HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Nachbauten » Welchen Bausatz für meine Röhre? Wirkungsgrad >... | |
|
Welchen Bausatz für meine Röhre? Wirkungsgrad >89db+A -A |
||
Autor |
| |
amor_y_rabia
Stammgast |
11:33
![]() |
#1
erstellt: 12. Apr 2014, |
Liebe Leute, ich will mir eine zweite kleine Anlage für mein Büro aufbauen und suche für diesen Zweck einen geeigneten Bausatz für Kompaktlautsprecher, die an einem Audion Sterling Verstärker (2x12 Watt) hängen sollen. Ich habe mir schon eine Reihe von Konzepten angesehen und war bei Duetta Top und Harwood 13 Monitor gelandet, habe aber Zweifel, ob ich bei den rund 85db/W/m Wirkungsgrad hinkomme, der bei beiden ausgewiesen ist. Mein "Klangideal" ist eher "analytisch" als "rund". Unsere zentrale Wohnzimmeranlage ist mit PMC OB1 ausgestattet und ich mag, wie die viel "Luft" zwischen den Instrumenten lassen und auch bei geringen Lautstärken einen guten Bass bringen ohne zu wummern. Sowas in klein wär' schön! Also was mit Transissionline? ![]() Wobei die Dimension nicht winzig sein muss. Ich will sie aber in jedem Fall auf Ständer stellen und wahrscheinlich recht frei im Raum, vielleicht eher wenig seitlichen Abstand zur Wand. Ich hab die Suchfunktion schonmal bemüht, aber keinen entesprechenden Fred gefunden. Für sachdienliche Hinweise dankt vorab, Stefan ![]() |
||
Flumme
Stammgast |
06:37
![]() |
#2
erstellt: 14. Apr 2014, |
Hallo Stefan, in der neuen K+T sind von Strassacker die neuen Javari vorgestellt worden. Die Monitore haben einen Wirkungsgrad von 93 dB (siehe Internetseite Strassacker) ![]() ![]() ![]() Viele Grüße Nick [Beitrag von Flumme am 14. Apr 2014, 06:38 bearbeitet] |
||
|
||
amor_y_rabia
Stammgast |
16:05
![]() |
#3
erstellt: 14. Apr 2014, |
Hallo Nick, danke für die Tipps! da hab ich jetzt was zu stöbern. Das Projekt soll übrigens erst in der 2. Jahreshälfte umgesetzt werden. Wen ich weiter bin melde ich mich! Schönen Abend, Stefan |
||
Black-Devil
Gesperrt |
11:34
![]() |
#4
erstellt: 15. Apr 2014, |
Hoher Wirkungsgrad und kleine Gehäuse schließen sich prinzipiell aus. Zumindest, wenn auch sowas wie Bass raus kommen soll. Wenns aber ein etwas stattlicherer Kompakter auch werden darf, lässt sich da was machen. Die ![]() Teuer, aber recht nah an deinen Vorgaben, wäre die ![]() |
||
amor_y_rabia
Stammgast |
12:23
![]() |
#5
erstellt: 15. Apr 2014, |
Danke, black devil, das sind weitere interessante Konzepte. "Teuer" trifft auf El Nino wirklich zu! Vielleicht nicht so das Richtige für ein Erstprojekt, aber mal schauen... Es darf gern auch ein stattlicherer Kompakter werden, wobei ich mir dann schonmal was genaueres zur Aufstellung überlegen muss. Beste Grüße, Stefan |
||
PokerXXL
Inventar |
12:41
![]() |
#6
erstellt: 15. Apr 2014, |
Moin Stefan Ist vielleicht ne doofe Frage,aber warum überhaupt Kompaktspeaker,wenn du sie eh auf Stands setzen willst? Würden da nicht handliche Standlautsprecher den gleichen Platz in Anspruch nehmen,einen etwas höheren Wirkungsgrad nebst besseren Tiefgang ermöglichen? Mal als Beispiel ![]() Greets aus dem Valley Stefan [Beitrag von PokerXXL am 15. Apr 2014, 12:43 bearbeitet] |
||
Black-Devil
Gesperrt |
13:42
![]() |
#7
erstellt: 15. Apr 2014, |
Ja die El Nino ist nicht günstig - aber wohl jeden Cent wert. ![]() Als Alternative könntest du dir auch die ![]() Aber Stefan hat schon irgendwo recht - Ständer sind eigentlich totes Volumen. |
||
amor_y_rabia
Stammgast |
14:26
![]() |
#8
erstellt: 15. Apr 2014, |
Dass Stefan recht hat, würde ich als Stefan auch immer unterschreiben ![]() Ich wollte mal was anderes und deshalb dacht ich an Kompakte. Schlanke Stand-LS hab ich ja schon... Mein Ideal von der Ästhetik her sind ja Spendor SP 100 oder Harbeth 40. Das sind Boxen auf Ständern, aber wohl jenseits von kompakt.... Für den Raum sind solche Maße aber ein wenig zu groß. Und "stattlichere Kompakte" sind doch für einen 20 qm Raum auch irgendwie angemessen, oder? Die Qattro find ich spontan fantastisch, die werd ich mehr SEHR INTENSIV ansehen. Sehr schön. Schönen Tag! Stefan |
||
amor_y_rabia
Stammgast |
14:28
![]() |
#9
erstellt: 15. Apr 2014, |
Was ich vergass zu fragen: Hast Du die Quattro schon gehört? Oder die El Nino? |
||
PokerXXL
Inventar |
16:00
![]() |
#10
erstellt: 15. Apr 2014, |
Moin Stefan
Ich auch. ![]() ![]() Hmm vermute ich richtig das du bisher entweder noch keine oder zumindestens keinen BB (also als Fullrange Speaker) der 8" Klasse gehört hast? Wenn ja,würde ich dir als BB Fan auf jeden Fall vorheriges Probe hören empfehlen. Denn nicht jeder mag die Art wie BB`s Musik wiedergeben. Greets aus dem Valley Stefan |
||
amor_y_rabia
Stammgast |
17:08
![]() |
#11
erstellt: 15. Apr 2014, |
Hallo ins Tal (welches?), ich habe bisher wenig BBs gehört, das ist richtig vermutet. Und ohne Probe zu hören, zumindest was vergleichbares, werd ich sicher nichts angehen. Meine Begeisterung bzgl Quattro bezog sich auf die Optik und die Bauart... Deshalb auch die Frage en den schwarzen Teufel bezüglich seines Höreindrucks... Beste Grüße, Stefan |
||
PokerXXL
Inventar |
17:57
![]() |
#12
erstellt: 15. Apr 2014, |
Flumme
Stammgast |
19:39
![]() |
#13
erstellt: 15. Apr 2014, |
Hallo Stefan, Die Competition von black devil hatte ich eigentlich auch verlinkt, aber es wird nur die strassacker Startseite angezeigt. Ich persönlich würde auch zu Standlautsprechern tendieren. Viele Grüße Nick |
||
Black-Devil
Gesperrt |
20:08
![]() |
#14
erstellt: 15. Apr 2014, |
Hab ich beide leider noch nicht gehört, die sind mir eben eingefallen wenns noch Kompakt und Wirkungsgradstark sein soll. Beide Entwickler sind aber sehr gut beleumundet. Sind aber eben nicht gerade die LS, die man an jeder Straßenecke hören kann. In Köln und Umgebung dürfte man da jedoch bessere Chancen haben, als ich hier im Süden. ICH fände die Competition auch recht passend und zum Angebotspreis schon sehr verlockend. Da gibts im K&T-Forum auch ein paar Nachbauer - vielleicht auch einer in deiner Gegend. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
04:47
![]() |
#15
erstellt: 16. Apr 2014, |
Hab noch was wichtiges vergessen: Wenns um hochwertige LS mit Wirkungsgrad geht, darf ![]() ![]() Friesenheim bei Mainz ist zwar auch nicht gerade ums Eck, aber man könnte die Fahrt mit einem Besuch bei blue planet acoustic in Frankfurt kombinieren. Wenn das zu weit ist, gibts mit ![]() ![]() |
||
amor_y_rabia
Stammgast |
08:51
![]() |
#16
erstellt: 16. Apr 2014, |
@Oli, danke, bei Achenbach war ich schon öfter mal gelandet, auch in der Recherche nach der Quattro. Die Point-Serie finde ich aisehr interessant. Hifi-Selbstbau ist mir auch schon untergekommen, ich hab den Kollegen aber noch keinen Besuch abgestattet (ist die falsche Rheinseite ![]() Ich denke, ich grenze erstmal ein auf grund Eurer Hinweise und dann kümmer ich mich um Orte und Leute fürs Probehören. @Nick ja, das mit den links bei Strassacker war ein wenig schwierig, ich habe aber die Javari gefunden. Schönen Tag noch aus dem sonnigen Kölle, Stefan |
||
PokerXXL
Inventar |
09:19
![]() |
#17
erstellt: 16. Apr 2014, |
Moin Stefan Ihr Kölner immer mit euren Rheinseiten. ![]() ![]() ![]() Dann liegt Visaton ja noch in Reichweite zwecks Probehören der Quadro und Konsorten. ![]() ![]() Du kannst ja mal nachfragen,vielleicht klappt das ja auch mit deinem Amp beim Probe hören dort. ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
||
chro
Inventar |
09:30
![]() |
#18
erstellt: 16. Apr 2014, |
Die Strassackerseite ist ein wahres Programmiernirvana ![]() Sowas dürfte heute niemand verkaufen ![]() Um die gewünschte Box zuverlässig zu verlinken hilft nur über Google nach dem LS mit Namen zu suchen, um dann die dort aufgerufene URL, oben in der Browseradresszeile zu kopieren. Wenn man auf der Seite selbst die LS aussucht, bleibt man immer bei z.b: ![]() Wenn man den link allerdings aus dem von Google gecrawlten Lautsprecher nimmt sieht das dann idealerweise so aus ![]() in realität dann aber ![]() ![]() BTW: Strassacker könnte mir soviel Geld geben wie sie wollen, die vermurkste Seite würde ich persönlich nicht auf korrekte URL´s umstellen wollen ![]() (Möglich, das dies ein absolute Crack anderst sieht ![]() Bislang hat es aber keiner gemacht... [Beitrag von chro am 16. Apr 2014, 09:31 bearbeitet] |
||
Black-Devil
Gesperrt |
09:43
![]() |
#19
erstellt: 16. Apr 2014, |
Bei Strassacker gehts auch einfacher: Entweder den Link zur Box mit rechter Maustaste und "Link in neuem Tab öffnen" auf machen und dann die Adresse aus der sich öffnenden Registerkarte kopieren, oder dazu einfach auf den Link mit dem Scrol-Rad der Maus drücken, das hat den selben Effekt! ![]() ![]() |
||
PokerXXL
Inventar |
09:51
![]() |
#20
erstellt: 16. Apr 2014, |
chro
Inventar |
10:11
![]() |
#21
erstellt: 16. Apr 2014, |
![]() |
||
PokerXXL
Inventar |
13:17
![]() |
#22
erstellt: 16. Apr 2014, |
Moin Stefan Sorry ich habe da was verwechselt. ![]() Ich dachte Oli meinte den Speaker von Visaton ,das es einen Speaker mit ähnlichem Namen auch von Troels gibt wußte ich nicht. ![]() Theo (TJ05) hat mich aber grad auf meinen Fehler aufmerksam gemacht. ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
||
amor_y_rabia
Stammgast |
17:09
![]() |
#23
erstellt: 16. Apr 2014, |
Danke Poker, Theo hatte mich auch darauf hingewiesen per PM. Aber so hab ich mir dann doch noch ein ganz anderes Konzeot angesehen, immer bereichernd ![]() Beste Grüße, Stefan |
||
PokerXXL
Inventar |
17:48
![]() |
#24
erstellt: 16. Apr 2014, |
Moin Stefan Nix zu danken,wenn ich auf dem "Woodway" gewesen bin,korrigiere ich das natürlich,sobald ich das merke oder drauf hingewiesen werde. ![]() Welchen Tip hat er dir denn im Zusammenhang mit Röhrenverstärkern gegeben? Greets aus dem Valley Stefan |
||
Flumme
Stammgast |
21:48
![]() |
#25
erstellt: 17. Apr 2014, |
Moin Leute, Jetzt habe ich es auch verstanden wie man strassackerseiten verlinkt ![]() ![]() Übrigens den Bau Vorschlag Ophelia aus der neuen K+T finde ich sehr interessant. Viele Grüße Nick |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MarkStart Bausatz d@ni am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 5 Beiträge |
Selbtbau PHKoax62-XT (Bausatz) dernikolaus am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 18 Beiträge |
BB Linked Bausatz DerMoeJoe am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 05.09.2011 – 10 Beiträge |
TPX 5 Monitor Bausatz -x30n- am 13.12.2014 – Letzte Antwort am 04.11.2015 – 16 Beiträge |
Vorstellung Aktiv-DSP Bausatz "Signus" Audiomatics am 11.12.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 6 Beiträge |
Bausatz für kleinen möglichst ?linearen? Breitbänder gesucht Punchworm am 14.10.2018 – Letzte Antwort am 16.10.2018 – 10 Beiträge |
2 Wege/Sub 95+dB 15" Bausatz gesucht Promod am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 5 Beiträge |
Bausatz als Klipsch RF 7 II Nachbau McCorc am 24.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 9 Beiträge |
Was für ein Bausatz könnte das hier sein? Yahoohu am 05.07.2018 – Letzte Antwort am 12.07.2018 – 4 Beiträge |
El Ninjo Bausatz mit 2 Subwoofer + Abletec ALC0300-1300 Modul Endstufen Tommes_Tommsen am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 22.10.2014 – 67 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer / Nachbauten
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.836