DUAL 714 Q bzw. 731 Q Gleichlaufschwankungen Quarzantrieb

+A -A
Autor
Beitrag
Freeman
Neuling
#1 erstellt: 21. Mrz 2008, 00:17
Hallo, ich habe noch einen 714 Q mit Quarzantrieb. Seit einigen Tagen läuft der Quarzantrieb nicht mehr rund. Vom Motor hört man ein Schleifgeräusch. Kann mir da jemand helfen, wie ich das Problem beseitigen kann? Irgendwie scheint dort irgendetwas verschliessen zu sein.

Wäre für eine Reparaturanleitung sehr dankbar.

Gruß
Freeman
Monsterle
Inventar
#2 erstellt: 21. Mrz 2008, 00:30
Vielleicht hilft Dir das hier weiter:
Service-Manual Dual 741Q

Der 741er war die Automatic-Version des 714er. Das dort Beschriebene dürfte deshalb auch weitgehend für Deinen Dreher gelten...

Gruß Monsterle
Freeman
Neuling
#3 erstellt: 21. Mrz 2008, 13:02
Hallo, habe mir das Ganze mal genauer angesehen. Ich habe den Eindruck, dass die Gleichlaufschwankungen daher rühren, dass der Motor kurzzeitig keinen Strom mehr bekommt bzw. ausgebremst wird. Ansonsten scheinen alle Funktionen in Ordnung. Wenn ich den Plattentelle so in Schwung bringe, gibt es kein schleifen. Wenn ich Player dann in Betrieb nehme, höre ich eine leises klickern aus dem Motor. Und wie beschrieben, habe ich den Eindruck, dass der Motor ausgebremst wird bzw. kurzzeitig keine Stromversorgung. Kann man das selber reparieren? Lohnt es sich den Player in eine Werkstatt zu geben? Und wer repariert noch DUAL-Player wg. Ersatzteile und so?

Gruß
Freeman
turbino
Stammgast
#4 erstellt: 21. Mrz 2008, 14:07
Hallo Freeman,

da bist Du im Dual-Board sicher besser aufgehoben.

Dual-Board.de

Gruß, Alex
Monsterle
Inventar
#5 erstellt: 21. Mrz 2008, 14:57
Eine Reparatur lohnt in jedem Fall, der 714er ist ein hervorragendes Laufwerk. Das Service-Manual aus dem zuvor genannten Link ist sehr detailliert, so daß der Fehler sicher gut zu lokalisieren sein wird. Die verwendeten Bauteile gibt es auch heute noch, von daher sehe ich kein Problem. Vielleicht handelt es sich aber auch nur um Lötstellen, die nicht mehr intakt sind, oder andere Kontaktprobleme.

Ein Radio- und Fernsehhändler mit einer guten Werkstatt hinter dem Laden könnte sicher helfen. Was die Reparatur kostet, kann ich aber nicht sagen. Sicher könnte auch ein versierter Elektroniker hier aus dem Forum helfen.

Gruß Monsterle
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
plattenspieler dual 731 q
perkeo am 16.01.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  3 Beiträge
Dual 731 Q als Ersatzteillager für Dual 721?
docmeyer am 21.06.2009  –  Letzte Antwort am 21.06.2009  –  3 Beiträge
Dual CS 731 Q Lautstärke zu leise ! Wer kann helfen ?
Bernd_ am 21.06.2013  –  Letzte Antwort am 28.06.2013  –  10 Beiträge
Dual CS627 Q Tonarmauflage
*neli* am 26.07.2021  –  Letzte Antwort am 27.07.2021  –  4 Beiträge
Dual CS 627 Q brummt
barniey am 21.05.2009  –  Letzte Antwort am 21.05.2009  –  6 Beiträge
dual cs 627 q tonabnehmer
ChrisCl am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 10.06.2009  –  3 Beiträge
dual cs 741 Q: Tastensatz
eder11 am 08.09.2011  –  Letzte Antwort am 08.09.2011  –  2 Beiträge
Dual CS 2235 Q brummt
pioneer06128 am 25.03.2012  –  Letzte Antwort am 25.03.2012  –  3 Beiträge
Dual CS 2235 Q leiert
Pupsi_Jones am 24.05.2016  –  Letzte Antwort am 25.05.2016  –  4 Beiträge
Kontaktproblem Dual CS 617 Q
klakart am 18.03.2019  –  Letzte Antwort am 18.03.2019  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.799