HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Nikko TRM-650 / FAM-650 und Wigo WB-40 | |
|
Nikko TRM-650 / FAM-650 und Wigo WB-40+A -A |
||
Autor |
| |
lodenludwig
Neuling |
#1 erstellt: 08. Jul 2009, 17:32 | |
Hallo, ich habe mich gerade hier neu angemeldet da ich im Internet zu meinem Problem nichts brauchbares gefunden habe. Aufgrund zahlreicher Recherchen im Internet nach einer neuen (Stereo-) HiFi-Anlage und vieler Berichte in diesem Forum, habe ich mich zu einer gebrauchten Anlage aus den 70gern entschieden. Nachdem ich die Boxen in einem Kleinanzeigenportal sehr günstig erstanden habe, war ich auf der Suche nach einem passendem Verstärker. Anfänglich noch auf der Suche nach einem kleinen NAD, Marantz on Co. war ich doch von der Erscheinung und den guten Meinungen von einigen Usern über Nikko (den ich vorher nich kannte) beeinflusst. Habe dann auch kurze Zeit später eine Kombination aus Verstärker und Receiver ersteigern können. Nun zum eigentlichen Problem: scheinbar hat der Verstärker auf einem der Ausganspaare ein Problem welches ich nicht eingrenzen kann. Der Linke Kanal setzt manchmal aus und zwar geht komischerweise nur der Tieftöner nicht mehr. Höhen und Mitten habe ich wohl noch und wenn ich die Lautsprecher tausche kommt es zum selben Phänomen. Ich bin ratlos da in den LS ja Weichen eingebaut sind und ich es mir nicht erklären kann. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen oder auf eine richtige Spur führen. Danke schon mal! |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
#2 erstellt: 08. Jul 2009, 17:44 | |
Üblicherweise haben Geräte aus den 70ern ihre Macken, die man aber, handwerkliches Geschick vorrausgesetzt, selber beheben kann. Ich tippe in deinem Fall mal auf verdreckte Potis/Schalter oder ein korrodiertes Lautsprecher-Schutzrelais. Benutze mal die (erweiterte) Suchfunktion in diesem Forum und suche nach "Potis reinigen" und "Relais reinigen". Darüber gibt es hier schon zig Abhandlungen. [Beitrag von semmeltrepp am 08. Jul 2009, 17:45 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WIGO WB 52 stumm Kjolil am 29.10.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2013 – 9 Beiträge |
Nikko TRM 600 überholen Christian_Martens am 24.01.2023 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 9 Beiträge |
Defekt: Nikko TRM 750 mihih am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 8 Beiträge |
NIKKO TRM 750 Reperatur Luminary am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 7 Beiträge |
Nikko TRM 600 bretohne am 21.06.2018 – Letzte Antwort am 21.06.2018 – 3 Beiträge |
elkowert roe glatt aus wigo wb 70 highnoon1 am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 28 Beiträge |
Problem mit NIKKO TRM-750 -Fabio- am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 21 Beiträge |
LS-Ausfall bei Nikko-Anlage questo am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 8 Beiträge |
Nikko TRM 750: Brummen und Rauschen ricinus am 07.07.2022 – Letzte Antwort am 09.07.2022 – 4 Beiträge |
Nikko TRM 750 Linker, Rechter Kanal Ausfall iiiDjTotoiii am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749