Sony WM-D3 defekt - Aber wo liegt der Fehler?

+A -A
Autor
Beitrag
dkt84
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Apr 2007, 19:06
Hi an alle!
Besitze den Sony WM-D3 Walkman und frage mich wo der Defekt liegen kann. Mein Problem: Der Antrieb scheint nicht mehr in Ordnung zu sein.. Wenn ich OHNE eingelegte Kassette auf play drücke, fdreht sich das rädchen einwandfrei! Lege ich nun eine Kasettte ein, bleibt es stehen.... Wenn ich nun den "play-knopf" nur zur Hälfte herunter drücke, dreht es sich so schnell als würde man spulen *verwirrt ist*! Beim "normalen" Spulen bewegt sich folglich auch nichts. Kann mir vll. jemand sagen woran das liegen könnte??? Für eine Antwort bin ich sehr dankbar! Ciao u. Gruß
Carsten_2
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 25. Apr 2007, 19:11
Hallo, das Problem scheint was mit den Antriebsriemen zu tun zu haben, ich hatte diese probleme mal bei Kassettendecks von Schneider die liefen bei gedrückter Taste auch zu schnell und dann gar nicht ... wenn man den Riemen wechslet ist ales wieder normal. Ich hoffe das trifft auch bei wlakmans zu.

MfG Carsten_2
armin777
Gesperrt
#3 erstellt: 26. Apr 2007, 07:30
@dt84

Das Problem liegt vermutlich an einer abgenutzten PLAY-Kupplung. Du kannst das sehr einfach testen: drücke die PLAY-Taste ohne eingelegte Kassette und prüfe mit zwei Fingern das Aufwickeldrehmoment des rechten Wickeltellers. Wahrscheinlich ist es so schwach, daß du es ganz leicht anhalten kannst. Wenn dem so ist, hilft nur die Erneuerung der Kupplung (gibt es bei SONY meines Wissens nach noch).

Beste Grüße
Armin777
dkt84
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Mai 2007, 15:01
Vielen Dank für eure Antworten!! Ich habe den Walkman mal aufgeschraubt und bin bis zu der Draufsicht der Zahnräder gekommen. Nun ist das durchsteigen durch die Verkabelung und verschachtelung im Miniaturformat nicht das leichteste für einen nicht sehr versierten Techniker wie mich Hat denn jemand ne Anleitung zum Montieren bzw. zum Demontieren dieses Gerätes???? Wage mich da noch nicht so heran..
Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Reparatur-Tipp für Sony Walkman Professional WM-D3
CyberSeb am 22.04.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2011  –  7 Beiträge
Sony WM-D6C
sedum am 13.04.2013  –  Letzte Antwort am 13.04.2013  –  3 Beiträge
Sony Walkman WM DD11 leiert
Megacrafter67 am 19.05.2021  –  Letzte Antwort am 22.05.2021  –  4 Beiträge
SONY WM-D6C mit Gleichlaufschwankungen
MartinG am 24.07.2018  –  Letzte Antwort am 25.07.2018  –  4 Beiträge
Sony TCD D3 geht nicht an
DOSORDIE am 10.11.2013  –  Letzte Antwort am 10.11.2013  –  3 Beiträge
Sony Walkman WM DD11 keine Funktion
ole_soerensen am 30.06.2019  –  Letzte Antwort am 30.06.2019  –  3 Beiträge
Sony CDP XA30ES defekt
Wolfgang_Ku am 11.08.2015  –  Letzte Antwort am 11.08.2015  –  3 Beiträge
Reparatur Sony Walkman WM-DD9?
HansGM am 12.12.2017  –  Letzte Antwort am 13.09.2021  –  4 Beiträge
Sony WM-2 Walkman Reparatur
Chet_12 am 28.10.2020  –  Letzte Antwort am 28.10.2020  –  12 Beiträge
Sony wm d6c laute Laifgeräusche
Sinan1985 am 03.05.2020  –  Letzte Antwort am 04.05.2020  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedPlasticksu
  • Gesamtzahl an Themen1.558.437
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.262