HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Reperatur JVC Bändchenhochtöner / Zero 9 | |
|
Reperatur JVC Bändchenhochtöner / Zero 9+A -A |
||
Autor |
| |
Chris2990
Neuling |
11:52
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2010, |
Guten Tag liebe Hifi gemeinde ![]() Ich wollte mich hier mal erkundigen,ob jemand eine Adresse kennt, wo man diese Bändchenhochtöner reparieren lassen kann. Nun gibt es ja im Internet einige adresse zur Reperatur, aber es handelt sich ja bei diesen Lautsprechern echt um ein paar Klassiker. Auf einer Party ist der eine leider durchgebrannt. Alternativ würd ich mich auch freuen wenn vielleicht noch jemand einen zuhause rumliegen hat, da die bei Ebay nur sehr selten bzw. gar nicht zu finden sind. Ich hab hier auchmal ein Foto hochgeladen. ![]() [Beitrag von Chris2990 am 27. Jul 2010, 13:03 bearbeitet] |
||
Sankenpi
Gesperrt |
21:41
![]() |
#2
erstellt: 26. Jul 2010, |
Bändchenhochtöner reißen eher - woraus schließt Du, dass er durchgebrannt ist? Ersatz zu bekommen sollte ziemlich aussichtslos sein. |
||
|
||
Marsupilami72
Inventar |
21:45
![]() |
#3
erstellt: 26. Jul 2010, |
Zunächst mal ist das kein Bändchen, sondern ein Magnetostat. Hast Du den Widerstand nachgemessen? Damit kann man zuverlässig feststellen, ob der Hochtöner wirklich durchgebrannt ist. Vielleicht ist ja auch nur eine Schutzschaltung (im einfachsten Fall eine Glühlampe) in der Frequenzweiche durchgebrannt. Wenn er wirklich durch ist, kannst Du ihn ja mal auseinanderschrauben und schauen, wo genau die Leiterbahn durch ist. [Beitrag von Marsupilami72 am 26. Jul 2010, 21:47 bearbeitet] |
||
Chris2990
Neuling |
14:32
![]() |
#4
erstellt: 27. Jul 2010, |
Ja, den Widerstand habe ich gemessen und der Hochtöner ist definitiv defekt. Die Hochtöner waren durch eine Sicherung geschützt, bei der einen Box ist auch nur die Sicherung durch, bei der anderen jedoch auch der Lautsprecher selber. Ich habe ihn gerade mal aufgeschraubt,hier sind die Fotos. ![]() ![]() |
||
Marsupilami72
Inventar |
14:40
![]() |
#5
erstellt: 27. Jul 2010, |
Puh....den hats aber ordentlich zerlegt - da wird nicht mehr viel zu machen sein, ausser Austausch der Membran bzw. des kompletten Hochtöners. Du könntest versuchen, die Leiterbahnen mit Silberleitlack zu reparieren - mehr kaputt machen kannst Du ja eh nicht mehr... [Beitrag von Marsupilami72 am 27. Jul 2010, 15:02 bearbeitet] |
||
Chris2990
Neuling |
14:50
![]() |
#6
erstellt: 27. Jul 2010, |
Nagut, das werd ich die tage dann vielleicht mal probieren.. Am besten wäre es echt wenn sich irgendwo eine Ersatzmembran finden würde, nur wird das recht schwer.. Die schönen Hochtöner.. ![]() Danke für die Antworten |
||
Sankenpi
Gesperrt |
14:57
![]() |
#7
erstellt: 27. Jul 2010, |
Das mit der Instandsetzung würde ich auch versuchen. Ersatz ist nahezu unmöglich... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
jvc zero 3 def! HILFE rolandwitt am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 7 Beiträge |
Reperatur Aktivlautsprecher active1 am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 6 Beiträge |
Reperatur sinnvoll? Fishermen am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 6 Beiträge |
JVC KD-A55 WillScarlett am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 4 Beiträge |
Pioneer SA9900 braucht Reperatur SA9900 am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 16 Beiträge |
Reperatur Uher LG 130 Toppers am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 3 Beiträge |
Jamo Digital 120 Reperatur loopnlucid am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 4 Beiträge |
Reperatur Lenco l78? oschwoin am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 2 Beiträge |
Reperatur Nordmende PA 1050 simgood am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 4 Beiträge |
Luxman Reperatur Schweiz Sancho72 am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.234