HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » HILFE Akai GX-215 bei 9,5, & 19cm/s zu langsam | |
|
HILFE Akai GX-215 bei 9,5, & 19cm/s zu langsam+A -A |
||
Autor |
| |
musicprod09
Neuling |
16:31
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2012, |
Hallo; brauche dringend eure Hilfe. Ich habe ein Problem mit dem oben genannten Klassiker. Habe es bei einem Erstbesitzer erworben; sehr gepflegte Gerät, saubere Klang usw. Bloß läuft es, trotz Riemen- und Andruckrollenwechsel ein wenig zu langsam. Ich vermute, dass ein Poti o.ä. verstellt ist. Kann mir jemand von euch sagen, wo sich die Regulierung für die Geschwindigkeit befindet bzw. ob es ein Poti und wenn ja wo es dieses gibt? Vielleicht hat ja auch jemand ein Schaltbild. Möchte endlich mit dem Schätzchen Aufnahmen machen ![]() Bin dankbar um jede Antwort. Viele Grüße, Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche für Akai GX 215 wolfi-m am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 2 Beiträge |
Motorwechsel bei Akai GX 215 D wolfi-m am 24.02.2016 – Letzte Antwort am 01.03.2016 – 2 Beiträge |
Tonbandgerät Akai GX.215 Motor wird heiss! franzilein am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 12 Beiträge |
Akai GX 215-D richtiges Band WegaP120 am 22.06.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 8 Beiträge |
Akai GX-215 D Autoreverse defekt Smokinfish am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 14 Beiträge |
Akai GX 215 D Wiedegabe funktioniert nicht Schulli* am 28.01.2016 – Letzte Antwort am 14.07.2020 – 12 Beiträge |
Akai gx 215 d, kurze Freude. wurzel11 am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 6 Beiträge |
Andruckrolle Akai GX - 4000D rechnen Smokinfish am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 11 Beiträge |
AKAI GX 255 luegdunix am 07.01.2023 – Letzte Antwort am 12.01.2023 – 12 Beiträge |
Hilfe bei Reparatur meines AKAI GX-630D ossinator71 am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 28.03.2014 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275