Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Umfrage
Xbox 360, Play Station 3 oder Wii
1. Xbox 360 (48.7 %, 661 Stimmen)
2. Play Station 3 (45.1 %, 612 Stimmen)
3. Revolution (6.2 %, 84 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Xbox 360, Play Station 3 oder Wii

+A -A
Autor
Beitrag
magga2000
Stammgast
#201 erstellt: 27. Sep 2005, 09:56
*edit*: angeblich sind nun erste hardware-specs zum nintendo revolution geleaked worden.

ich betone, dass dies natürlich alles nur unbestätigte spekulationen sind.

ich poste/zitiere mal aus dem evo-x forum:

------------------------------------------------
" Nach der Präsentation des Revolution Kontroller wussten viele nicht was sie von Nintendos neuer Konsole halten sollen oder waren einfach nur begeistert. Nun hat ein Mitarbeiter des Unternehmen 'Factor 5', der sich selbst nach der Star Wars Figur 'Han Solo' benannt hat, die Spezifikationen des Nintendo Revolution im Internet veröffentlicht.

Nintendo Revolution Spezifikationen (in englisch):

1 IBM Custom PowerPC 2.5 GHz with 256 KB L1 cache and 1 MB of L2 cache (an L3 cache is rumored). 13 billion dot product operations per second.

GPU core at 600 MHz. Will support up to 2048x1268 resolution, HD support is still being decided. Will have 256 MB’s of 1T-SRAM (the RAM is much better due to some tweaking, compared to GC’s RAM. The latency and Cells are much more efficient and faster. Around 1.2 ns is the latency, on average).

32 parallel floating-point dynamically scheduled shader pipelines.
Polygon Performance: 500 million triangles per second theoretical, average in game would be around <100 Million/sec>
Shader Performance: ~50 billion shader operations per second
512 MB of 700 MHz 1T-SRAM
Revolution will support a PPU chip (Physical Processing Chip). There will be 32 MB’s of its own RAM, which will link to the CPU and GPU and the Controller.
separate sound card that will support only DD 5.1 – DTS 7.1
Diese Informationen stammen wie erwähnt von einer unoffiziellen Quellen, möge jeder selber Entscheiden ob er diese Spezifikationen glauben will. Nintendo sagte bereits das es sich nicht in dem High-End Hardwarekampf zwischen Sony und Microsoft einmischen werde..."

------------------------------------------------

"Die CPU mag als Einzelstück mit seinen im Vergleich zu Pentium 4 CPUs popeligen 2,5 Ghz als Bremsklotz des Systems gelten.
Auch ist ohne Zweifel klar, das sauber programmierte Spiele welche die vielen Kerne der Konkurrenz richtig ausnutzen auf ein enormes Leistungspotential zurückgreifen können, von dem man bis vor kurzem nur träumen konnte und die dem Revolution von der Rohleistung her um einiges überlegen ist.

Aber - und das ist der Punkt - ist das was die neuen Spiele ausmacht, in allererster Linie die Grafik und die Physik und keine nackten Leistungsdaten.
Diese wird zum allergrößten Teil von der GPU sowie dem CPU befeuert, es sei denn man hat einen Prozessor eingebaut der sich alleine um sämtliche Physikberechnungen kümmert und somit die CPU extrem entlastet.

Wenn wir uns daran erinnern, womit die Multi-CPU Konsolen immer angepriesen wurden und werden - nämlich besonders komplexe KI und Physikberechnungen durchzuführen -, dann wird schnell klar das Nintendo (wir erinnern uns an das WENN es stimmt) dort schlau mitgedacht und durch die Integration eines Physikprozessors den angeblichen Flaschenhals CPU zumindest zu einem großen Teil eleminiert hat.

Auch darf man nicht vergessen, das die im Revolution wie auch allen anderen Konsolen benutzte PowerPC Architektur pro Takt ein gutes Stück mehr Arbeit effizienter verrichtet und somit schneller ist als vergleichbare Pentium Chips (ausgenommen der kommende Pentium M) aus dem PC Sektor die zwar locker 3,2 Ghz und mehr fahren, in der Leistung pro Takt der PowerPC Architektur um einiges unterlegen sind.
Die 2,5 Ghz sind also im direkten Vergleich nicht wirklich wenig sondern angemessen, zumal Physikberechnungen komplett wegfallen und eine KI wohl kaum 100% der Leistung für sich beanspruchen wird.

Um den Sound kümmert sich erneut eine eigene APU welche 16 MB Speicher zur Seite gestellt bekommt und Dolby Digital in 5.1 und DTS in 7.1 beherrscht, der hier dedizierte Speicher entlastet wie beim GameCube das Hauptsystem und minimiert Datentransfers über den Systembus.

Bei der Grafikkarte ist besonders die Angabe interessant, das man 2 Kerne verwendet welche im Verbund zusammenarbeiten.
Diese Technik ist nicht neu, bereits 1998 konnte man per -natürlich analogem- sogenanntem "SLI" 2 3D Beschleuniger (3dfx Voodoo 2) zusammen "stecken" und wurde mit einem deutlich spürbarem Plus an Leistung belohnt.
Heute bieten nVidia und auch ATi diese weiterentwickelte, digitale Form der Leistungssteigerung unter den Namen SLi und Crossfire an.

Da es sich um 2 Kerne handelt, die Shaderpipelines mit 32 in total angegeben werden und die Taktrate bei 600 Mhz liegen soll kann man davon ausgehen das es sich um 2 Kerne mit jeweils 16 pipelines handelt, welche ihre Wurzeln in der PC Version ATis neuer Kartengeneration welche in kürze auf den PC Markt kommt, haben und in einer Art Crossfire mode arbeiten dürften.

Die GPU hat wie die der PS3 ihren eigenen Speicher, und der ist nicht nur mit 1,2 nanosekunden Zugriffszeit voll auf der Höhe der Zeit, sondern mit 256 MB auch noch sehr üppig dimensioniert, sehr detallierte Texturen, Kantenglättung und extrem detailreichen Modellen (zum Beispiel Pferde die nicht wie aus Holz geschnitzt aussehen.. ) steht vom Platz her nichts im wege.

Dazu gesellen sich 512 MB DDR Speicher mit 700 Mhz Taktfrequenz welche dem System, also CPU zur Verfügung stehen.
Auch hier ist der Speicher mehr als üppig dimensioniert, sehr viel Zeit geht meistens durch das Nachladen von Platte oder Disc verloren, je mehr Daten im RAM untergebracht werden können desto schneller und flüssiger arbeitet das System.
Zusätzlich fällt ins Auge, dass das Speichersystem ähnlich wie das der PS3 sehr durchdacht aufgebaut ist.
Das System teilt sich nicht wie die XBOX 360 einen Speicherpool für CPU, Grafik, Sound und Systemoperationen sondern hat für alles getrennte Speichersysteme.

Wir haben also 512 MB für das Hauptsystem, 256 MB NUR für die Grafikeinheit, 16 MB NUR für den Sound und 32 MB NUR für den Physikprozessor.
Selbst wenn man die 48 MB von Sound und Physik dem Systemspeicher ankreidet, so verfügt der Revolution immernoch über deutlich mehr Speicher als die Xbox360 und die Playstation 3.

Das ganze ist natürlich basierend auf den uns vorliegenden Infos beurteilt worden...wird der Revolution tatsächlich mit diesen Speichermengen und in dieser Konfiguration gebaut werden, dann hat Nintendo ein technisch erstklassiges Gerät im Ärmel, welches trotz seiner einzelnen CPU Grafisch und von der Komplexität her kaum den anderen Geräten hinterherhinken wird.

Als kleiner Denkanstoß zum Thema große Zahlen möchte ich erwähnen das die PS2 bereits eine Grafikeinheit mit 16 Pipelines hatte und damit damals Lichtjahre voraus war, diese aber derart kompliziert und umständlich zu programmieren sind, dass bis heute nur wenige Spiele wirklich Nutzen daraus ziehen und eine 4 Pipe XBox GPU die PS2 grafisch locker in den Schatten stellt."

------------------------------------------------

quelle: http://www.evo-x.de/wbb2/thread.php?threadid=124485&sid=

gruß
stephan
Van_Dexter
Stammgast
#202 erstellt: 27. Sep 2005, 11:28
@ Magga


Wir haben also 512 MB für das Hauptsystem, 256 MB NUR für die Grafikeinheit, 16 MB NUR für den Sound und 32 MB NUR für den Physikprozessor.
Selbst wenn man die 48 MB von Sound und Physik dem Systemspeicher ankreidet, so verfügt der Revolution immernoch über deutlich mehr Speicher als die Xbox360 und die Playstation 3.


Bedenke dass eine direkte Speicheranbindung gewaltige Vorteile bringen kann, siehe AMD. Und dort handelt es nicht nicht mal um embedded Ram. Also denk ich mal dass das eDRAM der Xbox schon ziemliche Vorteile bringen kann.
Das wird ziemlich interessant wie sich die drei Speicherarten XDR, GDDR und T-SRAM schlagen werden. Leider kann man da wieder mal keine Vergleiche ziehen da ja die Prozis und die komplette Architektur unterschiedlich sind. Auf einem PC ginge es noch am ehesten. Doch die PC-Hersteller setzen bekanntlich auf DDR3 dann wird dies ein Wunschtraum bleiben.
Ausserdem wundert es mich, dass sowohl Sony als auch MS auf eine Implementierung von Ageias Physix verzichtet haben und nur deren Engine unterstuetzen. Das ist wieder ein grosser Pluspunkt fuer Nintendo.


"Die CPU mag als Einzelstück mit seinen im Vergleich zu Pentium 4 CPUs popeligen 2,5 Ghz als Bremsklotz des Systems gelten.
Auch ist ohne Zweifel klar, das sauber programmierte Spiele welche die vielen Kerne der Konkurrenz richtig ausnutzen auf ein enormes Leistungspotential zurückgreifen können, von dem man bis vor kurzem nur träumen konnte und die dem Revolution von der Rohleistung her um einiges überlegen ist.


Ich denke mal den PPC-Prozi kann man am ehesten mit einem A64 vergleichen, wenn er auch mehr Strom verbraet als der PC-Prozi. Wenn Nintendo den PPC auf eine Leistung wie den FX hochtrimmen kann dann ist das mal schon eine sehr gute Basis. Das Problem bei Spielen ist ja meistens dass es nicht viele Threads gleichzeitig zu berechnen gibt, also hauptsaechlich mal Grafik, Audio, Physik als grosse Komponenten. Dies hat Nintendo sehr gut geloest. Bei PS3 und Xbox360 sind nun die Programmierer gefordert und ich denke die werden es da wirklich nicht leicht haben.


Bei der Grafikkarte ist besonders die Angabe interessant, das man 2 Kerne verwendet welche im Verbund zusammenarbeiten.


Hat denn nun die CPU eigentlcih 2 cores auf einem die?


[Beitrag von Van_Dexter am 27. Sep 2005, 11:29 bearbeitet]
magga2000
Stammgast
#203 erstellt: 27. Sep 2005, 16:17
die gpu, nicht cpu hat dann 2 kerne...
Van_Dexter
Stammgast
#204 erstellt: 28. Sep 2005, 06:23
ja sorry, meinte logisch die GPU

aber werkeln da jetzt zwei einzelne chips im verbund oder wirklich 2 cores?
Dreamondemon
Ist häufiger hier
#205 erstellt: 30. Sep 2005, 02:09
Da Nintendo bislang leider aber noch nicht auf den "HD-Zug" aufgesprungen ist - man bittet bei Nintendo die Spielehersteller doch nach Möglichkeit die Spiele in 480 p darzustellen.... - dürfte es mit der Optik dann im Vergleich zu den Hd-Auflösungen der beiden anderen Konsolenhersteller doch nicht so weit her sein...... .Zumindest auf entsprechenden HDTV Geräten.
Bleibt zu hoffen , dass Nintendo da noch einmal nachbessert... .


Noch etwas zu Halo2 : Halo 2 ist eindeutig der BESTE XBOX-Live Titel (Multiplayer).Über den Singleplayer mag es ja geteilte Meinungen geben.... .


[Beitrag von Dreamondemon am 30. Sep 2005, 02:24 bearbeitet]
Dipak
Inventar
#206 erstellt: 30. Sep 2005, 06:57
hab da mal ne frage/überlegung:

ich hatte eigentlich vor mir zu weihnachten einen brauchbaren dvdp zu "schenken"..
ich nehme mal an, dass die xbox auch dvds in 720p ausgeben kann oder? die frage ist dann nur noch wie sie sich im vergleich mit einem anständigen dvdp schlägt, aber das wird man erst ausprobieren müssen..

gruss viktor
magga2000
Stammgast
#207 erstellt: 30. Sep 2005, 07:52

Van_Dexter schrieb:
ja sorry, meinte logisch die GPU

aber werkeln da jetzt zwei einzelne chips im verbund oder wirklich 2 cores?



wer lesen kann, ist klar im vorteil lese dir einfach nochmal den text oben durch. da steht u.a.:

Bei der Grafikkarte ist besonders die Angabe interessant, das man 2 Kerne verwendet welche im Verbund zusammenarbeiten.
Diese Technik ist nicht neu, bereits 1998 konnte man per -natürlich analogem- sogenanntem "SLI" 2 3D Beschleuniger (3dfx Voodoo 2) zusammen "stecken" und wurde mit einem deutlich spürbarem Plus an Leistung belohnt.
Heute bieten nVidia und auch ATi diese weiterentwickelte, digitale Form der Leistungssteigerung unter den Namen SLi und Crossfire an.

Da es sich um 2 Kerne handelt, die Shaderpipelines mit 32 in total angegeben werden und die Taktrate bei 600 Mhz liegen soll kann man davon ausgehen das es sich um 2 Kerne mit jeweils 16 pipelines handelt, welche ihre Wurzeln in der PC Version ATis neuer Kartengeneration welche in kürze auf den PC Markt kommt, haben und in einer Art Crossfire mode arbeiten dürften.


damit ist eigentlich alles erklärt.
magga2000
Stammgast
#208 erstellt: 30. Sep 2005, 07:57

Dreamondemon schrieb:
Da Nintendo bislang leider aber noch nicht auf den "HD-Zug" aufgesprungen ist - man bittet bei Nintendo die Spielehersteller doch nach Möglichkeit die Spiele in 480 p darzustellen.... - dürfte es mit der Optik dann im Vergleich zu den Hd-Auflösungen der beiden anderen Konsolenhersteller doch nicht so weit her sein...... .Zumindest auf entsprechenden HDTV Geräten.
Bleibt zu hoffen , dass Nintendo da noch einmal nachbessert... .


Noch etwas zu Halo2 : Halo 2 ist eindeutig der BESTE XBOX-Live Titel (Multiplayer).Über den Singleplayer mag es ja geteilte Meinungen geben.... .



ja, das stimmt. ob nintendo schlussendlich noch auf den hdtv-zug aufspringt ist - wie bei nintendo üblich - noch nicht bestätigt.

ich denke aber, dass es sich kein hersteller wird leisten können, nicht auch auf hdtv-darstellung zu setzen. da diese teuren hd-ready/hdtv-geräte u.a. in deutschland noch nicht in jedem haushalt stehen, muss man natürlich jedem - also auch dem *nicht-hdtv-besitzer* - die möglichkeit geben, die konsole trotzdem nutzen zu können.

endgültiges werden wir bei nintendos informations-politik eh erst kurz vor dem launch erfahren.
Van_Dexter
Stammgast
#209 erstellt: 30. Sep 2005, 09:51
@ Magga2000

NOPE! Das ist naemlich ein Widerspruch!


Bei der Grafikkarte ist besonders die Angabe interessant, das man 2 Kerne verwendet welche im Verbund zusammenarbeiten.
Diese Technik ist nicht neu, bereits 1998 konnte man per -natürlich analogem- sogenanntem "SLI" 2 3D Beschleuniger (3dfx Voodoo 2) zusammen "stecken" und wurde mit einem deutlich spürbarem Plus an Leistung belohnt.
Heute bieten nVidia und auch ATi diese weiterentwickelte, digitale Form der Leistungssteigerung unter den Namen SLi und Crossfire an.


Denn wenn man von 2 Kernen spricht so heisst dies normalerweise dass sich 2 Cores auf einem Die befinden, das ist in diesem Fall schlichtweg falsch! Es handelt sich deshalb nicht um einen Dualcore-chip! Denn SLI oder Crossfire benoetigt auch 2 separate Karten mit 2 separaten GPUs. Aber ich denke mal es befinden sich 2 GPUs auf einer Karte, somit waere dies geklaert (gibt's ja auch im PC-Bereich z.B. von Asus mit 2 7800er GPUs auf einer Karte - aber schweineteuer!!!)

So schluss jetzt mit der wortklauberei ;-)

ist ja schon fast wochenende!!!!
Lower
Stammgast
#210 erstellt: 30. Sep 2005, 15:20
Hier: www.gamefront.de gibts erstmals Ingamevideos zum Edelracer "Project Gotham Racing 3".
Der Download lohnt sich. Auch bei der mittelmäßigen Qualität der Videos bekommt man einen sehr guten Eindruck der Prachtgrafik. Endlos scheinende Weitsicht, unglaublich ausmodellierte Autos bis ins Cockpit, Zuschauer in rauen Mengen die Fotos schiessen und auf Unfälle in die Bande reagieren und erschreckt zurückweichen. Und die Umgebungsgrafik ist der Burner, Details über Details.

Ich freu mich wien Schnitzel auf das Game.

Gruß
Lower
magga2000
Stammgast
#211 erstellt: 01. Okt 2005, 08:49
@Van_Dexter: Aaaaaargh ! Ich meine es ganz sicher nicht persönlich - aber dein Halbwissen, gepaart mit Klugs******ei nervt...

Bevor du mit angeblicher Sachkenntnis um dich wirfst, informiere dich doch bitte erstmal über das entsprechende Sachgebiet. Ich habe wirklich keine Lust, hier jedes Hardware-Detail zu erklären nur weil einige meinen, sie hätten den Durchblick.

Trotzdem schönes Wochenende.
speedikai
Inventar
#212 erstellt: 01. Okt 2005, 09:24
hallo,

leider habe ich nicht euer techn. verständnis.
somit verstehe ich seit ein paar seiten gar nix mehr. will eigentlich nur mit sohnemann spielen. momentan sind wir ein nintendo haushalt(ds, cube).


welche der 3 konsolen hat wahrscheinlich

- das beste bild?

- den besten sound?

- die meisten spiele?

- ist wirklich zukunftsicher?

- kostet weniger als die anderen 2?

1000 dank
kai
magga2000
Stammgast
#213 erstellt: 01. Okt 2005, 10:07

speedikai schrieb:



welche der 3 konsolen hat wahrscheinlich

- das beste bild?


das lässt sich zum jetzigen zeitpunkt noch nicht genau sagen. die ps3 bietet beispielsweise (angeblich) eine 1080p darstellung. leider sind entsprechende glotzen noch unbezahlbar. da stellt sich schon eher die frage, wieviel auflösung man braucht, bzw. wann entsprechende displays erschwinglich sein werden. bei der xbox ist die 720p-auflösung standard und dürfte qualitativ auch (vorerst) vollkommen ausreichen. zum nintendo revolution ist noch nichts offizielles bekannt.

aber eines ist wohl sicher: die neuen konsolen werden wohl alle durch die bank sehr detaillierte, effektgeladene grafik in hohen auflösungen (bei entsprechendem display) bieten.




- den besten sound?


hier wird es wohl keine großen unterschiede geben. 5.1 dd surround sound (oder mehr) bieten wohl alle.



- die meisten spiele?


lässt ebenfalls (noch) nicht beantworten. klar dürfte aber sein, dass der jetzige marktführer sony mit sicherheit wieder sehr viele games bieten wird. microsoft wird wahrscheinlich zumindest knapp dahinter sein. nintendo muss man noch abwarten.




- ist wirklich zukunftsicher?


kommt darauf an, wie du das definierst ??? innerhalb von 1-2 jahren in der versenkung verschwinden wird wohl keine der konsolen.

hinsichtlich der features wie z.b. bei der dvd-wiedergabe(ps3: blueray, xbox360: normales 12xdvd), hat die ps3 die nase vorn. allerdings sind die br-medien noch sehr teuer, was sich natürlich auch auf die spielepreise auswirken könnte. höchstwahrscheinlich wird die ps3 wegen ihrer exzellenten (aber kostspieligen) zutaten eh die teuerste der 3 nextgen-konsolen werden.



- kostet weniger als die anderen 2?


der preis für ps3 und revolution ist noch nicht bekannt.

anzunehmen ist aber, dass die ps3 die teuerste aller 3 werden dürfte. die xbox360 wird sich dahinter einreihen (299,- core-version, 399,- premium-version). die nintendo konsole dürfte zumindest nicht teurer als die neue xbox sein - eher günstiger.



1000 dank
kai


kein problem. gern geschehen.
speedikai
Inventar
#214 erstellt: 01. Okt 2005, 10:19
danke. kurz und knapp, tolle antwort.

jetzt habe ich sogar was verstanden.

kai
Duncan_Idaho
Inventar
#215 erstellt: 01. Okt 2005, 12:00
Wobei die Qualität des Sounds an sich noch davon abhängt wie gut die darin verbauten Chips und verwendeten Stücke sind.... bei den D/A-Wandler kann man auf jeden Fall noch deutlich was verbessern wenn ich mir die aktuelle Generation ansehe.... und wehe für den Audioausgang gibt es nur kombinierte Universalstecker...
DZ_the_best
Inventar
#216 erstellt: 01. Okt 2005, 14:33


noch deutlich was verbessern wenn ich mir die aktuelle Generation ansehe


Zum Besipiel könnte man das hörbare Grundrauschen entfernen.
Das ist zwar wirklich leise, aber man kann es trotzdem hören!
Beim 5.1 Sound lässt sich auch noch einiges verbessern.
Ich will bei jedem Spiel eine ordentliche 5.1 Sound Unterstützung!

MFG DZ
Duncan_Idaho
Inventar
#217 erstellt: 01. Okt 2005, 18:10

Xbox 360: Erster Blick auf die finale Hardware

Vorführung der Xbox 360
In London präsentierte Microsoft Journalisten die finale Hardware der Xbox 360.
Microsoft hat in London die finale Hardware seiner kommenden Spielkonsole Xbox 360 vorgestellt. Die Spielefähigkeiten demonstrierte Microsoft an einer Vorabversion des Action-Adventures Kameo von Rare. Ebenso wurde das Zusammenspiel mit der Windows XP Media Center Edition (MCE) sowie dem iPod und der PSP vorgestellt. Dabei zeigte sich, dass Microsoft viele sinnvolle Detailverbesserungen gegenüber der Xbox vorgenommen hat. An vielen Stellen fehlen jedoch wichtige Anschlüsse oder Fähigkeiten, so als ob die Redmonder peinlich genau darauf geachtet hätten, der eigenen Windows MCE keine Konkurrenz zu machen.

Keine digitalen Schnittstellen

So verfügt die Konsole über keinerlei digitale Schnittstellen zum Anschluss von Monitoren und TV-Geräten und wird somit keine kommerziell erworbenen Videos in High Definition abspielen können. Der eingebaute DVD-Player dekodiert lediglich MPEG-1 und MPEG-2 und skaliert das Bild für HDTV hoch. Andere Formate wie MPEG-4 (DivX, XviD), VC-1 oder H.264 gibt die Xbox 360 nicht wieder. Weitere Codecs können laut Microsoft jedoch später über Firmware-Updates nachgerüstet werden. Diese sollen über neue Spiele oder Online-Verbindungen voll automatisch auf die Konsole aufgespielt werden, ohne dass der Anwender dies beeinflussen kann. So will Microsoft auch eventuelle Sicherheitslöcher stopfen, die von Hackern ausgenutzt werden könnten.
Anzeige

Einzig über eine Streaming-Verbindung -- wahlweise per Ethernet oder WLAN -- zu einem mit MCE ausgestatteten PC können DRM-freie Filme im WMV-HD-Format wiedergegeben werden. Direkt kann die Xbox 360 WMV-HDs mangels DRM-Unterstützung nicht abspielen. Geschütztes Material wird allenfalls in Standardauflösung wiedergegeben. Von Computern mit Windows XP lassen sich nur Fotos und Musik auf die Konsole streamen.

Xbox 360 mit iPod
An den USB-Anschlüssen der Xbox 360 lassen sich mobile MP3-Player (hier ein iPod mini), USB-Sticks und externe Festplatten andocken.
Über zwei USB-Anschlüsse an der Front und einem weiteren an der Rückseite der Konsole lassen sich MP3-Player, PSPs, USB-Sticks, Digitalkameras oder externe Festplatten anschließen, von denen man Musik (MP3, WAV oder WMA) abspielen und Fotos als Diashow zeigen kann. Wer will, kann die Wiedergabe auch kombinieren und so seine Diashow von der Digitalkamera mit seinen MP3s unterlegen. Die Musik kann auch als Soundtrack in Spielen genutzt werden. Leider lassen sich keine Daten über USB auf die Festplatte der Xbox 360 überspielen und auch keine Filme von den externen Speichern abspielen.

Leise, aber nicht lautlos

Gekühlt wird das System durch drei Lüfter, die einen warmen Fön an der Rückseite aus dem Gehäuse blasen. Die Drehzahl ist abhängig von der Wärmeentwicklung im Gehäuse und wird dynamisch an die Prozessorlast angepasst. Beim Abspielen von DVDs drehen sie nur langsam, bei aufwendigen Spielen schneller. Da die Seiten der Xbox 360 im Unterschied zum Vorgänger eben sind, kann man auch kleinere Fernseher auf ihr platzieren. Allerdings sollte man die Lüftung nicht durch zu enge Schrankwände behindern. Nach einem ersten Eindruck ist die Konsole leiser als die Xbox, wenn sie nichts zu tun hat jedoch deutlich lauter als ein Sone und somit in ruhigen Umgebungen hörbar.

Auflösung 720p

Die Präsentation fand an einem Plasmabildschirm mit einer Auflösung von 1280 × 720 (720p) Bildpunkten statt. Dies entspricht der nativen Auflösung, für die die Spiele produziert werden. Bei höheren Auflösungen wird das Bild lediglich hochskaliert -- der Framebuffer des Grafikchips kann selbst nicht mehr als 720p verarbeiten. In der Systemsteuerung der präsentierten Konsole standen folgende Auflösungen zur Wahl: 640 × 480, 848 × 480, 1024 × 768, 1280 × 720, 1280 × 768, 1360 × 768. 1920 × 1080 (1080i) wurde von der gezeigten Hardware augenscheinlich nicht unterstützt.

Grafikleistung

Als einziges Spiel zeigte Microsoft eine Vorabversion des Action-Adventures Kameo von Rare. Hierbei steuert der Spieler eine Elfe, die sich nach und nach in andere Wesen verwandeln kann und somit weitere Fähigkeiten erlangt. Das Szenario ist eine Mischung aus Herr der Ringe und Warcraft und handelt von einem Krieg der Elfen gegen die Orks. Das comicartige Design erinnert stark an Blizzards Warcraft-Serie, wobei besonders die Orks einen großen Wiedererkennungswert besitzen. Das Spiel stellt Massenschachten mit bis zu 2000 3D-Figuren dar, die über Shader animiert werden. Anti-Aliasing zur Kantenglättung setzte das Spiel nicht ein. Microsoft will es den Designern überlassen, ob sie Objektkanten glätten oder die Rechenleistung lieber für Motionblur- oder andere Effekte nutzen. Kameo zeigte einen netten Tiefenschärfe-Effekt, bei dem weit hinten liegende Objekte verschwommen dargestellt wurden. Für High Dynamic Range Rendering (HDR) können Spiele bis zu 64 Bit Farbtiefe nutzen. Laut Microsoft würden höhere Farbtiefen von 128 Bit, wie sie die Playstation 3 vorsieht, eine zu große Bandbreite verschlingen.

Insgesamt machte die Grafik einen guten Eindruck und liegt etwa auf dem Niveau, das wir voraussichtlich im nächsten Jahr auf dem PC sehen werden. Die Zahl der Objekte und die Detailfülle des insgesamt über 200 Level umfassenden Epos (dazu zählen allerdings auch kleinste Innenräume von Häusern, die separat nachgeladen werden) war beeindruckend, allerdings klappte keinem der Anwesenden Zuschauer vor Begeisterung der Unterkiefer herunter.

Controller

Der Controller der Xbox 360 liegt fast genau so in der Hand wie die kleine Version des Vorgängers. Das kabellose Steuerpad wird wahlweise über einen Akku (mitgeliefert) oder zwei Mignonbatterien gespeist. Es soll 30 Spielstunden durchhalten. Aufgeladen wird der über ein Kabel mit USB-Anschluss. Während des Ladevorgangs kann man weiterspielen. Microsoft liefert in der 400-Euro-Version der Xbox 360 auch eine Fernbedienung mit. Sowohl über die Fernbedienung als auch über den Controller lässt sich die Konsole ein- und ausschalten.

Die Festplatte der 400-Euro-Version kann ebenso wie die Memory-Karten zum Abspeichern von Spielständen genutzt werden. Spiele können die Platte als Cache nutzen und somit die Ladezeiten verkürzen. Derzeit ist nur eine 20-GByte-Version geplant, die man nicht gegen andere austauschen können soll.

Abwärtskompatibilität

Bezüglich der Abwärtskompatibilität zu Xbox-Spielen konnte Microsoft noch keine genauen Angaben machen. Man arbeite eine Liste von Spielen ab und fange mit den populärsten an. Xbox-Spiele sollen auf der Xbox 360 genau so aussehen wie auf der Original-Konsole. Die höhere Rechenleistung wird nicht für zusätzliches Anti-Aliasing oder dergleichen genutzt. Speicherstände lassen sich leider nicht von der Xbox übertragen.

Bezahlpunkte

Für seinen eingebauten Online-Shop Marketplace hat sich Microsoft ein Punkte-Bezahlsystem überlegt. Punkte können beispielsweise per Kreditkarte erworben werden. Für solche Punkte lassen sich zusätzliche Level, Skins und Spielinhalte kaufen, aber auch eigenständige Mini-Spiele für den so genannten Arcade-Modus. Dieser soll besonders kleinen Entwicklungsstudios die Möglichkeit bieten, einfache Spiele für die Xbox 360 zu programmieren und online zu vertreiben. Die Spiele sollen je nach Aufwand zwischen 5 und 20 Euro kosten und werden auf der Festplatte gespeichert.

Messaging

Die Xbox 360 hat ihren eigenen Messaging-Dienst, mit dem sich Spieler über Xbox Live per Text- oder Sprachnachricht austauschen können. Zur einfacheren Texteingabe kann ein USB-Keyboard an die Konsole angeschlossen werden -- Videonachrichten sind nur über den kostenpflichtigen Gold-Dienst möglich. Microsoft will im nächsten Jahr eigens dafür eine USB-Kamera anbieten. Der Gold-Dienst ist auch für Online-Spiele nötig. Jeder Spieler erhält dazu ein eigenen Profil, indem auch seine bisherigen Spielerfolge dokumentiert werden, damit er leichter Gleichgesinnte finden kann.

Die Xbox 360 soll hierzulande am 2. Dezember auf den Markt kommen. Bis Weihnachten werden laut Microsoft etwa 20 bis 40 Spiele erscheinen. Eine Version für 299 Euro kommt nur mit einem kabelgebundenen Controller und ohne Festplatte daher. Zum Speichern von Spielständen muss man 35 Euro für eine Memory-Karte hinzurechnen. Das Komplettpaket mit Festplatte, Wireless-Kontroller, Fernbedienung und Headset kostet 400 Euro.

Fazit

Microsoft hat die Xbox mit dem Nachfolger zwar sinnvoll verbessert, es jedoch nicht geschafft, neue Killer-Features einzubauen, um sich weitere Zielgruppen zu erschließen. Besitzer der alten Xbox können die schwarze Konsole nicht zum Alteisen legen, da die Kompatibilität ihre Spielesammlung zur neuen Konsole keinesfalls gesichert ist; außerdem gehen ihnen ihre Speicherstände verloren. Heimkino-Enthusiasten können die Konsole außer zum Spielen nur als hochwertigen DVD-Player nutzen -- allerdings nicht für DivX- oder HD-Filme. Dafür benötigen sie ein weiteres Abspielgerät, und könnten sich für etwas mehr Geld gleich einen Media Center PC ohne die lästigen Einschränkungen besorgen.

Die neuen Spiele warten mit einer detaillierteren Grafik auf, ob das jedoch ausreicht, um mehr als die Xbox-Fans vom Kauf der Konsole zu überzeugen, darf bezweifelt werden. Hier wird es stark auf das Spieleangebot ankommen, das dringend frische Ideen benötigt. Für Gelegenheitsspieler sind 400 Euro sehr viel Geld. Bei der abgespeckten Version für 299 + 35 Euro muss man jedoch auf zu viele Annehmlichkeiten verzichten, die den realen Preisunterschied von 65 Euro kaum rechtfertigen. Diese Zielgruppe wird man kaum mit kostenpflichtigen Arcade-Spielen locken, die sie im Internet kostenlos für den PC als Shareware und Flash-Programme bekommen. Somit wird es schwierig für Microsoft, die Xbox 360 zwischen der Playstation 3 für High-End-Enthusiasten und der Nintendo Revolution für Gelegenheitsspieler zu platzieren um den Marktanteil auszubauen. (hag/c't)


Kleine Frage: Was für ein Gaul hat die geritten, daß sie den digitalen Ausgang weggelassen haben.....?
DZ_the_best
Inventar
#218 erstellt: 01. Okt 2005, 18:18


Kleine Frage: Was für ein Gaul hat die geritten, daß sie den digitalen Ausgang weggelassen haben.....?


Heißt das, ich muss mir wieder ein extra Kabel kaufen, was einen digitalen Ausgang mit sich bringt?

MFG DZ
Duncan_Idaho
Inventar
#219 erstellt: 01. Okt 2005, 18:32
Wenn du Glück hast ja, wenn du Pech hast ham se sich zu sehr dem DRM gebeugt.... Und damals brauchte ich für meine Dreamcast nur den VGA-Adapter
Lower
Stammgast
#220 erstellt: 01. Okt 2005, 18:46

Vorführung der Xbox 360
In London präsentierte Microsoft Journalisten die finale Hardware der Xbox 360.
Microsoft hat in London die finale Hardware seiner kommenden Spielkonsole Xbox 360 vorgestellt. Die Spielefähigkeiten demonstrierte Microsoft an einer Vorabversion des Action-Adventures Kameo von Rare. Ebenso wurde das Zusammenspiel mit der Windows XP Media Center Edition (MCE) sowie dem iPod und der PSP vorgestellt. Dabei zeigte sich, dass Microsoft viele sinnvolle Detailverbesserungen gegenüber der Xbox vorgenommen hat. An vielen Stellen fehlen jedoch wichtige Anschlüsse oder Fähigkeiten, so als ob die Redmonder peinlich genau darauf geachtet hätten, der eigenen Windows MCE keine Konkurrenz zu machen.


Mal schaun, auf der eigenen Großveranstaltung von Microsoft,der X05 die am 4.10 losgeht, wird man komplett die Hosen runterlassen.


Keine digitalen Schnittstellen

So verfügt die Konsole über keinerlei digitale Schnittstellen zum Anschluss von Monitoren und TV-Geräten und wird somit keine kommerziell erworbenen Videos in High Definition abspielen können. Der eingebaute DVD-Player dekodiert lediglich MPEG-1 und MPEG-2 und skaliert das Bild für HDTV hoch. Andere Formate wie MPEG-4 (DivX, XviD), VC-1 oder H.264 gibt die Xbox 360 nicht wieder. Weitere Codecs können laut Microsoft jedoch später über Firmware-Updates nachgerüstet werden. Diese sollen über neue Spiele oder Online-Verbindungen voll automatisch auf die Konsole aufgespielt werden, ohne dass der Anwender dies beeinflussen kann. So will Microsoft auch eventuelle Sicherheitslöcher stopfen, die von Hackern ausgenutzt werden könnten.

Anzeige
Einzig über eine Streaming-Verbindung -- wahlweise per Ethernet oder WLAN -- zu einem mit MCE ausgestatteten PC können DRM-freie Filme im WMV-HD-Format wiedergegeben werden. Direkt kann die Xbox 360 WMV-HDs mangels DRM-Unterstützung nicht abspielen. Geschütztes Material wird allenfalls in Standardauflösung wiedergegeben. Von Computern mit Windows XP lassen sich nur Fotos und Musik auf die Konsole streamen.


Das man die WMV-HDs jetzt doch nicht abspielen kann finde ich persönlich sehr Schade weil ich ein paar Scheiben in meiner gediegenen DVD Sammlung habe.


Xbox 360 mit iPod
An den USB-Anschlüssen der Xbox 360 lassen sich mobile MP3-Player (hier ein iPod mini), USB-Sticks und externe Festplatten andocken.
Über zwei USB-Anschlüsse an der Front und einem weiteren an der Rückseite der Konsole lassen sich MP3-Player, PSPs, USB-Sticks, Digitalkameras oder externe Festplatten anschließen, von denen man Musik (MP3, WAV oder WMA) abspielen und Fotos als Diashow zeigen kann. Wer will, kann die Wiedergabe auch kombinieren und so seine Diashow von der Digitalkamera mit seinen MP3s unterlegen. Die Musik kann auch als Soundtrack in Spielen genutzt werden. Leider lassen sich keine Daten über USB auf die Festplatte der Xbox 360 überspielen und auch keine Filme von den externen Speichern abspielen.


Juckt micht gar nicht.


Leise, aber nicht lautlos

Gekühlt wird das System durch drei Lüfter, die einen warmen Fön an der Rückseite aus dem Gehäuse blasen. Die Drehzahl ist abhängig von der Wärmeentwicklung im Gehäuse und wird dynamisch an die Prozessorlast angepasst. Beim Abspielen von DVDs drehen sie nur langsam, bei aufwendigen Spielen schneller. Da die Seiten der Xbox 360 im Unterschied zum Vorgänger eben sind, kann man auch kleinere Fernseher auf ihr platzieren. Allerdings sollte man die Lüftung nicht durch zu enge Schrankwände behindern. Nach einem ersten Eindruck ist die Konsole leiser als die Xbox, wenn sie nichts zu tun hat jedoch deutlich lauter als ein Sone und somit in ruhigen Umgebungen hörbar.


So ein Schmarrn,den Text hätten sie sich sparen können,keine Konsole oder PC ist lautlos.Und beim zocken nimmt das sowieso keiner mehr wahr.


Auflösung 720p

Die Präsentation fand an einem Plasmabildschirm mit einer Auflösung von 1280 × 720 (720p) Bildpunkten statt. Dies entspricht der nativen Auflösung, für die die Spiele produziert werden. Bei höheren Auflösungen wird das Bild lediglich hochskaliert -- der Framebuffer des Grafikchips kann selbst nicht mehr als 720p verarbeiten. In der Systemsteuerung der präsentierten Konsole standen folgende Auflösungen zur Wahl: 640 × 480, 848 × 480, 1024 × 768, 1280 × 720, 1280 × 768, 1360 × 768. 1920 × 1080 (1080i) wurde von der gezeigten Hardware augenscheinlich nicht unterstützt.


Absolut ausreichend!


Grafikleistung

Als einziges Spiel zeigte Microsoft eine Vorabversion des Action-Adventures Kameo von Rare. Hierbei steuert der Spieler eine Elfe, die sich nach und nach in andere Wesen verwandeln kann und somit weitere Fähigkeiten erlangt. Das Szenario ist eine Mischung aus Herr der Ringe und Warcraft und handelt von einem Krieg der Elfen gegen die Orks. Das comicartige Design erinnert stark an Blizzards Warcraft-Serie, wobei besonders die Orks einen großen Wiedererkennungswert besitzen. Das Spiel stellt Massenschachten mit bis zu 2000 3D-Figuren dar, die über Shader animiert werden. Anti-Aliasing zur Kantenglättung setzte das Spiel nicht ein. Microsoft will es den Designern überlassen, ob sie Objektkanten glätten oder die Rechenleistung lieber für Motionblur- oder andere Effekte nutzen. Kameo zeigte einen netten Tiefenschärfe-Effekt, bei dem weit hinten liegende Objekte verschwommen dargestellt wurden. Für High Dynamic Range Rendering (HDR) können Spiele bis zu 64 Bit Farbtiefe nutzen. Laut Microsoft würden höhere Farbtiefen von 128 Bit, wie sie die Playstation 3 vorsieht, eine zu große Bandbreite verschlingen.

Insgesamt machte die Grafik einen guten Eindruck und liegt etwa auf dem Niveau, das wir voraussichtlich im nächsten Jahr auf dem PC sehen werden. Die Zahl der Objekte und die Detailfülle des insgesamt über 200 Level umfassenden Epos (dazu zählen allerdings auch kleinste Innenräume von Häusern, die separat nachgeladen werden) war beeindruckend, allerdings klappte keinem der Anwesenden Zuschauer vor Begeisterung der Unterkiefer herunter.


Freu mich schon total auf diese Grafikbomben, ich vermute die X360 und PS3 werden noch mindestens 2 Jahre, auf einem Hochauflösenden TV, die PCs übertfreffen.


Controller

Der Controller der Xbox 360 liegt fast genau so in der Hand wie die kleine Version des Vorgängers. Das kabellose Steuerpad wird wahlweise über einen Akku (mitgeliefert) oder zwei Mignonbatterien gespeist. Es soll 30 Spielstunden durchhalten. Aufgeladen wird der über ein Kabel mit USB-Anschluss. Während des Ladevorgangs kann man weiterspielen. Microsoft liefert in der 400-Euro-Version der Xbox 360 auch eine Fernbedienung mit. Sowohl über die Fernbedienung als auch über den Controller lässt sich die Konsole ein- und ausschalten.

Die Festplatte der 400-Euro-Version kann ebenso wie die Memory-Karten zum Abspeichern von Spielständen genutzt werden. Spiele können die Platte als Cache nutzen und somit die Ladezeiten verkürzen. Derzeit ist nur eine 20-GByte-Version geplant, die man nicht gegen andere austauschen können soll.


Bin schon gespannt wie es sich Wireless so spielt,aufladbare Batterien und Ladegerät besitze ich schon.



Abwärtskompatibilität

Bezüglich der Abwärtskompatibilität zu Xbox-Spielen konnte Microsoft noch keine genauen Angaben machen. Man arbeite eine Liste von Spielen ab und fange mit den populärsten an. Xbox-Spiele sollen auf der Xbox 360 genau so aussehen wie auf der Original-Konsole. Die höhere Rechenleistung wird nicht für zusätzliches Anti-Aliasing oder dergleichen genutzt. Speicherstände lassen sich leider nicht von der Xbox übertragen.


Sehr schade das die Spiele nicht aufgewertet werden, vor allem die letzten XBOX Kracher wie "Far Cry" oder "Half Life 2" hätten mehr verdient.


Bezahlpunkte

Für seinen eingebauten Online-Shop Marketplace hat sich Microsoft ein Punkte-Bezahlsystem überlegt. Punkte können beispielsweise per Kreditkarte erworben werden. Für solche Punkte lassen sich zusätzliche Level, Skins und Spielinhalte kaufen, aber auch eigenständige Mini-Spiele für den so genannten Arcade-Modus. Dieser soll besonders kleinen Entwicklungsstudios die Möglichkeit bieten, einfache Spiele für die Xbox 360 zu programmieren und online zu vertreiben. Die Spiele sollen je nach Aufwand zwischen 5 und 20 Euro kosten und werden auf der Festplatte gespeichert.


Hoffe man kann sich solche Punkte auch in Games verdienen.


Messaging

Die Xbox 360 hat ihren eigenen Messaging-Dienst, mit dem sich Spieler über Xbox Live per Text- oder Sprachnachricht austauschen können. Zur einfacheren Texteingabe kann ein USB-Keyboard an die Konsole angeschlossen werden -- Videonachrichten sind nur über den kostenpflichtigen Gold-Dienst möglich. Microsoft will im nächsten Jahr eigens dafür eine USB-Kamera anbieten. Der Gold-Dienst ist auch für Online-Spiele nötig. Jeder Spieler erhält dazu ein eigenen Profil, indem auch seine bisherigen Spielerfolge dokumentiert werden, damit er leichter Gleichgesinnte finden kann.

Die Xbox 360 soll hierzulande am 2. Dezember auf den Markt kommen. Bis Weihnachten werden laut Microsoft etwa 20 bis 40 Spiele erscheinen. Eine Version für 299 Euro kommt nur mit einem kabelgebundenen Controller und ohne Festplatte daher. Zum Speichern von Spielständen muss man 35 Euro für eine Memory-Karte hinzurechnen. Das Komplettpaket mit Festplatte, Wireless-Kontroller, Fernbedienung und Headset kostet 400 Euro.


Finde den Preis absolute Spitze für die Top Leistung die die Konsole bringt.


Fazit

Microsoft hat die Xbox mit dem Nachfolger zwar sinnvoll verbessert, es jedoch nicht geschafft, neue Killer-Features einzubauen, um sich weitere Zielgruppen zu erschließen. Besitzer der alten Xbox können die schwarze Konsole nicht zum Alteisen legen, da die Kompatibilität ihre Spielesammlung zur neuen Konsole keinesfalls gesichert ist; außerdem gehen ihnen ihre Speicherstände verloren. Heimkino-Enthusiasten können die Konsole außer zum Spielen nur als hochwertigen DVD-Player nutzen -- allerdings nicht für DivX- oder HD-Filme. Dafür benötigen sie ein weiteres Abspielgerät, und könnten sich für etwas mehr Geld gleich einen Media Center PC ohne die lästigen Einschränkungen besorgen.

Die neuen Spiele warten mit einer detaillierteren Grafik auf, ob das jedoch ausreicht, um mehr als die Xbox-Fans vom Kauf der Konsole zu überzeugen, darf bezweifelt werden. Hier wird es stark auf das Spieleangebot ankommen, das dringend frische Ideen benötigt. Für Gelegenheitsspieler sind 400 Euro sehr viel Geld. Bei der abgespeckten Version für 299 + 35 Euro muss man jedoch auf zu viele Annehmlichkeiten verzichten, die den realen Preisunterschied von 65 Euro kaum rechtfertigen. Diese Zielgruppe wird man kaum mit kostenpflichtigen Arcade-Spielen locken, die sie im Internet kostenlos für den PC als Shareware und Flash-Programme bekommen. Somit wird es schwierig für Microsoft, die Xbox 360 zwischen der Playstation 3 für High-End-Enthusiasten und der Nintendo Revolution für Gelegenheitsspieler zu platzieren um den Marktanteil auszubauen. (hag/c't)


Microsoft hätte nur die 400€ Variante anbieten sollen, dann wär das gejammer nicht so groß!



Kleine Frage: Was für ein Gaul hat die geritten, daß sie den digitalen Ausgang weggelassen haben.....?


Versteh ich auch nicht,wenn man schon so auf HDTV Wert legt wäre sowas doch Pflicht.

Gruß
Lower
Duncan_Idaho
Inventar
#221 erstellt: 01. Okt 2005, 21:46
Ich hoff mal die bringen noch was mit HDMI raus... sonst kann man sich an gewissen zukünftigen Geräten die XBOX360 gleich schenken.... wer will schon eine schlechtere Qualität wenn es hätte besser sein können....

Außerdem wollen die Herren vom der FI in Zukunft Filme so kodieren, daß man sie nicht mehr abfilmen kann..... da wird wohl selbst der Redakteur Probleme beim Bildschirmfoto haben... von technischen Inkompatibilitäten wollen wir mal lieber nicht reden... das wird ne Bauchlandung....

@Ladegeräte
Verwende zum Aufladen die Ansmann-Geräte mit Logikchip.... die meisten anderen machen dir die Akkus recht schnell kaputt, da nur auf schnelles nicht aber sauberes Laden geachtet wird.... wobei der Ansmann ironischerweise sogar noch der schnellste ist....
Dreamondemon
Ist häufiger hier
#222 erstellt: 01. Okt 2005, 22:37
Sollte es sich zeigen , dass viele Kunden auf HDMI grossen Wert legen ,wird Microsoft da sicher eine Lösung anbieten.... .Persönlich würde ich das nicht überbewerten... .Bei meinem DVD Player ist das Bild über den Komponenteneingang deutlich besser als über HDMI- zumindest nach meinem Empfinden.Auch Tests mit der Peter Finzel DVD zeigen bessere Ergebnisse über den Komponenteneingang oder VGA.Bei HDMI steht doch mehr oder weniger der Kopierschutz im Vordergrund.... .Einen realen Bildvorteil aufgrud der fehlenden Wandlung von analog auf digital konnte ich bislang nicht ausmachen.... .Microsoft ist mit der XBOX 360 auf einem guten Weg und bietet für den Preis ein einmaliges Spielesystem mit sehr gutem Onlineservice.Wie da von einem hohen Preis gesprochen werden kann , kann ich nicht ganz nachvollziehen.... .Na ja , warten wir mal ab , was die PS3 - ohne Festplatte - kosten wird.... .Bei der PS3 würde ich nicht unbedingt von der Konsole für High-End-Enthusiasten sprechen.Wie High-End die games da dann Ende 2006 aussehen wird sich erst noch zeigen - genauso bin ich mal auf die Spielekosten für die extra teuren blue-ray discs gespannt.... .
magga2000
Stammgast
#223 erstellt: 02. Okt 2005, 08:22
@Duncan_Idaho:

Ähem, woher stammt dieser Text ?? Hört sich irgendwie nicht sonderlich kompetent und objektiv an.

Die Grafik vieler der bisher gezeigten XBox360 Games finde ich wirklich extrem beeindruckend. Wer Zweifel hat, soll sich die aktuellsten PGR3, PDZ oder Gears of War Movies ansehen. Mir klappt da jedenfalls schon die Kinnlade herunter.

Wegen HDMI muss auch ich sagen, dass ich es schade finde. Werden wohl die Kosten eine Rolle gespielt haben.

Vor ein paar Tagen munkelte man, dass M$ evt. doch HD DVD unterstützen wird.

Für Infos nochmal mein Tipp:

www.areaxbox.de

Gruß
Stephan
Lower
Stammgast
#224 erstellt: 02. Okt 2005, 08:32

magga2000 schrieb:
@Duncan_Idaho:

Ähem, woher stammt dieser Text ?? Hört sich irgendwie nicht sonderlich kompetent und objektiv an.

Die Grafik vieler der bisher gezeigten XBox360 Games finde ich wirklich extrem beeindruckend. Wer Zweifel hat, soll sich die aktuellsten PGR3, PDZ oder Gears of War Movies ansehen. Mir klappt da jedenfalls schon die Kinnlade herunter.

Wegen HDMI muss auch ich sagen, dass ich es schade finde. Werden wohl die Kosten eine Rolle gespielt haben.

Vor ein paar Tagen munkelte man, dass M$ evt. doch HD DVD unterstützen wird.

Für Infos nochmal mein Tipp:

www.areaxbox.de

Gruß
Stephan


Der Text stammt von Heise.de. Die haben doch bei den Hardwaredaten der PS3 und XBOX360 auch schon nicht glücklich ausgesehen. DIe sind auf alle Fälle leicht Pro PC und PS3,und Contra Microsoft.

Ja die Grafik ist jetzt zum Start schon fantastisch und endlich mal wieder ein richtiger Sprung zur vorherigen Generation.


Gruß
Lower
magga2000
Stammgast
#225 erstellt: 02. Okt 2005, 08:40
von heise ??? na dann...

seit dem ungemein "kompetenten" und "objektiven" hardwarebericht über die neuen konsolen ist heise.de für mich definitiv unseriös.
Duncan_Idaho
Inventar
#226 erstellt: 02. Okt 2005, 09:23
Wobei er diesmal recht nahe an der Pressemitteilung von MS geblieben ist.... HDMI ist genauso ein Schwachsinn, wie der von Nintendo damals weggelassene RGB-Ausgang... 3 Cent billiger..
Van_Dexter
Stammgast
#227 erstellt: 02. Okt 2005, 09:39
Naja also so unbedingt notwendig empfinde ich HDMI dann eigentlich nicht! Denn besonders aeltere nicht HD-Ready Geraete verfuegen zumindest ueber einen Komponenteneingang, aber kein HDMI. Ausserdem haben die meisten TVs sowieso nur einen Eingang. Das heisst dann immer umstecken, denn wahrscheinlich haengt am HDMI dann ein HDTV-Receiver oder ein Player?

Ich find die Grafik der 360er auch beeindruckend, besonders um 400 Euro! Um mit dem PC anaehernd mitzukommen, braucht man da schon halbwegs was an Hardware, am besten einen Alienware, und kriegst du bekanntlich nicht um 400 Euro

Ich frag mich nur, warum nur Heise diese News rausgegeben hat und sonst nirgends was zu finden ist?

Habt ihr noch irgendwas gefunden?


[Beitrag von Van_Dexter am 02. Okt 2005, 09:58 bearbeitet]
Duncan_Idaho
Inventar
#228 erstellt: 02. Okt 2005, 09:56
Wobei ich die Anmerkung über die peinlich genaue Trennung vom MediaCenter recht interessant finde.... künstliche Trennung die keinen Sinn macht und vorher wurde grad die Vielseitigkeit immer so hervorgehoben.
Van_Dexter
Stammgast
#229 erstellt: 02. Okt 2005, 10:03
schon ein wenig widerspruechlich das ganze! Nur komisch das nix offizielles zu finden ist, besonders bei Ami-Websites! Nicht mal Paul Thurrott, und der soll ja einen ganz heissen Draht zu MS haben??!?

Habs gerade mal rausgesucht:
Xbox 360 will include the same capabilities as Media Center Extender 2.0 devices, meaning it provide a Media Center-like experience, and will display live and Recorded TV shows, photo slideshows, music, and other content. One differentiator between today's Media Center Extenders and the next generation (and Xbox 360) is that the Xbox 360 will also natively support live and recorded HDTV broadcasts.


[Beitrag von Van_Dexter am 02. Okt 2005, 10:06 bearbeitet]
Duncan_Idaho
Inventar
#230 erstellt: 02. Okt 2005, 18:07

Microsoft plant Einweg-DVD

Microsoft hat eine Film-DVD entwickelt, die man lediglich einmal abspielen kann -- danach ist sie unbrauchbar. Das berichtet die britische Sonntagszeitung "The Business" und beruft sich dabei auf Manager des Unternehmens. Die Einmal-DVD soll der Filmindustrie mehr Schutz gegen illegale Kopien bieten, erfordert aber spezielle Abspielgeräte, die frühestens im nächsten Jahr auf den Markt kommen könnten. Microsoft sei derzeit in Verhandlungen mit großen Konzernen der Unterhaltungselektronik, die Einmal-DVD-taugliche Player herstellen sollen.
Anzeige

Zum Preis um fünf US-Dollar würde die kopiergeschützte Scheibe mit herkömmlichen Leih-DVDs konkurrieren. Der Kunde wäre nicht an eine Leihfrist gebunden und müsste die DVD nicht zurückbringen oder -schicken.

DVDs mit Selbstzerstörung hat es bereits 2003 von Walt Disney gegeben (EZ-D). Ein chemischer Prozess zerstörte zwei Tage nach dem Auspacken die Datenschicht. Der Testlauf wurde aber schon nach kurzer Zeit eingestellt, da sich kaum Käufer für die knapp sieben US-Dollar teuren Scheiben fanden. Außerdem rannten Umweltschützer gegen das Projekt Sturm, da die Bildträger krebserregende Substanzen enthalten haben sollen und ein gigantischer Müllberg unbrauchbarer Datenträger drohte. (law/c't)


Naja, MS sprüht ja grade vor Ideen, ist zwar schon mit DIVX in die Hose gegangen... aber immerhin kann MS dann behaupten sie hättens erfunden

Am Besten die XBOX-DVD´s darauf rausbringen.... die Kunden werden sich freuen....
speedikai
Inventar
#231 erstellt: 02. Okt 2005, 18:11
wie wäre es mit einer einmalkonsole.
einmal anmachen und dann geht nix mehr. toll

kai

kauf mir eh die revolution. will ja nur spielen
fanatic_brezn
Hat sich gelöscht
#232 erstellt: 04. Okt 2005, 15:57
Hallo allerseits,

im Bereich Konsolen kenn ich mich nicht so gut aus. Ich hab mal ne Frage zu den Anschlüssen der X-Box 360. Da ich noch einen Röhrenfernseher habe und ein TFT/Plasma-TV mangels Geld wohl nicht in Sicht ist, ich mir aber wohl einen 19"-TFT für den Laptop zulegen werde, meine Frage: wird man die neue X-Box an einen TFT mit DVI-Anschluss anschließen und eine hohe Auflösung genießen können?
Dann könnte ich wenigstens Quake4 vernünftig zocken, denn mit dem Intel GMA900 meines Laptops wird das wohl nix Und an die X-Box kann man wohl Maus und Tastatur anschließen (hab ich zumindest mal gelesen, wenn das Stuss ist korrigiert mich), somit wäre das unter dem Kostenaspekt sicherlich auch eine Überlegung wert, wenn man nicht gerade 300 Euro für eine Quake4-fähige Graka ausgeben will.
Fragt sich jetzt nur, wie man das auf der X-Box 360 mit den im PC-Bereich üblichen Config-Anpassungen machen will? Ich hoffe da findet sich ne Lösung, aber so richtig dran glauben kann ich nicht.

Gruß & DANKE,
Daniel
Duncan_Idaho
Inventar
#233 erstellt: 04. Okt 2005, 16:51
Kann man eigentlich erst beantworten wenn die Konsole getestet wurde, möglich wäre es aber...
magga2000
Stammgast
#234 erstellt: 04. Okt 2005, 17:43

fanatic_brezn schrieb:
Hallo allerseits,

im Bereich Konsolen kenn ich mich nicht so gut aus. Ich hab mal ne Frage zu den Anschlüssen der X-Box 360. Da ich noch einen Röhrenfernseher habe und ein TFT/Plasma-TV mangels Geld wohl nicht in Sicht ist, ich mir aber wohl einen 19"-TFT für den Laptop zulegen werde, meine Frage: wird man die neue X-Box an einen TFT mit DVI-Anschluss anschließen und eine hohe Auflösung genießen können?


zumindest wird es ein vga-kabel für die xbox360 geben. mittels adapter (vga>dvi) könnte man dies dann ggf. an einen tft anschließen.


Dann könnte ich wenigstens Quake4 vernünftig zocken, denn mit dem Intel GMA900 meines Laptops wird das wohl nix


das problem dürfte eher das standardmäßige 16:9 format aller künftigen xbox360 spiele sein. es ist aber anzunehmen, dass ein großteil eine 4:3 option bieten wird.


Und an die X-Box kann man wohl Maus und Tastatur anschließen (hab ich zumindest mal gelesen, wenn das Stuss ist korrigiert mich), somit wäre das unter dem Kostenaspekt sicherlich auch eine Überlegung wert, wenn man nicht gerade 300 Euro für eine Quake4-fähige Graka ausgeben will.


maus und tastatur sind meines wissens nicht (!) für die xbox 360 geplant. da kann man ja gleich mit dem pc spielen.
Lower
Stammgast
#235 erstellt: 04. Okt 2005, 18:25
Hier gibts mehr Infos zu den Multimediafähigkeiten der XBOX360: http://www.dreisechzig.net/wp/

Gruß
Lower
fanatic_brezn
Hat sich gelöscht
#236 erstellt: 04. Okt 2005, 20:23
Danke für den Link, sehr interessant!!

So, ich hab mal eine Reise durch die Welten des Internet unternommen und ein paar Infos zusammengetragen, interessiert vielleich tauch ein paar andere 3D-Shooter-Verrückte

PC-Röhrenmonitor/TFT: Die XBOX360 hat einen VGA-Ausgang, u.a. mit Auflösungen 640x480, 1024x768 und 1920x1080, alles aber leider nur bei 60 Hz. Da sollte ich vielleicht doch meinen Röhrenmonitor, 1920x1080 sieht auf 19" bestimmt prima aus.
http://www.computerbase.de/bild/news/11402/4/

Tastatur: USB-Tastaturen werden wohl anschließbar sein, aber inwieweit man sie in den Spielen einsetzen kann, ist unterschiedlich.
http://www.pcwelt.de...t/118249/index2.html

Muss wohl zurückrudern, hab gerade ein Interview mit Microsoft Österreich auf http://www.winfuture.de/magazin,21951,1.html gelesen:


WF: Wird es möglich sein an die USB-Ports Keyboard(s) & Mäuse anzuschließen, um z.B. Strategiespiele und/oder Shooter zu spielen?

TK: Keyboards werden als Eingabemedien unterstützt werden (zb Texteingabe). Im Spiel selbst werden Tastatur und Maus derzeit nicht zur Spielsteuerung verwendet werden können, da sich sonst unfaire Möglichkeiten (speziell über Xbox Live) ergeben könnten.


Finde ich persönlich sehr schade, damit ist das Thema Xbox-Live wohl für mich gestorben, und einen 3D-Shooter mit diesem tollen Stick zu steuern kann ich mir nicht vorstellen. Ich kann nicht verstehen, warum hier von "unfairen Möglichkeiten" gesprochen wird, ich würde eher sagen "gebremste Möglichkeiten".

Gruß,
Daniel

//edit:
Gerade hab ich auf http://www.k-hardware.de/news.php?s=&news_id=4327 gelesen, das es so einen Adapter für Maus u. Tastatur wohl für die XBOX gibt.

//edit:
Für die PS3 sieht es wohl anders aus, da soll der Anschluss von Maus und Tastatur möglich sein:
http://www.hartware.de/news_38416.html
& http://www.pcgames.de/?article_id=400580
Andererseits kann ich auf UT2007 gern verzichten, ich hoffe mal das Quake 4 auch auf PS3 erscheint.

//edit:
Tim Willits gibt in einem Interview [ http://xbox360.ign.com/articles/614/614939p2.html ] folgendes zum besten:

Also, both the PC and Xbox 360 games are simultaneously in development. Usually we don't do it that way, but now we are. It speeds up your development time drastically. And this ensures its fun on both systems. Yes, there are some differences between the controllers and the mouse and keyboard, and yes, we're going to leverage the system as much as possible. We'll have auto-aim assist for you (like in DOOM 3), and we'll dynamically change the controller to make sure it works perfect. Few people realize it, but it takes an engineer, play-tester, and a designer to constantly keep on the controller, and we were successful with DOOM 3's controls, so we'll the same thing on QUAKE 4. I believe that all console developers should use the same controller scheme; that would make it so much easier.

Auto-Aim, aha, ganz toll. Also wie Doom II oder Duke-Nukem 3D per Tastatur.

Irgendwie wird die Xbox 360 gerade immer uninteressanter für mich Time will tell ...


[Beitrag von fanatic_brezn am 04. Okt 2005, 22:23 bearbeitet]
Dipak
Inventar
#237 erstellt: 05. Okt 2005, 02:10

fanatic_brezn schrieb:
Finde ich persönlich sehr schade, damit ist das Thema Xbox-Live wohl für mich gestorben, und einen 3D-Shooter mit diesem tollen Stick zu steuern kann ich mir nicht vorstellen. Ich kann nicht verstehen, warum hier von "unfairen Möglichkeiten" gesprochen wird, ich würde eher sagen "gebremste Möglichkeiten".


nunja ich finde es insofern verständlich als ein spieler der mit maus & tastatur spielt in diesen genres doch einen nicht zu unterschätzenden vorteil gegenüber einem controller-user hat..

technisch wäre es sicher machbar, die tastatur-nutzung nur fürs nicht-online-gamen freizugeben, aber wohl viel zu umständlich


Auto-Aim, aha, ganz toll. Also wie Doom II oder Duke-Nukem 3D per Tastatur. :cut

da wäre ich mir nicht so sicher. ist damit nicht eine, wie soll ich dem sagen, teilautomatische zielunterstützung oder so? so wie sie auch in halo 2 verwendet wird; wenn sie dich da nicht gestört hat (viele bemerken sie nicht einmal) dann könnte es ja gehen..


gruss viktor
fanatic_brezn
Hat sich gelöscht
#238 erstellt: 05. Okt 2005, 07:38
Ums "stören" gehts mir da weniger. Ich finde so Zielhilfen einfach etwas billig, und falls eine Konsole auf so etwas angewiesen ist, dann ist die Steuerung meiner Meinung nach unpassend. Das wäre ja genauso, als würde ich ein Formel1-Spiel ständig mit Fahrhilfen spielen, das macht auch keinen Spaß.
Dass Adventures, Sport-, Renn- und Arcadespiele per Gamepad viel Spaß machen und so auch gut zu steuern sind, kann ich mir vorstellen, aber bei 3D-Shootern und Strategiespielen ... ich weiß nicht. Ich hab selbst keine Konsole und konnte bisher nur mal Warhammer auf einer Playstation spielen, die Steuerung war sowas von unausgegoren, da kann mans auch gleich lassen.
Andererseits hätte man mit den neuen Konsolen die Chance auf Project Gotham Racing 3 oder Gran Turismo 5, da gibt es auf dem PC kein Spiel, das auch nur annähernd mithalten kann, die immer lächerlicher werdende NFS-Serie eingeschlossen.

Gruß,
Daniel
Duncan_Idaho
Inventar
#239 erstellt: 05. Okt 2005, 08:05
19"? Da dürfte in der Regel aber nur 1600xwasauchimmer möglich sein.... für alles andere braucht es physikalisch höher auflösende Monitore.... Masken mit höherer Auflösung wurden in der Regel nur für 21"+ produziert....außerdem wären grade Schriften eine Qual bei 1900er Auflösungen auf einem 19".
fanatic_brezn
Hat sich gelöscht
#240 erstellt: 05. Okt 2005, 11:54

Duncan_Idaho schrieb:
19"? Da dürfte in der Regel aber nur 1600xwasauchimmer möglich sein.... für alles andere braucht es physikalisch höher auflösende Monitore.... Masken mit höherer Auflösung wurden in der Regel nur für 21"+ produziert....außerdem wären grade Schriften eine Qual bei 1900er Auflösungen auf einem 19".

Mein Samsung 959NF schafft 1920 x 1440 Pixel bei immerhin noch 70 Hz, zu 2056x1536 konnte ich ihn auch schonmal überreden. Für statische Bildanzeige, Office & Co. ist das natürlich Schwachsinn, da leidet die Geometrie. Allerdings hab ich mir schonmal ein paar HDTV-Videos dran angeschaut, das sieht schon gut aus. Bei flotten Spielen sehe ich da auch keine Probleme.

Gruß,
Daniel


[Beitrag von fanatic_brezn am 05. Okt 2005, 11:56 bearbeitet]
Dipak
Inventar
#241 erstellt: 05. Okt 2005, 12:02

fanatic_brezn schrieb:
Ums "stören" gehts mir da weniger. Ich finde so Zielhilfen einfach etwas billig, und falls eine Konsole auf so etwas angewiesen ist, dann ist die Steuerung meiner Meinung nach unpassend. Das wäre ja genauso, als würde ich ein Formel1-Spiel ständig mit Fahrhilfen spielen, das macht auch keinen Spaß.


über das billig lässt sich streiten, über das unpassens imho eher weniger.. ich bleibe mal beim beispiel halo 2:
ein rechter teil meiner kollegen hätte die zielhilfe nicht bemerkt, wenn ich sie nicht darauf hingewiesen hätte. diezielhilfe ist so "versteckt/dezent eingebaut", dass sie wohl kaum jemandem negativ auffällt, aber ohne zb die fliegenden aliens wären ohne wohl um einiges schwerer zu treffen mit dem pad.


Dass Adventures, Sport-, Renn- und Arcadespiele per Gamepad viel Spaß machen und so auch gut zu steuern sind, kann ich mir vorstellen, aber bei 3D-Shootern und Strategiespielen ... ich weiß nicht. Ich hab selbst keine Konsole und konnte bisher nur mal Warhammer auf einer Playstation spielen, die Steuerung war sowas von unausgegoren, da kann mans auch gleich lassen.

zu einem strategiespiel gehört schon fast per definition eine maus und auch in shootern lässt sich damit VIEL präziser steuern/zielen. darum bleiben die strategiespiele bei mir auch aufm pc.

gruss viktor
fanatic_brezn
Hat sich gelöscht
#242 erstellt: 05. Okt 2005, 12:45

Dipak schrieb:

über das billig lässt sich streiten, über das unpassens imho eher weniger.. ich bleibe mal beim beispiel halo 2:
ein rechter teil meiner kollegen hätte die zielhilfe nicht bemerkt, wenn ich sie nicht darauf hingewiesen hätte. diezielhilfe ist so "versteckt/dezent eingebaut", dass sie wohl kaum jemandem negativ auffällt, aber ohne zb die fliegenden aliens wären ohne wohl um einiges schwerer zu treffen mit dem pad.

Hallo Viktor,

vielleicht komme ich einfach zu sehr vom PC-Ufer. Natürlich schließen sich Maus/Tastatur und Konsole irgendwie aus, aber ich kann auch nichts wirklich Negatives dran erkennen. Soll jeder nach seiner Fasson glücklich werden und den bevorzugten Controller wählen. Fakt ist jedenfalls, dass sich bei Steuerung mit der Maus solche Probleme nicht ergeben, somit handelt es sich bei der XBOX-Lösung nur um einen Notbehelf. Im Singleplayer wäre ich damit vollkommen einverstanden, aber im 1on1-Deathmatch möchte ich Sieg/Niederlage nicht von Kollege Chip abhängig machen.
Außerdem ergibt sich dann ja auch das Problem, dass eine automatische Zielhilfe die Waffe nur auf den Rumpf des Gegners richtet.

Zumindest bei der Playstation wird es vielleicht die USB-Anschlußmöglichkeit anderer Controller geben: http://www.hartware.de/news_38416.html

Bleibt dann nur noch das Problem des PS3-Release irgendwann 2006

Gruß,
Daniel
Dipak
Inventar
#243 erstellt: 05. Okt 2005, 15:27
hallo daniel

ich hatte zwar auch schon nen sega mega drive, aber meine ersten spiele habe ich auf dem amiga 2000 gezockt, stehe sozusagen auf beiden ufern

shooter spiele ich eh nur selten, und alleine praktisch nie. ich denke mal mit dem controller würde man ohne die zielhilfe einfach zuwenig treffen, so dass es frustrierend wäre. mit der genauigkeit des controller kann man headshots ohne ruhiges zielen eh vergessen und in der hitze des gefechts ist das etwas schwierig. ausserdem greift die zielhilfe bei einem stehenden ziel eh nicht ein, sie ünterstützt/beschleunigt/verlängert eher schnelle schwenks bei sich schnell bewegenden zielen; wie zb. bei umherhüpfenden mutanten oder fliegenden gegnern.
abgesehen davon: ich erwarte von zb halo auch nicht dasselbe wie zb. von deus ex.


strategiespiele hingegen spiele ich öfter mal, ging mit AOE und cc alarmsufe rot los und ist seitdem eines meiner lieblings-genres. ich habe zwar mal mit nem kollegen cc auf zwei playstations gespielt, aber ansonsten ist es mir nie in den sinn gekommen ein strategiepiel auf der konsole spielen zu wollen; wofür hab ich denn nen pc..

gruss viktor
fanatic_brezn
Hat sich gelöscht
#244 erstellt: 05. Okt 2005, 15:41
Klaro, Console und Strategiespiel passen nicht zusammen. Ich lass mich jetzt einfach erstmal von der neuen XBOX überraschen. Wenn mir bei PGR3 die Kinnlade runterklappt und die PS3 nicht in Sicht ist, werde ich mir die auch zulegen.

Einen Amiga hatte ich auch mal, hat schon Spaß gemacht, Monkey Island auf 8 Disketten zu spielen ;-) Und heute regt man sich über jede Kleinigkeit auf
Allerdings war die damalige Hardware auch noch robuster, der Amiga hat auch ein Glas Apfelsaftschorle überlebt, das ich aus versehen reingekippt hab. Natürlich hab ich noch weitergespielt, dann den Rechner auseinandergenommen und zwei Wochen in den Heizungskeller gelegt. Danach lief er wieder wie neu

Gruß,
Daniel
Dipak
Inventar
#245 erstellt: 05. Okt 2005, 16:55
genau, lassen wir uns überraschen.

der amiga läuft heute noch, steht bei meinem grossvater und silent hunter ist immer noch da..
muss mir glaub mal den neuen teil 3 auf pc reinziehen..

über die zunehmende komplexität und empfindlichkeit habe ich mich auch schon amüsiert/aufgeregt. wenn bei mega drive das pad anfing zu spinnen, auseinandernehmen, reinigen und es hielt wieder ein weilchen. da sieht schon ein altes playstation pad deutlich anders aus, musste da auch mal nen vibra neu anlöten

gruss viktor
Duncan_Idaho
Inventar
#246 erstellt: 05. Okt 2005, 18:24
@Daniel
Klar kannst du von der Softwareseite die Auflösung hochschrauben.... nur nützt dir das nix wenn die Physik vorher schon Grenzen setzt.... daß ist dann das Raster der Maske....
fanatic_brezn
Hat sich gelöscht
#247 erstellt: 05. Okt 2005, 19:05
Da hast du Recht. "Physikalisch" optimal wird für den Monitor wohl 1280x1024 optimal sein. Da die Xbox360-Spiele auf 720p laufen und hochskaliert werden, verspreche ich mir da auch durch das Mehr an Auflösung keine große Verbesserung mehr, aber das kann man ja ausprobieren.
Letztendlich ist bei im PC-Bereich üblichen Monitoren (<20") in Spielen die Auflösung auch nicht mehr so ausschlaggebend. Mipmapping, Shader, Treppenfilter etc. pp. sind da viel entscheidender.

Gruß,
Daniel
Dreamondemon
Ist häufiger hier
#248 erstellt: 07. Okt 2005, 02:35
Da es für die XBox ja schon Maus und Tastatur gibt , wird sowas wohl mit Sicherheit auch für die XBOX 360 kommen - zumindest von einem Dritthersteller.... .Ich persönlich komme mit Maus und Tastatur bei Ego-Shootern schlechter zurecht , als mit Pad , da mich Spielen am Pc noch nie interessiert hat.... .Das wird vielen Konsolenspielern nicht anders gehen.... .Autoaiming stört bei Halo überhaupt nicht..... .Auch gibt es wohl nur wenige , die bei simulationslastigen Rennspielen auf alle Fahrhilfen verzichten.... .Also , wer da jetzt wieder Grund zur Kritik an der Konsole sieht , soll bitteschön beim Pc bleiben.... .
DZ_the_best
Inventar
#249 erstellt: 07. Okt 2005, 22:22
Ich finde auch, dass ich mit einem Pad am Besten spielen kann.
Es gibt allerdings auch Momente, bei denen eine Maus besser ist. Zum Beispiel wenn man bei Ego-Shootern auf sich schnell bewegende Objekte schießen muss.



wer da jetzt wieder Grund zur Kritik an der Konsole sieht , soll bitteschön beim Pc bleiben....


Meine Meinung...

MFG DZ
Dipak
Inventar
#250 erstellt: 08. Okt 2005, 08:39

DZ_the_best schrieb:
Ich finde auch, dass ich mit einem Pad am Besten spielen kann.
Es gibt allerdings auch Momente, bei denen eine Maus besser ist. Zum Beispiel wenn man bei Ego-Shootern auf sich schnell bewegende Objekte schießen muss.



wer da jetzt wieder Grund zur Kritik an der Konsole sieht , soll bitteschön beim Pc bleiben....


Meine Meinung...

MFG DZ :prost


hallo daniel,

bin in etwas derselben meinung, so lassen sich zb. sport-/rennspiele oder jump & runs meistens besser mit einem pad spielen (was ja auch am pc geht )

ausnahme #1, ohne diskussion:
strategie

ausnahme #2, durchaus diskutabel:
shooter

halo zb. ist ja durchaus nett gemacht und die diskrete zielhilfe ist dem spielspass eher zu- denn abträglich. aber ich komme halt auch eher vom pc und wenn der doofe alien-sniper mal wieder schneller war rege ich mich auf, weil ich weiss, dass ich ihn mit der maus zuerst erwischt hätte. man kann mit einer maus um einiges schneller und vor allem genauer zielen und auch steuern..


dies ist aber nur eine indirekte kritik, denn vor allem ein stategiespiel auf einer konsole ist imho nicht wirklich ernstzunehmen und darum bleibe ich bei beidem...

ob man mit einem pad oder einem pad besser spielen kann ist sicher zu einem grossen teil gewöhnungssache, ihr schreibt mit dem pad gehts besser. was glaubt ihr wie ein pc-gamer beim ersten mal halo über die ungenaue, hakelige und ungewohnte steuerung wettert

was für mich aber um einiges schlimmer wäre wenn man die horizontale achse nicht invertieren könnte; dann hätte ich elend lange um mich umzugewöhnen. kommt wohl auch eher vom pc, weiss nicht wies bei euch aussieht aber ist für mich eben fast unabdingbar..

gruss viktor
Van_Dexter
Stammgast
#251 erstellt: 08. Okt 2005, 12:33
Soviel zu Tastatur und Maus an der Xbox360!
Peter Moore, Corporate Vice President of Worldwide Marketing and Publishing für die Xbox bei Microsoft hat mal in einem Interview gesagt:

Von Microsoft wird es keine offizielle Tastatur geben. Ein beliebiges USB-Keyboard würde mit der Xbox 360 aber funktionieren.

Die FF XI Entwickler empfehlen jedem die Anschaffung einer USB-Tastatur!

Zufrieden?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Surround bei Xbox 360 und Wii
suicider00 am 24.02.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2007  –  7 Beiträge
Wii und Xbox im Netz HILFE
docheilemann am 17.01.2007  –  Letzte Antwort am 08.02.2007  –  7 Beiträge
XBOX 360 jetzt wirds knapp!!!
incubu am 16.11.2005  –  Letzte Antwort am 19.11.2005  –  16 Beiträge
Wii
Pimpim2 am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 10.01.2008  –  4 Beiträge
Xbox 360 Wireless Headset - Impressionen?
techy am 25.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  13 Beiträge
Unterschied wii zu xbox u playst 3 v sony
Wilke am 06.12.2009  –  Letzte Antwort am 01.01.2010  –  6 Beiträge
Speedlink Medusa Headset an Xbox 360-wie?
Pex am 24.12.2006  –  Letzte Antwort am 24.12.2006  –  2 Beiträge
DVDs via XBOX 360, oberer Rand breiter
buu am 28.06.2006  –  Letzte Antwort am 05.07.2006  –  8 Beiträge
Wii kaputt?
N!ke` am 20.03.2009  –  Letzte Antwort am 23.03.2009  –  5 Beiträge
Scene It für XBox, Buzz für PS3, Wii = ?
derwanner am 12.11.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2008  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSn3p
  • Gesamtzahl an Themen1.558.391
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.331