HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Rund ums Sammeln / Tonträger (CD, LP, DVD etc.) » Newton Classics - ein neues Reissue-Label | |
|
Newton Classics - ein neues Reissue-Label+A -A |
||
Autor |
| |
Hüb'
Moderator |
#1 erstellt: 30. Aug 2011, 06:58 | |
Hallo zusammen, ich möchte euch an dieser Stelle auf ein neues Label aufmerksam machen, welches es sich zum Ziel gesetzt hat, gestrichene Aufnahmen wieder auf den Markt zu bringen. Vorwiegend sind Einspielungen der Universal-Label Philips, DG und Decca zu finden, die zum mid-price angeboten werden. Homepage Eine Auswahl mAn besonders interessanter Veröffentlichungen: http://www.newtonclassics.com/8/catalogue/8802011 http://www.newtonclassics.com/8/catalogue/8802018 http://www.newtonclassics.com/8/catalogue/8802063 http://www.newtonclassics.com/8/catalogue/8802053 http://www.newtonclassics.com/8/catalogue/8802076 http://www.newtonclassics.com/8/catalogue/8802022 http://www.newtonclassics.com/8/catalogue/8802048 http://www.newtonclassics.com/8/catalogue/8802041 http://www.newtonclassics.com/8/catalogue/8802073 http://www.newtonclassics.com/8/catalogue/8802036 Grüße Frank [Beitrag von Hüb' am 30. Aug 2011, 07:11 bearbeitet] |
||
Hörbert
Inventar |
#2 erstellt: 30. Aug 2011, 16:19 | |
Hallo! Die Brahms-Symphonien habe ich mir kürzlich zugelegt, als Alternative zu meinen alten Szell interpretation und zu einer früheren Giulini-Aufnahme. Die Bartok-Quartette mit dem Hagen Quartett habe ich schon im Visier, allerdings überlege ich noch, eigntlich reicht mir meine Emerson-Interpretation. MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 30. Aug 2011, 16:20 bearbeitet] |
||
|
||
Hüb'
Moderator |
#3 erstellt: 31. Aug 2011, 06:10 | |
Hallo Günther, Brahms mit Giulini ist die vormalige DG-Einspielung, richtig? Grüße Frank |
||
Kreisler_jun.
Inventar |
#4 erstellt: 31. Aug 2011, 09:11 | |
Ja, Giulini mit den Wiener Phil. Es scheinen nur Universal, hauptsächlich DG und Philips/Phonogram-Aufnahmen bei Newton zu erscheinen. Die ältere EMI-Aufnahme wurde ja auch unlängst in einer Box herausgebracht und die LA 1+2 finden sich auf einer "Giulini in America" Anthologien. Wenn man sich anschaut, wieviel Brahms allein die DG in den 1980ern/90ern herausgebracht hat, ist eigentlich kein Wunder, dass der Markt bald übersättigt war: komplette Zyklen mit Karajan, Giulini, Levine, Abbado und Bernstein (live) und noch die besagten Einzel-CDs Giulinis und Kleibers 4. Hagen/Bartok und Janacek habe ich auch auf der Liste. Wobei ich die Schnipsel bei Janacek teils etwas übertrieben geräuschartig (am Steg etc.) fand. Ich hoffe sehr, dass irgendwann die z Zt. nur zu unverschämten Gebrauchtpreisen erhältliche Hagen-CD mit op.95/D887 dort auch erscheint, die gilt als legendär und ist überdies ihre einzige Beethoven-CD, die mir noch fehlt (außer der ganz neuen live bei einem anderen Label) |
||
Hüb'
Moderator |
#5 erstellt: 31. Aug 2011, 09:14 | |
Danke für die Info, Johannes! |
||
Hörbert
Inventar |
#6 erstellt: 31. Aug 2011, 16:01 | |
Hallo! Ja, bei den Brahms-Symphonien handelt es sich um die DG-Aufnahmen von 1990, ( Nr.4 und Tragische Overtüre) 1991 ( Nr.3 und Hayden-Variationen) und 1992. ( Nr.1 und -2) Alle mit den Wienern. Als Vergleich habe ich die alte Emi-Aufnahme mit Giulini mit der Philharmonia Orchestera London b.z.w. dem New Philharmonia Orchestera London teilweise aus den 60ger und telweise aus den 70ger Jahren. Nicht nur der klangliche Unterschied ist bemerkenswert sondern auch der Interpetatoische Ansatz Giulinis ist teilweise vollig anders, das Alterswerk ist m.E. gereifter und von tieferem Verständniss für Brahms und seine Musik gekennzeichnet ohne das Giulini seinen "Drive" verloren hat. Zu dem Preis macht man hier nichts verkeht wenn man sich die Box zulegt. MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 02. Sep 2011, 13:19 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
#7 erstellt: 02. Sep 2011, 09:38 | |
Auch an Dich meinen Dank, Günther. |
||
Wilke
Inventar |
#8 erstellt: 27. Sep 2011, 06:14 | |
Die newton Serie wird teilweise auch bei 2001 in den Läden verkauft! gruß Wilke |
||
Hüb'
Moderator |
#9 erstellt: 27. Sep 2011, 07:29 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brilliant Classics? wn am 22.05.2003 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 66 Beiträge |
Warner Classics hört auf Miles am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 11 Beiträge |
Label Ermitage Reinhard_H am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 4 Beiträge |
Label Favoriten stepweb am 06.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 10 Beiträge |
Music&Arts - ein unabhängiges Label vanrolf am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 2 Beiträge |
Das Label Tacet? träumer0 am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 12 Beiträge |
Audiophile CD-Label Monsterdiscohell am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 24 Beiträge |
Label Concert Hall MMS/SMS fossilinus am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2015 – 3 Beiträge |
Naxos "American Classics": Was sind eure Highlights? Hüb' am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 18 Beiträge |
Bach: Der gesamte Bach von Brilliant Classics Wilke am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.017