HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Knacken am Ausgang (Sharp Optonica Sm-3636) | |
|
Knacken am Ausgang (Sharp Optonica Sm-3636)+A -A |
||
Autor |
| |
stuntcrew-audio
Stammgast |
21:10
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2009, |
Hallo Liebe Hifi-Gemeinde! Seitdem ich den im Threaditel genannten Verstaerker als Altgeraet bekommen habbe weist er einen seltsamen Fehler auf. Auf dem linken Kanal tritt sporadisch ein mittellautes Knistern auf, das sich oft auch zu lautem Knallen aufschaukelt. Manchmal greift dann auch die interne Schutzschaltung und schaltet den Ausgang stumm. Die Nebengeraeusche erscheinen total unregelmaessig,d.h. der Amp laeuft auch mal 3 Wochen problemlos, faengt danach wieder an zu spinnen. ![]() Fuer tips zur Reperatur waere ich euch dankbar. |
||
marais
Stammgast |
23:17
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2009, |
Ich empfehle einen Blick ins ![]() |
||
|
||
stuntcrew-audio
Stammgast |
00:50
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2009, |
Danke fuer den Link! Das optonica-Forum schient leider so gut wie tot zu sein... |
||
audiophilanthrop
Inventar |
19:50
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2009, |
Die Optonicas waren doch die mit den schwer beschaffbaren Endstufenhybriden, nicht wahr? Bei solchen Fehlern ist meist entweder eine schlechte Lötstelle im Spiel oder der betreffende Hybrid hat im Wortsinne 'nen Knacks (Substratschaden). |
||
stuntcrew-audio
Stammgast |
15:51
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2009, |
Kalte Loetstellen habe ich keine entdecken koennen, also denke ich, dass es die Endstufe ist. Im Moment laeuft der amp wieder wie ne 1. Ich finde den Sound des Optonicas wesentlich besser als den neuer Mittelklassegeraete ( habe mit einem Akai Surroundreceriver an Quadral Shogun MKIV verglichen.)Im Hochtonbereich tut sich da einiges. ![]() |
||
stuntcrew-audio
Stammgast |
00:10
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2010, |
So dann loese ich das Raetsel mal auf: Nach dem tauschen des hybriden gegen einen Vergleichstypen verschwnd das Knacken zunaechst nicht. Da sich herausstellte, dass das neue IC eine verschlechterung der Hochtonwidergabe bewirkte habe ich alles wieder zurueck- gebaut. Mithilfe eines Signalverfolgers konnte ich den Fehler bis auf die Endstufenplatine zurueckverfolgen. Dann war ich wieder mit meinem Latein am Ende. Mein Vater machte den Treibertransistor als Fehlerquelle aus. Nach einem Stoss Kaeltespray auf den Uebeltaeter Griff die Schultzschaltung und der Verstaerker wollte nicht mehr Durchschalten. Als die Transe dann ersetzt war ging der Amp ohne Murren oder Knacken seiner Funktion nach. ![]() ![]() Gr33ts ![]() |
||
audiophilanthrop
Inventar |
00:43
![]() |
#7
erstellt: 09. Jan 2010, |
Super, war also doch nichts zu ernstes. ![]() Da hatte beim Treibertransistor wohl intern ein Beinchen den Kontakt zum Die verloren, das kommt schon mal vor. |
||
Basspower25
Neuling |
22:16
![]() |
#8
erstellt: 15. Dez 2012, |
Hy leute Ich bin Neu hier habe mir alles schon durch gelesen . Habe gesehn das jemand das gleiche problem mit dem knacken hat . Und es wurde Scheinbar gelöst find ich super. Nun zu meiner Frage wo ist dieser treibertransister bei dem ding . Ich bitte euch um schnelle hilfe kenn mich nicht so richtig aus . Danke im vorraus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optonica SM-3636 LED bleibt ROT? DomDot am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 3 Beiträge |
sharp optonica sm-5100 ghosti am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 4 Beiträge |
Sharp Optonica sm-1616 hb pelle68 am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 5 Beiträge |
Optonica SM 4646, highfreek am 19.02.2023 – Letzte Antwort am 19.02.2023 – 3 Beiträge |
Sharp SM 3636 H Endstufe defekt #ThomasF# am 13.05.2016 – Letzte Antwort am 13.05.2016 – 2 Beiträge |
SHARP OPTONICA SM-5200 >Knacken im Einstellungsbereich Phono< peheinz am 19.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 7 Beiträge |
Sharp Optonica SM 1616 Vorverstärker defekt? roadrunner159 am 05.01.2020 – Letzte Antwort am 06.01.2020 – 11 Beiträge |
Optonica SM 4646 Sit085 am 07.04.2017 – Letzte Antwort am 02.05.2017 – 3 Beiträge |
Defekter Optonica SM-1616 pannekoeken am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 14 Beiträge |
Sharp Optonica SM-4646 nur sehr leise the_reaper am 27.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.197