HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sony PS-515 TT DD dreht nicht? | |
|
Sony PS-515 TT DD dreht nicht?+A -A |
||
Autor |
| |
*Zen
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2008, |
Hallo Ja ich schon wieder ![]() Bin hier gerade bei meinen Großeltern und habe Lust etwas zu basteln. Im Wohnzimmer steht seit Jahren eine unbenutzte Sony Stereoanlage aus den 70gern (also nicht in Betrieb). Mir wurde gesagt das Teil funtktioniert nicht mehr und jetzt wollte ich mal sehen was sich machen lässt. Ich fange von oben an. Die restlichen Komponenten habe ich noch nicht getestet. Oben steht ein sog. Sony PS-515 Direct Drive Turntable. Ich denke zu diesem Zeitpunkt brauchen wir eig. noch keine Bilder. Trotzdem mal hier eines aus einer ebay Auktion: An geht er, was man an der Beleuchtung sieht. Allerdings dreht der Direct Drice Motor nicht oder zumindest zu schwach. Drücke ich auf Play dreht nichts. Wenn ich den Teller von Hand drehe und auf den Play Taster drücke fährt das Teil über eine an den Teller gebundene Mechanik wunderbar rüber und setzt leicht ab. Genauso bei Stop. Sollte also sonst noch funktionieren. Was kann man tun damit das Teil wieder dreht? Danke schon einmal MfG Zen Update: Hier noch 3 bessere Fotos: ![]() Außerdem habe ich eine original Bedienungsanleitung gefunden! Leider steht zum hier vorliegenden Fall keine Lösung drin. [Beitrag von *Zen am 21. Mrz 2008, 19:40 bearbeitet] |
||
*Zen
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2008, |
Und so sieht das von unten aus wenn ich es aufmache.. ![]() Edit: und was ist das hier? Sieht nicht so gesund aus das Grüne: ![]() ![]() [Beitrag von *Zen am 21. Mrz 2008, 22:13 bearbeitet] |
||
|
||
*Zen
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#3
erstellt: 23. Mrz 2008, |
schade ![]() |
||
klausES
Inventar |
10:38
![]() |
#4
erstellt: 23. Mrz 2008, |
Hi, erkläre doch erstmal genauer was Du mit "nicht oder zu schwach" meinst ?!? Das würde schon eher weiter helfen. Auch wenn das wahrscheinlich nicht das Problem löst. Den korrodierten Sicherungshalter solltest Du freilich trotzdem schön sauber machen. |
||
tommybb
Neuling |
16:10
![]() |
#5
erstellt: 19. Jun 2009, |
Hallo, bin auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung für einen Sony PS 515. Ist im Netz nicht mehr zu bekommen. PS habe ein tolles Sony PS515 Ersatzteillager |
||
DUALIST76
Neuling |
19:41
![]() |
#6
erstellt: 30. Jun 2009, |
Hallo! Bin gerade günstig an einen SONY PS 515 inklusive Gebrauchsanleitung gekommen. Im rein manuellen Betrieb funktioniert er noch, jedoch geht der Automatikmodus nicht. Wo kann man da mit der Fehlersuche beginnen? Außerdem sind die "Federfüße" gerissen, gibt es diese Gummiteile noch irgendwo zu erwerben? Vielen Dank im Voraus! Norbert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TA 515, U3 und PS 515 wieder fit machen? Lukcy am 02.01.2021 – Letzte Antwort am 20.01.2021 – 4 Beiträge |
Besseren Tonabnehmer für Sony PS-515? stranger2804 am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 3 Beiträge |
Sony ST-515 kruger2 am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 2 Beiträge |
Sony TA-515 Transistoren? mbkossi am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 3 Beiträge |
Sony TA-515 Bj. 1980 BlauBarschBube am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 7 Beiträge |
Sony PS-4300 hf500 am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 6 Beiträge |
BRAUN PS 500 Plattenteller dreht sich nicht Buck1960 am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 23.05.2018 – 9 Beiträge |
Hintergrundbeleuchtung VU Sony TA-515 reparieren leechme06 am 17.02.2020 – Letzte Antwort am 18.02.2020 – 7 Beiträge |
Sony PS-4750 läuft nicht an. Bastelwut am 13.09.2023 – Letzte Antwort am 14.09.2023 – 4 Beiträge |
Sony ST 515 defekt IC gesucht xxmichel am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.431
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.056