HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Zählwerk Grundig CF5500 spinnt | |
|
Zählwerk Grundig CF5500 spinnt+A -A |
||
Autor |
| |
hifibastler2
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Jan 2013, 15:26 | |
Hallo, liebe 1980er-Baureihen-Fans, habe einen schönen silbernen CF5500 instandgesetzt (obligatorisches Zahnrad plus klemmende Laufwerkstipptasten). Das Gerät scheint wenig gelaufen zu sein und hat einen tollen Klang mit brillianten Höhen. Leider spinnt das Zählwerk dahingehend, daß bei wechsel auf volle Zehn gleich auch die Hundert mitwechseln und manchmal die Zahlen von permanenten, schwachleuchtenden Nullen auf allen 3 Stellen hinterlegt sind. Ich bin mir nicht sicher, ob der Defekt schon war oder ich ihn beim Aus- und Einbau der Tasten+Zählwerksplatine verursacht habe. Jedenfalls habe ich die Zuleitung und die Lötstellen geprüft, da ist alles soweit in Ordnung. Denn es geht ja von den Flachbandkabeln gern mal an dem gelöteten Übergang zur Platine was ab. Ich tippe auf einen Fehler des Zählbausteins. Leider ist mein intaktes braunes CF5500-2 anders aufgebaut. Dort, wo das CF5500 eine senkrechte Platine mit einem zwei IC,s (groß +klein) hat, ist beim CF5500-2 nur auf der Hauptpatine ein kleines IC. Somit wage ich es nicht, die Platine mit den Tipptasten und 3 LED-Segmentanzeigen zur Fehlereingrenzung zu tauschen. Hattet Ihr schon mal so einen Fehler? Gruß Thomas |
||
Bertl100
Inventar |
#2 erstellt: 20. Jan 2013, 19:44 | |
Hallo zusammen, wenn ich den Schaltplan vom CF5500 so ansehe, drängt sich mir der Verdacht auf, dass die senkrechte Platine mit den zwei ICs eine Ersatzschaltung für den einen IC (MM5454) ist! Gruß Bernhard |
||
hifibastler2
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Jan 2013, 19:56 | |
Hallo Bernhard, das hört sich interessant an. Jedenfalls ist diese Ersatzschaltung mit ZN1040 und 74LS74 orginal Grundig, daß ist auf der Lötseite zweifelsfrei zu sehen. Möglicherweise ist Grundig im Produktionsprozess das kleine IC, was alles kann, ausgegangen. Ich schau mal in mein Schlacht-MCF600 rein, vielleicht läßt sich da was gewinnen. Gruß Thomas |
||
fmmech_24
Stammgast |
#4 erstellt: 20. Jan 2013, 20:42 | |
[Beitrag von fmmech_24 am 20. Jan 2013, 20:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
grundig cf5500 startet sofort 0572sirius am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 10.08.2012 – 4 Beiträge |
filzpuffer löschkopf grundig cf5500 0789sirius am 17.09.2020 – Letzte Antwort am 18.09.2020 – 3 Beiträge |
Suche Serviceunterlagen oder Hilfe zu Grundig CF5500 Pimok am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 2 Beiträge |
grundig cf5500 poti für led anzeige 0789sirius am 14.10.2014 – Letzte Antwort am 14.10.2014 – 2 Beiträge |
Zählwerk beim Grundig TK 244 tot ! BommelBenno am 17.11.2017 – Letzte Antwort am 18.11.2017 – 5 Beiträge |
Grundig sxv 6000 spinnt rum _kAiZa_ am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 9 Beiträge |
Grundig MT 100 Hilfe Tuner spinnt philgrund am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 61 Beiträge |
Grundig CN 1000 spinnt vor sich in. pecol am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 9 Beiträge |
Grundig R35 Radiobetrieb fällt aus und spinnt? vaclav am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 3 Beiträge |
Motordrehzahl vom Grundig C420 automatic spinnt Der_Alles-Esser am 28.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.204