Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|

Ultra HD 4K Blu-rays

+A -A
Autor
Beitrag
Nemesis200SX
Inventar
#6728 erstellt: 06. Jul 2019, 14:23
Wieso bekommt denn das 4K Bild 8 von 10 Punkten wenn die Bluray besse4 aussieht
multit
Inventar
#6729 erstellt: 06. Jul 2019, 14:24
Yep, seltsame Punktevergabe...
George_Lucas
Inventar
#6730 erstellt: 06. Jul 2019, 15:35

Nemesis200SX (Beitrag #6728) schrieb:
Wieso bekommt denn das 4K Bild 8 von 10 Punkten wenn die Bluray besse4 aussieht :?

Die Full-HD-Version habe ich doch gar nicht benotet, sondern nur die 4K-Fassung …
Nemesis200SX
Inventar
#6731 erstellt: 06. Jul 2019, 15:54
Du benotest die 4K Fassung mit 8 von 10 Punkten und schreibst danach, dass die HD Fassung besser aussieht. Wie kommen dann bei der 4K Fassung 8 Punkte zustande? Das passt für mich nicht zusammen
George_Lucas
Inventar
#6732 erstellt: 06. Jul 2019, 15:57
Ist doch ganz einfach:
4K-Filmfassung: 8/10 Punkte
Full-HD-Filmfassung: 9/10 Punkte
Nemesis200SX
Inventar
#6733 erstellt: 06. Jul 2019, 16:48
macht trotzdem null Sinn, aber egal
George_Lucas
Inventar
#6734 erstellt: 06. Jul 2019, 16:52
Und warum macht das keinen Sinn, wenn ich eine FHD-Blu-ray besser finde und besser bewerte als eine 4K-Blu-ray, die ich etwas schlechter finde?
DAS erkläre mich doch mal. Ich verstehe es nämlich nicht.


[Beitrag von George_Lucas am 06. Jul 2019, 16:54 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#6735 erstellt: 06. Jul 2019, 16:57
weil 8/10 schon sehr nahe an Referenz ist und eine UHD die schlechter als eine Bluray aussieht irgendwo bei 4/10 angesiedelt sein müsste. Wozu verwendet man denn eine Skala von 0 - 10 wenn selbst unterdurchschnittliche Scheiben noch mit einer 8 bewertet werden.
George_Lucas
Inventar
#6736 erstellt: 06. Jul 2019, 17:00
Das sehe und bewerte ich halt anders.


[Beitrag von George_Lucas am 06. Jul 2019, 17:01 bearbeitet]
George_Lucas
Inventar
#6737 erstellt: 06. Jul 2019, 17:21

Nemesis200SX (Beitrag #6735) schrieb:
weil 8/10 schon sehr nahe an Referenz ist und eine UHD die schlechter als eine Bluray aussieht irgendwo bei 4/10 angesiedelt sein müsste.

In Vergleichstests führt das dann höchstwahrscheinlich zu massiven Diskussionen.
Beispiel: eine sehr gute Blu-ray schöpft ihre Möglichkeiten aus und bekommt dafür von Dir 10/10 Punkte
Eine 4K-Fassung sieht deutlich besser aus als diese FHD-Version, schöpft aber die theoretischen Möglichkeiten des 4K-Mediums nicht vollständig aus und bekommt dafür 6/10 Punkte.
Beides für sich allein genommen sicherlich in Ordnung.

Stellen wir beide Ergebnisse aber in den selben Testbericht, dann haben wir die gleich Diskussion wie oben. Also bewerte ich beide Medien halt identisch, wenn ich sie direkt miteinander vergleiche.

.


[Beitrag von George_Lucas am 06. Jul 2019, 17:23 bearbeitet]
multit
Inventar
#6738 erstellt: 06. Jul 2019, 17:30
Im Text zur 4k-Version stehen zu 70% schlechte Eigenschaften und dann eine 8/10 zu vergeben ist völlig an einer sinnvollen Bewertung vorbei. Wir sind doch hier nicht in einem Schwurbelmagazin, wo alles immer irgendwie gut abschneidet... ein bisschen mehr kritischer Umgang würde Dir auch gut stehen. Vermutlich stehen Dir da Deine journalistischen Aktivitäten im Wege.
George_Lucas
Inventar
#6739 erstellt: 06. Jul 2019, 18:10

multit (Beitrag #6738) schrieb:
ein bisschen mehr kritischer Umgang würde Dir auch gut stehen. Vermutlich stehen Dir da Deine journalistischen Aktivitäten im Wege.

Mir steht da nichts und niemand im Weg. In der Tat hätte ich aber mehr positiven Attribute nennen können, um die 8 Punkte zu erklären. Aber noch kritischer?

Es steht doch alles drin. Warum ich die Blu-ray-Fassung besser finde - und wo die Vorteile der 4K-Version liegen. In Summe kommen 8/10 Punkte heraus. Die Full-HD-Fassung finde ich in Teilbereichen halt besser, so dass ich diese am Ende etwas besser bewerte.

Aber ich sehe schon, wenn ich mir meine sonstigen Rezensionen anschaue. Wenn ich am Anfang etwas Positives schreibe und am Ende auch noch - und die negativen Dinge in die Mitte streue, wie es in Schwurbelmagazinen üblicherweise gemacht wird - dann bist du zufrieden. Wenn ich mal von der "Schwurbel-Presse-Schreibweise" abweiche, kritisierst du einerseits zu wenig kritischen Umgang und gleichzeitig stehe ich mir auch noch als Journalist im Wege. Das widerspricht sich meiner Meinung nach, multit,


[Beitrag von George_Lucas am 06. Jul 2019, 18:18 bearbeitet]
George_Lucas
Inventar
#6740 erstellt: 06. Jul 2019, 18:28
@multit
Schaue dir doch einfach "Maria Stuart" an, vergleiche die Filmfassungen auf den verschiedenen Medien miteinander und erfreue mich mit deiner Rezension.
Wahrscheinlich liegen wir gar nicht soweit auseinander.
Bart1893
Inventar
#6741 erstellt: 06. Jul 2019, 18:35
der eine schreibt über jahre hinweg hervorragende und fundierte rezensionen, hebt den wert der foren, der andere bringt nichts oder wenig dergleichen, spricht aber direkte werturteile aus und hält sich für den größten. dann ist es eben mal so und man muss genauer lesen. damit ist nicht nemesis gemeint.

eigentlich bräuchte man drei 10er skalen aneinander gereiht. quasi 1 bis 30. 10 ist maximum dvd, 20 ist maximum bluray. 30 maximum uhd. eine uhd mit 21 punkten stünde über dem maximum der bluray. eine uhd mit 25 punkten, schöpft nicht einmal bluray format aus, die analoge bluray kann noch schlechter oder besser sein. dann wäre eine relation und einordnung gegeben.

wenn uhd und bluray beide eine 8 bekommen, muss man aber davon ausgehen, dass die uhd klar besser ist, denn das derzeit darstellbare potenzial ist ja deutlich höher. absolut betrachtet kann eine bluray vielleicht nur max. 7 erreichen.


[Beitrag von Bart1893 am 06. Jul 2019, 19:04 bearbeitet]
FirestarterXXIII
Inventar
#6742 erstellt: 06. Jul 2019, 18:56
Euch muß die Sonne ja ganz schön auf den Kopf brennen, wenn es hier plötzlich darum geht, wie jemand seine Punktvergabe zu führen hat.

Natürlich ist hier jede Beurteilung erstmal subjektiv, aber trotzdem bin ich für alle Eindrücke dankbar. Jetzt begründet der Reviewer sogar noch seine Bewertung. Was erwart ihr euch von einem Forum?
multit
Inventar
#6743 erstellt: 06. Jul 2019, 21:47
@George_Lucas
Alles gut - mit Deinen zusätzlichen Erklärungen kann ich es besser nachvollziehen. Dein ursprünglicher Text alleine würde diese Bewertung nicht rechtfertigen.
Allerdings... blu-ray-rezensionen.net ist auch nicht gerade glücklich mit der HDR10-Version, die Du ja wegen Deines N7 sicherlich getestet hast:
"Die UHD liefert in Dolby Vision mit teils tollen Kontrasten und einer vorzüglichen Detailauflösung ab, während HDR10 leider in vielen Szenen milchig und kontrastschwach erscheint."
Aber jeder erlebt die Dinge ja auch unterschiedlich und mit unterschiedlichem Equipment - somit herrscht hier ja desöfteren kein Konsenz. Wichtig ist, dass man offen drüber diskutieren kann inkl. vernünftigem deutsch und angemessenem Schreibstil.
screenpowermc
Inventar
#6744 erstellt: 08. Jul 2019, 10:50
Fast & Furious 6 ist leider mehr als enttäuschend:

https://blu-ray-rezensionen.net/fast-furious-6-4k-uhd/


[Beitrag von screenpowermc am 08. Jul 2019, 10:51 bearbeitet]
gigabub
Inventar
#6745 erstellt: 08. Jul 2019, 12:39
George bewertet die UHD im Vergleich zur BD.
Das ist per se aber nicht richtig zu Ende gedacht, da wir in diesem Thread hier UHD mit UHD vergleichen wollen.
Nemesis200SX
Inventar
#6746 erstellt: 08. Jul 2019, 12:57
Es geht ja darum ob eine UHD einen Mehrwert zur BD bietet. Insofern ist der Vergleich zur BD schon sinnvoll.
gigabub
Inventar
#6747 erstellt: 08. Jul 2019, 15:17
...schon klar;

gleichwohl ist hier in diesem thread doch wichtig, wie schlägt sich die UHD im Vergleich zu anderen UHD´s.
sven29da
Inventar
#6748 erstellt: 08. Jul 2019, 15:21
Wie Du siehst, sieht das jeder anders und deshalb kann man hier eh nicht alles für bahre Münze nehmen ... wie ich immer sage, selber schauen und eigene Meinung bilden.
R!ddick
Inventar
#6749 erstellt: 08. Jul 2019, 15:49
Gibt es schon Prognosen zu Alita Battle Angel?
Nemesis200SX
Inventar
#6750 erstellt: 08. Jul 2019, 15:56
Selbst die US UHD erscheint da erst am 23. Juli. Das wird wohl der frühest mögliche Termin sein um sich ein Bild zu machen. Interessant ist aber, dass die UHD inkl. Bluray und 3D Bluray angekündigt ist. Das ist zumindest für deutsche VÖs eine Seltenheit
fatty01
Inventar
#6751 erstellt: 08. Jul 2019, 16:01
Und das das 4k Steelbook überall seid geraumer Zeit ausverkauft ist und jetzt schon Unsummen bei eBay verlangt werden.
cyberpunky
Inventar
#6752 erstellt: 08. Jul 2019, 17:01
Echt? Gut das ich eins vorbestellt habe, bin sehr gespannt auf die Disk.
Commander1956
Inventar
#6753 erstellt: 08. Jul 2019, 19:34
Blu-Ray Disc listet die 4K Daniel Craig Collection für September 2019.
Zitat Blu-Ray Disc:
James Bond 007 - Casino Royale + Ein Quantum Trost + Skyfall + Spectre 4K (Daniel Craig 4-Film Collection) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray


Leider fehlt noch ein genaues Datum, der Preis und der deutsche Ton ist wohl nur DTS 5.1 vorgesehen. Dabei war "Skyfall" auf Blu-Ray in Deutsch, sogar in DTS HD Master.
Gruß,
Commander
Nemesis200SX
Inventar
#6754 erstellt: 08. Jul 2019, 19:45
Sofern es kein 3D Sound ist bin ich mir sicher, dass 95% der Leute hier keine Lautsprecher haben um einen Unterschied zwischen DTS und DTS-HD zu hören. Die HD Tonspuren sind oftmals allgemein etwas lauter und basslastiger abgemischt, damit es "besser" und "effektvoller" klingt, das ist alles. Was man da in diversen Reviews oft liest von wegen feiner aufgelöst und pipapo halte ich für sehr viel Voodoo oder Einbildung (HD Sound muss ja schließlich besser klingen)

Dementsprechend sehe ich es persönlich auch recht entspannt wenn ein Downgrade auf Dolby Digital stattfindet. Natürlich ist sowas grundsätzlich nicht zu unterstützen und ein Downgrade will niemand, nüchtern betrachtet ist es aber zu verschmerzen.
VF-2_John_Banks
Inventar
#6755 erstellt: 08. Jul 2019, 20:02
Nicht jeder nennt Hornlautsprecher sein Eigen.
Nemesis200SX
Inventar
#6756 erstellt: 08. Jul 2019, 20:07
Auch die Klipsch sind da noch nicht High End genug. Da bewegen wir uns dann eher im 5-stelligen Bereich.
VF-2_John_Banks
Inventar
#6757 erstellt: 08. Jul 2019, 20:16
Naja. Es gibt genug ehemalige Highender die uns jetzt sagen würden, dass der Preis alleine nicht entscheidend ist. Auch kein 5 stelliger. Aber du hast recht, grundsätzlich können auch DTS Spuren sehr gut klingen. Und dann kommt ja noch der AVR Faktor hinzu, der auch entscheidend ist.
Nemesis200SX
Inventar
#6758 erstellt: 08. Jul 2019, 20:50
Der AVR ist da noch am ehesten zu vernachlässigen. Mein Denon klingt um nichts anders als mein alter Einstiegs-Onkyo. Lautsprecher machen den Klang, nicht der AVR.

Und ja der Preis sagt nicht zwingend was aus, aber trotzdem braucht man LS in einer anderen Liga um das HD herauszuhören.
VF-2_John_Banks
Inventar
#6759 erstellt: 08. Jul 2019, 20:54
Also mein neuer AVR klingt um einiges anders als meine Alten! Das liegt aber wohl hautpsächlich an der Winkeleinmessung, wodurch die Lautsprecher effektiver eingebunden werden können. Zudem höre ich immer mit einem DSP Programm, wodurch die Tonspuren noch mal merklich aufgewertet werden. Deshalb bin ich da auch nicht mehr ganz so verärgert, wenn eine UHD mal keine HD Tonspur hat.
_jonny_
Inventar
#6760 erstellt: 09. Jul 2019, 06:31
Naja, ob der Unterschied zwischen einem "Einstiegs-Onkyo" und einem "Einstiegs-Denon" so groß ist
Fakt ist, HD-Tonspuren haben ihre Berechtigung, wobei es vereinzelt vorkommen kann dass man kaum Unterschiede wahrnimmt (da kommt es auch stark aufs Setup und die Akustik drauf an). Um da eine Aussage bezüglich der Formate treffen zu können, müsste man jedoch z.B. die englische HD MA mit der englischen DTS vergleichen. Die synchro-DTS kann dann schon mal z.B. aufgrund anderer Pegel (Center/Stimmen) oder Vorlieben als besser empfunden werden.

Bisher konnte ich aber immer einen leichten Vorteil in Auflösung, Raumklang und Dynamik zu Gunsten der HD-Fassung feststellen (bei Filmen zumindest).

Man kann es auch noch auf die Spitze treiben und "behaupten", dass es auch klangliche Unterschiede zu Gunsten des OT HD Tons gibt, selbst wenn die Synchro ebenfalls HD ist
Nemesis200SX
Inventar
#6761 erstellt: 09. Jul 2019, 07:34

Naja, ob der Unterschied zwischen einem "Einstiegs-Onkyo" und einem "Einstiegs-Denon" so groß ist

Also einen Denon X4500 als "Einstiegs-Denon" zu bezeichnen halte ich schon für gewagt... entweder hast du null Ahnung oder willst mit dieser Aussage nur provozieren. Aber sei es drum, ich bleibe bei der Meinung, dass es keinen "Verstärker-Klang" gibt. Klar es gibt Unterschiede bei der Raumkorrektur und damit auch Unterschiede wie die Lautsprecher angesteuert werden, beim reinen (Stereo)-Klang wird es aber keinen Unterschied machen ob es ein 300€ oder ein 3000€ AVR ist. Die Modelle unterscheiden sich in erster Linie nur bei der Anzahl der Kanäle und der allgemeinen Ausstattung, nicht aber bei der Soundquaität an sich.


Bisher konnte ich aber immer einen leichten Vorteil in Auflösung, Raumklang und Dynamik zu Gunsten der HD-Fassung feststellen (bei Filmen zumindest).

Zu 99% hörst du die Unterschiede der Abmischungen und nicht den Unterschied zwischen verlustfrei und verlustbehaftet. Erzähl mir bitte noch, dass du einen Unterschied zwischen DTS HD High Resolution und DTS HD Master heraushörst
gapigen
Inventar
#6762 erstellt: 09. Jul 2019, 08:11
Ich hoffe, dass damit alles gesagt ist. Bitte nicht auch hier die endlosen Diskussionen über Verstärkerklang lostreten
_jonny_
Inventar
#6763 erstellt: 09. Jul 2019, 08:25
Ein letztes Wort noch dazu ... man sollte beim "AVR-Klang" zwischen Verstärkerklang und Vorstufenklang unterscheiden, ersterem stehe ich äußerst skeptisch gegenüber, beim letzteren konnte ich mich bei meiner Reise über einen Mittelklasse Denon AVR davon überzeugen, dass die Vorstufe des Denons "bescheiden" war (von Upmixern, Einmesssystemen usw. mal abgesehen) - wie sich letztendlich herausstellte gab es da nich "ne Menge" Luft nach oben....

Und wie Du schon sagtest, die Unterschiede kommen mit den Endstufen, Einmesssystem und anderer Ausstattung zu Stande... die Vorstufe ist aber der Einstieg in das 3D-Ton Segment.

In der Theorie mögen die Unterschiede zwischen DTS und HD MA zu vernachlässigen sein (es gibt auch 24Bit 48/96kHz DTS Spuren) , aber in der Praxis sieht es dann wieder anders aus, da ist HD MA mit Abstand vorn ... und wenn es nur am Mix liegt dass die HDMA besser klingt, ändert es nichts an der Tatsache das der DTS mix auf der selben Scheibe schlechter ist (vorausgesetzt eine DTS Spur war nicht das Ausgangsmaterial für die HDMA).


[Beitrag von _jonny_ am 09. Jul 2019, 08:53 bearbeitet]
Commander1956
Inventar
#6764 erstellt: 09. Jul 2019, 12:34
Hallo, Hallo jetzt ist es langsam genug zum Thema AV Receiver. Zumal das hier nicht her gehört.

Und um nochmal auf 4K Bond Filme mit Daniel Craig zurückzukommen. Entscheidend ist doch die Bildqualität. Ob sich ein UHD Upgrade überhaupt lohnt? Immerhin besitzen die Blu-Rays teilweise schon ein sehr gutes Bild.

Und DTS 5.1 kann auch sehr gut klingen, wie man an den älteren Bond Filmen, gut hören kann.
Gruß,
Commander
Wassillis
Inventar
#6765 erstellt: 13. Jul 2019, 12:20
Hat jemand schon 13 Hours angetestet?
freshbass
Inventar
#6766 erstellt: 13. Jul 2019, 12:24
Heute Abend
sven29da
Inventar
#6767 erstellt: 13. Jul 2019, 12:28
Nemesis200SX
Inventar
#6768 erstellt: 13. Jul 2019, 12:31
Viel liest du hier nicht mit oder? Gerade über 13 Hours wurde hier seitenlang diskutiert.
Wassillis
Inventar
#6769 erstellt: 13. Jul 2019, 13:20
Doch schon Dann habe ich genau das nicht mitbekommen. Werde dann mal zurückblicken und lesen.
gapigen
Inventar
#6770 erstellt: 13. Jul 2019, 15:59
Ich kann mich einfach nicht überwinden, mal eine 4K BD zu kaufen; heute bei Saturn bis zu 38,99€ für einen einzigen Film. Echt, gehts noch Wieso nur schafft sich die 4K BD Filmindustrie gerade selber ab
VF-2_John_Banks
Inventar
#6771 erstellt: 13. Jul 2019, 16:03
Die sind nur in Deutschland so extrem teuer. Im Ausland sind sie oft günstiger. Komisch oder?
SamLombardo
Inventar
#6772 erstellt: 13. Jul 2019, 16:03

Nemesis200SX (Beitrag #6768) schrieb:
Viel liest du hier nicht mit oder? Gerade über 13 Hours wurde hier seitenlang diskutiert.

Das stimmt, aber auch blu-ray-rezensionen.net. sieht 13 Hours als HDR Highlight.


Dazu ist der Kontrastumfang durchweg höher und lässt auch im Schwarz (wie zuletzt bei einigen UHDs) nicht nach. Die vielen dunklen Szenen der zweiten Filmstunde bleiben gut durchzeichnet, sind knackiger schwarz, verschlucken aber keine Details. Zusätzlich werden die deutlich besseren Spitzlichter hier besonders auffällig. Glanz in Augen, Lichter auf dem Gelände – alle punktuell-hellen Quellen kommen wesentlich prägnanter rüber. Genau hierfür wurde HDR erfunden – klasse.
George_Lucas
Inventar
#6773 erstellt: 13. Jul 2019, 16:06
Blu-rays waren anfangs sogar noch teurer.
Die Preis-Richtigung der 4K-Blu-rays stimmt aber schon. Inzwischen gibt es viele Titel um 20 Euro.

Die Differenz finde ich aber auch nicht immer gerechtfertigt. Bei Boxen beträgt der Preisunterschied schon mal über 100 Euro.

Wenn ich zur Mission-Impossible-Reihe von Timo Wolters lese, dass Teil 3 auf der 4K-Blu-ray asynchron ist und Teil 6 keine nennenswerten Vorteile zur Full-HD-Fassung hat, verzichte ich gerne auf einen (teuren) Neukauf.

Auch bei Hard Powder habe ich auf die 4K-Version verzichtet, weil ihr keine für mich relevanten Vorteile gegenüber der BD-Fassung attestiert worden sind.
Bei den Preisunterschieden hierzulande schaue ich inzwischen schon genauer hin, wenn möglich. Ich habe (leider!) schon zu viele 4K-BD-Fehlkäufe getätigt.


[Beitrag von George_Lucas am 13. Jul 2019, 17:21 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#6774 erstellt: 13. Jul 2019, 16:14

VF-2_John_Banks (Beitrag #6771) schrieb:
Die sind nur in Deutschland so extrem teuer. Im Ausland sind sie oft günstiger. Komisch oder? :.


Ne die sind nur bei Saturn so teuer
VF-2_John_Banks
Inventar
#6775 erstellt: 13. Jul 2019, 16:30
Das mag sein. Da würde ich eh keine Filme kaufen! Aber bei Amazon.com sind auch ganz andere Preise als bei uns.
fatty01
Inventar
#6776 erstellt: 13. Jul 2019, 16:32
Saturn ist doch in allen Belangen bei Filmen zu teuer. Egal welches Format
George_Lucas
Inventar
#6777 erstellt: 13. Jul 2019, 16:46
Ladenmiete und Mitarbeiter wollen in Deutschland halt bezahlt sein.
Nemesis200SX
Inventar
#6778 erstellt: 13. Jul 2019, 16:47
Bei euch hat der wenigstens diese 3 für 2 Aktionen. Sowas gab es bei uns in AT noch nie. Habe seit Weihnachten einen Saturn Gutschein und weiß nicht wofür ich ihn einlösen sollte.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Dredd 4K Ultra HD Blu-ray aus Amerka abspielbar ?
Sharko am 16.04.2018  –  Letzte Antwort am 17.04.2018  –  6 Beiträge
Ultra HD 4K Blu Ray mit Dolby Vision
Roendi am 06.07.2018  –  Letzte Antwort am 07.07.2018  –  3 Beiträge
Steelbook Blu Rays ?
U.Predator am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  7 Beiträge
Digitalisierung meiner BLU-Rays
Tyron4tw am 15.03.2018  –  Letzte Antwort am 15.03.2018  –  5 Beiträge
Apple iTunes: Automatische 4k Upgrades an Blu-Rays gekoppelt?
CrazyLexx am 12.06.2021  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  4 Beiträge
Welche 4k Blu Ray
Knight2000 am 11.02.2017  –  Letzte Antwort am 16.02.2017  –  3 Beiträge
Kauf von Blu-rays sinnvoll?
rollomat am 02.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.10.2014  –  47 Beiträge
Sony: Mastered in 4k Blu-ray Discs
schups am 17.06.2013  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  53 Beiträge
Beste Quellen für 4K?
LikeMike81 am 21.07.2018  –  Letzte Antwort am 12.09.2018  –  3 Beiträge
4K Bilder/Videos speichern
ferngugger am 27.08.2018  –  Letzte Antwort am 28.08.2018  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShervane
  • Gesamtzahl an Themen1.552.662
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.419