HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Pioneer SX-240 Verstärker durchgeknallt nach kurze... | |
|
Pioneer SX-240 Verstärker durchgeknallt nach kurzer Zeit+A -A |
||
Autor |
| |
kryptogreen
Neuling |
13:35
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2011, |
Hallo ihr! Ich habe einen Pioneer SX-240 Verstärker an zwei 200W Eltax Century Boxen angeschlossen. Nach ungefähr einer Viertelstunde war der Verstärker schon ziemlich warm (na gut, hab ein paar mal ziemlich laut gedreht, aber nur kurz zum testen!) Ein paar Minuten später machte es dann irgendwie kurz Klack am Verstärker und die Musik war aus. ![]() Passte da irgendwas von der Leistung her nich? Ich bin Noob auf dem Gebiet. Würde den Verstärker dann aber auf jeden Fall reparieren lassen. Könnt ihr mir weiterhelfen? Gruß Krissi |
||
Poetry2me
Inventar |
23:17
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2011, |
Hallo kryptogreen, Problemanalyse das klingt nach - entweder einer durchgebrannten Trafo-Thermosicherung (geht denn die Beleuchtung noch? Achtung: Das Gerät hat einen kleinen Standby-Trafo, der nur den IR-Sensor und ein paar Logikbausteine versorgt) - oder einer durchgebranntgen Endstufe (evtl. nur ein Kanal, aber das Relais der Lautsprecherschutzschaltung bleibt deswegen aus, kein Klack beim Einschalten) Falls der Leistungstrafo eine durchgebrannt Thermosicherung hat, wird die Reparatur teurer Bei den Leistungstransistoren sind es mit etwas Glück unter 10 EUR Material und einige Zerlege- und Lötakrobatik. Ursachenanalyse Die Leistung des Gerätes ist mit +/-45V Versorgungsspannung bei ca. 50W Sinus. Könnte sein, dass die Dauerbelastung eine Überhitzung verursacht hat, da die Lautsprecher wohl etwas leistungshungriger sind. Normalerweise vermutet man die Bedrohung ja andersherum ;-) Frage: Ich habe den SX-240 im Internet nur als 120V/60Hz Gerät gefunden. Ist das so? Dann wäre eine Überlastung des Trafos evtl. möglich, weil die abgegebene Leistung bei 50Hz gegenüber 60Hz unterschiedlich ist. - Poetry2me [Beitrag von Poetry2me am 04. Jan 2011, 20:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SX-828 Problem Philler286 am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 15 Beiträge |
Pioneer SX-636 - Endstufe? R-S am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 31 Beiträge |
Pioneer SX-950 Probleme Iron_Frisco am 18.04.2014 – Letzte Antwort am 06.12.2022 – 13 Beiträge |
Pioneer SX-838 - Verstärker schaltet sich ab pulp am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 4 Beiträge |
Pioneer SX 828 - Tunerproblem Bastelwut am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2012 – 10 Beiträge |
Pioneer SX 650 okailey am 07.11.2017 – Letzte Antwort am 10.11.2017 – 3 Beiträge |
Pioneer SX 525 - Sicherung Spacehead am 17.09.2020 – Letzte Antwort am 18.09.2020 – 6 Beiträge |
Pioneer SX-980: Kanal leiser, braucht Zeit niewisch am 28.03.2016 – Letzte Antwort am 02.04.2016 – 8 Beiträge |
Pioneer SX-535 badboy1985 am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 12 Beiträge |
Pioneer SX-790 Tonaussetzer happybreath am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedZiellinie1976_
- Gesamtzahl an Themen1.558.436
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.202