HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » sansui r5 linker kanal tot? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
sansui r5 linker kanal tot?+A -A |
||
Autor |
| |
drroman
Stammgast |
07:06
![]() |
#51
erstellt: 29. Okt 2012, |
moin, finde keinen passenden gleichrichter. habe jetzt einen hier aber den müßte ich fliegend einbauen, spricht da etwas gegen, brandgefahr etc.? grüße |
||
tjs2710
Inventar |
16:05
![]() |
#52
erstellt: 29. Okt 2012, |
Im Prinzip nicht, aber..... Hat der so eine andere Gehäuseform, dass mit einlöten wirklich nichts geht? Irgend wie mechanisch befestigt muss er schon sein, weil mit Siemens Lufthaken gibt es sicher Probleme ![]() Kannst du mal ein Pic von dem Gleichrichter machen, würde gerne wissen, warum der nicht einbaufähig ist. Bis dann dann thomas |
||
|
||
drroman
Stammgast |
16:14
![]() |
#53
erstellt: 29. Okt 2012, |
hallo thomas, leider sind die drähte zu dick und passen nicht in die platine. ausserdem ist die anordnung der drähte falsch. gruß |
||
drroman
Stammgast |
16:19
![]() |
#54
erstellt: 29. Okt 2012, |
tjs2710
Inventar |
16:28
![]() |
#55
erstellt: 29. Okt 2012, |
Hallo Roman Ok, dass die Anschlüsse vom GL zu dick sind für die Platine, das ist Pech. Da musst du versuchen mit einem Werkzeug, wie auch immer, und seis auch nur der Pfriem vom Taschenmesser, die Bohrung ein wenig zu erweitern. sicher nicht die sauberste Sache wie es bohren wäre, aber ich denke nicht, dass du einen 1mm oder 1,2mm Bohrer hast. Denk aber dran, immer von der Lötseite aus, weil du sonst sehr schnell die Leiterbahnen beschädigst und die sich u.U. von der Platine lösen. Wg der Anschlussreihenfolge, das ist bestimmt zu schaffen, die Anschlüsse des GL zu isolieren mit zB Abschnitten der Kabelisolierung der inneren Adern eines normalen Netzkabels, damit du die Anschlüsse des GL so drehen kannst, dass die Beine von ihm in die entsprechenden Löcher auf der Platine kommen und zueinander keinen Kurzschluß erzeugen. Das ist aber etwas, dass recht häufig vorkommt, dass das Platinenlayout nicht passt bei einem Ersatztypen. Sicher ein unlösbares Problem. thomas |
||
tjs2710
Inventar |
16:29
![]() |
#56
erstellt: 29. Okt 2012, |
Oh, da warst du schneller als ich! Ja, das mit dem isolieren ist doch schon mal ok! Und die dicke der Bohrung ist auch noch zu schaffen, glaubs mir. thomas |
||
drroman
Stammgast |
16:42
![]() |
#57
erstellt: 29. Okt 2012, |
werde mir dann lieber nen hss bohrer besorgen. 1mm reichen die beine wirken dicker ![]() |
||
tjs2710
Inventar |
16:45
![]() |
#58
erstellt: 29. Okt 2012, |
na, wenn die Anschlüsse des GL dicker sind wie 1mm, dann musst du eben nen dickeren Bohrer besorgen. Dort, wo du einen Bohrerr bekommst haben die bestimmt auch ne Schieblehre. Also grad das Ding mitnehmen, messen lassen, einkaufen. Bis dann dann thomas |
||
drroman
Stammgast |
16:46
![]() |
#59
erstellt: 29. Okt 2012, |
hast recht ![]() grüße & danke! |
||
drroman
Stammgast |
11:14
![]() |
#60
erstellt: 04. Nov 2012, |
tjs2710
Inventar |
13:06
![]() |
#61
erstellt: 04. Nov 2012, |
Hallo Roman! Na, schon mal ein Teilerfolg und zumindest die Fehlerquelle, die schon zu da war, wurde beseitigt. Gratuliere! ![]() So kann es ja nur ein schöner Sonntag noch werden, trotz dem Mistwetter! Bis dann dann thomas |
||
drroman
Stammgast |
16:18
![]() |
#62
erstellt: 04. Nov 2012, |
bin gespannt obs mit dem neuen IC funktioniert, ansonsten lehrstunde ![]() grüße |
||
drroman
Stammgast |
19:30
![]() |
#63
erstellt: 08. Nov 2012, |
tjs2710
Inventar |
22:17
![]() |
#64
erstellt: 08. Nov 2012, |
Hallo Roman, Glückwunsch, wenn er wieder so läuft wie er soll, ist doch immer wieder schön, wenn man sowas am Leben erhält. Viel viel Spass damit! Als dann! ![]() thomas |
||
drroman
Stammgast |
10:22
![]() |
#65
erstellt: 09. Nov 2012, |
hallo, eine kleinigkeit hat er wohl noch. wenn ich gegen das gehäuse komme knackt es im linken lautsprecher ![]() sonst läuft er ganz normal, bis jetzt. Klang und Empfang ist ganz gut, hab nur nen draht als antenne dran. stereo ohne rauschen bei fast voller signalstärke, und es ist kein lokaler sender ![]() grüße |
||
tjs2710
Inventar |
15:20
![]() |
#66
erstellt: 09. Nov 2012, |
Hallo Roman Ein Wackelkontakt, ganz einfach. Lautsprecherumschalter zB, oder wenn das Gerät ein Relais am Ausgang hat wär das ein Kandidat wie alle anderen Schalt-u Reglerkontaḱte auch. Schau mal bei dem Ausgangs-IC, ob da vielleicht eine Lötstelle nicht optimal ist. Ist sicher zuu finden! Tschau Tschau thomas |
||
drroman
Stammgast |
19:49
![]() |
#67
erstellt: 11. Nov 2012, |
hallo Thomas, hab die letzten fehler auch noch gefunden. 3 lötstellen, aber nicht die ich gesetzt hatte. ![]() grüße Roman |
||
tjs2710
Inventar |
19:53
![]() |
#68
erstellt: 11. Nov 2012, |
Grüß dich Roman! Hab ja auch niiiiie an dir gezweifelt! ![]() Aber ich denke, jetzt kennst du echt auch die letzte Ecke in deinem Sansui. Schönen High-fidelen Abend noch! thomas |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sansui 310: linker Kanal leiser bulletlavolta am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 8 Beiträge |
Sansui QR 6500 tot leopo am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2012 – 8 Beiträge |
Sansui AU 717 linker Kanal stumm EscapeArtist am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 7 Beiträge |
Sansui 771 - Knacken und Knisten linker Kanal classicHifI am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 5 Beiträge |
Sansui 600L Receiver--linker Kanal verrauscht Sui-san am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 02.05.2012 – 8 Beiträge |
Sansui Receiver - Linker Kanal summ-brumm-knacken Wohnzimmersound am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 2 Beiträge |
Marantz Stereophonic 1010 - linker Kanal tot jpa am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 3 Beiträge |
Onkyo A-10 linker Kanal tot tominz am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 2 Beiträge |
Technics MK2-Linker Kanal tot, wenn geerdet! wurstelic am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 24.07.2011 – 2 Beiträge |
Marantz 110 Tuner - linker Kanal tot skyski am 25.05.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedwolfganggeary3
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.722