sony TC-FX6 Tapedeck schwach bei Wiedergabe eigener Aufnahmen

+A -A
Autor
Beitrag
zeebeedee
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Mai 2008, 16:30
Hallo,

bei meinem alten Sony Tapedeck, ist bei Eigenaufnahmen die Wiedergabe schwach d.h. bei Vollaussteuerung der Aufnahme schlagen die LED-Ketten bei Wiedergabe nur ca 30% aus und er Ton ist auch deutlich leise.

Die Wiedergabe "fremd" bespielter Cassetten ist hingegen einwandfrei, laut und 100%.

Wer weiss da was??

Gruß

Zeebeedee
xutl
Inventar
#2 erstellt: 08. Mai 2008, 16:33
Beschreib mal EXAKT Deine Anlage.
u.a. was nimmst Du von wo worüber wie auf?

Je merh Du mitteilst, desto Hilfe
V.Pinnau
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Mai 2008, 13:43
Von Einer Quelle mit Din Anschluss auf die Chinch Anschluesse vom Tapedeck angeschl. ??
Bertl100
Inventar
#4 erstellt: 09. Mai 2008, 20:23
Hallo,

der Themenersteller schreibt ja, dass bei Aufnahme die Aussteuerungsanzeige voll anzeigt. Also kanns an der Quelle nicht liegen.

So als Bedienfeheer würde mir einfallen, dass eine Cr Cassette eingelegt ist, das Gerät aber auf Norm steht.
Bei automatischer Bandsortenumschaltung: Zeigt das Gerät die richtige Bandsorte an?

Gruß
Bernhard
xutl
Inventar
#5 erstellt: 09. Mai 2008, 21:00

Bertl100 schrieb:
Hallo,

der Themenersteller schreibt ja, dass bei Aufnahme die Aussteuerungsanzeige voll anzeigt. Also kanns an der Quelle nicht liegen.

So als Bedienfeheer würde mir einfallen, dass eine Cr Cassette eingelegt ist, das Gerät aber auf Norm steht.
Bei automatischer Bandsortenumschaltung: Zeigt das Gerät die richtige Bandsorte an?

Gruß
Bernhard

Tut er nicht!

Er schreibt, daß bei VOLL AUFGEDREHTEM Aufnahmeregler lediglich ca. 30% Ausschlag erreicht werden.
===> Input zu gering!

Aber was solls.
Mal wieder ein Fred ohne den TE!
V.Pinnau
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Mai 2008, 21:04
ich wahr mir selbst nicht ganz sicher wie es oben gemeint wahr, weiss aber aus Erfahrung das dieses Anpassungsproblem bei alten Geraeten oft unbewusst vorkommt.

MFG
xutl
Inventar
#7 erstellt: 09. Mai 2008, 21:17
Ist schon richtig!

Nur haben selbst die SoNIE-Geräte genug Reserven, um auch bei fehlangepasster Din-Cinch-Verbindung WEIT über 30% zu kommen.

Wir können hier noch seitenweise weiter rätseln.
MÖGLICHKEITEN gibt es VIELE!

TE!
Bitte melden
JonasH
Stammgast
#8 erstellt: 09. Mai 2008, 21:53
Hallo,
mir würden als mögliche Fehler auch nur einfallen:
Falsche Bandsorte,
Kopf dejustiert,
Kopf dreckig,
billige Cassette (z.B. die "TECTRO" von Kodi, die hat so ein Verhalten)
Fehler in dem Aufnahme/Wiedergabe-Schalter
zeebeedee
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 10. Mai 2008, 21:44
Hallo JonasH,

wo sitzt denn der Aufnahme/Wiedergabeschalter?? Ist dieser aurauschbar bzw evtl. instandsetzbar??

Danke

Ralf.
zeebeedee
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 10. Mai 2008, 21:47

JonasH schrieb:
Hallo,
mir würden als mögliche Fehler auch nur einfallen:
Falsche Bandsorte,
Kopf dejustiert,
Kopf dreckig,
billige Cassette (z.B. die "TECTRO" von Kodi, die hat so ein Verhalten)
Fehler in dem Aufnahme/Wiedergabe-Schalter


Kopf kann nicht dejustiert sein, weil bei "Fremdaufnahmen" absolut einwandfrei.
JonasH
Stammgast
#11 erstellt: 12. Mai 2008, 11:50
Hallo,
ja... der Kopf ist wohl nicht dejustiert. Aber, hast Du geschaut, ob die bandführenden Teile und der Kopf penibel sauber sind? Ich habe einen Recorder von Yamaha, der macht bei den Aufnahmen nur noch Mist, sobald seine Bandandruckrolle nicht mehr sauber ist. Die Wiedergabe ist dabei immer optimal.
Hast Du kontrolliert, ob alle anderen Geräteeinstellungen stimmen, also Bandsorte, Bias etc.?
Was für Cassetten verwendest Du? Ich würde zu Sony, TDK und Maxell/Hitachi raten, und zwar Chrombänder. Die heutigen Ferro-Cassetten sind so schlecht, dass es mich nicht wundern würde, wenn Dein Recorder damit nicht zurecht kommt. Solltest Du Cassetten von BASF verwenden, so ist der Fehler nicht der Fehler des Geräts. Die BASF-Cassetten haben immer einen Pegelverlust, aber der ist normalerweise nicht so stark, wie von Dir beschrieben.
Bevor Du jedoch irgentetwas am Recorder tust, probier erstmal noch ein Paar andere und vor Allem neue (!) Cassetten aus. Auch, wenn Deine Cassetten noch gut aussehen, oder neu sind, in dem Fall Cassetten eines anderen Herstellers ausprobieren!
Der Aufnahme/Wiedergabe-Schalter ist eigentlich das Letzte, was kaputt sein könnte, und wenn der bei Deinem Recorder schon elektronisch ist, dann entfällt er als Fehlerquelle sowieso. Also, wenn in deinem Recorder auf der Platine ein langer silberner Schalter sitzt, der von der Mechanik des Recorders oder von einem Elektromagneten bei Aufnahme umgeschaltet wird (da wird dann das Plastikstück im inneren des Schalters ein Stück herausgezogen), dann ist das der Aufnahme/Wiedergabe-Schalter. Wenn der Fehlerhaft ist, etwas Kontaktspray sollte helfen.
zeebeedee
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 12. Mai 2008, 12:42
Hallo Jonas,

danke für die Tipps. Werde es nachher gleich mal probieren.
Evtl. ist da schon die Lösung gefunden.

Biba!

Ralf
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Tapedeck Sony TC-K2A defekt
19_Fabian_90 am 17.08.2020  –  Letzte Antwort am 17.08.2020  –  4 Beiträge
Wiedergabe Sony TC-K790ES
saarvelly am 08.08.2022  –  Letzte Antwort am 10.08.2022  –  3 Beiträge
Tapedeck Sony Tc-186SD
René_B. am 06.03.2014  –  Letzte Antwort am 07.03.2014  –  3 Beiträge
Sony Tapedeck TC-K88B
aileena am 05.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  6 Beiträge
Sony Tapedeck TC-WE635
wolle1805 am 13.12.2022  –  Letzte Antwort am 17.12.2022  –  3 Beiträge
Sony TC-K470 Tapedeck, Riemen.
el_martino am 14.04.2020  –  Letzte Antwort am 16.04.2020  –  3 Beiträge
Sony Tapedeck tc-k 215
Roland4747 am 19.03.2022  –  Letzte Antwort am 19.03.2022  –  6 Beiträge
Sony Tapedeck TC-WE 405
Ronny.Lehmann am 17.03.2015  –  Letzte Antwort am 18.03.2015  –  2 Beiträge
Tapedeck Sony TC-K 311
Roland4747 am 10.06.2022  –  Letzte Antwort am 10.06.2022  –  10 Beiträge
Sony Tapedeck TC-FX100 leiert
Freiluftverdrahter am 07.09.2022  –  Letzte Antwort am 07.09.2022  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.155 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedbjoern_97
  • Gesamtzahl an Themen1.559.825
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.735.780

Hersteller in diesem Thread Widget schließen