HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Siemens Schatulle - Restauration | |
|
Siemens Schatulle - Restauration+A -A |
||
Autor |
| |
Dreadstar
Neuling |
#1 erstellt: 16. Dez 2009, 22:11 | |
Hallo, Ich bin neu hier, da ich Hilfe brauche =) Ich hab hier zu Hause eine schöne alte Siemens Schatulle stehen, die ich grade wieder in Schuss bringen will. Die Messingsbeschläge sind poliert und das Innenleben wieder Staubfrei... Nur der Holzlack hat teilweise kleine Risse bekommen und ist an den Kanten sogar ganz abgeschrammt, da das gute Stück ein paar jahre im feuchten Keller stehen musste. Meine Frage nun, hat jemand Erfahrung mit Lackreperatur? Ich möchte ungern das ganze Gehäuse abschleifen und neu lackieren... Es sieht ja einfach schön aus *g* Wär super wenn jemand nen Rat für mich hat Bis denn |
||
Dreadstar
Neuling |
#2 erstellt: 18. Dez 2009, 19:23 | |
Weiß denn niemand einen Rat? Ich glaube ich werde es mal mit diesem Klavierwachs/lack auf natürlicher Basis versuchen und dann bericht erstatten =) |
||
Bertl100
Inventar |
#3 erstellt: 19. Dez 2009, 19:15 | |
Hallo, nun, was ist es denn für eine Schatulle? Da die Schatullen nur bis ca. 1957 gebaut wurden, dürfte noch Schellack drauf sein als Lack. Das müßte man natürlich wissen! Wenn es Schellack ist, dann kann man sich im Baumarkt Schellacht kaufen, und diesen in einem extra Gefäß mit Spiritus etwas verdünnen. So präpariert saugt er sich dann in die Risse ein. Die gehen dadurch zwar nicht weg, aber man sieht sie danach deutlich weniger. Ist der Schellack weniger verdünnt, füllt er die Risse besser, läuft aber schlechter rein. Danach muß man den überschüssigen Schellack von der Oberfläche wieder wegpolieren. Mit Autopolitur oder so. Wenn mal Wachs drauf ist, hält der Schellack nicht mehr so gut. Gruß Bernhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatzteile gesucht für Siemens Schatulle M47 thomas_rh am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 3 Beiträge |
Restauration Klas126 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 4 Beiträge |
Restauration/Reinigung sschall am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2019 – 11 Beiträge |
Grundig V2000 Restauration GorgTech am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 2 Beiträge |
Harman Kardon 330c Restauration Philler286 am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 4 Beiträge |
Restauration Technics SU8088 K Marco_Frentzen am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 2 Beiträge |
Bose1801 Restauration - Problem rhschneider am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 3 Beiträge |
Focal Temptation > Restauration fbruechert am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 26.07.2021 – 42 Beiträge |
Grundig V20 Restauration Wal0mat am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 17 Beiträge |
harman kardon pm655vxi Restauration Holgersein am 07.05.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.180
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.980