HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Marantz 2285B Lämpchentausch | |
|
Marantz 2285B Lämpchentausch+A -A |
||
Autor |
| |
digitalo
Inventar |
19:00
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2009, |
Hallo, habe zwecks Lämpchentausch für ein Instrument unnötigerweise das komplette weiße Rückteil demontiert. Es war schon an mehreren Stellen gebrochen. Also erstmal wieder zusammengeflickt. War gar nicht so einfach, den geeigneten Kleber zu finden. UHU allplast scheint zu taugen. Nun lässt sich dieses Teil aber selbst mit sanfter Gewalt nicht wieder in die untere Halterung einrasten. ![]() Die Instrumente selbst müssten ebenfalls neu eingeklebt werden. Welchen Kleber nimmt man dafür am besten? Würde mich freuen, wenn ich die Kiste heute Abend wieder am Laufen hätte. Gruß, digitalo |
||
stone99
Neuling |
04:23
![]() |
#2
erstellt: 16. Mai 2009, |
Hallo, die brauchst Du nur mit einem winzigen Tropfen von der Heisklebepistole fixieren! MfG |
||
digitalo
Inventar |
21:15
![]() |
#3
erstellt: 17. Mai 2009, |
Hallo, ok, so werde ich es wohl machen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz MR250 Displays einkleben - Welcher Kleber? goldsucher am 21.07.2016 – Letzte Antwort am 21.07.2016 – 2 Beiträge |
Uher Minianlage, EG 740 Lämpchentausch Dualisten am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2012 – 5 Beiträge |
Kleber für Magnepanar SMGa cumtempore am 17.10.2019 – Letzte Antwort am 28.10.2019 – 4 Beiträge |
Sicke wieder am "korb" befestigen welcher kleber? MastaOlli am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 8 Beiträge |
Marantz 2285B Nervereien ohne Ende digitalo am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 16 Beiträge |
Marantz 2285B Zeigerbeleuchtung BrunoSc am 06.04.2021 – Letzte Antwort am 07.04.2021 – 2 Beiträge |
Welcher Kleber für abgebrochenes Headshell? cell1010 am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 7 Beiträge |
Marantz 2285B - investieren oder nicht? bluefish am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 4 Beiträge |
Beleuchtung am Marantz-Receiver selbst wechseln ? chavi am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 9 Beiträge |
Welcher Kleber für Sicken ? Curvy am 17.01.2024 – Letzte Antwort am 27.01.2024 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbeam54
- Gesamtzahl an Themen1.559.526
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.558