HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Biaseinstellung bei Dynakit ST-70 | |
|
Biaseinstellung bei Dynakit ST-70+A -A |
||
Autor |
| |
mike-bw
Neuling |
#1 erstellt: 02. Nov 2008, 10:08 | |
Guten Morgen, kann mir jemand zu o.a. Thema helfen (komme mit der Originalanleitung nicht "ganz zurecht")? Der AMP wurde mit einem Board, das die Biaseinstellung für jede Endröhre ermöglicht, nachgerüstet. Derzeit wird er mit 4 6L6EH betrieben. Der abzugreifende Wert liegt bei ca. 68 mA pro Kanal. Ist dies zu hoch? Vorab schönen Dank Mike-bw |
||
DB
Inventar |
#2 erstellt: 02. Nov 2008, 10:16 | |
Hallo, schau mal in der Röhrenabteilung. Grundsätzlich noch was: in Verstärker gehören die Röhren rein, für die sie gedacht sind. Meines Wisens ist der Dynaco für EL34 vorgesehen und genau die sollten da auch rein. Die 6L6 ist viel schmächtiger als die EL34 und hat auch andere Daten. MG DB |
||
mike-bw
Neuling |
#3 erstellt: 02. Nov 2008, 10:35 | |
Danke für die Antwort. Der damalige Verkäufer - leider nicht mehr erreichbar - hat im Rahmen der Modifikation den ST-70 auf die 6L6 "umrüsten" lassen (liefert deshalb auch "nur" noch ca. 30W). Gruß mike-bw |
||
DB
Inventar |
#4 erstellt: 02. Nov 2008, 10:56 | |
Jaja, "Modifikation", "Tuning",... 6L6 sind zu klein. Wöllte man die Einsetzen, müßten andere Ausgangstrafos und auch ein anderer Netztrafo drauf. Unter anderem. MfG DB |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY ST-V5. Sony ST-V7 dietli am 19.08.2023 – Letzte Antwort am 21.08.2023 – 24 Beiträge |
ST-333L Kaleu96 am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 5 Beiträge |
Sony ST 313 L Robert_A. am 09.04.2019 – Letzte Antwort am 12.04.2019 – 6 Beiträge |
Sony ST SA5 ES moooB am 11.12.2020 – Letzte Antwort am 12.12.2020 – 10 Beiträge |
Technics ST-3500 Felix2310 am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 27.09.2017 – 3 Beiträge |
Sony ST-515 kruger2 am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 2 Beiträge |
Sony Tuner ST-A790 cardeto am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 2 Beiträge |
UKW Empfang ST-SE370 asterixx am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 17 Beiträge |
ST 6000, komplett tot captainc am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 16 Beiträge |
Antenne Nordmende Regina St testi21* am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.744