HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen] | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen]+A -A |
||||
Autor |
| |||
Golfiklein
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#1256
erstellt: 01. Apr 2007, |||
Also seit Freitag Spheros R 32 HD+ in Betrieb. Habe kein 100 m2 Wohnzimmer zur Verfügung ( nur 45 m2), daher wie Lüdder sagt 32" genügt. Mama meint ist immer noch zu gross ;-) Also was soll ich sagen, einfach genial ......... Ich könnte stundenlang den "loewe-sampler" ab der Festplatte anschauen. " New York überfliegen" , etc. Assist, Sound, Radio, analog + digital Bild, Photo Viewer top.... , bloss die Schweizer Kanäle sind je nach Signal besch...... Einige deutsche Kanäle sind top. Mir fehlt keine höhere Auflösung (jetzt 1366x768), sieht bei der TV-Grösse alles bestens aus. Keine Pixelfehler gefunden. Analog ok., digital top. Der einzige Grund zum weiterwarten wäre höchstens ein eingebauter HD-DVD Player (sehe ich aber über Beamer), aber eben warten kann mann/frau immer. Habe massiv Kabel abgebaut. Keine zusätzliche Geräte mehr nötig. Nur noch ein Gerät, eine Fernbedienung. Sry gehe weiter TV-gucken Herzlich willkommen in der neuen TV-Welt Grz. |
||||
Lüdder
Stammgast |
18:56
![]() |
#1257
erstellt: 01. Apr 2007, |||
ehhhhhhmmm bei mir ist die Festplatte leer :-(((((
|
||||
|
||||
schmitt.ayl
Stammgast |
09:31
![]() |
#1258
erstellt: 02. Apr 2007, |||
@Lüdder / @ Golfiklein! da auch ich das Platzproblem (kombiniert mit Ehefrauen-Akzeptanzschwelle für TV-Geräte ![]() - Was hattet Ihr vorher für ein TV-Gerät - auch bereits LCD ggfs. bereits Loewe!? - Weshalb ist der Compose nicht länger im Rennen geblieben (Frauenakzeptanz für das Design ![]() Vielen Dank & Gruß Schmitt.Ayl |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
09:33
![]() |
#1259
erstellt: 02. Apr 2007, |||
Wie wärs mit Spheros 37 als Alternative, alle comp Vorteile wie full hd + int Lautspr. ? |
||||
Lüdder
Stammgast |
09:41
![]() |
#1260
erstellt: 02. Apr 2007, |||
Vorher .. 80cm Röhre im Schlafzimmer (läuft so gut wie nie) und Klein(st)fernseher (Röhre) im Wohnzimmer aufgrund der Tiefe) Compose (und ebenso der 37" Spheros) aufgrund es Platzes! Wir haben Umzungskartons zugeschnitten und probiert. Bisher hab nur ich den Fernseher bei uns im Wohnzimmer gesehen (Frau kommt heute Mittag erst aus dem Norden ..) und meine Meinung ist: Größer hätte er nicht sein dürfen und auch nicht müssen. Aber das ist eine subjektive Entscheidung. Kommentar der Frau steht noch aus ;-) Das Design des Spheros gefällt mir persönlich gut, die Glasscheibe ist jedoch "fingerabdruckempfindlich". Der Compose gefällt mir aber noch besser! [Beitrag von Lüdder am 02. Apr 2007, 09:43 bearbeitet] |
||||
moofy
Stammgast |
10:07
![]() |
#1261
erstellt: 02. Apr 2007, |||
@Männer deren Frauen (oder Mutti ![]() Schade, dass es kaum noch Röhrengeräte in den Geschäften gibt, die Euch als Abschreckungsbeispiel dienen, bevor ihr Eurer Partnerin die Flachbildschirme zeigt. Wie ein zierlicher 37"Spheros oder ein 40" Compose zu groß sein soll, ist mir völlig schleierhaft, denn vor mir steht gerade ein 80cm Credo auf dem Credostand und das ist ein Riesenklotz mit 55!cm Tiefe. Psychologisch am besten, ihr fangt bei den Rückprojektionsgeräten an, dann wird selbst ein 46" liebend gerne abgenickt. Um eine HD Auflösung bei einem 40 Zöller wahrzunehmen müßt man ja nen Meter vor der Glotze kauern. Von FullHD ganz zu schweigen. Gut ich hör schon auf ![]() ![]() Gruß moofy |
||||
Lüdder
Stammgast |
10:47
![]() |
#1262
erstellt: 02. Apr 2007, |||
moofy, es gibt Personen deren Lebensinhalt nicht der Fernseher ist... Dabei ist es unabhängig ober Mann, Frau oder beide gemeinsam entscheiden welche Größe i.O. oder zu groß ist. Ein 37" oder 40" Gerät als zierlich zu bezeichnen ist allerdings amüsant. Aber in der entsprechenden Wohnung (ich denke da an das Foto mit Ausblick in den Garten) muss ein Compose nicht zwangsläufig zu dominant sein. Toleranz Andersddenkenden gegenüber ist aber leider nicht überall gegeben und fängt offensichtlich schon bei der Bildschirmdiagonalen an. - abschließender Kommentar meinerseits zum Thema Größe - PS: Es ist übrigens kein Zeichen von Schwäche eines Mannes, wenn er Anschaffungen in der Größenordnung >3300€ zusammen mit der Partnerin trifft. Das hat nichts mit "abnicken" zu tun!
|
||||
moofy
Stammgast |
11:22
![]() |
#1263
erstellt: 02. Apr 2007, |||
Hmmmm Sich einen Compose zu kaufen, wenn mann nur analoges Kabel hat ist wie: sich ein Geländewagen in Hamburg oder einen Ferrari in Namibia zu kaufen. Ohne Autobahn macht ein Sportwagen nicht so richtig Sinn. Nich wa? In einer partnerschaftlichen Beziehung sollte mich meine Partnerin davon abhalten, Sachen zu kaufen, die man mit der bestehenden Infrastruktur gar nich nutzen kann. *zwinker* ![]() Meine Freundin kann sich aber darauf verlassen, dass ich bei technischen Anschaffungen die richtige Wahl treffe. Man muss nicht immer alles basisdemokratisch ausdiskutieren. Naja egal - Hauptsache eine Fernbedienung. ![]() moofy |
||||
Blackster4
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#1264
erstellt: 02. Apr 2007, |||
Moofy schrieb :
Jetzt komm' ... mal ehrlich ... wieviel Dioptrien ??? Einen HD-Film (bei mir klappt's endlich mit P.HD) erkennt man nach 1 Sek. aus 3m Entfernung. Is' so. Blackster4 |
||||
ardopabo
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:54
![]() |
#1265
erstellt: 02. Apr 2007, |||
Prospekte gewälzt, Bestenlisten studiert, vor Ort verglichen, Foren duchstöbert. Ergebniss: Loewe Compose 46, das wird er sein, und seit Freitag dem 30 März ist er es auch: Hier einige Erfahrungen jetzt dazu. Wohnort: Köln Empfang: kein DVB-T, wohne im Funkloch DVB-C, von ISH DVB-S, 80er Schüssel mt 2 LNB und MiniDiseq , Astra und HotBird Abos: nix von ISH S02 Karte von P* mit 5er Kombi-Abo, Film, usw und die 2 HD Kanäle Sonstiges: Alphacrypt Classic mit 3.11 Deutsch Multi/Dynamic Aus Aus 0 Ton: zur Zeit mit zwei Lautsprechern aus dem eigenen Fundus. Später, entscheidet das Finanzministerium noch. Lieferzeit: Ich habe am Freitag dem 21 März das Teil geordert. Donnerstag rief mich mein Händler an. Genau eine Woche später stand das Teil bei mir zu Hause im Flur. Aufstellung: Der Compose wurde zunächst mal an die Wand gehängt, was sich mit den mitgelieferten Halterungen auch ohne Probleme gestaltete. Da ich nicht dem Rat gefolgt bin, die Verkabelung so weit wie es geht schon vorher schon zu erledigen, war das nachträgliche stöpseln schon etwas schwierig. Aber das Gerät auf den Halterungen so weit es geht nach vorne gezogen, und der zweite Mann, in dem Falle war es meine Frau, zieht das Gerät unten von der Wand weg, dann legt mann sich auf den Rücken und auf den Boden und denkt sich seinen Teil. Anders ist da tatsächlich nicht dran zu kommen. Installation: Da ich die Bedienungsanleitung schon vorher halb auswendig gelernt hatte, war das kein Problem. Die gute Menüführung half auch dabei. Nach einiger Zeit und nerviger Warterei, dann endlich das erste Bild. Bin begeistert!! Aus welchen Gründen auch immer. Sowohl im Kabel wie auch auf Sat waren kein P* Sender zu finden. Also nochmal Erstinstallation mit anderen und hier im Forum gefundenen Werten, wieder nix. Wat nu?? Alles erstmal ausgemacht, CAM mit P* Karte installiert, das ist auch eine fuzzelei, Gerät von der Wand weg, und mit langen Händen das Modul da reingefrimelt. Gerät an, Meldung kommt das CAM da ist und nun Sender gesucht werden. Und siehe da, nach diesem Suchlauf waren alle P* und noch einige veschlüsselten auf Kabel und SAT da. Jetzt kommt es. P* HD nicht da. Manuell nachinstalliert. Notwendige Angaben dazu aus dem Internet geholt. Und??? es geht!! Die Abo Knäle von P* sind sowohl im Kabel? wie auch auf SAT zu gucken, und P* HD geht auch. Klasse, so muss es sein. Keine zusätzlichen Kisten notwendig. Bin mal gespannt wie lange die Glückseligkeit anhält. Mache erstmal kein Update auf nix!!!! Habe schon die ersten HD Filme aufgenommen, klappt hervorragend, Alexander, Bluthochzeit usw,warten drauf geguckt zu werden. Hoffentlich regnet es Ostern. Fazit: Eine tolles Gerät. Selbstinstallation mit etwas Erfahrung möglich. Man einiges verstellen Software 1.3.0 ist schon drauf Auf der Festplatte war leider nix drauf, werde mal bei Loewe fragen. Auf den Tremo-Verkabelungsfolien steht, dass Geräte die bis Anfang April ausgeliefert werden noch Anschlusskabel für SW beigelegt würden, kein Kabel dabei. Beim erstellen von Favoriten hat sich die Kiste 2 mal aufgehangen. Kein Bild, kein Ton. Ausgeschaltet, wieder eingeschaltet, alles OK, oder?? ![]() Ansonsten ist alles persönliche Geschmacksache, wie hoch wie tief wie weit wegsitzen. Ich sitze so um die 3 Meter weit weg. HD super gut Pal gut, gestern Abend Christiansen auf dem ersten, da sieht man jeden weggeschminkten Pickel. Schöne Woche ![]() |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
11:54
![]() |
#1266
erstellt: 02. Apr 2007, |||
@Blackster4 sehe ich auch so. Aus 3m Entfernung kann man eindeutig HD-Content von SD-Content unterscheiden. Soviel zu der ganzen theoretischen Rumrechnerei hier (nicht in diesem Fred)... ![]() |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
11:57
![]() |
#1267
erstellt: 02. Apr 2007, |||
Schon beim 32" Spheros erkennt man ob P. SD oder P. HD Discovery läuft!!!!!! |
||||
Golfiklein
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#1268
erstellt: 02. Apr 2007, |||
@schmitt / @ lüdder / @moofy
Nicht so ernst nehmen, war doch von moofy eher amüsant gemeint. ![]() ![]() ![]() Also ich hatte 63 cm Röhre (vor 2-3 Monaten ausgefallen), in der Wartezeit nur noch 50 cm. Daher völlig zufrieden mit 32". Der Compose gefällt mir optisch auch sehr gut, bloss wenn der mal mit allen LS behängt ist ........ kleiner "Altar" ![]() Grüsse PS. Allen ein herzliches Danke , die mir beigebracht haben was ein 2700 Chassi ist. ![]() |
||||
moofy
Stammgast |
12:42
![]() |
#1269
erstellt: 02. Apr 2007, |||
Selbstverständich reicht ein 32" Spheros zum Fernsehn... ... wenn man noch einen Projektor fürs Heimkino hat. Wenn nicht, muss man schon verdammt nah am Bildschirm kleben, um überhaupt ein Kinoerlebnis zu haben. Beim Herrn der Ringe EE von Denon 3930 mit HDMI seht ihr Adleraugen nicht aus 3 Meter Entfernung ob das HD oder SD ist. Was solls. Das ist müsig. Mir wärs zu klein. Euch reicht es. Prima, dann paßts ja. EDIT: Wir sind ja Gott sei Dank nicht verheiratet. ![]() Gruß moofy [Beitrag von moofy am 02. Apr 2007, 12:47 bearbeitet] |
||||
olli_62
Inventar |
13:15
![]() |
#1270
erstellt: 02. Apr 2007, |||
Danke moofy für den Tipp, dann werde ich mich mal bei Medion umsehen ![]() ... aber mal im Ernst, Kabel habe ich (auch) digital, leider nur ÖR und Premiere (derzeit kein HD verfügbar), Sat-Schüssel darf ich auch nicht, möchte aber einen TV mit integriertem DVB-C, CA-Modul für Premiere und natürlich zukunftssichrem HD Chassis und auch der Möglichkeit die neuen HD Medien in Full HD zu sehen. Da bleiben doch nur die LOEWE-Modelle mit Chassis L2700 übrig und das Design ist ohnehin genial (egal ob Xelos, Compose oder Selection). Ich gehe halt davon aus, dass irgendwann auch mehr HD-Sender bei mit eingespeist werden und ich (ohne irgendwelche "schönen" STB) diese dann auch sehen kann. Meinen jetzigen 32er Philips habe ich seit fast 11 Jahren und ich möchte auch den von mir gewünschten LOEWE in etwa so lange nutzen. Bei den Preisen möchte ich dann auch zukunftssicher kaufen. Daher "hinkt" dein Vergleich wohl etwas. Ist halt meine Meinung ![]() Gruß Olli |
||||
moofy
Stammgast |
14:52
![]() |
#1271
erstellt: 02. Apr 2007, |||
Ich habe auch einen (alten analogen) Kabelanschluss. Leider ist der noch nicht modernisiert (also nicht Rückkanalfähig und nur ein Bruchteil der digitalen Kanäle) und HD wird nicht eingespeist. Hätte ich keine Satanlage wäre es doch völliger Blödsinn sich ein Gerät zu kaufen, das FullHD beherrscht, wenn noch nicht mal ein einziger HD Kanal per Kabel empfangen werden kann. Daher finde ich die Metapher durchaus gültig, denn wozu soll ich den FullHD Aufschlag zahlen wenn noch nicht mal HDReady gehen würde. Capisce? Fernseher sind immer mehr wie PC-Hardware. Sie sind schon veraltet, wenn Du sie angeschlossen hast. Ein Gerät zu kaufen, was man vielleicht in 2 Jahren in vollem Umfang nutzen kannst ist nicht besonders klug. Unabhängig davon bin ich der Meinung, dass ein Fernseher ein Ausgabegerät ist. Loewe macht den Fernseher mehr und mehr zur Multimedia-Zentrale und 90% der hier beschriebenen Probleme haben genau damit zu tun, dass die Geräte eben „Black-Boxes“ sind. Auch die sibernen. :-) Sei es die Problematik, dass man zwei CAMs braucht um gleichzeitig ansehen und aufzeichnen zu können. Sei es das man einen Fernseher wie einen Verstärker verkabeln will. Sei es das man die Festplatte nicht sichern kann und die nächsten Monate werden sicher noch einige dazu kommen. Ich war mir im August vergangen Jahres nicht sicher ob mir der Loewe taugt. Mittlerweile habe ich eine Antwort für mich gefunden. Nämlich dass mich der Loewe Ansatz zu sehr einschränken würde für den einzigen Vorteil – nur eine Fernbedienung. Gruß moofy |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#1272
erstellt: 02. Apr 2007, |||
und div. STB Kisten weniger im Whz. STB Lösungen sind immer billiger und auf (Sonder) Bedürfnisse anpassbar. Int Lösungen chicker, bedienungsfreundlicher und auch ohne teure Kabel und Menukenntnisse meist qualitativ besser. Das Ch 2700 HD Bild im Gegensatz zum Humax 1000 per HDMI Bild ist um längen besser!!!! Vom räudigen EPG/Menu/ etc. des Humi mal ganz abzusehen.... [Beitrag von surroundkeller am 02. Apr 2007, 15:22 bearbeitet] |
||||
Blackster4
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#1273
erstellt: 02. Apr 2007, |||
Moooooment !!! Es mag zwar sein das z.B. die gute alte und technisch wirklich ausgereifte Röhre das beste PAL-Bild liefert. Ich finde es auch Schwachsinn die Röhre seitens der Hersteller so ganz und gar fallen zu lassen. LOEWE fällt in diesem Zusammenhang von einem Extrem in das andere; erst fast zu spät in den Flachbildschirmmarkt eingestiegen und jetzt nix mehr anderes. Dennoch einen Fernseher (erst recht in diesem Preissegment) möchte ich mir nur alle ca. 8 Jahre kaufen. ... und lieber kann ich in 2 Jahren meinen Fernseher voll genießen (wobei es ist halt z.Z. nur ein wenig kompliziert an HD-Material ran zu kommen) als erst in 8 Jahren wieder auf die nächste kommende Technik zu linsen. HD-DVD bzw. Blue Ray und vielleicht mehr und mehr HD-Sender (Kabel und Satellit) sind jetzt im kommen. Ich habe auch vor erst in der nächsten (3.?) Generation der Abspielgeräte einzusteigen (vielleicht auch PS3 ... wenn ich mir die Stromrechnung leisten kann) ;). Will' sagen, wenn schon neue Technik (aus Mangel an qualitativ hochwertiger alter, wie die Röhre) dann zumindest ein Optimum des technisch heute machbaren. Ich bin Vielglotzer und wie ein z.B. Handlungsreisender meistens ein gehobeneres KFZ sein Eigen nennt; möchte auch ich in meinem Sessel besseres Material für's Auge ! Nicht zu vergessen ist das das ganze "Home Entertainment Ding" in erster Linie doch Luxus ist und es schwer fällt darüber zu streiten wieviel einem dieser wert ist. ... auch wenn manche meinen fernsehen gehört zu den Menschenrechten. Zurück zum Thema : Auch analoges PAL braucht sich auf einem Compose nicht hinter einer Röhre zu verstecken (abgesehen von der alten LCD-Schwäche was dunkle Farben betrifft, dafür könnte man auch sagen eine Röhre hätte Mangel an leuchtenden Farben). Blackster4 [Beitrag von Blackster4 am 02. Apr 2007, 15:47 bearbeitet] |
||||
Lüdder
Stammgast |
15:45
![]() |
#1274
erstellt: 02. Apr 2007, |||
Zumindest bei uns ist das analog Bild NICHT schlechter als das digitale (beides über Kabel eingespeist...). TVB-T habe ich noch nicht getestet, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es besser ist als DVB-C. |
||||
moofy
Stammgast |
15:59
![]() |
#1275
erstellt: 02. Apr 2007, |||
Bist Du jetzt fertig mit editieren? Hatten wir nicht diese Diskussion letzten Herbst schon mal? Wieso diverse STB Kisten? Eine reicht doch. Die Alleinstellung des Loewe wird nur ein paar Wochen dauern bis es endlich die Multi-Tuner HDD Receiver gibt. Keine Häme bitte, denn Loewe war selber Monate verspätet beim Compose. Ja, interne Lösungen sind chicker. Aber wie oben schon erwähnt suche ich die Hardware aus und meine Freundin den Urlaubsort und meine Hemden. Ich hätte ja schon längst den FullHD Pioneer gekauft, aber meine Partnerin macht bei über 8 Mille von ihrem Vetorecht gebrauch. Und sie hat Recht. Ob die Loewe Lösung bedienungsfreundlicher sind … wohl nur auf den ersten, oberflächigen Blick. Siehe die akrobatischen Übungen beim CAM Wechsel oder SW Update via USB Stick wenn kein Dongel angeschlossen wurde. Ob ein Twin-Tuner Gerät ohne Multi-CAM ergonomisch ist lasse ich mal dahingestellt. Du als Händer hattest in der Vergangenheit im Geräte-Lebenszyklus vielleicht 5 Kundenbesuche in 10 Jahren. Vorausgesetzt die Lebensdauer verkürzt sich nicht erheblich (was sie natürlich tut auch wenn viele hier das nicht wahrhaben wollen) werden die Multimediageräte viel wartungsintensiver. Schon alleine durch die Featureitis der eierlegenden Wollmilchsäue. Im übrigen gefällt mir die Menuführung meiner Dreambox viel besser als das Loewe Menü. Geschmäcker sind eben verschieden. Ist Deine Aussage, dass eine interne Signalverarbeitung immer einer externen überlegen ist? Was genau ist „um Längen besser“? Gruß moofy |
||||
schmitt.ayl
Stammgast |
16:29
![]() |
#1276
erstellt: 02. Apr 2007, |||
Hallo Moofy, irgendwie rutscht da aktuell jemand etwas ab und zieht diesen ganzen schönen Thread gleich hinterher!? ![]() ![]() ![]() ![]() Ansonsten haben wir uns übrigens bislang auch ganz gut ohne Dich in diesem Thread austauschen können und insbesondere die kompetenten und prompten Antworten von Surround-Keller ![]() Viele Grüße Schmitt.Ayl P.S. Bei Moofy ist wohl auch der Name Programm!? Mischung auf Muffig & Goofy!? |
||||
moofy
Stammgast |
17:05
![]() |
#1277
erstellt: 02. Apr 2007, |||
Eine gute Diskussion braucht Pro und Contra. Wenn wir nur harmoniebedürftige Gutmenschen hier hätten, wäre es saulangweilig und wir würden alle Eierlikör trinken. Eine Diskussion braucht sowohl Leute die Fragen stellen als auch Experten wie s. die die Antworten haben. Ja, kann sein, dass ich etwas provokant bin. Mei, damit musste leben. So, aber nun back to topic. Gruß moofy |
||||
zero11
Stammgast |
19:21
![]() |
#1278
erstellt: 02. Apr 2007, |||
Nabend! Also ich mag Eierlikör sehr gerne ![]() Aber ansonsten interessante Beiträge, weiter so ![]() |
||||
frischi1
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#1279
erstellt: 03. Apr 2007, |||
Bilanz-Pressekonferenz der Loewe AG: "Im zweiten Halbjahr – besonders zur Internationalen Funkausstellung – wird das Thema Heim-Vernetzung mit dem Fernsehgerät als Mittelpunkt eine zentrale Aufgabe sein." Klingt spannend. Ist schon irgendwo bekannt, was die da vorhaben? |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
08:45
![]() |
#1280
erstellt: 03. Apr 2007, |||
Doch, hatten wir und möchte ich nicht wieder aufwärmen...... |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
11:13
![]() |
#1281
erstellt: 03. Apr 2007, |||
Steht schon weiter vorne im Beitrag: "AMX-, Crestron- und zukünftig auch Revox-Produkte können dann einen Loewe Indivual Compose steuern" |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
11:21
![]() |
#1282
erstellt: 03. Apr 2007, |||
Und LAN Karte fürs 2700 Chassis..... |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
11:26
![]() |
#1283
erstellt: 03. Apr 2007, |||
Ja richtig, je nachdem wie man das Wort "Vernetzung" deuten will ![]() |
||||
marcdigital
Neuling |
11:38
![]() |
#1284
erstellt: 03. Apr 2007, |||
Frage an alle : Ich habe einen 40 Compose in silber Anfang Dezember bestellt. Nach Aussage von Loewe wird dieser erst Anfang Mai lieferbar sein. Das ist jetzt schon die dritte Vertröstung!! In schwarz ist dieser sofort Lieferbar. Was ist das für eine Logik ??? Hat jemand schon den 40 Compose in silber ausgeliefert bekommen?? Markus |
||||
Sebolber
Stammgast |
12:02
![]() |
#1285
erstellt: 03. Apr 2007, |||
Mein Händler hat den vorrätig. Sagt er zumindest! |
||||
digitalo_04
Hat sich gelöscht |
16:09
![]() |
#1286
erstellt: 03. Apr 2007, |||
Hi Leute! Ich lese nun schon einige Zeit mit in diesem Fred und habe somit schon einiges erfahren über den neuen Compose.Ich finde das Konzept von Loewe mit den integrierten Tunern und der Festplatte gut, vor allem die Aufzeichnung von HDTV. Meiner Frau hat das Bedienkonzept sofort gefallen und mir als 3 Schichtarbeiter halt die einfache Programmierung von Aufnahmen auch. Bis jetzt handhabe ich das mit einer Humax PDR-9700 von Premiere.Ein problemloser Empfang der Premierekanäle inkl. HD mit einem Omega oder Alphacrypt CAM wäre für eine Anschaffung des Compose also eine Pflicht.Ebenso die Möglichkeit der 1080p/24 Verarbeitung von einem Blue Ray Player. Wie ich gelesen habe, soll es ja mit dem neuen Chassis 2700 dann Realität werden. Bis jetzt habe ich mich eigentlich nur mit der Anschaffung eines Plasma (Pioneer) befasst, da wir öfter mal DVD und später auch Blue Ray schauen und auch das Palbild der Pioneer Plasma sehr gut ist. Für mich steht im Vordergund eine sehr gute Bildqualität vor allem auch bei Fussball und Formel1. Die Anschaffung eines neuen Gerätes soll eh erst zum Jahresende hin erfolgen. Auf jeden Fall werde ich die IFA und die neue 8.Genertion der Pioneerplasmas noch abwarten und dann entscheiden, wird es ein Plasma von Pioneer oder doch ein Compose von Loewe.Bis dahin heisst es noch viel lesen hier im Loewe und im Pioneer Fred! In diesem Sinne schöne Grüsse aus Hessen! ![]() |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
03:50
![]() |
#1287
erstellt: 04. Apr 2007, |||
[quote="marcdigital"]Frage an alle : Ich habe einen 40 Compose in silber Anfang Dezember bestellt. Nach Aussage von Loewe wird dieser erst Anfang Mai lieferbar sein. Das ist jetzt schon die dritte Vertröstung!! In schwarz ist dieser sofort Lieferbar. Was ist das für eine Logik ??? Hat jemand schon den 40 Compose in silber ausgeliefert bekommen?? Hallo, also ich fragte vor ca 2 Wochen bei einem Händler nach Lieferzeit vom Compose ,der wiederum bei Loewe, danach sagte er zu mir 14 Tage dann würde ich Gerät bekommen. Geh halt einfach mal zu einem anderen Händler [Beitrag von liane100 am 04. Apr 2007, 05:50 bearbeitet] |
||||
Sebolber
Stammgast |
07:17
![]() |
#1288
erstellt: 04. Apr 2007, |||
[quote="liane100"][quote="marcdigital"]Frage an alle : Ich habe einen 40 Compose in silber Anfang Dezember bestellt. Nach Aussage von Loewe wird dieser erst Anfang Mai lieferbar sein. Das ist jetzt schon die dritte Vertröstung!! In schwarz ist dieser sofort Lieferbar. Was ist das für eine Logik ??? Hat jemand schon den 40 Compose in silber ausgeliefert bekommen?? Hallo, also ich fragte vor ca 2 Wochen bei einem Händler nach Lieferzeit vom Compose ,der wiederum bei Loewe, danach sagte er zu mir 14 Tage dann würde ich Gerät bekommen. Geh halt einfach mal zu einem anderen Händler[/quote] Eine Gallerie wird wohl schneller beliefert. Dort habe ich übrigens auch gestern meinen 46 Compose gekauft! Lieferung nach Ostern! |
||||
Sebolber
Stammgast |
08:28
![]() |
#1289
erstellt: 04. Apr 2007, |||
Ich habe derzeit nur alanoges Kabel. Für HD Sender würde ich mir jetzt eine Sat-Schüssel zulegen. Ich habe kein Platz für eine riesige Schüssel. Macht eine Technisat Multytenne Sinn beim Compose? Funktioniert das mit dem DVB-S Receiver des Compose? |
||||
la_verdad
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#1290
erstellt: 04. Apr 2007, |||
Puh, war das eine Arbeit, sich durch diesen Mega-Thread durchzuarbeiten. Aber jetzt bin ich angekommen, habe alles gelesen und damit zwei Abende verbracht. 65 Seiten sind eben schon ein Hammer. Dafür war die Lektüre auch sehr unterhaltsam - abgesehen von den kleinen Streitereien gegen Ende des ersten Drittels und den leichten Off-Topic-Diskussionen um Kabelbrände etc. zu Beginn des letzten Drittels. Am Montag habe ich mir nach langem Ringen (wegen des doch ziemlich tief ins Budget schneidenden Preises) einen Compose 40" bestellt. Mein Händler hatte den 46" vor Ort, der mich schlicht umgehauen hat. Das Schlimme daran ist: Wenn man den Compose einmal gesehen hat, will man einfach nichts anderes mehr. Vorher hatte ich ja noch mit Pana oder Sharp geliebäugelt, aber das hat sich insb. wg. des eingebauten HD-Festplatten-Receivers, der schicken Optik und des genialen Bilds beim Loewe schnell erübrigt. Mit ein Bisschen Glück kommt der Compi noch vor Ostern, sagt mein Händler. Er hat allerdings Bedenken wegen des Standfußes. Dann will ich mal hoffen. Zum Thema Diashow mit Musik: Das werde ich mit einer Apple TV Box lösen. Die streamt mir die Diashows direkt vom Mac. Ebenso Musik und Videos, die im iTunes Store (D) demnächst auch in HD-Qualität erhältlich sein sollen. Im Angebot werden voraussichtlich aktuelle Spielfilme und Serien sein. Was mich ein Wenig verunsichert ist nur, dass die in 720er Qualität statt 1080 angeboten werden sollen. Weiß hier jemand, wie 720er-Material hochskaliert auf Full HD aussieht? Das wird sicher auch in Zukunft ein Thema sein, wenn erstmal mehr (oder alle) Sender von PAL auf HD wechseln. 1080 wird dann möglicherweise sogar die Ausnahme sein, weil dann der Platz in den gängigen Frequenzbereichen ziemlich eng werden dürfte. Dass momentan das gesamte HDTV-Angebot in 1080 unterwegs ist, ist mir klar. Aber ich vermute, dass das auch viel mit Technik-Demonstration zu tun hat und sich irgendwann ändern wird. Na, jedenfalls habe ich mir auch gleich noch Premiere HD und Discovery HD geleistet, damit passend zum neuen Schirm auch ein Wenig HD-Material geschaut werden kann. Den Löwe nur mit PAL zu füttern, wäre ja wirklich zu schade. Und zum Schluss noch eine andere Frage: Mir ist die ganze Auros-Geschichte noch nicht so richtig klar und beim Händler hatte ich vergessen, das zu fragen. Brauche ich zum Anschluss der Loewe-Lautsprecher nun einen Auros-Verstärker oder kann der Loewe das auch von allein? Ich will zunächst einfach mit Aktiv-Lautsprechern arbeiten, mir aber über kurz oder lang noch eine vernünftige (und passende) Surround-Anlage zulegen. Kann man die Loewe-Systeme eigentlich auch drahtlos anbinden? Zumindest bei den Rear-Speakern wäre das schon sehr charmant. So. Genug für's erste. Und sorry wegen des langen Posts. Aber beim Durchlesen der 65 Seiten hatten sich eben einige Punkte angestaut. Beste Grüße, La Verdad |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
09:32
![]() |
#1291
erstellt: 04. Apr 2007, |||
Moin und Glückwunsch zur Bestellung. Der comp. kann 5.1 intern mit aktiv LS ohne auro oder passiv ls mit subwoofer. Auro braucht man nur für UKW Radio, CD, DVD und DD 5.1 kannst du mit jedem DVD Player mit elektr. coax ausgang. Gruß |
||||
la_verdad
Ist häufiger hier |
09:38
![]() |
#1292
erstellt: 04. Apr 2007, |||
Hallo Surroundkeller, und danke für das schnelle Posting. Weißt du (oder jemand anders), wo man im Netz etwas mehr Infos zu den Lautsprechersystemen bekommt? Auf der Löwe-Seite sind die ziemlich spärlich und vor meinem nächsten Händler-Besuch wäre ich gerne etwas besser informiert... V. |
||||
Wiesenlooser
Stammgast |
10:01
![]() |
#1293
erstellt: 04. Apr 2007, |||
Gibts schon neues zu den 100HZ Compose? Also 1080p24 beherrscht er doch oder? Was ist mit anderen werten wie KOntrast, etc. ? Ist er wirklich bis Ende des Jahres da? Fragen über Fragen |
||||
la_verdad
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#1294
erstellt: 04. Apr 2007, |||
@Wiesnlooser: Ich habe mir sagen lassen, dass schon wenige Wochen nach der offiziösen Vorstellung des 100Hz Compose der 120Hz Compose angekündigt werden soll. Da 120Hz ein Vielfaches von 24Hz ist, wird dieser noch weniger ruckelanfällig und flimmerfreier als flimmerfrei sein. Den 100Hz solltest du also besser auch überspringen. ![]() V. [Beitrag von la_verdad am 04. Apr 2007, 10:11 bearbeitet] |
||||
Wiesenlooser
Stammgast |
10:29
![]() |
#1295
erstellt: 04. Apr 2007, |||
Echt, ich dachte der 100Hz Compose beherrsche bereits 1080p24...dann heißt es also wieder warten? |
||||
la_verdad
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#1296
erstellt: 04. Apr 2007, |||
Hey, war doch nur ein Scherz. Tatsache scheint ja zu sein, dass Material, das in 1080p24 vorliegt, auch auf den aktuellen Compose geräten problemlos darstellbar ist. Somit bekommst du auch heute schon ein zukunftssicheres Gerät. Aber die Hersteller müssen natürlich trotzdem immer neue Dinge ankündigen. Wobei ich die 100Hz Ankündigung von Loewe vom Timing her etwas ungeschickt finde, wo ja gerade erst die aktuellen Compose-TVs ausgeliefert werden. Aber das Warten bringt keinen wirklich weiter. Letztlich muss man sich irgendwann die Frage stellen, ob man einen neuen Fernseher haben möchte und dann zuschlagen. Denn wenn die nächste Generation da ist, werden wieder Fragen auftauchen, was die übernächste kann. Und so wartet man und wartet, während andere schon seit Monaten oder sogar Jahren genießen. La Verdad |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
11:18
![]() |
#1297
erstellt: 04. Apr 2007, |||
soso... |
||||
Spidi5
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#1298
erstellt: 04. Apr 2007, |||
Hallo, ![]() Ich habe einige Fragen zu unserem Spheros (1 Woche alt) ![]() Auf Seite 47 der Bedienungsanleitung Spheros R 37 Full-HD+ steht folgendes: Digitale Sender Wenn Sie digitale Sender mit einem externen angeschlossenen Recorder aufnehmen wollen, wird der DVB Tuner des TV Gerätes benutzt und die Steuerung des Recorders wird vom TV Gerät übernommen. Der Sender am TV wird während der Timer Aufnahme verriegelt. Ein Umschalten auf einen anderen DVB Sender ist nicht möglich. Jetzt zu meinen Fragen. Bei unserem Gerät wurden 2 DVB-S Receiver verbaut. Wieso werden beide Receiver verriegelt? Es gibt auch noch kleine Probleme bei der Aufnahme mit EPG auf DR+. Obwohl die Programmierung auf “täglich (Mo-Fr)“ steht wird nicht jede Sendung aufgenommen. Ich hatte am Samstag 2 Sendungen auf unterschiedlichen Kanälen und zu unterschiedlichen Zeiten programmiert, es wurde aber nur eine Sendung aufgenommen (beide Programmierungen wurden aber angezeigt). Das Überspielen von DR+ auf den Festplattenrecorder ging auch erst nach dem 3 Versuch obwohl der Fernseher ja jeden einzelnen Schritt erklärt. Es war auch ein roter Punkt vor dem zu überspielenden Film zu sehen, aber er wurde einfach nicht überspielt. Gruß Spidi5 |
||||
Blackster4
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#1299
erstellt: 04. Apr 2007, |||
@ La Verdad Du schriebst :
An drahtlosen Rear-Speakern (die kleinen Satelliten-LS) von Loewe wird gearbeitet. Vermutlich kommen die zur IFA oder wie üblich danach; zum Ende des Jahres 2007. ... und das mit dem Subwoofer hat Dir ja Surroundkeller schon gepostet. Blackster4 |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
12:25
![]() |
#1300
erstellt: 04. Apr 2007, |||
Wenn du auf die HDD aufnimmst hast du 2 unabh. Tuner. Wenn du über scart aufnimmst nutzt du den Paneltuner, der HDD Tuner kann nicht zu der Scartbuchse geschaltet werden.
Evtl manuell an der VPS Erkennung gedreht?? Soll aber eigentlich hinhauen und hatte mit meinen DR+ Geräten auch noch nie Probs deswegen.
Hast du auch darauf geachtet den ext. Recorder auch auf AV zu stellen? Das wird oft vergessen. [Beitrag von surroundkeller am 04. Apr 2007, 12:25 bearbeitet] |
||||
Blackster4
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#1301
erstellt: 04. Apr 2007, |||
@Surroundkeller Kleines bisschen off-topic, darum mache ich es kurz. ![]() Hatte (wie gepostet) merkwürdige Problem mit Compose/AC L. Nach Sendersuchlauf wieder o.k. ! ![]() ![]() ![]() Ist es egal ob ich eine Karte (P.) im AlphaCrypt Light oder in meiner ausgemusterten KDG-Box freischalten lasse ??? Habe nämlich heute die richtige P.-Abo-Karte erhalten und muß diese ja erst freischalten, bevor ich sie auf die KDG-Karte mit draufschalten lasse. Blackster4 |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
12:58
![]() |
#1302
erstellt: 04. Apr 2007, |||
Freischalten ist auch im Loewe ohne Probs möglich |
||||
Wiesenlooser
Stammgast |
15:24
![]() |
#1303
erstellt: 04. Apr 2007, |||
Soweit ich weiß kann der Compose kein 1080p24 und gibt es mit Ruckeln wieder. Ich hab die Warterei ja auch satt, aber lieber warte ich noch ein halbes Jahr, anstatt mich dann die restlichen 10 Jahre über den Pulldown aufzuregen. KLar, so auffällig ist das Geruckel auch nicht, aber das ist wie mit Pixelfehlern: Hat man sie einmal bemerkt, gehen sie einem nicht mehr aus dem Kopf und man kann gar nicht mehr den Film genießen, weil man auf den verdammten Pixel schauen muss. Der Compose kostet ne ganze Stange Geld und deswegen ist für mich 1080p24 ein Muss. Schnickschnack wie LED Hintergrundbeleuchtung brauch ich nicht. |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
16:53
![]() |
#1304
erstellt: 04. Apr 2007, |||
hallo Wiesenslosser Was heist daß Denn wieder Schnickschnack wie LED Hintergrundbeleuchtung brauch ich nicht. [Beitrag von liane100 am 04. Apr 2007, 16:54 bearbeitet] |
||||
Lüdder
Stammgast |
17:31
![]() |
#1305
erstellt: 04. Apr 2007, |||
Frage .... (Spheros 32" HD+) bei den digitalen Kanälen ist C/N (Signalstärke) 100 Level (Qualität) aber nur um die 50..55 Möglichkeiten zu Verbesserung (anderes Antennenkabel....) |
||||
Wiesenlooser
Stammgast |
17:52
![]() |
#1306
erstellt: 04. Apr 2007, |||
Ach es geht mir einfach nur darum deutlich zu machen, dass ich nicht einfach sinnlos warte. Ich warte einfach nur auf 1080p24 und dann werd ich mir das Teil kaufen ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LOEWE. Full HD JIPIJAPA am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 3 Beiträge |
Bildqualität bei Loewe full HD Brueti am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 6 Beiträge |
LOEWE. [Full]HD+ 100 Thread zero11 am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 167 Beiträge |
Loewe IC46 Full HD +100 westibearchen am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 15 Beiträge |
Loewe 40 Compose Full HD+ starlight77 am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 11 Beiträge |
Loewe Full-HD -> vergesst Arte HD Loewengrube am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 3 Beiträge |
Loewe Xelos HD oder Full HD? *Dionysos* am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 4 Beiträge |
Loewe Spheros R37 Full-HD+ inkl. DR+ fullhdtv am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 4 Beiträge |
Loewe Spheros R37 Full HD+ CI Modul Thaui am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 3 Beiträge |
Loewe Art 42 SL Full-HD+ 100 wocom am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.730