HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Denon POA 2200 | |
|
Denon POA 2200+A -A |
||
Autor |
| |
couchchiller
Neuling |
11:21
![]() |
#1
erstellt: 30. Apr 2009, |
Hallihallo Es geht um folgendes. Ich habe (nach gefühlten 3 Jahren harten Kämpfens mit meinem Vater) endlich diese schöne gute Anlage mit in meine Wohnung nehmen dürfen. Das war vor ner halben Woche. Richtig tolles Ding. Nur leider hab ich sie gestern abend schon kaputt gemacht. Und ich weiss nicht wie... Das Problem war, sobald ich sie eingeschaltet habe (bzw vielmehr den pre-amplifier, gab es ein lautes knacksen/rauschen und das teil hat sich wieder ausgeschaltet. Ich konnte das ganze auch schon genauer herausfinden. Es liegt an dem "Left Input" des PreAmplifiers. Kurz gesagt, meine linke box geht nicht mehr. Ich habe das jetzt aktuell umgegangen indem ich beide boxen von mir als rechte boxen eingesteckt habe und beide "Boxensysteme" (A und B) angeschaltet habe. Wäre jetzt für Film gucken nich so toll, aber bei Musik störts mich jetz tnich wirklich. Weiss aber vielleicht jemand, was man da machen kann? Was die ursache davon vielleicht war und ob es reperabel ist? Vielen Dank schonmal im vorraus. |
||
tri-comp
Stammgast |
18:56
![]() |
#2
erstellt: 30. Apr 2009, |
So, connecting your speakers the way you do, I would say you are good and fine on your way to killing the other channel. Just my opinion. The service-manual is available here: ![]() Still, to repair the amp you should know your way around electronic circuits. THIS fine amp is a DC-amp. ANYTHING upsetting the correct working (..like dried-up electrolytics in the input-circuitry) can cause a disaster. The amp is MUCH TOO NICE for not being repaired. Let someone with the proper knowledge take care of it. Good luck, mfg, /tri-comp |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DENON POA 2200 Defekt ? philbow am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 3 Beiträge |
Endstufe Denon POA-2200 abgeraucht nightvision928 am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 14 Beiträge |
Denon POA 2200 links knacken und Netzbrummen Turbospeedy am 04.08.2013 – Letzte Antwort am 12.08.2013 – 6 Beiträge |
Verstärker: Lautes knacken, brummen und rauschen Walter_H am 27.03.2018 – Letzte Antwort am 20.09.2018 – 7 Beiträge |
Denon POA 2200 Widerstand brennt durch, Ursache? Ed_Laser am 21.11.2020 – Letzte Antwort am 21.03.2021 – 9 Beiträge |
Denon POA 4400A Defekt nach Überhitzung #Markus93 am 17.01.2018 – Letzte Antwort am 07.02.2018 – 94 Beiträge |
Denon POA 2200 Lautsprecherklemmen Hifigourmet am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 05.12.2015 – 4 Beiträge |
"Rosita Stereo" - Anlage kaputt? Weserberglandsondler am 19.06.2021 – Letzte Antwort am 04.07.2021 – 36 Beiträge |
Akai X 201 D Wiedergabe geht nach Stromausfall in meiner Wohnung nicht mehr DaPickniker am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 5 Beiträge |
Denon POA-2200 linker Kanal verzerrt -Fehlersuche? Capt.Haddoc am 08.04.2019 – Letzte Antwort am 05.03.2021 – 59 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMrbieri_
- Gesamtzahl an Themen1.558.589
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.929