HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Yamaha A-720 Relais flattert | |
|
Yamaha A-720 Relais flattert+A -A |
||
Autor |
| |
kdmue
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2008, |
hallo alle zusammen, beim einschalten flattert das lautsprecherelais, der rechte kanal ist noch zu hören dabei, am linken kanal liegt dc-spannung an. nach ca. 3 minuten spielt der verstärker normal, aber schon ein basslautsprecher tot im laufe der zeit. die potis für dc offset können aussetzen ? kennt jemand den fehler und hat jemand ein servicemanual um den fehler einkreisen zu können ? schönes wochenende kdmue |
||
armin777
Gesperrt |
09:29
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2008, |
Hallo kdmue, zunächst einmal herzlich willkommen hier im Forum, wo Dir zumeist geholfen wird. Ich befasse mich seit 1987 intensiv mit dem Service u.a. an YAMAHA-Geräten und kenne den A-720, habe auch as Service Manual dazu. Trimmerpotis für den DC offest hat der A-720 nicht! Er hat lediglich zwei Trimmer in der Endstufe für die Ruhestromeinstellung. Wenn Du also DC am Ausgang messen kannst, ist davon auszugehen, daß im linken Kanal ein Bauteil defekt ist. Als Möglichkeiten biten sich hier am ehesten C201 (1000µF/6,3V), die FET-Transistoren Q201 und Q241 (2SK117) sowie die Diode D201 (1S1555 - 1N4148 geht auch) an. Zuvor würde ich immer eine sehr genaue Sichtprüfung der Platien machen, ob dort nicht angebrannte Widerstände zu entdecken sind. Wenn Du nicht weiter kommen solltest, schreibe mir eine PM. Beste Grüße Armin ![]() |
||
kdmue
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2008, |
hallo armin, die teile sind ohne erfolg gewechselt worden. verwunderlich ist das am elko C 201 der 6,3 V hat etwas über 18 V liegen. Wird die Spannung am C201 über einen Spannungsregler gewonnen oder Z-Diode und Längsttransistor ? bis später kdmue |
||
armin777
Gesperrt |
16:32
![]() |
#4
erstellt: 22. Okt 2008, |
Hallo Kdmue, also die beiden Elkos 1000µF/6,3V heißen C213/C214 (da habe ich mich wohl vertan im ersten post!). Wenn dort 18V anliegen (am minus-Pin) dann dürfte die ganze Endstufe gekippt sein und kein Tönchen mehr heraus kommen! Die Spannung, die dort fälschlicherweise anliegt ist keine gewonnene Versorgungsspannung, sondern liegt im Signalzweig der Endstufe, zwischen der ersten und der zweiten Differenzierstufe. Beste Grüße Armin ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha A-720 - liegt's am Relais? Siddy1 am 19.05.2016 – Letzte Antwort am 20.05.2016 – 3 Beiträge |
Yamaha A-720 klackt ständig scout-richie am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 21 Beiträge |
Yamaha A-720 - Poti Problem Stelo_1474 am 19.08.2022 – Letzte Antwort am 29.08.2022 – 8 Beiträge |
Sony TA-F555ES -Relais "flattert" nach Einschalten- Zulu110 am 19.08.2016 – Letzte Antwort am 20.08.2016 – 6 Beiträge |
Relais für Yamaha A-760II goat_of_doom am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 20.05.2011 – 5 Beiträge |
Yamaha a-720 unregelmäßige Probleme LS-Schutzschaltung uk63 am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 6 Beiträge |
Yamaha A-720 Potis und Schalter reinigen jboo7 am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 2 Beiträge |
yamaha a 720 schaltet sich ab Kiesbettfahrer am 22.08.2015 – Letzte Antwort am 24.08.2015 – 8 Beiträge |
Yamaha A-720 - Hilfe bei Potisuche hestra4 am 01.04.2018 – Letzte Antwort am 02.04.2018 – 2 Beiträge |
Yamaha TC-720 Antriebsriemen Kaster am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838