Streifen, Stirb an einem anderen Tag, sah schon erheblich besser aus auf Amazon. Casino Royale UHD Disk, da finde ich Bild und Ton sehr gut. Vor allem den Ton. |
||||||
R!ddick
Inventar |
#14976 erstellt: 25. Nov 2024, 09:23 | |||||
"Nur" den iTunes 4K Stream. Das "nur" in Anführungszeichen, weil der Film verdammt gut aussieht und auch der Ton durchaus Spaß macht. Klingt bei weitem nicht so blechern wie Aliens stellenweise. Der iTunes Stream macht auf jeden Fall Lust sich die Disc anzuschaffen. Das Amazon Steelbook war mir leider nicht vergönnt. Aber ich gehe davon aus, dass eine normale UHD nachkommt. |
||||||
Mankra
Inventar |
#14977 erstellt: 25. Nov 2024, 09:34 | |||||
Bei ~12GB ist das wohl ein fragwürdiger Download.... Und ja, das ist "zu Tode" komprimiert! Der 1:1 Rip von der BR aus der JamesBond Komplettbox, hat 30,5GB! Die Terminator 1 UHD soll für ein B-Movie aus den 80igern sehr gut sein. Was immer das auch im Detail heißt. |
||||||
*Papa_Baer*
Ist häufiger hier |
#14978 erstellt: 25. Nov 2024, 09:58 | |||||
Danke. Das hilft mir die Qualität meines neuen TV´s besser einzuschätzen. Kann man denn davon ausgehen das auch bis heute noch gern analog gefilmt wird bei Serien und Filmen? Schaue mir grad ne Folge von The Middle aus 2014 an. Bild rauscht relativ stark ebenso wie bei einer Folge von Two and a half Men (Folge aus 2004). Wie gesagt, ich will das nicht generell negativ sehen. Dient nur meinem Verständnis.Bei meinem älteren Samsung LED/LCD TV der auch noch 5" kleiner war fiel mir das nicht so stark auf. Nehme an das der Samsung das Bild sehr weichgezeichnet hat wohingegen der C4 das Bild nun mehr schärft. Wenn ich das als Laie so sagen kann. |
||||||
Wassillis
Inventar |
#14979 erstellt: 25. Nov 2024, 10:24 | |||||
Danke. Bestelle ich dann. Staffel 1 liegt hier auch noch verpackt.mWollte beide Staffeln dann in einem Rutsch schauen. Hauptsache es ist besser als der Sky Stream. |
||||||
George_Lucas
Inventar |
#14980 erstellt: 25. Nov 2024, 11:28 | |||||
LOVE LIES BLEEDING 4K-Blu-ray Film: 9/10 Punkte Lou ist die attraktive Betreiberin eines Fitnessstudios. Sie verliebt sich in Jackie, eine Bodybuilderin, die auf dem Weg zu einem Wettbewerb in Las Vegas ist. Als Jackie einen Mord begeht, versucht Lou diesen zu vertuschen. Dabei wird die Aufmerksamkeit des FBI auf Lous Vater gelenkt, dem zwielichtigen Inhaber eines Schießstandes. Rose Glass schuf mit ihrem zweiten Spielfilm einen atmosphärischen und inhaltlich dichten Thriller, der von den beiden weiblichen Hauptdarstellerinnen Kristen Stewart und Katie O'Brian sowie von Ed Harris als Schießanlagenbesitzer getragen wird. Kleidung, Frisuren, Ausstattung und Technik sind stimming, da der Film im Jahr 1989 spielt. Absolut sehenswert! 4K-Bild: 5/10 Punkte Das Positive vorweg: Der Cinemascope-Transfer besitzt über die Laufzeit eine gute Schärfe, natürliche Farben durch den erweiterten DCI-P3-Farbraum. Dank HDR-Umsetzung sind die Nachtaufnahmen vorzüglich durchgezeichnet. Das Fitnessstudio weist drumherum viele Details auf, und die Sterne funkeln prächtig am Himmel. Kommen wir zu den Mankos: Über dem gesamten Film liegt vom Anfang bis zum Ende ein massiver Rauschteppich, durch nachträglich eingefügtes grobes Filmkorn, das zu keinem Zeitpunkt natürlich aussieht. Darüber hinaus kommt es regelmäßig zu Komprimierungsartefakten in Form von wabernden quadratischen Strukturen in Gesichtern und Hintergründen. Das sieht aus, als ob auf einen alten groben Leinensack projiziert wird. Schlimm! Ton: 7/10 Punkte Der Dolby-Atmos-Mix besitzt natürliche Stimmen, die jederzeit bestens zu verstehen sind. Zahlreiche Umgebungsgeräusche sorgen für eine natürliche Räumlichkeit. Hierbei halten sich die Top-Kanäle stark zurück. Das Bassfundament ist vorhanden, allerdings fehlt es dem Ton an Dynamik. Schüsse sind im Pegel komprimiert, dafür rockt die 80er-Jahre Musik. |
||||||
Mankra
Inventar |
#14981 erstellt: 25. Nov 2024, 11:43 | |||||
Ich hab das Bild nur mässig scharf empfunden. Großteils ist das Bild doch recht weich, bißerl bessere BRs zeigen mehr Schärfe.
Nein, ist schon länger eher die Ausnahme. Meist wird digital gefilmt. Eine Seuche in letzter Zeit, besonders bei Kinofilmen, ist jedoch, dass nachträglich ein Rauschfilter drüber gelegt wird. Siehe Love Lies Bleeding (aber auch Twisters, Jurassic World 3, usw.) |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
#14982 erstellt: 25. Nov 2024, 11:48 | |||||
wozu soll man bei einem digital gefilmten Film einen Rauschfilter drüberlegen? Da rauscht doch ohnehin nichts mehr. |
||||||
*Papa_Baer*
Ist häufiger hier |
#14983 erstellt: 25. Nov 2024, 12:06 | |||||
Gibts da irgendwie nen Zeitrahmen? Mich wundert das das Rauschen bei Serien nach 2000 noch stark vertreten zu sein scheint. Stilmittel kann es nicht sein. Eventuell ne Geldfrage?Also das digital filmen teurer ist als analog? |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
#14984 erstellt: 25. Nov 2024, 12:09 | |||||
vielleicht auch einfach miese Bildeinstellungen am neuen TV? Kontrastanhebungen und Nachschärfungen verstärken das Bildrauschen. "Nach 2000" ist halt auch ein dehnbahrer Begriff. James Cameron hat mit Avatar den digitalen Film salonfähig gemacht, das war 2009. Ab da wurde digitaler Film nach und nach zum Standard, da er den Dreh einfacher machte und auch in der Post Production einfacher zu handhaben war. [Beitrag von Nemesis200SX am 25. Nov 2024, 12:15 bearbeitet] |
||||||
LeDeNi
Stammgast |
#14985 erstellt: 25. Nov 2024, 12:42 | |||||
Digital ist neuer Standard, sieht aber nicht immer besser aus. War gerade im Kino um mir Gladiator II auf der grossen Leinwand anzusehen. Die digitalen Effekte sind furchtbar, man sieht von weitem das alles Fake ist. Der 24 Jahre ältere Vorgänger sieht um Welten besser aus. |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
#14986 erstellt: 25. Nov 2024, 12:46 | |||||
wir reden hier aber nicht von CGI Effekten sondern von der Aufnahmetechnologie. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. |
||||||
LeDeNi
Stammgast |
#14987 erstellt: 25. Nov 2024, 13:27 | |||||
Indirekt schon, damals musste man sich beim Filme drehen noch Mühe geben. Kulissen, Kostüme, Kunstblut etc. Heute wird nur das Minimum gedreht und der ganze Rest wird per Computer ergänzt. Man filmt am Tag und schmeisst nacher einen Nachtfilter drauf.. |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
#14988 erstellt: 25. Nov 2024, 13:36 | |||||
Und heute gibt man sich keine Mühe mehr aha... |
||||||
LeDeNi
Stammgast |
#14989 erstellt: 25. Nov 2024, 14:25 | |||||
Um beim aktuellen Beispiel Gladiator zu bleiben, definitiv nicht. Selber Regisseur nur das damals auf 35mm gedreht wurde.. |
||||||
*Papa_Baer*
Ist häufiger hier |
#14990 erstellt: 25. Nov 2024, 14:28 | |||||
Das es an meinen Bildeinstellungen liegt mag ich nicht ausschliessen. hab in grob nach TecTracks Video eingestellt. Helligkeit der OLED Pixel auf 90,Kontrast auf 90,Schärfe auf 10. Hab Kontrast jetzt mal bei Two and a Half Men von 90 auf 75 runter gedreht aber das Bildrauschen bleibt. Hab jetzt auch mal durchgeschaltet von "Rote Rosen" über Gilmore Girls mehr oder weniger starkes Bildrauschen im Hintergrund teilweise auch im Vordergrund. Bei "The Rookie" ist mir kein Bildrauschen aufgefallen. Kann natürlich sein das es da war ich es aber nicht wahrgenommen habe. Ich will da jetzt auch kein Drama draus machen sondern nur verstehen was es mit dem Bildrauschen aufsich hat. Wenn es an den Filmen/Serien liegt, ok. Sollte es an meinem TV bzw. meinen Einstellungen liegen sollte muss ich gucken was ich da mache um das ganze zu entschärfen. |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
#14991 erstellt: 25. Nov 2024, 15:05 | |||||
Das solltest du besser im entsprechenden Thread deines TV Modells posten und das abklären. Ich weiß nicht wie der LG arbeitet aber Schärfe 10 klingt schon nach sehr viel sofern 0 das native Bild darstellt. Ganz generell ist Bildrauschen entweder altersbedingt durch die analoge Technik oder eben bewusst als Stilmitel eingesetzt (heißt nachträglich künstlich erzeugt) um auch bei digitalen Aufnahmen einen filmischen Look zu erhalten. Kein Rauschen hast du zB bei den ganzen Marvel Filmen (außer die ganz alten Phase 1 Filmen). Die sind komplett clean Zu deiner ursprünglichen Frage: eine UHD bietet in der Regel immer irgendeinen Mehrwert. Es sind nur ganz wenige Ausnahmefälle in denen es anders ist. [Beitrag von Nemesis200SX am 25. Nov 2024, 15:10 bearbeitet] |
||||||
*Papa_Baer*
Ist häufiger hier |
#14992 erstellt: 25. Nov 2024, 15:55 | |||||
Danke @Nemesis200SX. Ich hatte gestern schon einen Thread u.a.deswegen eröffnet. Es hat sich bisher aber noch niemand gemeldet der mit helfen konnte. Ich möchte es nun hier aber gut sein lassen und bedanke mich für die Hilfe. Die Ausführungen waren verständlich und ich kann damit schon etwas anfangen. Ich kann meinen Thread gern auch noch mal pushen sollte das hier nicht explizit verboten sein. |
||||||
y0r
Stammgast |
#14993 erstellt: 25. Nov 2024, 16:59 | |||||
Das Grading ist wohl nicht so der Hammer: Quasi ein Wert |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
#14994 erstellt: 25. Nov 2024, 17:01 | |||||
Ja das sieht man auch bei den Vergleichsbildern dass sich an der Bilddynamik kaum was geändert hat. Wenn dann wurde ne Szene nur allgemein heller oder dunkler gemacht. |
||||||
Mankra
Inventar |
#14995 erstellt: 25. Nov 2024, 19:20 | |||||
War missverständlich: Mit "Rauschfilter" meinte ich keinen "Rauschen entfernen" Filter, sondern einen Filter, der künstliches Rauschen hinzufügt. Im HKV haben wir da gerade eine hitzige Diskussion, scheinbar wurden Twisters, Love Lies Bleeding, usw. sogar noch analog gefilmt. Also kein künstlicher "Rauschen/Filmkorn hinzufügen" Filter, sondern gleich nativ mit altem Equipment...
Nicht genau, siehe oben, tw. nehmens heute noch analoge Kameras. z.B. Tarantino und Nolan sind bekannte Analog Fetischisten. Wenn man es genau wissen möchte, muss man jeweils den Film direkt nachschauen. 2002 wurde die DCI gegründet, ab da gings langsam los. George Lukas (der Echte ) war recht früh ein Anhänger des digitalen Filmes, Glaub Star Wars EP1 war noch analog, ab EP2 wurde digital gefilmt. CGI: Da hab ich auch das Gefühl, dass es eher wieder rückwärts geht, in letzter Zeit sind einige CGI Effekte echt schlimm. Auch hier wieder Twisters als neg. Beispiel. Da wird sogar eine recht normale Autofahrt simuliert, die Räder schauen anders aus als am realen Auto und drehen langsamer als der Untergrund vorbei scrollt......... Tw. hab ich auch das Gefühl, das CGI lastige Filme eher verkornt werden/sind, um das billige CGI zu kaschieren....
IMHO gilt es zu unterscheiden: Ist die UHD Version besser als die BR Version dieses Filmes? vs. Ist die UHD Version besser als es auf BR möglich wäre? Erstes trifft sicher fast immer zu (wenn man den Ton außen vor lässt, gibt leider manchmal UHD Versionen mit einem Sound Downgrade, siehe StarWars 4K Box). Letzteres, eher recht selten, wenn man mit der Qualität von besseren BRs vergleicht. Btw: Starwars. Letzte Woche gabs einen Rewatch, erstmal die 4K Version (hab die Box trotzdem kaufen müssen ) und sogar EP4 - EP6 schauen gar nicht schlecht aus (besser als Love Lies Bleeding). Ton ist zwar ein einfaches Format, war aber Ok. Ist so oder so kein Highlight bei den alten Filmen. Erst bei EP7 fällt die fehlende Dynamik stark auf. z.B. als Ray erstmals gefangen wird, auf dem Sessel geschnallt ist und Ray vs. Kylo die Macht anwenden. Da hat die BR-Version einen extrem dynamischen Basseffekt. Richtig Druck im Raum. Bei der 4K Version drückt es kaum. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 288 289 290 291 292 293 294 295 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dredd 4K Ultra HD Blu-ray aus Amerka abspielbar ? Sharko am 16.04.2018 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 6 Beiträge |
Ultra HD 4K Blu Ray mit Dolby Vision Roendi am 06.07.2018 – Letzte Antwort am 07.07.2018 – 3 Beiträge |
Steelbook Blu Rays ? U.Predator am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 7 Beiträge |
Digitalisierung meiner BLU-Rays Tyron4tw am 15.03.2018 – Letzte Antwort am 15.03.2018 – 5 Beiträge |
Apple iTunes: Automatische 4k Upgrades an Blu-Rays gekoppelt? CrazyLexx am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 4 Beiträge |
Welche 4k Blu Ray Knight2000 am 11.02.2017 – Letzte Antwort am 16.02.2017 – 3 Beiträge |
Kauf von Blu-rays sinnvoll? rollomat am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 18.10.2014 – 47 Beiträge |
Sony: Mastered in 4k Blu-ray Discs schups am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 53 Beiträge |
Beste Quellen für 4K? LikeMike81 am 21.07.2018 – Letzte Antwort am 12.09.2018 – 3 Beiträge |
4K Bilder/Videos speichern ferngugger am 27.08.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2018 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD, Blu-Ray, ... der letzten 7 Tage
- Bitrate bei UHD Filmen und Streaming
- Bluray Disc Rückseite sieht gelblich aus eine Verfärbung (sieht, wie Pipi/Pisse gelb), was ist das?
- Deutsche Out of Print DVDs
- Filme in 4K auf USB Sticks
- Filme von Festplatte auf Bluray ?
- Suche "echte" 4K Filme; Digital; legal
- Ultra HD 4K Blu-rays
- Blu-Ray Kauf macht es noch weiter Sinn?
- Sound- und Bildqualität Blu-Ray vs Netflix und Prime
- SAMMELTHREAD: iTunes Dolby Atmos Filme
Top 10 Threads in DVD, Blu-Ray, ... der letzten 50 Tage
- Bitrate bei UHD Filmen und Streaming
- Bluray Disc Rückseite sieht gelblich aus eine Verfärbung (sieht, wie Pipi/Pisse gelb), was ist das?
- Deutsche Out of Print DVDs
- Filme in 4K auf USB Sticks
- Filme von Festplatte auf Bluray ?
- Suche "echte" 4K Filme; Digital; legal
- Ultra HD 4K Blu-rays
- Blu-Ray Kauf macht es noch weiter Sinn?
- Sound- und Bildqualität Blu-Ray vs Netflix und Prime
- SAMMELTHREAD: iTunes Dolby Atmos Filme
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300