HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Marantz 4270 verursacht Basschassistanz | |
|
Marantz 4270 verursacht Basschassistanz+A -A |
||
Autor |
| |
amamcs
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Nov 2009, 21:58 | |
Moin, Erste Frage: Wer hat einen Schaltplan? Zweite Frage: Was ist da nur schief gegangen? Seit 5 Minuten habe ich meinen geliebten Marantz nun vom Netz trennen müssen, da er auch ohne jegliches Eingangssignal und auch wenn das Lautstärkepoti auf Linksanschlag stand meine Chassis regelrecht tanzen lassen. Ich vermute, da kommt irgendwie eine Gleichspannung durch, die definitiv nicht gewollt ist. Ich habe gerade voll Angst um meine Chassis, da ich glaube ein lautes Klacken gehört zu haben. Hoffentlich waren es nicht sie Spulen, wie sie gegen die Magnete geknallt sind. Ich habe soetwas noch nie erlebt. |
||
Dominik.L
Inventar |
#2 erstellt: 11. Nov 2009, 22:50 | |
Hi, Du solltest erst gewählten externen Eingang geg. Masse kurzschließen....schwingt dann nimmer dann C´s im Eingangskreis tot. Schwingt noch, dann Vorstufe und Versorgung der Vorstufe prüfen. Grüßle BTW: nicht so lange prüfen (betreiben) ... es kann sein das die Endstufe dabei schon im Clipping steht...mag sie aber auf Dauer nicht |
||
norman0
Inventar |
#3 erstellt: 12. Nov 2009, 09:04 | |
Hallo amamcs, das Servicemanuall bekommst Du hier. Gleichspannung ist eher unwahrscheinlich, da würden die Membranen nicht "tanzen". Außerdem würde die Schutzschaltung ansprechen. Tritt der Fehler auf beiden / allen vier Ausgängen auf? Eventuell liegt es an einer VD1212 Doppeldiode. Für den 4300 gibt es darüber einen thread. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 4270 checko am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 6 Beiträge |
marantz 4270 macht ärger Flowi am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2020 – 13 Beiträge |
Lämpchenwechsel beim Marantz 4270 Mac_1 am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2018 – 7 Beiträge |
Skalenbeleuchtung Marantz 4270 segebarth am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 3 Beiträge |
Marantz 4270 bleibt stumm :-( GreenAlex am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 20 Beiträge |
Marantz 4270 defekt! Madness77 am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 9 Beiträge |
Marantz 4270 Bedienungsanleitung tomtomsecond am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 17.04.2017 – 3 Beiträge |
Marantz 4270 auf 240V umstellen? errorlogin am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 8 Beiträge |
Marantz 4270 mag nicht mehr Grand_Funk am 30.06.2019 – Letzte Antwort am 07.09.2019 – 28 Beiträge |
Mein Marantz 4270 braucht dringend Hilfe! Flowi am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.334