HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sony Walkman WM DD11 keine Funktion | |
|
Sony Walkman WM DD11 keine Funktion+A -A |
||
Autor |
| |
ole_soerensen
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2019, |
Hallo und guten Tag, wünsche Allen einen schönen Sonntag, habe meinen, aus Jugendtagen stammenden, Sony WM DD11 aus dem Keller herausgekramt. Ein erster Funktionstest, ohne ein Tape einzulegen, hat suggeriert, dass der Antriebsriemen aus altergründen wohl defekt war. Die Play-Funktion hat nur für ein paar Sekunden funktioniert., Der Wickeldorn drehte sich noch, nach ein paar Sekunden aber deutlich langsamer. Vorwärts- und Rückwärst-Spulen war gar nicht mehr möglich. Nach dem Öffnen des Geräts war deutlich zu erkennen, das der alte Riemen überdehnt war. Nach dem Einbau eines neuen Riemens hat das Gerät nun aber gar keine Funktion mehr. Noch nicht einmal die Power-LED leuchtet. Und nun stehe ich da mit meinem kleinen Latinum,,, brauche Rat/Hilfe von erfahrenen Bastlern. Frage mich, was ich denn bei der "Reparatur" kaputt gemacht habe. Danke im Voraus für Ihre/eure Beiträge. Ole . [Beitrag von ole_soerensen am 30. Jun 2019, 11:15 bearbeitet] |
||
eckibear
Hat sich gelöscht |
11:52
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2019, |
Das kann wohl keiner außer dir wissen. Evtl kannst Du im Servicemanual nachlesen, wie das Uhrwerk ticken soll. ![]() |
||
ole_soerensen
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2019, |
Also rein optisch sehe ich keine (mechanischen) Beschädigungen, Alle Kabel sind immer noch fest. Die beiden Antriebsräder für den Motorantrieb drehen sich leichtgängig und der neue Riemen sitzt verdrehungsfrei. Der Wechsel des Riemens an sich ist m.E. in Ordnung. Daher tappe ich ja zur Zeit im Dunkeln. Ist das von mir beschriebene Fehler schon mal in Anderen Fällen/Zusammenhängen am WM DD11 aufgetreten ? Kann eine falsche Jusierung/Montage der "motor-pulley/motor-rubber-Abdeckplatte" dieses Fehlerbild verursachen? Gruß Ole |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony Walkman WM DD11 knattert watt-is am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 8 Beiträge |
Sony Walkman WM DD11 leiert Megacrafter67 am 19.05.2021 – Letzte Antwort am 22.05.2021 – 4 Beiträge |
Sony WM-2 Walkman Reparatur Chet_12 am 28.10.2020 – Letzte Antwort am 28.10.2020 – 12 Beiträge |
Reparatur Sony Walkman WM-DD9? HansGM am 12.12.2017 – Letzte Antwort am 13.09.2021 – 4 Beiträge |
Walkman WM 9 Gehäuse Risinghaze am 04.09.2018 – Letzte Antwort am 04.09.2018 – 6 Beiträge |
Sony WM-D6C sedum am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 3 Beiträge |
Reparatur-Tipp für Sony Walkman Professional WM-D3 CyberSeb am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 7 Beiträge |
Sony WM-D6C stoppt ständig Burkie am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 2 Beiträge |
Sony DC-2 Walkman Clock74 am 12.08.2019 – Letzte Antwort am 11.09.2019 – 2 Beiträge |
Sony Walkman wummern The_walkman_dude am 19.04.2023 – Letzte Antwort am 21.04.2023 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.433
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.110