HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » ITT Boxen | |
|
ITT Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
Stockwerk
Stammgast |
15:10
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2009, |
Hallo, ich hab was gesfunden bzw mein freundlicher Recycling Händler hat die Boxen für mich auf die seite gestellt. Außer ein wenig Dreck, zerschrappte funier ist alles technisch ok. Hat jemand mehr Infos über Boxen??? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Übrigens der Mittel und Hochtöner sind challotten die wurden nur als Konus gestylt. Sprich die silbernen Ringe sind aus alu |
||
norman0
Inventar |
15:56
![]() |
#2
erstellt: 09. Jul 2009, |
|
||
Stockwerk
Stammgast |
16:28
![]() |
#3
erstellt: 09. Jul 2009, |
Hab ich schon gefunden Danke. Wie sind die Meinungen zu den Boxen?? Ich für meine Seite würde es schönen Fund bezeichnen |
||
Stockwerk
Stammgast |
16:34
![]() |
#4
erstellt: 09. Jul 2009, |
wo lagen die mal preislich??? |
||
Stockwerk
Stammgast |
19:31
![]() |
#5
erstellt: 09. Jul 2009, |
achja da fällt mir noch ein. An einem der Tieftöner ist die silberne Membrane eingedellt. Ich hasse sowas. ![]() Bei den hübschen ITT speakern geht das leider nicht richtig, weil das Teile aus dünnem Alu ist. Ich habs schon versucht zu saugen klappt aber nur minimal. Hat jemand nee Idee??? Vieleich kann man es auch tauschenen, aber erst mal das richtige finden??? Einfach ein Gitter vor die Box find übrigens nich korrekt. Ich möchte die Hübschen eigentlich wieder recht gut aufarbeiten. |
||
Stockwerk
Stammgast |
22:48
![]() |
#6
erstellt: 09. Jul 2009, |
bei Sound clinic hab jetzt zwar Staubschutzkappen gefunden, aber vielleicht gibt es da noch ne andere Adresse. Weiß da jemand was??? Übrigens ich hab die Boxen ne halbe Stunde laufen lassen, echt geil. Für geschenkt maleben vom Recyclinghof echt geil. |
||
Stockwerk
Stammgast |
16:32
![]() |
#7
erstellt: 11. Jul 2009, |
Na da mir niemand schreibt, fürhre ich noch ein wenig selbstgespräche ![]() Das Funier war am Ende und die Hübschen Alu konuse angelaufen. Das dustcap eigedrückt. Jetzt hab ich beide Boxen abgeschliffen und alu konuse abgebaut und ebenfalls geschliffen. Während der Lack getocknet ist habe ich noch die eingedrückte dustcap getauscht. leider hab ich nur eine ohne Krempe bekommen. Aber egal das tut es auch und ein Netz kommt auch noch drauf. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-6500 MKII Restaurationsbericht JackRyan am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 7 Beiträge |
Feinsicherungen - träge, mittel oder flink freaKYmerCY am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 61 Beiträge |
Yamaha A-1020: Ersatz für Alps Flexschalter für Phonosektion MM/MC VanDaKay am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 3 Beiträge |
Grundig M1500 herrichten PowerPaul86 am 09.04.2009 – Letzte Antwort am 12.04.2009 – 5 Beiträge |
Marantz SR-800 Sholva am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 8 Beiträge |
Zappelzeiger die nicht zappeln Sholva am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 60 Beiträge |
Schaltungsfehler? Florian_1 am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 21 Beiträge |
Dual C804 Sholva am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 8 Beiträge |
Netzschalter rasten nicht - Telefunken kon1 am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 12 Beiträge |
Siemens 22 GC 004/03 Stereoanlage (Motor fest) therealmonty am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.043 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMrMalibu
- Gesamtzahl an Themen1.559.558
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.229