HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Phonoproblem bei Pioneer SX1500TD | |
|
Phonoproblem bei Pioneer SX1500TD+A -A |
||
Autor |
| |
swingheini
Neuling |
#1 erstellt: 17. Mai 2007, 14:26 | |
Hallo Leute, bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Pioneer SX1500TD Recievers. Absolut geniales Gerät!!! Habe leider folgendes kleine(?) Problem: Habe meinen Dual Plattenspieler 1216 angeschlossen, aber keine Stereo wiedergabe,(funktioniert an anderem Verstärker einwandfrei) alle anderen Komponenten funktionieren in Stereo! Der Regler bringt auch nicht die Kanäle wir er sollte. Habe auf Links z.B. beide Kanäle in Mono....(wie gesagt nur bei Phono Betrieb)....... Vieleicht weiss jemand an was es liegen könnte???? Grüsse Swingheini |
||
xutl
Inventar |
#2 erstellt: 17. Mai 2007, 14:29 | |
WIE angeschlossen? |
||
|
||
swingheini
Neuling |
#3 erstellt: 17. Mai 2007, 14:57 | |
Angeschlossen ist der Plattenspieler über einen DIN/Chinch Adapter mit Erdungskabel am Phono1 od. Phono2 Anschluss (geht bei beiden Anschlüssen nicht). Gruss |
||
armin777
Gesperrt |
#4 erstellt: 17. Mai 2007, 16:14 | |
@swingheini Zunächst einmal herzlich willkommen hier im Forum! Das Problem liegt sehr wahrscheinlich am Adapter! Versuche einmal mit einem Stück Draht oder einer aufgebogenen Büroklammer die Kanäle eines Phonoeinganges durchzubrummen. Bitte den Adapter entfernen, die Lautstärke auf geringe Zimmerlautstärke stellen und nun den Draht in die linke Cinchbuchse stecken, jetzt sollte die linke (und nur die!) brummen, anschließend die rechte Buchse ebenso testen. Wenn das alles so klappt, dann ist der PIONEER in Ordnung und Dein Adapter taugt nichts. Hast Du das Gerät bei ebay vor ein paar Tagen ersteigert?? Falls ja, dann hast es mir drei Sekunden vor Auktionsende weggeschnappt! Beste Grüße Armin777 |
||
swingheini
Neuling |
#5 erstellt: 19. Mai 2007, 16:37 | |
Hallo, erst mal Danke für den Tip, hab's auch gleich ausprobiert. Es brummt nur der Linke Kanal...... Hab dir das Gerät auch nicht bei ebay vor der Nase weggeschnappt , sondern hab den Receiver hier bei einem Gebrauchthändler gesehen und war gleich verknallt.... Gruss swingheini |
||
armin777
Gesperrt |
#6 erstellt: 20. Mai 2007, 12:53 | |
@swingheini Dann ist entweder der Phonovorverstärker auf dem rechten Kanal defekt oder (wahrscheinlicher) der Eingangswhlschalter hat ein Kontaktproblem - wackel mal während der Phonowiedergabe an dem Knopf für die Eingangswahl - vielleicht kommt er ja dann wieder, der rechte Kanal. Beste Grüße Armin777 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was tun mit Pioneer SX1500TD? BarFly am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 2 Beiträge |
Sony Verstärker Phonoproblem Baldy-017 am 22.02.2021 – Letzte Antwort am 05.03.2021 – 66 Beiträge |
Hilfe bei Pioneer CT3080R stetteldorf am 16.06.2016 – Letzte Antwort am 17.06.2016 – 2 Beiträge |
Pioneer A88X toddy23 am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 9 Beiträge |
Zeigerlampe bei Pioneer Sx 990 myrgatroyd am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 3 Beiträge |
KNOPFPROBLEM bei PIONEER SX 750 muellermoxx am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 3 Beiträge |
Rücklauf bei Pioneer CT 777 -pioneerfreak- am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 01.05.2011 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Pioneer A-337 TheRickJames am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2020 – 7 Beiträge |
Aussetzer bei Pioneer A-223 Multimediateufel am 16.05.2020 – Letzte Antwort am 17.09.2020 – 12 Beiträge |
Pioneer SX1250 tjs2710 am 09.03.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.792