HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Abgleich Schraubendreher | |
|
Abgleich Schraubendreher+A -A |
||
Autor |
| |
Technixxx
Stammgast |
11:51
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2022, |
Hallo liebes Forum! Hab mir nun ein Satz gebrauchtes Abgleichbesteck zugelegt (Bahco/Bernstein) Neben den bekannten Schraubendrehern aus Plastik sind noch welche mit Bronzespitzen dabei. Plastik und Keramik kenne ich, aber für was braucht man die Abgleichschraubendreher mit den Bronzespitzen? Im HF-Bereich sicherlich nicht. Viele Grüße Frank |
||
CarlM.
Inventar |
12:17
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2022, |
Das schreibt der Hersteller in seiner Produktbeschreibung: "... zum leichten und sicheren Einstellen von Spindelwiderständen und Potenziometern (Poti). Er hat eine kleine, filigrane Klinge mit hoher Drehfestigkeit. Bronze ist auch bei kleinsten Abmessungen sehr genau in der Maßhaltigkeit. Da es nur als kleine Schneiden-Spitze in Verbindung mit dem Kunststoffmaterial verarbeitet wird, ist ein Verstimmen durch die federharte Bronze fast ausgeschlossen. Der Bernstein Abgleichschraubendreher wird immer dann benötigt, wenn elektrische und elektronische Geräte oder Baugruppen nach dem Fertigungsprozess abgeglichen bzw. eingestellt werden müssen. ..." Ich interpretiere dies einmal so, dass die geringe Menge an Bronze, die auf den Kunststoff (und dort nur an der Spitze) aufgebracht wird, auch den Einsatz im HF-Bereich nicht wesentlich beeinflusst. |
||
Technixxx
Stammgast |
13:33
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2022, |
Hallo Carl, vielen Dank für die Info. Es gibt in der Elektronik ja genügend Einstellregler die nichts mit HF oder NF zu tun haben; z.B. Spannungseinstellung in Netzteilen. Da werde ich die Bronzedreher dann dafür nehmen. Ich hab mir die anschafft weil die (teuren) Keramik Schraubendreher die ich habe bisher in kein Poti so richtig gepasst haben. Entweder Klinge zu breit oder zu dick. Diese hier passen gut. Viele Grüße Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plastik aufmöbeln herb1176 am 29.07.2014 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 3 Beiträge |
Plastik Scharnier gebrochen bretohne am 04.09.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 4 Beiträge |
Plastik von VU meter sauber machen xjoniassx am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 13.08.2015 – 4 Beiträge |
Plattenspieler - Klapp-Deckel aus Plastik restaurieren hf4711 am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 3 Beiträge |
grundig audiorama 4000 plastik flügelschrauben für den tulpenfuß Maginifico am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 20.04.2011 – 4 Beiträge |
Tuner Abgleich sedum am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 4 Beiträge |
Wega R3141-2: UKW Skala Abgleich doc_relax am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 5 Beiträge |
Grundig HF 10L nostalgiker am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 28.06.2017 – 13 Beiträge |
Kenwood KT8005 Unterlagen für Abgleich kinodehemm am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 2 Beiträge |
Klein+Hummel ES-20: Frako Plastik-Cs: Womit ersetzen? Fhtagn! am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.800