HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Probleme mit Marantz 1040 Verstärker | |
|
Probleme mit Marantz 1040 Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
HiFi.sch
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2011, |
Guten Morgen Leute, ich könnte eure Hilfe gebrauchen. Seit kurzem hat mein Marantz 1040 Amp Aussetzer auf dem linken Kanal. Es kommt nur selten vor, aber hin und wieder knartzt es links kurz oder der Kanal fällt für 2-3 Sekunden ganz aus. Danach funktioniert alles wieder ganz normal. Was kann ich tun? Oder sollte ich als Laie die Finger weglassen und ihn zum Fachmann bringen? Viele Grüße HiFi.sch |
||
PBienlein
Inventar |
11:56
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2011, |
Hallo, treten die Störungen bei allen Eingängen auf? Dann könnte das Schutzrelais eine Reinigung vertragen. Ansonsten wären Quellenwahlschalter, Tape-Monitorschalter u.ä. Kandidaten zu reinigen. Zu beiden Problemen wurden hier schon Romane geschrieben. Bitte benutze die Suchfunktion - damit werden sie geholfen ![]() Gruß PBienlein |
||
HiFi.sch
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2011, |
Danke erstmal! Werde mich mal auf die Suche begeben... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 1040 , Volume Regler Defekt - 4 Pins? Oi2292 am 09.04.2015 – Letzte Antwort am 21.04.2015 – 5 Beiträge |
Grundig RTV 1040 achsbruch am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 8 Beiträge |
Grundig RTV 1040 bready am 02.10.2013 – Letzte Antwort am 03.10.2013 – 3 Beiträge |
Akai AA-1040 Skalenbeleuchtung kuni1 am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2021 – 25 Beiträge |
Netzteil defekt - Yamaha CR-1040 Buttersöhnchen am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 9 Beiträge |
Tandberg TR 1040 brummt dauerhaft zaunk0enig am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 5 Beiträge |
Luxman Receiver R-1040 defekt syscrusher am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 3 Beiträge |
Marantz 2245 probleme kaiomat am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 09.02.2015 – 12 Beiträge |
Marantz 4240 NF Probleme TLeiber am 17.07.2021 – Letzte Antwort am 17.07.2021 – 10 Beiträge |
Reparatur/Reinigung eines "Luxman R-1040" KaeptnF am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.150