HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Revox A78 Mk2 defekt | |
|
Revox A78 Mk2 defekt+A -A |
||
Autor |
| |
ge.
Neuling |
#1 erstellt: 02. Mai 2009, 21:25 | |
Hallo bin neu hier im Forum. Habe mir einen Revox Verstärker A78 Mk2 zugelegt, der aber leider nicht funktioniert. Habe den Schalter für die Lautsprechergruppen mit der Platine ausgtauscht-zu heiß geworden. Jetzt funkioniert die Betriebskontrolleuchte zwar, aber es kommt keine Musik raus. Außer ein leises brummen kommt nichts aus den Lautsprechern. Vielleicht hat ja schon jemand ein ähnliches Problem gehabt und kann mir helfen. Gruß Georg |
||
CyberSeb
Inventar |
#2 erstellt: 02. Mai 2009, 22:47 | |
Hallo Georg, möglicherweise fehlt die Versorgungsspannung für die Vorstufen (so ca. 16 Volt). Du kannst mal probieren, ob der Tape-Monitor-Eingang geht, der sollte direkt an der Endstufe hängen. Gruß, Seb |
||
ge.
Neuling |
#3 erstellt: 04. Mai 2009, 19:28 | |
Hallo Seb, danke für deinen Tipp.Ich habe heute den Tape-Monitor-Eingang auspropiert, dabei kam die Musik verzerrt raus. Die anderen Eingänge funktionieren wie schon gesagt alle nicht. Ich denke das ich den A 78 wohl in die Werkstatt geben werde. Oder siehst du noch andere Möglichkeiten. Gruß Georg |
||
CyberSeb
Inventar |
#4 erstellt: 04. Mai 2009, 22:14 | |
Hallo Georg, wie vermutet wird die Versorgungsspannung der Vorstufen fehlen. Wenn die Endstufen verzerren, ist da natürlich auch was nicht OK. Das mit der Werkstatt wird vermutlich ziemlich teuer, auch wenn nur Bauteile defekt sind, die wenige Cent kosten. Die Zeit ist das Problem! Wenn Du das Gerät aber nicht selbst reparieren kannst, wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben, außer, du kennst selbst einen Hobby-Elektroniker, der sich diesem Gerät annimmt. Das wäre eh meine Empfehlung, da diese Leute "leidenschaftlicher" an diese wunderbaren Klassiker herangehen. Du könntest mal das Forenmitglied "ruesselschorf" fragen, der macht solche Reparaturen. Ich selbst habe dort noch nichts machen lassen (ich repariere meine Kisten selbst), aber er soll gut sein und faire Preise haben. Viele Grüße Sebastian |
||
ge.
Neuling |
#5 erstellt: 05. Mai 2009, 18:50 | |
Hallo Seb, danke für deine Hilfe. Ich habe jemanden gefunden der früher Revox Geräte repariert hat. Der versucht ihn mir nun zu einem fairen Preis zu reparieren. Hoffentlich bekommt er den A 78 wieder am laufen, ich weiß die alte Revox Serie nämlich sehr zu schätzen und hänge daran. Gruß Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Revox a78 treiberplatine defekt? holger63 am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 7 Beiträge |
Revox A78 MKII Endtransistoren Psychokopf am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 21 Beiträge |
REVOX A78 Endstufenreparatur sbarths am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 12 Beiträge |
Diagnose Revox A78 Vishnu am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 15 Beiträge |
Revox a78, neue Kondensatoren e.blofeld am 28.01.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 14 Beiträge |
Revox A78 Kanaltrennung / Drehschalter e.blofeld am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 3 Beiträge |
Revox A78 End-Transistor e.blofeld am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 42 Beiträge |
Revox A78 Leistungstransistoren herrgourmet am 09.11.2018 – Letzte Antwort am 09.11.2018 – 7 Beiträge |
Revox A78 defekt, suche eine Werkstatt Christoph.W am 28.07.2021 – Letzte Antwort am 30.07.2021 – 3 Beiträge |
Revox A78 MkII.rechter Kanal tot. tobisonyesprit am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.787