HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Harman Kardon Pm 650 Vxi Gleichspannung rechter Ka... | |
|
Harman Kardon Pm 650 Vxi Gleichspannung rechter Kanal+A -A |
||
Autor |
| |
lueb01
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2024, |
Hallo Zusammen, weis momentan leider nicht weiter. Hab irgendwie ein Brett vorm Kopf. Habe hier einen HK PM 650 Vxi mit den üblichen Problemen. Schlechte Lötstellen, knackende Schalter und Potis usw. Das hab ich alles soweit gefixt. Zu dem hab ich ich noch die Siebelkos getauscht. Der Verstärker läuft soweit, bis auf ein Einschaltknacken, nach der Einschaltverzögerung im rechten Kanal. Darauf hin hab ich gemessen und eine Gleichspannung von 14V auf dem rechten Kanal, links ist alles ok. Endstufentransistoren hab ich durchgemessen sind ok. Komm irgendwie nicht weiter. Brett vorm Kopf? Deswegen hier die Frage ins Forum. kann mir da einer weiterhelfen? Schaltplan lade ich hoch. Bin für jeden Tip dankbar. Vielen dank. lueb01 ![]() |
||
CarlM.
Inventar |
12:10
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2024, |
Manchmal kommt das Problem schon aus den Vorstufen. Deshalb sollte zunächst der Koppelelko am Eingang geprüft/ersetzt werden. Zudem sehe ich ein paar Elkos mit geringer Spannungsfestigkeit u.a. 220µF 6,3V. Die benachbarte Zenerdiode sollte man ebenfalls überprüfen. Kurz: Elkos prüfen und im Zweifel ersetzen. Eine strukturierte Vorgehensweise würde mit einer Messung der Spannungen an allen Transistoren beginnen. Die Werte in den Schaltplan eintragen und nach Asymmetrien suchen. Der empfohlene Elko ist eine Art Schnellschuss-Strateguie. |
||
|
||
lueb01
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2024, |
Danke für die Antwort, habe jetzt die Kondensatoren und die Diode sowie en zugehörigen Transistor gemessen. Sind alle in Ordnung. Falls jemand noch ne Idee hat... Ansonsten alles einzeln messen. |
||
CarlM.
Inventar |
22:00
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2024, |
Ich hatte ja bereits geschrieben, was man bei einer strukturierten Vorgehensweise machen muss. Aber noch eine Anmerkung: Eine funktionierende Schutzschaltung würde das Relais bei diesem Wert für DC-Offset nicht freischalten. Aus meiner Sicht ist da also noch etwas im Argen. p.s. Wenn ich sehe, dass die 220µF Elkos 6,3V Spannungsfestigkeit haben, kann ich deinen Satz "habe jetzt die Kondensatoren und die Diode sowie en zugehörigen Transistor gemessen. Sind alle in Ordnung. " nicht ganz glauben. Hinweis: defekte Ekos dieser Art zeigen oftmals zu hohe Werte, was aber nicht für "prima Kapazität" sondern hohe Leckströme spricht. Falls Du also z.B. 250 oder 270µF gemessen hast -------> austauschen und zwar gegen 25V-Type. |
||
lueb01
Ist häufiger hier |
07:41
![]() |
#5
erstellt: 23. Jan 2024, |
Das mit den Kondensatoren wusste ich auch noch nicht. Danke für den Tip! Werde ich dann mal austauschen. Melde mich dann noch mal. |
||
lueb01
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2024, |
Hallo CarlM, wollte mich noch mal für den Tip bedanken. Hat tatsächlich funktioniert. Habe die Kondensatoren ausgetauscht und er läuft jetzt! ![]() ![]() Gruß Lueb01 |
||
CarlM.
Inventar |
16:04
![]() |
#7
erstellt: 25. Jan 2024, |
Danke für die Rückmeldung und "Herzlichen Glückwunsch!" zur erfolgreichen Reparatur. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon PM 655 VXI renelb2605 am 28.09.2021 – Letzte Antwort am 28.09.2021 – 5 Beiträge |
harman Kardon 650 VXI brummen/Rauschen nailuj99 am 19.10.2014 – Letzte Antwort am 01.11.2014 – 12 Beiträge |
Indstandsetzung Harman/Kardon PM 655 VXi yawara am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 3 Beiträge |
Reparaturbericht Harman/Kardon PM-655-VXI bukongahelas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 7 Beiträge |
Harman-Kardon PM 655 Vxi - keine Tonwiedergabe! Frickelandy am 21.12.2016 – Letzte Antwort am 23.12.2016 – 11 Beiträge |
harman kardon PM645 Vxi hermannxxl61 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Harman/Kardon PM 650 Transistor ! fastnixdigitales am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 2 Beiträge |
PM 655 VXI hifi312 am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 13 Beiträge |
harman/kardon PM655 Vxi knallt Fauki am 21.08.2015 – Letzte Antwort am 21.08.2015 – 7 Beiträge |
Harman/Kardon PM655 Vxi - Massive Kontaktprobleme sth_ am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.555