Pioneer SA-970 Gibt nichts von sich?

+A -A
Autor
Beitrag
monolith_2009
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Mrz 2010, 00:51
hi, leute habe wieder ein Prob.

habe günstig ein (für mich ) Klassiker abgegriffen

aus den 80er einen Pioneer SA-970 hatte mal die komplette Anlage :))

Aber nun zum problem! Der Amp sagt nix, strom kommt am Trafo an, auch gehen 57Volt 2x vom Trafo ab dann ist ende, ich habe sämtliche dioden ,den Gleichrichter u.s.w standardgemäß durchgemessen, Aber kein erfolg!

weiß nun nicht weiter sehe den wald vor Lauter Bäume nicht mehr vielleicht habt ihr noch ein paar tips für mich?
was ich übersehen haben könnte (schaltplan nicht vorhanden)

Dank euch erstmal gruß Matthias
oldiefan1
Inventar
#2 erstellt: 27. Mrz 2010, 21:47
Die sekundärseitigen Sicherungen schon geprüft?

Gruss,
Reinhard
monolith_2009
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Mrz 2010, 21:08
hi, ja die sicherrungen (zwei an der zahl) sind ok! das problem ist bis dahin kommt strom, dann aber ist er wie weggeblasen

gruß matthias
semmeltrepp
Gesperrt
#4 erstellt: 29. Mrz 2010, 21:36
Macht es "Klick" im Inneren des Verstärkers, so ein paar Sekunden nach dem Anschalten?
monolith_2009
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Mrz 2010, 00:58
hi, nein es klickt nicht (also kein klack des Relais) ich werde mal den netz bereich als foto hochladen und mal beschreiben was und bis wohin ich den strom verfolgen konnte.

gruß Matthias
semmeltrepp
Gesperrt
#6 erstellt: 30. Mrz 2010, 09:55
Wenn es nicht "klickt" oder "klackt" liegt Gleichspannung an den Endstufen-Ausgängen an. Wahrscheinlich sind die Endstufen-Transistoren hinüber. Und ein paar Treiber-Transistoren, Emitterwiderstände und mit viel Pech auch die Ruhestrom-Potis. Totalschaden, würde ich sagen.
monolith_2009
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 30. Mrz 2010, 21:27
hi, ja das wäre echt das aus für den Pioneer aber ich habe noch bischen hoffnung, die Endstufen sind ok laut messung, die zimentwiederstände (0,33 ohm) sind auch ok die eine dunkle stelle auf der platine die widerstände und dioden sin oder scheinen auch im ausgebauten zustand ok zu sein also hier mal ein paar bilder vielleicht wisst ihr noch was? aber mal was anderes die idee von pioneer mit den Endstufen (stecksystem) finde ich cool


http://s3.directupload.net/file/d/2114/igroc6qz_jpg.htm

http://s3.directupload.net/file/d/2114/27m4bxum_jpg.htm


http://s3.directupload.net/file/d/2114/t9e9tegq_jpg.htm


[Beitrag von monolith_2009 am 30. Mrz 2010, 21:31 bearbeitet]
hf500
Moderator
#8 erstellt: 30. Mrz 2010, 21:45
Moin,
der Fehler ist doch offensichlich.
Die Sicherungen sind abgebrannt, und zwar richtig. Das war keine kleine Ueberlastung, sondern ein harter Kurzschluss.

Wenn die Endtransistoren auf dem Kuehlkoerper schon so leicht zugaenglich sind, diese zuerst mal auf Kurzschluss ueberpruefen.

Weitere Vorgehensweise:
40W-Lampe als Vorwiderstand in die Netzzuleitung legen, die sicherungen ersetzen und Einschalten.
Leuchtet die Lampe voll auf, ist der Kurzschluss immer noch da und muss gesucht werden.

73
Peter
monolith_2009
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 30. Mrz 2010, 22:04
hi sorry ja , die sind mir gestern nacht um die ohren geflogen bin mit der prüfspitze abgerutscht, sind jetzt wieder neue drin
monolith_2009
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 30. Mrz 2010, 22:43
hi, war gestern ganz blöd habe gemessen und bin mit dem an masse plötzlich abgerutscht und da hast heftig geknallt wie gesagt neue sind drin und nach nochmaligen überprüfen sind auch alle bauteile laut messung soweit ok, also die endstufen habe ich schon gemessen, wie ihr wohl gemerkt habt bin ich nur ein anfänger noch nicht son ass darin
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ungleichmäßige Lautstärkeregelung bei Pioneer SA 970
Hendrik_1001 am 17.05.2024  –  Letzte Antwort am 17.05.2024  –  2 Beiträge
Pioneer SA-9800 erkrankt
galvanisator am 28.01.2009  –  Letzte Antwort am 28.01.2009  –  3 Beiträge
Pioneer SA-606 verzerrt
Philler286 am 19.02.2011  –  Letzte Antwort am 25.02.2011  –  5 Beiträge
Pioneer SA-508 Startproblem
Ras_I_Lion am 01.05.2009  –  Letzte Antwort am 01.08.2015  –  13 Beiträge
Pioneer SA-9500 /2
digitalo am 07.09.2010  –  Letzte Antwort am 12.09.2010  –  9 Beiträge
Pioneer SA-708
egrot am 24.03.2008  –  Letzte Antwort am 08.04.2008  –  10 Beiträge
Pioneer SA 608 Drehschalter defekt!
benedikt352 am 14.11.2016  –  Letzte Antwort am 16.11.2016  –  4 Beiträge
pioneer sa 9500 poti
klein1955 am 25.08.2015  –  Letzte Antwort am 26.08.2015  –  2 Beiträge
Pioneer SA 9100
Handlampe_ am 11.12.2017  –  Letzte Antwort am 12.12.2017  –  3 Beiträge
Pioneer SA 7500 Brummen
-TheNotorious- am 15.03.2012  –  Letzte Antwort am 18.03.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitglied*SYK*
  • Gesamtzahl an Themen1.559.316
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.723.428

Hersteller in diesem Thread Widget schließen