HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Orgelmusik » Zeitgenössische weltliche Orgelmusik gesucht | |
|
Zeitgenössische weltliche Orgelmusik gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
kempi
Inventar |
15:21
![]() |
#1
erstellt: 18. Sep 2009, |
![]() ![]() |
||
Moritz_H.
Stammgast |
17:09
![]() |
#2
erstellt: 18. Sep 2009, |
Zum Beispiel diese da: ![]() Hakim: Bagatelle Reger: Orgelsonate Nr. 1 (op. 33); Choralfantasie "Wie schön leucht' uns der Morgenstern" Vasks: Orgelkonzert "Cantus ad pacem" |
||
|
||
Kaddel64
Hat sich gelöscht |
20:46
![]() |
#3
erstellt: 18. Sep 2009, |
Iveta Apkalna kam mir auch sofort in den Sinn, als ich den Threadtitel las. Die lettische Organistin tritt seit langem dafür ein, dass die Orgel aus ihrer rein gottesdienstlich-liturgischen Bestimmung der Kirche heraustritt und (wieder) hinein in die Konzertsäle. Und die Pflege der zeitgenössischen Literatur hat einen festen Platz auf ihren Programmen, wenn sie auch selten rein weltliche oder komplett zeitgenössische Programme spielt, wie auch auf der von Moritz vorgestellten CD, gespielt auf der fantastischen Walcker-Orgel im Dom zu Riga. Ich habe dieses Programm mit drei Ersteinspielungen im Blick: ![]() ![]() HIMMEL & HÖLLE Iveta Apkalna an der Orgel St. Martin in Wangen/Allgäu Aivars Kalejs: Toccata über Bach-Choral "Allein Gott in der Höh' sei Ehr" + Franz Liszt: Legenden Nr. 1 & 2 + Petr Eben: Walpurgisnacht + Maurice Durufle: Toccata aus der Suite op. 5 + Naji Hakim: 4 Etudes-Caprices + George Thomas Thalben-Ball: Paganini-Variationen + Sergej Prokofieff / Guillou: Toccata op. 11; Marsch aus "Die Liebe zu den drei Orangen" Label: Edition Hera, 2004 Gruß, Kaddel |
||
Mellus
Stammgast |
09:10
![]() |
#4
erstellt: 19. Sep 2009, |
WolfgangZ
Inventar |
09:53
![]() |
#5
erstellt: 19. Sep 2009, |
![]() ![]() Wenn es auch eine solistische Trompete sein darf, kann ich diese klanglich ausgezeichnete CD nur empfehlen. Die überschaubaren Sätze aus den letzten Jahrzehnten bewegen sich zwischen Neuromantik, freier Tonalität und witzigem Jazz-Klassizismus. Der Titel engt meines Erachtens eher ein. Es ist keineswegs primär "geistliche Musik ohne Worte". Besten Gruß, Wolfgang |
||
kempi
Inventar |
15:24
![]() |
#6
erstellt: 19. Sep 2009, |
Vielen Dank für die Tipps |
||
Badewannenfrequenz-Höre...
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#7
erstellt: 19. Okt 2014, |
Hat für mich hier Irgendjemand irgendwelche (Kirchen-)Orgelmusik-Tips als CD, Spotify bzw. Youtube-Links wo a lá LSO plays Classic Rock die Orgel Pop/Rock Sachen spielt also z.B. "Smoke on the Water", "Bohemian Rhapsody", "Get Back" usw. usf? Danke. |
||
Hörbert
Inventar |
18:27
![]() |
#8
erstellt: 19. Okt 2014, |
Hallo! @Badewannenfrequenz-Höre... Hm da sollst du besser im Pop-/Rocksektor einen eigenen Thread aufmachen, falls du es nicht wissen solltest ist hier mit zeitgenössisxcher M;usik etwas anderes gemeint. Z.B. ![]() Das auf dieser CD mit enthaltende Werk: "Improvisation ajoutée" z.B. ist ein Beispiel zeitgenössischer Orgelmusik, ebenso das Werk "Volumina" von György Ligeti ![]() ,Also ich jedenfalls denke mal nicht das jemand der sich für solche Werke interessiert gleichzeitig auch für die Art Orgelspiel wie sie diese Musik:
repräsentriert ebenfalls Interesse aufbringt. ![]() MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 19. Okt 2014, 18:28 bearbeitet] |
||
GinTonic4414
Hat sich gelöscht |
21:53
![]() |
#9
erstellt: 02. Jan 2015, |
Karg Elert hat geniales Zeug für Orgel komponiert. Zwar nicht wirklich weltlich, aber fast zeitgenössisch. Einspielungen kenne ich nicht, kenn es nur live, gespielt vom nordbadischen Landeskantor Johannes Michel (der übrigens auch komponiert, u.a. auch Jazz für Orgel). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bach-CD: Orgelmusik - gesucht Stripe am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 11 Beiträge |
Orgelmusik für Lautsprechertests gesucht. kempi am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2014 – 17 Beiträge |
Suche Orgelmusik MasterLoki am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 15 Beiträge |
Messiaen: Orgelmusik Martin2 am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 40 Beiträge |
Tips für Orgelmusik Martin2 am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 14 Beiträge |
Saint-Saens: Die Orgelmusik Martin2 am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 12 Beiträge |
Ruhige Orgelmusik der Romantik im Stile Cesar Francks gesucht Sunlion am 16.12.2014 – Letzte Antwort am 16.12.2014 – 4 Beiträge |
Suche basslastige, tiefe satte Orgelmusik Couch_Potato am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 5 Beiträge |
Orgelmusik- in München/ -für Anfänger? fotonel am 30.01.2019 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 3 Beiträge |
Johann Pachelbel (1653-1706) - Komplettes Orgelwerk Wilke am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2022 – 33 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Orgelmusik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.350