HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Technics 615 us | |
|
Technics 615 us+A -A |
||
Autor |
| |
1lucbesson
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Mrz 2012, 18:31 | |
Habe am WE ein paar Neuzugängen Technics Verstärker und Tuner funktionieren prima,einzig das Tape möchte nicht. Bei eingelegter Cassette lässt sich die Play,Vor-und Rückspultaste nicht drücken (Mechanisch blockiert). Ich würde das gerne beheben. Hat jemand einen Tip,was das sein könnte? Vielen Dank [Beitrag von 1lucbesson am 25. Mrz 2012, 18:34 bearbeitet] |
||
1lucbesson
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Mrz 2012, 21:54 | |
Hallo, nach aufschrauben,reinigen und zusammen bauen läuft es wieder. |
||
bluedave1811
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 10. Okt 2015, 14:25 | |
Hallo, habe ein Technics 615us Tapedeck. Abspielen funktioniert einigermaßen. Vorspulen mag er nicht so richtig. Zurückspulen geht gar nicht. Auch der Tape Counter ist ohne Funktion. Nur zu meinen Fragen: Ich gehe mal davon aus, dass ich die Riemen wechseln sollte?!?!? Bin allerdings ein Laie. Die Riemen bekommt man ja recht gut bei einem bekannten Auktionshaus im Internet. Ist so ein Austausch besonders schwierig und von einem Laien wie mir überhaupt möglich? Ist bei den Riemen zumindest so etwas wie eine grobe Beschreibung dabei, wie ich so einen Riemen wechsle? Bei YouTube bin ich nach Anleitungen etc. nicht fündig geworden. Wird der Tape Counter auch über einen Riemen betrieben, oder handelt es sich hier möglicherweise um ein anderes Problem? Vielen Dank schonmal vorab für eure Hilfe. Jens |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#4 erstellt: 10. Okt 2015, 15:10 | |
Da wird der Idler (Zwischenrad) abgenutzt/hart sein. Nur durch einen Riementausch wird er trotzdem nicht laufen/spulen. Den musst du definitiv erneuern (wird es aber original nicht geben, da es Technics nicht mehr gibt (zwar jetzt wieder da ist, aber ...) ) oder improvisieren. Bei einem neuen Satz Riemen ist keine Einbauanleitung bei. Soetwas gibt es nur im SM von Technics (wenn überhaupt). Auch der counter wird durch einen Riemen angetrieben, der aber wiederum auch nur angetrieben wird, wenn sich die Wickelteller drehen. Du kannst ja selber mit den Fingern drehen und mal schauen ob er zählt. Wenn du am Gerät schraubst, immer den Netzstecker ziehen. Bei Demontage des Laufwerkes, behutsam, vorsichtig vorarbeiten und mit Verstand bei der Sache sein. Zwischendurch evtl. auch mal Bilder machen. Das hilft einem KüTiBa am Anfang. |
||
bluedave1811
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 10. Okt 2015, 15:25 | |
Super, das hilft mir auf jeden Fall schonmal etwas weiter. Also ist davon auszugehen, dass ein Riemenwechsel zumindest bei dem Tape Counter nichts bringt. Aber vielleicht bekomme ich das Problem mit dem Vor- und Zurückspulen damit in den Griff. Weiß noch nicht, ob ich mich da rantrauen soll. Abspielen funktioniert ja und klingt auch richtig super. Will nicht mehr kaputt machen, als es schon ist. Im SM stand dazu weniger als nichts. Fotos zu machen ist ein guter Tipp, aber ob ich dann trotzdem alles wieder zusammen bekomme... Keine Ahnung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics Kasettendeck 615 Kaputt? Schneewolf_1988 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 2 Beiträge |
Technics 615 Input defekt? LuxMorgenstern am 06.02.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2017 – 5 Beiträge |
Technics 615 Tapedeck - Schwankungen moishe am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2021 – 12 Beiträge |
Technics Tape klingt komisch Teabreak am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 5 Beiträge |
Technics Verstärker SU X301 chire am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 3 Beiträge |
Technics Tuner T 7300 stereoprobleme schees1970 am 03.05.2015 – Letzte Antwort am 04.05.2015 – 4 Beiträge |
Technics Verstärker Meike_Bool am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 24.07.2019 – 10 Beiträge |
Rep. Technics SL-P7 - Laufwerk. Dynacophil am 21.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 2 Beiträge |
Problem mit Technics su-c800um2 Jogi_md am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 19.01.2015 – 3 Beiträge |
ATC Technics Tape RS-AZ6 McWeb2107 am 28.02.2018 – Letzte Antwort am 11.03.2018 – 11 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.727