HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » SABA 9140 Hilfe benötigt | |
|
SABA 9140 Hilfe benötigt+A -A |
||
Autor |
| |
Thomasp1976
Neuling |
19:14
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2010, |
Hallo zusammen, ich habe meinen geliebten SABA 9140 wieder in betrieb genommen. Er war Umzugsbedingt leider 3 Jahr im keller gwesen. Nun mit angeschlossenen Boxen tut sich auf dem linken Kanal sehr wenig. Wenn ich auf "links" regle kommt nur sehr verhalten Musik + kratzende Geräusche..ist der Kanal kaputt? Woran kann es liegen? Ich wäre für jede Hilfe dankbar! Gruß aus HD |
||
oldiefan1
Inventar |
19:22
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2010, |
Es wird wahrscheinlich ein Schalterkontakt oder Lautsprecher-Relaiskontakt und/oder Lautstärke-Poti oxidiert/korrodiert sein. Reinigen! Hier im Forum Suchfunktion benutzen: "Lautsprecher Relais" "Poti(s) reinigen" Meist: Lautstärke Poti. Zweithäufigster Fehler: Relaiskontakte. Nur in seltenen Fällen wirklicher Defekt - kalte Lötstelle - Transistor Herzlichen Gruss, Reinhard [Beitrag von oldiefan1 am 09. Jan 2010, 19:42 bearbeitet] |
||
|
||
Thomasp1976
Neuling |
20:02
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2010, |
Hallo, herzlichen dank schonmal für die Hilfe und die Tipps! Klasse, gruß Thomas |
||
Thomasp1976
Neuling |
20:10
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2010, |
Hallo, nochmal ich sorry.. Hab gesucht und teilw. sehr widersprüchliche Empfehlungen Gefunden (reinigen, Kontaktspray nehmen, Bremsenreiniger, Vaseline..)..? Problem: -Wie finde ich den Poti? -Was soll ich nun am besten machen.. mein 9140 liegt mir wirklich am Herzen.. danke nochmals! gruß aus HD |
||
hf500
Moderator |
22:02
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2010, |
Moin, die Potis befinden sich am anderen Ende der Welle, auf der vorne die Drehknoepfe sind ;-) Das Lautstaerke- und Balancepoti kann man noch von unten erreichen, fuer die des klangstellers sollte man besser die ganze Klangstellerplatine ausbauen. Dazu muss die Frontplatte ausgebaut werden, bei diesem Geraet etwas hakelig (besser geht es beim 9260). Das Lautsprecherrelais befindet sich auf dem Relais-Modul, hinten neben dem Netztrafo. Als Reinigungsmittel nimmt man Kontakt 61 (blau). Davon etwas in die Potis spruehen und dann die Potis einigemale durchdrehen. Das Relais oeffnet man vorsichtig und zieht einen mit K61 getraenkten rauhen Papierstreifen durch die geschlossenen Kontakte. Das ist fummelig, aber man sollte es versuchen. Diese Bauform des Relais gibt es nicht mehr. 73 Peter |
||
Thomasp1976
Neuling |
22:18
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2010, |
N'abend, und nochmals herzlichen Dank! I will do my best! gruß aus HD! |
||
Khayman1972
Stammgast |
13:11
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2011, |
Hallo Thomasp1976, hast du Erfolg gehabt? Ich habe nämlich mit meinem vor ein paar Tagen auf dem Flohmarkt gekauften 9140 ähnliche Probleme. Hat hier jemand die Schaltungspläne und die Bedienungsanleitung zum Gerät, die er mir zur Verfügung stellen kann? Gruß, Khayman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SABA 9140 Hilfe No.2 Thomasp1976 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 6 Beiträge |
Saba 9140 Tunerproblem? jecklinfloat am 28.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 5 Beiträge |
Saba 9140 rauscht auf beiden Kanälen shibamata am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2017 – 9 Beiträge |
Saba 9140 beim Ausschalten ploppen im LS tvc_de am 20.08.2021 – Letzte Antwort am 15.09.2021 – 15 Beiträge |
Saba 9240 defekte Endstufe Lufabe am 28.04.2019 – Letzte Antwort am 28.04.2019 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Marantz benötigt TylerDurden81 am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 4 Beiträge |
Technics SL1410MK2 Hilfe benötigt Yamahafan1962 am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 7 Beiträge |
Saba Freudenstadt 8 avalonssohn am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 8 Beiträge |
SABA 963 Service Manual mozart51 am 23.04.2014 – Letzte Antwort am 13.05.2015 – 3 Beiträge |
Pioneer SA 9500 - Hilfe benötigt s(acoustics am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.447