Motor neu wickeln lassen

+A -A
Autor
Beitrag
Seimalanders
Stammgast
#1 erstellt: 20. Aug 2021, 18:13
Hallo,

ich habe im Netz und im Forum keine Antwort gefunden auf die Frage:

Wer kann einen Plattenspielermotor bzw. dessen beide Wicklungen neu wickeln oder wer kennt jemanden, der dies in einer gewissen Regelmäßigkeit macht?
Der Motorenwickler, der für unsere Firma ab und an was macht, könnte es wohl, wenn er denn den recht dünnen Draht hätte (wobei es kein Problem sein sollte, den zu besorgen - muss ich mal mit der Messschraube dran). Aber er hat einfach nie Zeit dazu. Er soll es ja nicht kostenlos machen, aber ich warte schon sehr lange darauf.

Es handelt sich hier um einen Asynchron-Kondensator-Motor eines Thorens TD160 (1. Version mit 110 V).
Leider sind beide Wicklungen hinüber, nicht nur an den Anschlüssen. Es handelt sich um zwei separate Spulenkörper aus Plastik, die ähnlich wie eine Frequenzweichenspule umwickelt sind.
Da ich einen identischen intakten Motor habe, kann ich die Daten wie Widerstand und Induktivität zusätzlich messen, falls benötigt.

Einen anderen gebrauchten zu kaufen, wäre zunächst kene Option.

Wäre toll, wenn jemand hilfreiche Tipps hätte.

Thorens Motor


[Beitrag von Seimalanders am 20. Aug 2021, 18:14 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 20. Aug 2021, 20:44
Moin,

Ich kenne da leider auch niemanden, aber die Spule(n) könnte man doch auch selbst neu wickeln.
Passende Drahtstärke besorgen, den Spulenkörper auf einen Akkuschrauber stecken und dann langsam die richtige Länge aufwickeln
Seimalanders
Stammgast
#3 erstellt: 20. Aug 2021, 22:16
Hört sich nicht ganz verkehrt an. Die Länge des alten Drahtes kann ich ja feststellen.
Und die jetzigen Spulen scheinen auch nicht extrem "linear" gewickelt zu sein.

Hat so etwas schon mal jemand gemacht?
EW_76
Stammgast
#4 erstellt: 20. Aug 2021, 22:49
Hallo


Die Länge des alten Drahtes kann ich ja feststellen.


Ja wenn das kein Problem für dich ist, dann würde ich die Methode von Rabia Sorda anwenden.

Habe genau das selbe mal bei einer NSM Juke Box gemacht. Da war ein Magnetventil kaputt, ersartz gibt es keine mehr, also kam nur neu wickeln in frage.
Hat funktioniert, und läuft heute noch.

Gruß Elmar

Edit : Tippfehler behoben.


[Beitrag von EW_76 am 21. Aug 2021, 00:02 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#5 erstellt: 20. Aug 2021, 23:31
Vor allem :
Entweder funkioniert es nachher oder halt nicht - dann kannst du sie immernoch wickeln lassen.
Rabia_sorda
Inventar
#6 erstellt: 21. Aug 2021, 00:42

Habe genau das selbe mal bei einer NSM Juke Box gemacht. Da war ein Magnetventil kaputt, ...


.... zur Wasserkühlung?!
Seimalanders
Stammgast
#7 erstellt: 21. Aug 2021, 07:12
Guten Morgen und vielen Dank für die Anregungen.

Dann setzte ich das mal auf meine ToDo-Liste und melde mich, sobald ich es versucht habe.
Kann allerdings etwas dauern ...
EW_76
Stammgast
#8 erstellt: 21. Aug 2021, 19:01
Hallo


.... zur Wasserkühlung?!


Nein , Magnetschalter sollte es heissen.

Gruß Elmar
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer ct-s 620 Wickeln schlecht
Ulrichgoslar am 06.01.2012  –  Letzte Antwort am 15.01.2012  –  11 Beiträge
Motor für Pioneer Tonband RT 909
Hifisurver007 am 10.05.2014  –  Letzte Antwort am 11.05.2014  –  7 Beiträge
PE34 Motor
hornhifi am 06.02.2022  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  6 Beiträge
Ratternder Motor bei DUAL 1249
chrisbliss am 24.07.2010  –  Letzte Antwort am 27.07.2010  –  16 Beiträge
Thorens TD 280 - Motor vibriert
toastiexx am 06.01.2018  –  Letzte Antwort am 09.01.2018  –  11 Beiträge
B790 Hilfe mein Motor spinnt!
Revoxjuergen am 01.10.2019  –  Letzte Antwort am 05.10.2019  –  4 Beiträge
Philips Cd 207 Motor defekt
bez am 25.12.2004  –  Letzte Antwort am 26.12.2004  –  2 Beiträge
Motor für Thorens TD 146
hifi4fun am 25.10.2007  –  Letzte Antwort am 26.10.2007  –  2 Beiträge
Motor Thorens TD115
Furbie am 30.06.2008  –  Letzte Antwort am 02.07.2008  –  2 Beiträge
Lautstärke Motor Poti defekt ?
speckmann am 02.11.2009  –  Letzte Antwort am 03.11.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.980
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.726

Hersteller in diesem Thread Widget schließen