HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Kenwood KR10000 hat Empfangsprobleme | |
|
Kenwood KR10000 hat Empfangsprobleme+A -A |
||
Autor |
| |
Joachim39
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2012, |
Hallo Mein Kenwood KR10000 macht mir etwas kummer was den Radioempfang betrifft.Ich wohne 40 Km östlich von Bremen und der Empangsstärkste Sender ist hier Bremen1 auf 93,8 Mhz. Mein Nordmende RE1100 hat bei diesen Sender vollen Pegelausschlag also fast 5 auf dem Tuning VU-Meter.Mein Kenwood schafft beim gleichen Sender mit gleicher Antenne grad mal 3-3einviertel.Rauschen ist zwar nicht zu hören aber er empfängt selten in Stereo was natürlich nervt. Hilft es wenn ich das Empfangsteil mal neu abgleichen lass und was kostet sowas wenn ich das Gerät ohne Woodcase in die Werkstatt bringen würde? Grüße.....Joachim |
||
Lennart777
Inventar |
08:47
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2012, |
Hallo Joachim, die Anzeige der Feldstärke sind nur willkürlich gewählte Zahlen, die nichts aussagen - man kann daher nicht die Anzeigen zweier Geräte miteinander vergleichen! Das der Kenwood jedoch rauscht und nur selten auf Stereo schaltet, zeigt aber, dass nicht gut empfangen wird. Dies kann an der Antenne liegen oder am Abgleich. Ist eine ausreichende Antenne richtig angeschlossen, liegt es wohl eher am Abgleich. Dies kann eine Werkstatt, die so etwas noch macht, für relativ wenig Geld durchführen (sollte im zweistelligen Bereich bleiben). In Bremen gibt es den Kollegen Joachim Reichel, Ritter-Raschen-Str. 5 a in 28219 Bremen, Tel. 0421-387890. Grüße Lennart [Beitrag von Lennart777 am 08. Mrz 2012, 17:53 bearbeitet] |
||
Joachim39
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2012, |
Hallo Lennart Erstmal danke für deine Antwort ![]() Ich hab grad mit Joachim Reichel telefoniert.Mit Geräten aus den 70gern kennt er sich aber nicht so gut aus.Ein KR10000 sagt ihn nicht viel,und zum Abgleichen hat er keine Geräte so wie ich das verstanden habe. Naja erstmal abwarten und Tee trinken ![]() Grüße.....Joachim [Beitrag von Joachim39 am 08. Mrz 2012, 16:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfangsprobleme mit Marantz 115B esprit36 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 9 Beiträge |
BRAUN R4 Empfangsprobleme thoman am 17.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 2 Beiträge |
Stereo Musiktruhe Empfangsprobleme killnoizer am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 7 Beiträge |
Empfangsprobleme UKW Braun Regie 450 (und Beleuchtung) Memphishifi am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2011 – 26 Beiträge |
Schaltplan kenwood Djkarotte90 am 13.02.2023 – Letzte Antwort am 14.02.2023 – 3 Beiträge |
Kenwood GE7030 Manukon am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 3 Beiträge |
Kenwood M2a maxe007 am 06.12.2018 – Letzte Antwort am 13.12.2018 – 13 Beiträge |
Kenwood KA 880D zickt doc_relax am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2018 – 12 Beiträge |
Kenwood KA 880D torch4life am 28.08.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 12 Beiträge |
Kenwood KT 1100 DEFEKT drroman am 11.10.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2013 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275