HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Arcam Alpha 9 Kurzschluss intern | |
|
Arcam Alpha 9 Kurzschluss intern+A -A |
||
Autor |
| |
CreaGab
Neuling |
22:13
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2023, |
Hallo liebe HiFi-Community! Ich habe zu Weihnachten einen gebrauchten Arcam Alpha 9 ohne Phono Adapter bekommen, jedoch ließ er sich erst mal nicht freischalten. LED hat die ganze Zeit geblinkt und somit nicht den Ausgang freigeschaltet. Gott sei Dank war durch meine Oma Weihnachten noch gerettet als sie mir Ihren fast nie benutzten Denon PMA-2000R geschenkt hat. Glück im Unglück! Nun wieder zum Arcam, drei Monate später habe ich ihn noch mal versucht einzuschalten und zu meiner größten Überraschung ist die LED auf Dauer-grün geschaltet. Also habe ich so schnell wie nur möglich zwei Lautsprecher verbunden und konnte nur ein bisschen was hören. Aus Verzweiflung habe ich kurz und kräftig das Ding gehaut und auf einmal kam auch für ein paar Minuten klarerer Ton als vorher. Dann habe ich ihn aufgeschraubt und musste feststellen, dass der Eingangswähler mit irgendeinem Werkzeug manipuliert wurde. Also eine relativ große unschöne Öffnung wo man den Motor und das Welle die sich dreht wenn man den Regler vorne dreht den Eingang wählt. Könnte das die Ursache für die Störungen beim Eingang sein? Womöglich ist ein Kurzschluss oder sowas in der Art im Arcam. Falls ich irgendwas ausmessen soll, besitze ich einen Multimeter. LG Gabriel ![]() ![]() [Beitrag von CreaGab am 07. Mrz 2023, 22:15 bearbeitet] |
||
CarlM.
Inventar |
22:24
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2023, |
Guck' mal hier. Das hilft vielleicht weiter. Ansonsten kann man den Input Selector ausbauen und die ursprünglichen Kontakte so verbinden, dass jedenfalls ein Eingang geht. ![]() |
||
CreaGab
Neuling |
22:35
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2023, |
Danke für die Info! Was mich auch noch stört ist, daß Ton selbst beim Lautstärkeregler auf 0 zu den Lautsprechern kommt. Kommt das auch von dem Eingangwähler? |
||
CarlM.
Inventar |
22:47
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2023, |
Das Volume-Potentiometer ist ein 20 kOhm log. stereo mit einer Motorsteuerung. Es kann selbst defekt oder von schlechter Qualität sein oder der Motor ist dejustiert, so dass er das Poti nicht auf "0" dreht. |
||
CreaGab
Neuling |
22:53
![]() |
#5
erstellt: 07. Mrz 2023, |
Ok, super. Werde mir das morgen dann mal anschauen ![]() Danke für deinen Beitrag! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
A&R Cambridge Arcam Alpha Chrischan am 13.11.2017 – Letzte Antwort am 30.09.2018 – 12 Beiträge |
Arcam Alpha 6 CD Player Laden-Antrieb defekt AMD_Mann am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 2 Beiträge |
Marantz Kurzschluss kaiomat am 05.02.2015 – Letzte Antwort am 10.02.2015 – 6 Beiträge |
Pflegetips - Nikko Alpha II Maliq am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 5 Beiträge |
Nikko Alpha 2 " Modifikation" cv4004 am 03.07.2016 – Letzte Antwort am 06.07.2016 – 7 Beiträge |
Reperatur Arcam DV135? manibell am 14.01.2016 – Letzte Antwort am 17.02.2016 – 6 Beiträge |
Hilfe: Endstufe-kleiner Kurzschluss rei55 am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 20 Beiträge |
Kurzschluss über´s Gehäuse Hoschy_65 am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 9 Beiträge |
Kurzschluss Lautsprecherausgang - Kanal defekt Simon_M am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 4 Beiträge |
Denon PMA 320 - Kurzschluss zastafari am 07.07.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.728