HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen] | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen]+A -A |
||||
Autor |
| |||
la_verdad
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#1356
erstellt: 07. Apr 2007, |||
Bei den ganzen Aufnahmeproblemen (2. Tuner nicht wählbar u.s.w.) bin ich mir jetzt schon sicher, dass mir mein Topfield Twin Festplattenreceiver ziemlich fehlen wird. Der hat eine offene Schnittstelle, wo ein findiger Programmierer kostenlos ein Programm (ein sog. TAP) entwickelt hat, das den eingebauten EPG ersetzt. Das gute Stück nennt sich 3PG und sieht so aus: ![]() Die wichtigsten Features: 1. 3PG lädt nachts die gesamten Programminfos der Sender herunter, speichert sie auf der Platte und bietet dadurch die Möglichkeit, die Programmierung mehrerer Sender gleichzeitig im EPG ansehen zu können. 2. 3PG hat eine sog. Tivo Funktion. Man kann also bestimmte Regeln angeben, nach denen Sendungen aufgenommen werden. Bspw. kann man 3PG leicht dazu bringen, alle Sendungen aufzunehmen, die im Titel das Stichwort "Tatort" enthalten, außer denen, die auf EinsPlus und EinsFestival (wg. Wiederholungen) laufen und solchen, die im Text das Stichwort "Bienzle" enthalten. Oder man will alle Sendungen aufnehmen, die in der Beschreibung das Stichwort "Jessica Schwarz" enthalten, aber länger als 60 Minuten sind. Und, und, und. 3. 3PG füllt daher mit den angegebenen Stichwortsuchen die Festplatte und überschreibt bei Erreichen der Kapazitätsgrenze auf Wunsch sogar bereits aufgenommene Sendungen mit geringerer Wertung. Bspw. erreicht die Sendung "CSI Miami" 60 von 100 Punkten der Aufnahmekriterien, ein Film mit "Bruce Willis" kommt aber auf 80. Dann fliegt CSI zu gunsten des Actionknallers von der Platte. Und immer, wenn man einschaltet, schlägt einem 3PG Sendungen vor, die einen nach dem eigenen Nutzerprofil interessieren könnten. Man muss also nur noch auswählen, was man sehen möchte. Der Loewe-EPG kann sowas wohl nicht, oder? Ich würde für 3PG sogar wieder eine Box unter den Fernseher stellen, aber leider gibt es von Topfield noch keinen Festplatten-HD-Receiver... Mehr Infos zu 3PG: ![]() La Verdad |
||||
GF21
Inventar |
21:07
![]() |
#1357
erstellt: 07. Apr 2007, |||
Ich war kurz davor den Compose zu bestellen, die schlechten Erfahrungen meines Bekannten stimmten mich jedoch vorsichtiger. Angeblich soll es schon im Normalbetrieb (DVD) sehr störend sein, wenn man es weiß, achtet man besonders darauf. Für den Fall, daß ich einen Compose kaufe, lasse ich mir den wahrscheinlich vor dem Kauf in einem dunklen Raum beim Händler vorführen. So schnell wird es wahrscheinlich nicht passieren, die Dinger sind bei meinem Händler weiterhin nicht vorrätig, es werden immer noch alte Vorbestellungen bedient. Seiner Aussage nach hätte sich aber auch noch niemand über den Fehler beschwert, entweder achten die Leute nicht darauf oder manche haben besonders viel Pech ![]() Grüße GF |
||||
|
||||
zollverein
Stammgast |
21:38
![]() |
#1358
erstellt: 07. Apr 2007, |||
Vielleicht liegt es bei den Compose-Panels auch an dem Hersteller (Samsung). Ich für meinen Teil (Spheros- Hersteller Sharp)kann nicht meckern. Selbstverständlich erkennt man bei schwarzem Bild die hellen Zonen, vor allem von den Ecken ausgehend, aber nicht störend, sofern es sich um einen neueren Film handelt. Bei älteren Filmen sieht man diese Erhellungen auch während des Films. Ich muss allerdings schon sagen, dass die Fotos von liane 100 auch mich zur Reklamation gebracht hätten. Das ist einfach zuviel. |
||||
Macjue
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:30
![]() |
#1359
erstellt: 07. Apr 2007, |||
Habe mal auf die Ausleuchtung meines Compose gesehen. Muß noch zuvor sagen das ich bewußt nach auffälligkeiten gesucht habe da mir im Betrieb absolut gar nichts aufgefallen ist. Bei der Auswahl eines Senderplatzes der zur Zeit keine Sendung ausstrahlt ist für die Zeit der Programminfoeinblendung ein minimaler Ausleuchtungsunterschied sichtbar, der aber nach dem das Panel die Helligkeit nachgeregelt hat (das Bild wird dunkler Schwarz) nicht mehr sichtbar ist. Zu bedenken möchte ich auch geben das auf den bisher gesehnen Bildern das Schwarzbild sehr hell aussieht. Entweder es passt mit der Kameraeinstellung etwas nicht und es ist somit der Kontrast stark erhöht oder die automatische Abdunklung des Schwarzbildes funktioniert nicht. Ich bin absolut zufrieden!! Gruß Jürgen |
||||
ifkbs
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#1360
erstellt: 07. Apr 2007, |||
Habe neuen Indiv. Comp., klappt auch fast alles, nur das Überspielen einer Aufzeichnung von TV-HDD auf externen Recorder funktioniert nicht (nur Ton, kein Bild). Werde aus den bisherigen Beiträgen hier nicht schlau: geht das nicht oder was ist bei mir falsch? Habe Verbindung von Indi-AV2 zu Recorder AV2/Input. Normale Aufzeichnung eines am Indi laufenden Programms funktioniert. |
||||
Blackster4
Ist häufiger hier |
03:26
![]() |
#1361
erstellt: 08. Apr 2007, |||
liane100 schrieb :
Wenn die linke untere Ecke bei Deinem Compose auch so stark beim "normalen" Fernsehbild leuchtet, kann ich mir dies schon als recht störend vorstellen ?! Bei mir liegt der Grad der Abweichung zwischen dem der rechten unteren und dem der rechten oberen Ecke Deines Compose. Das Leuchten sehe ich nur bei wirklich dunklen Bildern (logisch) und in erster Linie bei einem nicht idealen Blickwinkel auf die Kontrastfilterscheibe. Das mit "beim Tippen erst festgestellt" ist so zu verstehen, daß ich von meinem PC aus leicht schräg auf den Compose draufschaue. Je schräger desto hellere Ecken ! Das ist auch der Grund warum ich dauernd mit der MU meines Floor Stands rumspiele ... ändere ich meine Sitzposition um mehr als 1cm, habe ich schon wieder den Finger an der FB. ![]() [Beitrag von Blackster4 am 08. Apr 2007, 03:29 bearbeitet] |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
06:53
![]() |
#1362
erstellt: 08. Apr 2007, |||
P.S.: @Liane: Was sind denn das für Kugeln neben deinem Loewe? Und: Die Fotos sehen klasse aus. Ich bin schon ganz heiß auf meinen. Die Hütte ist schon umgeräumt. ![]() Hallo die runden Teile sind Kugellautsprecher Made by Grundig aus dem 70 Jahren.Sind noch von meinem Opa ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von liane100 am 08. Apr 2007, 08:42 bearbeitet] |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
09:53
![]() |
#1363
erstellt: 08. Apr 2007, |||
DVB benutzt Vorwärtsfehlerkorrektur (FEC). Die kann Fehler KOMPLETT ausbügeln. Dafür werden ja auch enorm viel Daten übertragen. Eine FEC von 3/4 bedeutet das 3/4 der Gesamtdaten die übertragen werden Bildinhalt sind und 1/4 des Datenstroms für die Fehlerkorrektur aufgewendet wird. Solange du keine groben Blockartefakte hast, ist das Bild also so wie es beim Sender ausgestrahlt wurde. Man muss sich bei geringer Qualität eigentlich nur Sorgen machen weil das Signal evt. so schlecht werden könnte das Fehlerkorrektur nicht mehr möglich ist. Die Prozentangaben sagen eigentlich relativ wenig aus wie viele Fehler tatsächlich aufgetreten sind. Jeder Hersteller zeigt das so an wie er denkt. Aber ein Fernseher bzw. Receiver ist ja auch kein professionelles Messgerät ![]() |
||||
Golfiklein
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#1364
erstellt: 08. Apr 2007, |||
@blockmaster Danke für die professionelle Antwort. Wollte schon fast den halben "conrad" aufkaufen ![]() nur wegen dem blöden Wert. ![]() Dass sich mir zeigende Bild ist nähmlich top. thx |
||||
elektrom
Neuling |
14:10
![]() |
#1365
erstellt: 08. Apr 2007, |||
Hallo, Seit 4.4 soll es eine neu Software für L2700 geben (TV 1.4und DVB 1,4). Weiß schon einer was sich geändert hat ? |
||||
la_verdad
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#1366
erstellt: 08. Apr 2007, |||
Zum Thema Kugellautsprecher: Die sind ja einfach nur geil. Zum Thema Qualität (Prozentwerte): Ich habe festgestellt, dass die Signalqualität mit zunehmender Länge des Sat-Kabels sowie mit schlechterer Ausrichtung der Parabolantenne sinkt. Bei mir fällt das teilweise bei einigen Digital+ Sendern aus Spanien auf, die ich nur zu manchen Tageszeiten empfangen konnte. Sonst blieb das Bild leer. Seit ich die Antenne besser ausgerichtet habe, bekomme ich zumindest an der nächstgelegenen Buchse konstant eine Qualit von 76% und die Sender sind immer da. Ob beides miteinander zusammenhängt, kann ich nicht sagen. Aber ich tippe mal darauf. Zumindest ist es plausibler als eine meiner ersten Vermutungen, die Qualität würde sich auf das ausgestrahlte Programm beziehen: Polit-Talk nahe 100%, GZSZ gegen 0%. ;-) La Verdad |
||||
ardopabo
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:51
![]() |
#1367
erstellt: 08. Apr 2007, |||
Beim anschauen eines aufgezeichneten Filmes auf dem DR passierte folgendes: Filmbild bleibt stehen, Ton weg, und es wird auf den zuletzt geguckten Kanal geschaltet. Drücken der roten ArchivTaste, komplette Platte leer!!!! Gerät ausgeschaltet (Standbay) Gerät eingeschaltet, dauert etwas bis der DR zur Verfügung steht, ArchivTaste gedrückt, alles wieder da. Das hat sich dann nach einer halben Stunde nochmal wiederholt. Compose 46 AC mit S02 Karte Film wurde nachts von P* HD aufgezeichnet. Software V1.3.0 DVB V1.1.0 Bisherige Macken. zweimal aufgehängt beim Anlegen von Favoriten zweimal DR abgestürzt Bildschirm ist ähnlich ausgeleuchtet wie bei liane100 Auf dem DR war nix von Loewe drauf. un nu?? ![]() ![]() ![]() |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#1368
erstellt: 08. Apr 2007, |||
Hallo ich kann nur sagen bei mir is alles andere wie Aufahme, Epg ,Ton ,Pal-Bild is ok HD bild einfach ein Augenschmaus ![]() ![]() Bis auf das komische helle leuchten. Nun ja ![]() ![]() ps. Bei mir war auch nix auf DR von Loewe drauf. |
||||
Golfiklein
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#1369
erstellt: 08. Apr 2007, |||
loewe sampler ist ein augenschmaus unbedingt nachfordern................. wüsste aber auch nicht wie , lol |
||||
Gelscht
Gelöscht |
09:56
![]() |
#1370
erstellt: 09. Apr 2007, |||
Hallo, bei meinen den ich letzte Woche bekommen habe war die Tv-Software V1.4.0 schon drauf allerdings die DVB-Sofware ist noch die V1.1.0 MFG Foxi9999 |
||||
ardopabo
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:01
![]() |
#1371
erstellt: 09. Apr 2007, |||
Hab was gefunden zu den DR Problemen. - Bezüglich der sporadisch auftretenden Abspielproblemen speziell bei HD-Signalen befinden wir uns derzeit noch in der Analysephase. Hierzu erhalten Sie ca. in KW 14 eine gesonderte Kundendienst FH-Information. gefunden bei surroundkeller #1250 Loewe Info für alle 2700 + 2650 Chassis Besitzer: Bin ich denn der einzigste "Sporadische"?? |
||||
frischi1
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#1372
erstellt: 09. Apr 2007, |||
Nein ich bin auch "sporadisch"! Mir ist auch schon während des HD-schauens der DR ausgefallen. Kiste aus, Kiste an und es geht wieder. Ich warte auch sehnlichst auf die neue Software. Aber ich kann es mit dem HD einfach nicht lassen. Es sieht soviel besser aus, da k... einen nach wenigen Tagen schon die normalen DVDs an... ;-) Naja, zuspät für guten Jazz geboren und zu früh für gute Technik. Das Leid unserer ganzen Generation! |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
16:19
![]() |
#1373
erstellt: 09. Apr 2007, |||
Hallo habt ihr noch Ton auf Astra HD 01 ?? ![]() wen ich aber auf DR Aufnehme und abspiele geht der Ton seltsam oder ? [Beitrag von liane100 am 09. Apr 2007, 16:31 bearbeitet] |
||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
16:37
![]() |
#1374
erstellt: 09. Apr 2007, |||
Hat jemand nen Tip bzgl der Slideshow bei Bildern im JPG Format vom USB Stick?? Der USB Stick wird nicht erkannt, muss der speziell formatiert werden? (FAT , FAT32)? Ansonsten Erfahrungswerte mit dem Empfang von ARENA über Sat? Funktioniert das reibungslos, oder muss was beachtet werden? Danke & Gruss |
||||
chwmac
Neuling |
16:44
![]() |
#1375
erstellt: 09. Apr 2007, |||
Hallo Leute Bin froh, daß ich noch vor dem Kauf eines Individual 26 Selection dieses tolle Forum gefunden habe. Fragen : Sind beim Indi 26 auch Änderungen in nächster Zeit geplant ? Das Gerät bei meinem Händler hat noch die "alte FB" - kommt beim 26er auch eine neue FB ? Lebe in Niederösterreich habe einen Kabelanschluß von "Kabelsignal" -hat wer Erfahrungen mit diesem Kabelbetreiber in Verbindung mit dem eingebauten DVB-C Tuner - möchte neben TV auch vorallem die über 100 digitalen Radioprogramme nutzen ? Danke chwmac |
||||
taurus1116
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#1376
erstellt: 09. Apr 2007, |||
Hallo Leute... bezüglich der weißen "Flecken" habe ich mit meinem Händler gesprochen, da mein Compose leider auch betroffen. Laut Aussage des Loewe-Vertreters soll dieser Fehler mit einem Softwareupdate behoben werden (Anpassung der HIntergundbeleuchtung). Der Fehler ist bei Loewe bekannt. Es handelt sich um eine unausgewogene Ansteuerung der HIntergrundbeleuchtung und der damitverbundenen Spiegelung an der Kontrastglasscheibe. |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
17:23
![]() |
#1377
erstellt: 09. Apr 2007, |||
Das wäre ja eine gute Aussage von Loewe aber ob das mit Softwareupdate behoben werden kann glaub ich mal nicht ? |
||||
zollverein
Stammgast |
17:57
![]() |
#1378
erstellt: 09. Apr 2007, |||
Ansonsten Erfahrungswerte mit dem Empfang von ARENA über Sat? Funktioniert das reibungslos, oder muss was beachtet werden? Danke & Gruss ________ Ich verwende Arena beim Spheros 37 Full HD über das easy tv CAM von Mascom. Es funktioniert. Aber von Zeit zu Zeit erscheint beim Anwählen eines Arena-Kanals der Hinweis: "Programm verschlüsselt" Erst nachdem man auf einen anderen Sender und anschließend wieder auf Arena geschaltet hat erfolgt die Entschlüsselung. Wer weis warum das so ist? Bin gespannt auf Eure Erfahrungen ![]() |
||||
taurus1116
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#1379
erstellt: 09. Apr 2007, |||
Hallo, der USB-Stick sollte sollte im FAT32-Modus formatiert sein. |
||||
marcdigital
Neuling |
18:21
![]() |
#1380
erstellt: 09. Apr 2007, |||
Hallo, Frage an Surroundkeller und alle anderen. habe einen Verstärker ohne Cinch-Anschluss für den Center. Möchte jetzt aber die beiden Lautsprecher vom Compose als Center benutzen. Frage also: Wie komme ich von normalen Lautsprecheranschlüssen vom Verstärker auf den Cinch-Eingang vom Compose. Gibt es da sowas wie einen Konverter? Und wenn ja was für einen und woher? Ich meine Surroundkeller hat da mal was darüber geschrieben, finde es aber nicht mehr. Danke im vorraus, ![]() Markus |
||||
518iT
Stammgast |
06:51
![]() |
#1381
erstellt: 10. Apr 2007, |||
ja, surroundkeller hat was darüber geschrieben. Es gibt einen Spannungswandler bzw. -teiler, der dazwischen muss. den kannst du zB auch bei surroundkeller beziehen. damit geht das wunderbar, ich habe bei meinem Händler auch so ein Teil dazu genommen, stammt wohl aus dem KFZ-Hifi-Bereich |
||||
stsise
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#1382
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Hallo, hat vielleicht jemand eine Zeichnung oder Anweisung der Befestigung (Bohrabstand, Höhe, Lochgröße) der Standardwandhalterung. Leider ist in der Betriebsanleitung nichts abgebildet! Danke |
||||
olli_62
Inventar |
10:31
![]() |
#1383
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Hi stsise, welche Wandhalterung meinst du genau? Für den Compose hatte surroundkeller in diesem Thread mal PDFs verlinkt. Gruß Olli |
||||
olli_62
Inventar |
10:51
![]() |
#1384
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Hi stsise, sorry, die Links im Post #557 gehen leider nicht mehr, da musst du surroundkeller wohl direkt fragen. Gruß Olli |
||||
zollverein
Stammgast |
11:19
![]() |
#1385
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Schade, leider hab ich bisher noch keine Antworten auf meine Frage erhalten. Wodurch kommt es, dass bei Arena manchmal erst eine Entschlüsselung erfolgt, nachdem man auf einen anderen Sender schaltet und anschließend wieder zurück. Verwende das easy tv-Cam von Mascom mit SW 3.09 |
||||
Sebolber
Stammgast |
13:09
![]() |
#1386
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Hat eigentlich schon jemand die Softwareaktualisierung per Sat (Astra 1) ausprobiert? |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#1387
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Hallo taurus1116 und andere Compose Besitzer hast du (ihr) schon das Proplem (weise Flecken)bei deinem (eurem)Händler reklamiert ? oder so , Wirst du(ihr) üperhaupt reklamieren ? Fals es überhaupt ein Fehler ist ? Ich glaub das weiss keiner so genau ![]() ![]() Ps.der liebe suroundkeller meldet sich ya auch leider nicht mehr zu meinem fragen ![]() [Beitrag von liane100 am 10. Apr 2007, 13:39 bearbeitet] |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
14:26
![]() |
#1388
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Da muß ich was verpasst haben.......... Leider kann ich im Laden selbst bei abschalten jeglicher Beleuchtung kein Whz Feeling hinbekommen, da eine Ladenseite komplett Fenster ist und auch nach Feierabend noch viel Licht da ist.......... Bei meinem Comp 46 ist von Flecken nix zu sehen... Oder war was anderes gefragt?? Gruß |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
15:02
![]() |
#1389
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Hallo und Danke Also kann man davon ausgehen, daß dies ein Fehler ist und dazu zu Reklamieren? Oder kann man dies mit neuer Software beheben .Wie bitte ist deine Meinung dazu ? |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#1390
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Nun Loewe hat 3 Jahre Garantie......... Falls es sich NICHT durch SW beheben lässt, ist man wohl auf der sicheren Seite. Das man aber durch SW partielle Ausleuchtung steuern kann außer bei LED Backlight oder SED etc. ist mir aber neu. Bekannt ist aber das KEIN LCD eine 100%ige Ausleuchtung hat, dies haben nur Plasmas oder CRTs..... Ob man es wirklich sieht oder dieser Effekt durch Belichtung der Kamera schlimmer aussieht als es ist, kann ich nur orakeln. Ähnlich wie bei def. Pixeln sucht man ja förmlich danach wenn man weiß wo es ist, während andere es nicht mal erkennen. Haben andere Whz User änliche Entdeckungen gemacht? [Beitrag von surroundkeller am 10. Apr 2007, 15:21 bearbeitet] |
||||
Sebolber
Stammgast |
15:12
![]() |
#1391
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Ich glaube ja fast, dass man Dein Bild mit jedem LCD reproduzieren kann. Den polnischen hätte ich umgetauscht. Ich bekomme meinen aber am Donnerstag und das wird das Erste sein, was ich testen werde. Bei den Compose Modellen die ich bis jetzt gesehen habe, ist mir allerdings so etwas auch noch nicht aufgefallen! |
||||
Sebolber
Stammgast |
15:15
![]() |
#1392
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Ach ja, kommt mit Softwareversion 2.x nicht noch dieses Feature bei dem die Hintergrundbeleuchtung angepasst wird? Vielleicht wirklich ein Softwareproblem! |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#1393
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Hast mein Foto( siehe 1351 oben )gesehen, is das so noch akzeptabel, oder schon zu starkes leuchten (Helle Flecken)?? Danke surroundkeller |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
15:35
![]() |
#1394
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Also das Pic mit der polnischen Einblendung ist jenseits von gut und böse, das ist LCD Niveau von vor 5 Jahren, nein schlimmer!! Das Pic ohne Einblendung ähnelt der üblichen LCD Ausleuchtung mit den bekannten LCD Schwächen in den Ecken. Den Spheros den ich mal hatte machte es in den Ecken auch, war aber eher eine schmale Kante wie eine Spiegelung durch die obere + seitliche Panelbegrenzung und lange nicht so großflächig..... Wie schon gesagt kann man durch eine Belichtung eines ländlichen Sternenhimmels bestimmt auch einen verwaschenen ungleichm. Himmel abbilden......... Ja, mit 2.x soll die dynamische Hintergrund bel. steuerung kommen. Technisch wird aber verm. das ges. Backlight gedimmt. ob es part. gesteuert werden kann weiß ich nicht und glaube es auch nicht...... Da würde mich die Meinung eines Fachmannes wie zB. Blockmaster zus. mal Interessieren. Bei Gelegenheit frag ich mal das Thema bei Loewe an. Gruß [Beitrag von surroundkeller am 10. Apr 2007, 15:35 bearbeitet] |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
15:57
![]() |
#1395
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Hm ![]() ![]() Viel glück an allen zukünftigen Compose Besitzern und Augen auf ![]() ![]() [Beitrag von liane100 am 10. Apr 2007, 15:58 bearbeitet] |
||||
taurus1116
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#1396
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Hallo, ich habe das Leuchten (weißer Schleier) bei meinem Händler reklamiert. Nach meinem Urlaub hat er sich bei gemeldet, und mir mitgeteilt, dass es durch einen Softwareupdate behoben werden soll (Aussage Loewe-Vertreter). Ob es bereits mit der Version 2.0 geschehen wird, konnte er mir nicht sagen. Welcher Fehler mit der 2.0-Version defintiv behoben werden wird, ist das derzeitige Nichterkennen der AURO-Anlage. Bezüglich der weißen Flecken (entschudligt mein Laienhaftes Erklären - aber ich bin kein TV-Techniker): Es handelt sich um eine unausgewogene Ansteuerung der Hintergrundbeleuchtung. Dabei handelt es sich um Reflektionen an der Kontrastglas/Filterscheibe. Es handelt sich um keine Fehlfunktion des LCD-Panels (Apple-Effekt), sondern wohl um eine reine Softwaregeschichte, die wohl nur bei den großen Loewe-TV's bisher aufgetreten ist. Ich halte Euch auf dem Laufenden, sobald ich etwas neues erfahre. Mit der Softwareversion 1.4 (TV & DVB) wurde der Fehler noch nicht beseitigt (habe ich heute aufgespielt). |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#1397
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Hallo Taurus wie stark ist bei dir das helle Leuchten kannst du mal ein Foto machen ?? |
||||
taurus1116
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#1398
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Hallo Liane, ich mache nachher mal einige Fotos....aber es scheint genauso stark/schwach wie auf den bereits geposteten Fotos zu sein... aber wie gesagt, ich mache nachher mal einige Bilder.... aber abgesehen von diesem Fehler bin ich mit dem Compose sehr zufrieden..zumal ich es auch als nicht so störend empfinde..... aber das ist halt der Fluch der Erstkäufer ![]() ![]() |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
16:35
![]() |
#1399
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Ja ich bin Ansonsten auch sehr zufrieden. Aber hofendlich wirds nicht Schlimmer mit dem leuchten oder Helle Flecken [Beitrag von liane100 am 10. Apr 2007, 16:36 bearbeitet] |
||||
la_verdad
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#1400
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Entschuldige bitte, aber diese Erklärung deines Verkäufers halte ich für Blödsinn. Wäre es tatsächlich eine Softwaregeschichte, dann würde es zum einen vermutlich bei allen Compose-Besitzern mit deiner SW-Version auftreten, was es nicht tut. Zum anderen ist eine solch ungleichmäßige Ausleuchtung wie auf den Fotos zu sehen ziemlich sicher in der Hardware begründet. Wäre einfach die dynamische Helligkeitssteuerung per SW schuld, würde bei einem rein schwarzen Bild ja das gesamte Bild zu hell sein. Die Software unterscheidet ja nicht in wolkenförmigen Bildbereichen. Ich würde das Gerät schleuningst umtauschen und - in Anbetracht des Kaufpreises - darauf bestehen, dass das bisherige Gerät bei dir stehen bleibt, bis ein voll funktionales im Austausch geliefert wurde. Rechtlich müsstest du dich wohl auch mit einer Reparatur zufrieden geben, aber - wie gesagt - bei dem Preis sollte man etwas mehr Service erwarten dürfen. La Verdad P.S.: Mein Händler hat heute eine Rechnung geschickt, dabei ist der Compose noch nicht einmal bei ihm. Frech. Die lasse ich erstmal liegen und wenn das gute Stück diese Woche nicht eintrudelt, schicke ich sie zurück. Und dann hoffe ich, dass es beim Eintreffen meines Compose (angeblich Ende der Woche (jetzt aber wohl doch eher nächste Woche) nicht zu einer "befleckten Empfängnis" kommt. [Beitrag von la_verdad am 10. Apr 2007, 16:41 bearbeitet] |
||||
taurus1116
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#1401
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Hallo La Verdad, ich warte einfach mal die nächsten Softwareversionen ab. Schließlich hatte ich bisher keinen Grund an der technischen Kompetenz meines Händlers zu zweifeln - ganz im Gegenteil ![]() Aber sollte es sich tatsächlich um einen Hardwarefehler handeln, werde ich das Gerät umtauschen lassen, zumal der Fehler ja bereits aktenkundig ist ![]() Kannst uns ja mal auf dem Laufenden halten bezüglich Deines Compose'. Insbesondere wenn er fleckenfrei ist ![]() Taurus1116 |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
16:56
![]() |
#1402
erstellt: 10. Apr 2007, |||
genau La Verdad das wäre sehr nett von dir ![]() ![]() |
||||
la_verdad
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#1403
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Könnt euch drauf verlassen. ![]() ![]() La Verdad |
||||
Gelscht
Gelöscht |
17:51
![]() |
#1404
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Hallo, wie hast du die Software aufgespielt usb oder Sat? Bei mir findet er über Sat nur TV-SW 1.4 und DVB-SW 1.1 Gruß Matthias |
||||
taurus1116
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#1405
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Hallo foxi, ich hab die Software mittels USB-Stick aufgespielt. |
||||
Gelscht
Gelöscht |
20:12
![]() |
#1406
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Danke taurus1116, kann man die Software irgendwo downloaden? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LOEWE. Full HD JIPIJAPA am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 3 Beiträge |
Bildqualität bei Loewe full HD Brueti am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 6 Beiträge |
LOEWE. [Full]HD+ 100 Thread zero11 am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 167 Beiträge |
Loewe IC46 Full HD +100 westibearchen am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 15 Beiträge |
Loewe 40 Compose Full HD+ starlight77 am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 11 Beiträge |
Loewe Full-HD -> vergesst Arte HD Loewengrube am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 3 Beiträge |
Loewe Xelos HD oder Full HD? *Dionysos* am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 4 Beiträge |
Loewe Spheros R37 Full-HD+ inkl. DR+ fullhdtv am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 4 Beiträge |
Loewe Spheros R37 Full HD+ CI Modul Thaui am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 3 Beiträge |
Loewe Art 42 SL Full-HD+ 100 wocom am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.281
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.768