HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Nachbauten » "Tempest" by Emil Attlid | |
|
"Tempest" by Emil Attlid+A -A |
||
Autor |
| |
Black-Devil
Gesperrt |
#101 erstellt: 22. Apr 2014, 21:51 | |
Finde ich auch richtig toll, genau mein Geschmack!
|
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
#102 erstellt: 23. Apr 2014, 04:43 | |
Moin moin,
Die sind für Subwoofer fast zu schade. Ich bin da auch erstmal ins grübeln gekommen was die Teile raushauen.Bin zur Zeit noch am überlegen in was für Gehäuse ich die Module einbaue. Die Teile spielen wirklich klasse, befeuer zur Zeit noch meine Monacor Raduno damit, der dicke Denon ist in Rente. [Beitrag von Tommes_Tommsen am 23. Apr 2014, 04:56 bearbeitet] |
||
|
||
VanAy
Inventar |
#103 erstellt: 23. Apr 2014, 05:12 | |
Richtig Geil!! Da kommt man doch ins grübeln ... |
||
elchupacabre
Inventar |
#104 erstellt: 23. Apr 2014, 05:14 | |
Der Vorteil ist, ich kann die Teile ja im Grunde für alles mögliche nehmen, nachdem ich eine AV Vorstufe verwende, kann ich genauso ein 4.0 Setup damit befeuern und die Subwoofer auf Aktiv Module umstellen usw. Die Möglichkeiten sind da, auch durch den Pegelpoti, den ich extra angefragt habe, da er für die neueren Einmesssysteme quasi erforderlich ist. Ich freue mich schon, die Weichengehäuse hab ich ja schon hier, jetzt kommen noch die Endstufen und Ende nächsten Monat müssten meine LS fertig sein. |
||
lonelybabe69
Inventar |
#105 erstellt: 28. Dez 2015, 21:28 | |
@elchupacabre ......würde mich mal interessieren wie es mit deinen "Tempest" weiter gegangen ist. Die Weichen und die Amp's sahen schon ganz lecker aus.
die fertigen Bilder bist du uns allen allerdings noch schuldig Gruss Viktor [Beitrag von lonelybabe69 am 28. Dez 2015, 21:29 bearbeitet] |
||
PokerXXL
Inventar |
#106 erstellt: 29. Dez 2015, 02:56 | |
lonelybabe69
Inventar |
#107 erstellt: 29. Dez 2015, 11:57 | |
Ähhhhm, nöö Aber mal ehrlich, das kann doch nicht das Endresultat sein. Testgehäuse? Ein bischen merh Infos vom Nachbauer wäre aber schon nicht verkehrt. Vor allem warum er sich gegen das Waveguide entschieden hat. in diesem Thread wurde der Nachbau ebenfalls von ihm angekündigt und zum Teil auch vorgestellt, aber........ es scheint sich seit gut einem Jahr nichts grossartiges getan zu haben. Deshalb war ich etwas neugierig, ob denn der Nachbau sein "glückliches" Ende gefunden hat Gruss Viktor [Beitrag von lonelybabe69 am 29. Dez 2015, 15:51 bearbeitet] |
||
Tobi1990
Inventar |
#108 erstellt: 31. Okt 2016, 14:56 | |
Da ich auch am überlegen bin, 4 Tempest zu bauen wollte ich mal fragen welches Bassreflexrohr man hier nehmen sollte? |
||
elchupacabre
Inventar |
#109 erstellt: 16. Feb 2017, 07:02 | |
Da ich das Gehäuse anders aufgebaut habe, als im Originalplan, kann ich dir dazu nichts sagen (bei mir wurde es Polokalrohr) Durch Mithilfe und simulieren habe ich entschieden, eine alternative Variante der BR Verrohrung vorzunehmen. Gegen den Waveguide habe ich mich damals nicht aktiv entschieden, sondern er wurde von mir in der Planung einfach vergessen und deshalb wurden sie so aufgebaut, ich kann nur sagen, sie klingen dennoch großartig, den Vergleich habe ich aber nicht. Und ja, die LS sehen für viele Scheisse aus, das ist auch ok, jeder hat andere Ansprüche, mir ging es damals darum, die LS selbst zu bauen (mit etwas Hilfe) und zu hören!!! Die Optik ist für mich nur zweitrangig, außerdem war es das erste Mal, dass ich mit Kunstleder gearbeitet habe und die Zuschnitte waren leider auch alles andere als genau. [Beitrag von elchupacabre am 16. Feb 2017, 07:05 bearbeitet] |
||
Tobi1990
Inventar |
#110 erstellt: 31. Jul 2017, 19:52 | |
Zwar schon etwas her aber hast du vll. Bilder von den fertigen Woofern? Das Thema mit dem Bassreflexrohr beschäftigt mich nach wie vor...wie sieht die Lösung mit den Polokalrohren denn im Detail aus? |
||
elchupacabre
Inventar |
#111 erstellt: 01. Aug 2017, 13:17 | |
Ich habe es mir von einem befreundeten DIYler durchrechnen lassen, bin auf ein Rohr pro Sub gekommen, 11er Durchmesser, es geht runter bis zum Ansatz der unteren Strebe und liegt dort auf, müsste schauen, ob ich noch meine Baupläne finde. Edit: Zuhause habe ich wohl keine Pläne mehr, muss nochmal in der Firma nachsehen. [Beitrag von elchupacabre am 01. Aug 2017, 13:28 bearbeitet] |
||
Tobi1990
Inventar |
#112 erstellt: 01. Aug 2017, 14:49 | |
Danke, das sieht wirklich gut und vor allem ziemlich simple aus Wäre klasse wenn du die Pläne dazu noch hättest... PS: Bist immer noch zufrieden damit? [Beitrag von Tobi1990 am 01. Aug 2017, 14:49 bearbeitet] |
||
Kyumps
Inventar |
#113 erstellt: 01. Aug 2017, 17:44 | |
Gibt es eigentlich irgendwo Messungen zu der tempest die ich nur nicht gefunden habe? Kommen die mivocs mit der Power Kombi gut mit? |
||
Tobi1990
Inventar |
#114 erstellt: 01. Aug 2017, 17:58 | |
Also ich habe diese Woche die Tempest nach Original Bauweise gehört und muss sagen, ich war schwer beeidruckt |
||
elchupacabre
Inventar |
#115 erstellt: 01. Aug 2017, 18:33 | |
Soweit ich weiß, sind auf seiner Homepage alle Messungen zu finden. Ich persönlich bin mit der Kombi sehr zufrieden (SUBs und MT) Einzig beim Finish hätte ich gern etwas schöneres, aber das realisiere ich dann einfach mit den nächsten Lautsprechern. |
||
elchupacabre
Inventar |
#116 erstellt: 08. Feb 2018, 10:37 | |
Es juckt mich wieder Ich suche eine Alternative oder ein Argument um bei den Tempest zu bleiben^^ Eventuell die Audimax? Ich hab eben "Angst" dass ich mich mit einem anderen LS verschlechtere, was das Gesamtpaket angeht. Die 4 Subs sind nunmal eine Hausnummer und auch die Mittelteile spielen wirklich sehr gut. Seufz |
||
elchupacabre
Inventar |
#117 erstellt: 12. Feb 2018, 13:56 | |
elchupacabre
Inventar |
#118 erstellt: 28. Mrz 2018, 05:08 | |
Ich habe mir jetzt die Mittelteile neu bestellt bei Speakercase, auf Gehrung und vorbereitet für den Waveguide. Die Front ist aufgedoppelt, diese wird entweder sehr hell oder schwarz lackiert. Der Korpus wird mit Saraifo furniert ( https://www.designho...urniere/Makassar-SKS ), damit sollte mein Basteldrang kurzfristig gestillt sein. [Beitrag von elchupacabre am 28. Mrz 2018, 05:14 bearbeitet] |
||
elchupacabre
Inventar |
#119 erstellt: 05. Jun 2018, 19:49 | |
Nachdem nun nach 2 Monaten endlich die Zuschnitte von speaker case angekommen sind, kann ich beginnen, mir das Finish zu überlegen, bzw zusammen zu bauen [Beitrag von elchupacabre am 05. Jun 2018, 19:51 bearbeitet] |
||
Tobi1990
Inventar |
#120 erstellt: 04. Mai 2019, 19:35 | |
Um den Threat mal wieder aufleben zu lassen: @elchupacabe: Gibts denn von den fertigen Boxen auch Fotos oder hat inzwischen nochmal jmd. diese Tempest nachgebaut? |
||
elchupacabre
Inventar |
#121 erstellt: 05. Mai 2019, 07:25 | |
Hallo Tobi, aufgrund privater Faktoren konnte ich meine neuen Mittelteile bisher nicht aufbauen, die Einzelteile liegen noch immer eingelagert hier, genauso wie die Waveguides und der Noppenschaumstoff für Innen. Leider. Weiß ehrlich gesagt auch nicht, ob ich's jemals schaffen werde bzw. dann noch Lust habe, sie zu bauen, kann sie hier auch nicht aufstellen. Wirklich schade darum, ich war sehr glücklich damit, die fertigen Tempest stehen hier ja auch rum rum, plus die ganze Elektronik (Weichen und DIY Amps) |
||
Tobi1990
Inventar |
#122 erstellt: 05. Mai 2019, 15:51 | |
Heißt die Woofer hast du bereits fertig? |
||
elchupacabre
Inventar |
#123 erstellt: 05. Mai 2019, 16:48 | |
Die wollte ich nicht neu bauen, da sie einwandfrei sind, das Finish ließe sich ja ändern, nur die Mittelteile habe ich damals ohne den Waveguide aufgebaut, das wollte ich jetzt neu machen. |
||
elchupacabre
Inventar |
#124 erstellt: 06. Dez 2021, 21:53 | |
Skaladesign
Inventar |
#125 erstellt: 07. Dez 2021, 15:31 | |
Dann lass dich von der Muse mal nicht ablenken |
||
elchupacabre
Inventar |
#126 erstellt: 07. Dez 2021, 23:34 | |
1. Gehäuse ist schon verleimt, leider die Zuschnitte wieder nicht perfekt. Werd ich halt alles füllern müssen Gehäuse werden vermutlich matt schwarz und Fron seidenmatt weiß |
||
elchupacabre
Inventar |
#127 erstellt: 17. Dez 2021, 10:20 | |
elchupacabre
Inventar |
#128 erstellt: 17. Dez 2021, 19:54 | |
elchupacabre
Inventar |
#129 erstellt: 24. Dez 2021, 18:07 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Scimitar 2 Wege W3-871 W5-876 by Emil Attlid -sn0wman- am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2012 – 133 Beiträge |
Fusion-12 Tempest (SEOS) owujike am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 26.04.2017 – 17 Beiträge |
SB417 - made by Köter Köter am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2014 – 124 Beiträge |
Little Lillifee by Kawa Black-Devil am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 32 Beiträge |
"Abouriou" - RS150 MTM by CJD lonelybabe69 am 08.05.2013 – Letzte Antwort am 11.08.2019 – 134 Beiträge |
Wave By Side aus Hobby Hifi frank3 am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 12.02.2022 – 10 Beiträge |
Scan by Side aus Hobby HiFi 1/2018 peak-lsv am 08.05.2018 – Letzte Antwort am 27.09.2022 – 9 Beiträge |
ER 18 MTM by Dennis Murphy & Paul Kittinger - Seas TMT + Fountek Bändchen Black-Devil am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 08.11.2016 – 69 Beiträge |
SON ? plus Sub(s) für Heimkino und Musik elchupacabre am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 27.03.2018 – 26 Beiträge |
Eton S7, Symphony 7" 2-Way Kit von Madisound etonfan am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.388