HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Wer kann mir bei meinem Fisher- Verstärker ca345 h... | |
|
Wer kann mir bei meinem Fisher- Verstärker ca345 helfen+A -A |
||
Autor |
| |
Gaysam
Neuling |
14:03
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2008, |
Hallo! Ich schalte den Verstärker ein doch nach einigen Secunden schaltet er wieder aus. woran kann das liegen? wo gibt es Anleitungen oder Schaltpläne? |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
21:42
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2008, |
Hallo Gaysam, das kann an vielen Ursachen liegen z.B. an schlechten Lötpunkten, defekte im Netzteil und Endstufe u.s.w. Hoffentlich hat der Verstärker keine defekte Hybridendstufe sonst wird es teuer oder gar unmöglich. So oder ähnlich sieht eine Hybridendstufe aus : ![]() Hier kannste mal sehen ob Du was findest über Fisher : ![]() Gruß Toni |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fisher Verstärker Defekt? I.q-Freund am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 4 Beiträge |
Fisher ca-9060 Schaltplan leochrist am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 4 Beiträge |
Fisher RS 3050 Problem Johnny345 am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 2 Beiträge |
Fisher Verstärker CA 9040 kaputt jschiers am 13.04.2016 – Letzte Antwort am 14.04.2016 – 5 Beiträge |
Lautstärkeregler für FISHER Hifi-Verstärker CA-225R Lycidias am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 41 Beiträge |
Fisher Reciever RS 220L -Waldi- am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 2 Beiträge |
Fisher EQ-914 Guenter51 am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 4 Beiträge |
Plattenteller fisher MT-6225 entfernen trendis am 18.01.2017 – Letzte Antwort am 17.09.2019 – 10 Beiträge |
Fisher MCE 4040 Karstensdf am 20.02.2022 – Letzte Antwort am 01.03.2022 – 4 Beiträge |
Verstärker Fisher CA - 120 Lampen defeckt Tobi-9-5 am 13.10.2024 – Letzte Antwort am 19.10.2024 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.741