HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Schaltertausch Beomaster 3000 | |
|
Schaltertausch Beomaster 3000+A -A |
||
Autor |
| |
fuchs.graz
Neuling |
17:44
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2010, |
Hallo liebe leute! Bin zufälli auf euer wunderbares Forum gestossen und muss euch erstmal ein kompliment machen für das, was ihr hier aufgezogen hat! Jetzt zu meine Frage: Hab mir einen Beomaster 3000 um 20 euro gekauft. Hab ihn soweit in stand gesetzt dass er wieder läuft. allerdings sind die Tastn für loudness und die LS-anwahl defekt. soll heißn, sie rasten nicht mehr ein. hab die front demontiert und die Schalter händisch eingehängt. ist ziemlich eine blöde arbeit. drum würd ich gern wissn, ob jemand von euch weiß, wie man die schalter ausbaut bzw leichter dazukommt um dann die federn zu tauschen. mfg Gerhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzteilelkos für Beomaster 3000 Beomaster am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 15 Beiträge |
Beomaster 3000 brummt lindemeyer am 22.07.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2013 – 4 Beiträge |
Beomaster 3000 Typ 2402 mr-electric am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 2 Beiträge |
Beomaster 3000-2, Elkos tauschen ? clauphi am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 8 Beiträge |
Beomaster 3000-2 tomy800 am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2017 – 42 Beiträge |
BeoMaster 3000-Brummen am Ausgang Bernhard_Prevedel am 31.05.2016 – Letzte Antwort am 31.05.2016 – 2 Beiträge |
Beomaster 4000 raucht ,Rasttasten defekt guggemol am 09.12.2017 – Letzte Antwort am 10.12.2017 – 11 Beiträge |
Knistern auf einem Kanal beim Beomaster 3000 featureworld am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 6 Beiträge |
Bang & Olufsen Beomaster 3000 keine Funktion seychellenmanus am 14.06.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 3 Beiträge |
B&O Beomaster 3000-2 driftet dcmaster am 08.05.2019 – Letzte Antwort am 11.05.2019 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.435
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.184