HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Langsam ansteigende Gleichspannung Sony TA-S2 | |
|
Langsam ansteigende Gleichspannung Sony TA-S2+A -A |
||
Autor |
| |
willem
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2011, |
Hallo, ich habe von einem Bekannten einen defekten Sony TA-S2 Verstärker bekommen. Nachdem ich einen defekten Transistor für die Relaisschaltung des Haupttrafos ausgetauscht habe funktionierte der Verstärker für kurze Zeit ganz normal. Nun habe ich das Problem, dass er nach dem Einschalten für ein paar Sekunden läuft und dann die Schutzschaltung auslöst. Ich habe jetzt mit einem Multimeter die Gleichspannung vor dem Relais der Lautsprecherausgänge gemessen. Nach dem Einschalten steigt die Spannung langsam an, bei 2V löst die Schaltung aus, und hört dann bei ca. 7,8V auf anzusteigen. Es ist auf beiden Kanälen das gleiche Problem. Könnt ihr mir einen Anhaltspunkt sagen, wo ich am besten suchen kann oder woran das liegen kann? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße, Jan |
||
buhauf
Stammgast |
23:36
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2011, |
Hm, wenn das bei beiden Kanälen so ist, könnte es eine schlechte Masseverbindung sein. Kalte Lötstellen? Gruß Burkhard |
||
willem
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#3
erstellt: 21. Dez 2011, |
Hallo, so, der verstärker läuft wieder. Der Tipp mit der schlechten Masseverbindung war sehr hilfreich, danke! So habe ich nach zig nachgelöteten Lötstellen festgestellt, dass die Anschlussplatine mit den Cinch Anschlüssen mit dem Gehäuse verbunden sein muss, damit alles funktioniert... ![]() Da hätte ich noch lange nach anderen Fehlern gesucht... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TA S2 Relais schaltet nicht richtig T-Willy am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 3 Beiträge |
Ersatzteil für Sony Amplifier TA-S2 Michael0902 am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2016 – 2 Beiträge |
Sony TA 5650 hein_troedel am 17.06.2016 – Letzte Antwort am 18.06.2016 – 2 Beiträge |
Sony TA S2 Schutzkontakt-Relais schaltet einfach ab dodidot am 18.12.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 14 Beiträge |
Reparatur einer Sony TA-AX 500 Mikeatme am 20.05.2018 – Letzte Antwort am 21.05.2018 – 5 Beiträge |
Sony Esprit TA-N88B 7rm7 am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 4 Beiträge |
Endstufe Sony TA-N55ES Mäuserich am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 4 Beiträge |
Sony TA-F470 Verstärker berndbloed am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 2 Beiträge |
SONY TA-N 86B Audire500 am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 2 Beiträge |
Sony TA-515 Transistoren? mbkossi am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedqrcob
- Gesamtzahl an Themen1.559.399
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.789