HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Technics SU-V5 nur eine Box geht/ Eingangswahlscha... | |
|
Technics SU-V5 nur eine Box geht/ Eingangswahlschalter+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sauserl
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 22. Dez 2011, 14:07 | |||
Hallo zusammen, ich habe einen Verstärker Technics SU-V5 bei Ebay gekauft. Nun ist es so, daß nur eine Box normal Ton ausgibt, die andere ist sehr leise. Auch beim Kopfhörer ist es so. Durch herumprobieren bin ich draufgekommen, daß es anscheinend am Eingangswahlschalter liegt. Wenn ich den Schalter auf die ganz linke Position stelle (Tape), dann kommt aus beiden Boxen Ton. Wenn man am Schalter wackelt bleibt der Ton auf der einen Box weg. Auf allen anderen Positionen kommt nur aus einer Box Ton Jetzt ist es so, daß der Verstärker ein Weihnachtsgeschenk für meinen Sohn sein soll, dh ich lass es jetzt erstmal so, möchte aber versuchen das später zum Laufen zu bekommen. Kann ich denn an den Tape Eingang einen CD-Player anschliessen oder schrotte ich das Gerät damit langfristig? Was kann ich machen um das Problem zu beheben? Meine Kenntnisse sind im Speziellen eher gering, technisches Verständnis ist aber vorhanden. [Beitrag von Sauserl am 22. Dez 2011, 19:12 bearbeitet] |
||||
Grundi69
Inventar |
#2 erstellt: 22. Dez 2011, 14:24 | |||
Hallo! Offenbar hast Du ja bereits den Eingangswahlschalter als Übeltäter identifiziert. Es ist normal, dass bei alten Geräten die Kontakte in mechanischen Schaltern oxidieren. Du kannst versuchen, den Schalter häufig hin-und herzudrehen (vorher etwas Oszilin t6 oder Kontakt 61 hineinsprühen, falls möglich). Ansonsten bliebe nur: Schalter auslöten-öffnen-Kontakte reinigen/polieren/versiegeln-zusammenbauen und wieder einlöten. Natürlich kannst Du ohne Probleme an den Tape-Eingang (bzw. an die anderen Eingänge) einen CD-Player anschließen - nur nicht an den Phono-Eingang! Und darauf achten, dass Du den Tape Eingang nicht mit dem Ausgang (Tape-Out) verwechselst. Gruß Groomy [Beitrag von Grundi69 am 22. Dez 2011, 14:38 bearbeitet] |
||||
|
||||
Sauserl
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 22. Dez 2011, 15:03 | |||
Hallo, danke für deine Antwort. Dann kann ich das Ding ja erstmal unter den Baum legen. Beim Löten muß ich leider passen, das trau ich mir nicht zu, denke auch nicht daß sich das noch lohnt es machen zu lassen... Muß ich mal nach den Feiertagen schauen wo ich diese Sprays bekomme und ob man an das Schalterinnere überhaupt rankommt. Mit Alkohol geht es nicht, oder? |
||||
Grundi69
Inventar |
#4 erstellt: 22. Dez 2011, 17:20 | |||
Gibt's niemanden im Freundes-/Bekannten-/Verwandtenkreis? Evtl. findest Du auch jemanden hier im Forum...
Mit Alkohol habe ich es noch nicht probiert. Aber Oszilin T6 gibt es u.a. hier: http://www.ebay.de/i...&hash=item5d2968ddb5 Bevor Du das Gehäuse öffnest: Natürlich Netzstecker ziehen! Gruß Groomy |
||||
Sauserl
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 22. Dez 2011, 17:33 | |||
Ich hätte schon jemanden, aber der nimmt auch 8 Euro die Stunde (was ja günstig ist) aber das Gerät hat mich nur 40 gekostet und da muß ich mal schauen wieviel ich da noch reinstecken will... Danke für den Hinweis mit dem Netzstecker, ich persönlich denke zwar immer dran, aber es ist gut das immer wieder zu sagen. Das Spray hab ich jetzt mal bestellt, kann man ja immer brauchen. [Beitrag von Sauserl am 22. Dez 2011, 17:33 bearbeitet] |
||||
Grundi69
Inventar |
#6 erstellt: 23. Dez 2011, 10:53 | |||
Naja, 8 EUR sind schon sehr günstig. Länger als 1-2 Stunden dürfte so etwas auch nicht dauern. Mit dem Netzstecker sag' ich lieber einmal zuviel als zu wenig. Manche Leute ahnen ja nicht mal ansatzweise, was für ein 'Pfeffer' hinter 230 V~ steckt . Ja, mit solchem Spray lassen sich auch bestens kratzende Regler (Potis) behandeln. Dann mal frohe Weihnachten und viel Erfolg! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SU-V5 Einstellprobleme Bugs-Bunny am 01.08.2016 – Letzte Antwort am 04.08.2016 – 11 Beiträge |
Kondensatoren für Technics SU-V5 -Kevin- am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 7 Beiträge |
Technics SU-V5 macht leider Probleme flooooooo am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 6 Beiträge |
Reparatur/Ersatzteile für Verstärker Technics SU-V5 rossi2412 am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 2 Beiträge |
Technics SU-V5 - Sicherung brennt durch peterkarl am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 7 Beiträge |
Technics SU-V5 - FL peak power meter regt sich nicht Matus am 21.09.2017 – Letzte Antwort am 11.10.2017 – 4 Beiträge |
Technics SU-Z22 kaputt? er4 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 3 Beiträge |
Defekter Technics SU 7300 element_pn am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 4 Beiträge |
Technics SU-8080 Wackelkontakt? morytox am 12.04.2016 – Letzte Antwort am 13.04.2016 – 2 Beiträge |
Technics SU-7700 Restauration max130 am 31.08.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2020 – 104 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.391