HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Onkyo A-8430 Reparatur | |
|
Onkyo A-8430 Reparatur+A -A |
||
Autor |
| |
Samastraum
Neuling |
02:05
![]() |
#1
erstellt: 10. Aug 2009, |
Hey Leute Ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Onkyo A-8430. Leider muss ich zugeben das ich selber so ziemlich 0 Ahnung von sowas habe , aber ich hoffe durch eure Unterstützung das Schätzchen retten zu können . So nun zum Problem ... Es kommt vor das das Signal des einen Kanals komplett abstirbt oder aber leiser wird als der andere ( Balance is auf 0 ) das ist durch aufdrehen der Lautstärke oder ruckeln am Poti zum auswählen des Lautsprecherpaars zu beheben , allerdings mal länger und mal kürzer. Reproduzieren lässt sich das Problem aus meiner Sicht nicht. Falls noch andere Infos wichtig sind einfach fragen , wie gesagt von Amps hab ich wenig bis garkeine Ahnung... Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben MFG Samastraum |
||
armin777
Gesperrt |
09:12
![]() |
#2
erstellt: 10. Aug 2009, |
Hallo Samastraum, dieses Problem habe ganz viele ältere Geräte: die Relaiskontakte sind verschlissen. Das Relais verbindet etwa 2-3 Sekunden nach dem Einschalten die Lautsprecher mit dem Verstärker. Ist nun, von der letzten Hörsitzung noch das Volume-Poti in der Stellung, in der man zuletzt gehört hat, dann fließt in dem Moment des Schaltens ein irrsinnig hoher Strom, da in Lautsprecherns sowohl große Kondensatoren als auch Induktivitäten (Schwingspulen und Drosseln) stecken, die im Moment der Stromzuführung beide einen ideellen Kurzschluss darstellen und daher einen nahezu unendlich großen Strom beanspruchen. Man sollte daher das Relais möglichst nicht diesem Martyrium aussetzen, sonder einfach des Volume-Potis auf Linksanschlag stellen, auf das vertraute "Klick" warten und dann erst die gewünschte Lautstärke einstellen. So hält das Relais mittlere Ewigkeiten. Ein verschlissenes Relais kann man erneuern oder ausbauen und die Kontakte wieder aufarbeiten. Beides keine sehr aufwändigen (teure) Vorhaben. Beste Grüße Armin ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Volume Poti für Onkyo A-8430 gesucht docwaechti am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 11 Beiträge |
Onkyo A-8015 - defekt? metronome am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 15 Beiträge |
Onkyo Integra A-8870 Lautstärke-Poti defekt indeep am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 5 Beiträge |
Onkyo A10 Defektes Balance Poti Frank_Lautenbach am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 6 Beiträge |
Reparatur Onkyo Integra A-8850 xboxer222 am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 14.06.2012 – 14 Beiträge |
Problem mit Onkyo A-8670 Blink-2702 am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 4 Beiträge |
Onkyo Model A-10 balance-Regler defekt? Onkyo_A-10 am 14.12.2016 – Letzte Antwort am 17.12.2016 – 11 Beiträge |
Onkyo A-8015 mit "defektem" rechten Kanal HawkAngel am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 4 Beiträge |
onkyo a-8850 Fehlerbeschreibung bampa am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 3 Beiträge |
Reparatur Onkyo Integra A-8780 Raini333 am 18.03.2018 – Letzte Antwort am 30.03.2018 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedTallAge3623
- Gesamtzahl an Themen1.559.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.103