HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Potentiometer | |
|
Potentiometer+A -A |
||
Autor |
| |
fademade
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Feb 2009, 09:21 | |
Guten Morgen, ich hätte gern für meine Verstärker Marantz 1050 und Yamaha CR 1020 neue Lautstärkepotentiometer. Wo kann ich die bekommen? gruß Peter |
||
armin777
Gesperrt |
#2 erstellt: 10. Feb 2009, 09:51 | |
Hallo Peter, da es nahezu aussichtslos ist solche Potentiometer zu bekommen und wennn man sie bekommt sind sie oft in schlechterem Zustand, als die alten, die man hat - frage ich mal gegen: warum benötigst Du neue Potentiometer? Fast alle Defekte lassen sich mit relativ geringem Aufwand beheben. Beste Grüße Armin |
||
|
||
fademade
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Feb 2009, 11:06 | |
Ja, bei beiden Verstärkern habe ich einen Ausfall oder schwächer werden auf der linken Seite. Spiele ich ein wenig mit der Lautstärke verschwindet das Phänomen . Habe die Kontakte mal kurz mit K 60 eingesprüht und mit WL gereinigt. Aber das half nur ein oder zwei Tage lang. Hier ist mal ein IBÄH link wo es die Marantzpotis zum kaufen gibt. Das ist eigentlich das Problem. http://cgi.ebay.de/V...12|39%3A1|240%3A1318 |
||
fademade
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 10. Feb 2009, 11:49 | |
Alles retour, war gerade an den Objekten. Es ist zu 99 % das Anschlußterminal der JBL L 16. Die haben so kleine Anschlüsse auf die man draufdrücken muss um dünnes Kabel einzuführen. Sehen ziehmlich oxidiert aus. Wie säubert man die am besten. Bitte euren Rat Peter |
||
foenfrisur
Stammgast |
#5 erstellt: 10. Feb 2009, 12:49 | |
ich habe für solche sachen so einen stift mit so glasfaserzeugs vorne....kann man auch für leiterbahnen oder löststellen nehmen. feine stahwolle geht auch. nutze ich aber nur wenns wirklich stark angegammelt ist. oft reicht auch schon ein wattestäbchen mit brunox oder wd40 und etwas alkoholisches zum nachspülen (damit keine rückstände übrigbleiben) |
||
armin777
Gesperrt |
#6 erstellt: 10. Feb 2009, 15:22 | |
Hallo Peter, solltest Du die Kanalausfälle nach der Reinigung des JBL-Terminals noch haben (was ich vermute), dann schau Dir doch bitte mal die Lautsprecherrelais in den Geräten an, die sind zu 99% wirklich die Übeltäter. Kann man reinigen oder erneuern. Beste Grüße Armin [Beitrag von armin777 am 11. Feb 2009, 14:04 bearbeitet] |
||
fademade
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 11. Feb 2009, 13:06 | |
Du hast Recht gehabt, es ist das Terminal( Höhe +-) Was sprüht man denn darauf??? peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha CR-1020 Problem Bone_Cracks am 20.02.2019 – Letzte Antwort am 28.02.2019 – 15 Beiträge |
Yamaha CR-1020 Instandsetzung arabica am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 57 Beiträge |
Yamaha CR-1020 brummt Dunja am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 7 Beiträge |
Yamaha CR 1040 2040 1020 suche Teile Freddy321 am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 5 Beiträge |
Yamaha CR-1020 Klick und Brumm Problem Stippo69 am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 19 Beiträge |
Yamaha CR 1020 Tonwiedergabe setzt zeitweise aus A._Sabin am 28.03.2019 – Letzte Antwort am 17.04.2019 – 22 Beiträge |
Yamaha A-1020 Reparatur wo? rccfl am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha AX 1050 Eingangswahlschalter Röhrenwendy am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 6 Beiträge |
Reparaturbericht Yamaha CR-2020 majaatdwf am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 26 Beiträge |
Yamaha CR-1020 - ein Lautsprecher leiser als der andere phil1985 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2015 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.096
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.111