HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Nachbauten » Bausatz als Klipsch RF 7 II Nachbau | |
|
Bausatz als Klipsch RF 7 II Nachbau+A -A |
||
Autor |
| |
McCorc
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Dez 2012, 03:15 | |
Hallo zusammen, ich suche einen Bausatz womit ich mir die Klangcharakteristik eines Klipsch RF7 II nachbauen kann. Die Hochtöner sollten also ziemlich direkt aber nicht nervig spielen, die Mitten etwas zurückhaltend und der Tiefbass auch ohne Subwoofer kräftig und voluminös spielen. Wäre die Klipsch nicht so brutal hässlich, würd ich sie mir holen, so überleg ich mir einen Nachahmer zu bauen den ich etwas schöner gestalten kann. Wie wäre z.B. der SON-B MKII ? |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#2 erstellt: 25. Dez 2012, 15:27 | |
Hallo! Gegen die Son B MKII dürfte die Klipsch kaum eine Chance haben. Nur im Tiefbass wird die Son wohl nicht deine Anforderungen erfüllen können. Sie sollte für kräftigen und voluminösen Tiefbass mit einem Subwoofer erweitert werden. Vielleicht wäre eine Tricolore da die bessere Wahl. Ein paar mehr Angeaben wären aber noch nicht schlecht:
|
||
|
||
McCorc
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Dez 2012, 19:37 | |
Hallo und danke zunächst für die Infos. Der Tiefbass ist mir nicht soo wichtig wie der direkte Klang. Besitze momentan die Klipsch RT-10D; Kann mir aber auch vorstellen mir einen (oder zwei?) Sub Zeros zu basteln, Oder alternativ gehe ich direkt auf 2x RT-12D. Hier noch die Antworten zu deinen Fragen:
|
||
Black-Devil
Gesperrt |
#4 erstellt: 25. Dez 2012, 20:00 | |
Ah ok, Subs sind also ohnehin schon da. Dann wäre die Son sicherlich eine Möglichkeit. Den HT kann man auch im nachhinein noch etwas direkter abstimmen, da würde ich einfach mal mit Herrn Achenbach Kontakt aufnehmen, bei ihm bist du nicht nur wegen deinen Wünschen schon sehr gut aufgehoben. Probehören wäre bei diesem Budget natürlich ohnehin Pflicht. In Wall wird schwierig, da hier die ganze Weiche geändert werden müsste. |
||
Kuckucks
Inventar |
#5 erstellt: 25. Dez 2012, 20:05 | |
Also die Klipsch sehen nicht schlechter aus als deine erwähnten selbstbau LS ich wollte mir selbst nie die RF-7 holen aufgrund der hässligkeit, zuhause sehen sie jedoch mit Abdeckung besser aus als man denkt. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#6 erstellt: 25. Dez 2012, 20:58 | |
Das liegt wohl noch immer im Auge des Betrachters! |
||
McCorc
Stammgast |
#7 erstellt: 25. Dez 2012, 23:20 | |
Die Klipsch RF 7 habe ich bereits gehört und fand ihn super. Mit 2.500 Euro das Paar auch gut im Budget. Aber weder in Kirsche noch in schwarz sehen sie wohnzimmertauglich aus. Wenn die Kanten wenigstens schön abgerundet wären, oder paar Farben mehr zur Auswahl stünden sähe es sicher anders aus. Beim Selbstbau würde ich ein schönes Furnier anbringen lassen, bei In-Wall wäre das Thema Aussehen sowieso vom Tisch. Doof ist nur dass der Laden von Herrn Achenbacher fast 3 Stunden von mir entfernt ist. Da wirds schwer mit probehören |
||
Kuckucks
Inventar |
#8 erstellt: 25. Dez 2012, 23:30 | |
las sie dir lackieren : ) ? |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#9 erstellt: 26. Dez 2012, 10:38 | |
Wo wohnst du denn? Klar, 3 Stunden Fahrt ist natürlich nicht gerade um die Ecke, aber es würde sich trotzdem lohnen, da bin ich mir sicher. Evtl. kann Herr Achenbach auch einen Kontakt zu einem Son-Besitzer in deiner Nähe vermitteln, der dich dann mal probehören lässt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachbau BL Horn II (Geisthorn) faebson am 27.11.2013 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 21 Beiträge |
Tricky! Nachbau Marlon_G. am 02.03.2019 – Letzte Antwort am 04.03.2019 – 5 Beiträge |
Vorstellung Nachbau Lyravox Stereomaster II 170 artek002 am 03.06.2020 – Letzte Antwort am 12.04.2021 – 7 Beiträge |
ViFast Nachbau FreigrafFischi am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 32 Beiträge |
Nachbau Pascal XT wola am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 12 Beiträge |
Hobby Hifi Optimum Nachbau Bas8888 am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 7 Beiträge |
Nachbau PAP / Power Trio / BPA Steffke am 13.07.2021 – Letzte Antwort am 09.04.2022 – 30 Beiträge |
Nachbau DTQWT nach Troels Graven PsychoHeiko am 03.03.2014 – Letzte Antwort am 11.11.2014 – 19 Beiträge |
Selbtbau PHKoax62-XT (Bausatz) dernikolaus am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 18 Beiträge |
Nachbau ct263 breitband-fan am 19.01.2016 – Letzte Antwort am 15.10.2019 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.818